Bin m14 jnd kriege das auch im Po ist also vielleicht doch noch verbreiteter als manche denken

...zur Antwort

Ich hatte sowas auch mit 14 und bei mir wurde Ultraschall gemacht vom Bauch und mit Stab im Po. War mega weird aber war auszuhalten. Ich hatte Entzündung gehabt und danach Kalk oder sowas und es kam immer wieder zu Problemen.

Wie ging die Sache bei dir aus?

...zur Antwort

Der Apfel fällt nicht weit vom Pferd

...zur Antwort

1. 1-3 am Tag

2. 12

3. 14m

4. Ja klar paar mal

5. Oh wooow

6. Bett Dusche Fahrradkeller Wald Schulklo Ice-Klo und bei Freund damals

7. Safe Eigenes Bett

8. Ja wollte mal jemand sehen ansonsten nicht so

9. Dafuq never wää

10. Nix außer es muss schnell gehen dann alles und nur Hose und Pants runter

...zur Antwort

1. M

2. 14

3. 1-3 am Tag

4. 12

5. Nix außer es muss schnell gehen

6. Muss ich noch herausfinden ehrlich gesagt

9. Nur fast aber trotzdem cringe weil Mom dachte ich werde krank und habe Fieber und so

10. Klar paar mal

11. Der erste erfolgreiche

12. Manchmal morgens so mit Druck aber dann reicht die Zeit nicht mehr

13. Habe ich schon mal

...zur Antwort
Gibt es eine "Woke-Ideologie"?

Kritiker verstehen unter der sogenannten Woke-Ideologie eine übersteigerte Form des sozialen Aktivismus, die sich auf Themen wie Rassismus, Geschlechtergerechtigkeit, Identitätspolitik und soziale Gerechtigkeit konzentriert. Sie sehen darin eine dogmatische und oft intolerante Bewegung, die:

1. Extrem moralistisch agiert – Es wird eine starre Trennung zwischen „Gut“ (die eigene Position) und „Böse“ (abweichende Meinungen) vorgenommen. Kritiker bemängeln, dass Andersdenkende schnell als unmoralisch oder gar als Feinde betrachtet werden.

2. Meinungsfreiheit einschränkt – Sie argumentieren, dass die Bewegung eine Art „Cancel Culture“ fördert, in der Menschen, die nicht konforme Ansichten äußern, gesellschaftlich oder beruflich sanktioniert werden.

3. Identität über Kompetenz stellt – Statt auf individuelle Leistung und Qualifikation zu setzen, werde in vielen Bereichen (z. B. in Unternehmen, Universitäten oder der Unterhaltungsbranche) eine Politik der Diversitätsquoten eingeführt, die primär auf Geschlecht, Hautfarbe oder anderen Identitätsmerkmalen basiert.

4. Sprache und Kultur kontrollieren will – Kritiker behaupten, dass Woke-Aktivisten versuchen, Sprache zu regulieren, indem sie „schädliche“ Begriffe verbieten oder neue Begriffe vorschreiben, um gesellschaftliche Realitäten umzudeuten.

5. Marxistische oder kollektivistische Tendenzen hat – Manche Kritiker sehen in der Woke-Ideologie eine modernisierte Form marxistischer Theorien, bei der Gesellschaft in Gruppen von „Unterdrückern“ und „Unterdrückten“ aufgeteilt wird.

Zusammenfassend werfen Kritiker der Woke-Ideologie vor, dass sie ursprünglich sinnvolle Anliegen wie Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit in eine radikale Bewegung verwandelt habe, die zunehmend dogmatisch, spalterisch und autoritär auftrete.

...zum Beitrag

Ja gibt es, und wenn ich Wikipedia richtig verstehe, seit den 1930er Jahren schon, also eigentlichnix neues. Nur die Erklärung des Begriffes ist etwas anders. Und wieder ins Bewusstsein kam es mit der Black Live Matter Bewegung in den USA. Und im Duden wird das Wort woke auch erklärt.

...zur Antwort