Ich würde auch Französisch nehmen da du erstens mehr davon hast und zweitens glaube ich ist es einfacher als Latein.
Lg Danijela2001

...zur Antwort
Fremdsprachen (Russisch/Spanisch und Co.)?

Hay :D,

Ich bin sehr von Sprachen fasziniert bzw. möchte mehr Sprachen lernen als Deutsch und Englisch das ich Aktuell kann. Ich bin Aktuell noch Schüler (Fachhochschule) und möchte auf jedenfall noch mind. 2 weitere Sprachen lernen.

Die Frage ich nun welche und wie erlern ich diese am effektivsten?.

Germanische Sprachen fallen vermutlich raus, Niederländisch oder so wäre zwar ne relativ einfache und bestimmt auch nützliche Sache (mehr oder weniger)

Persönlich bin ich am schwanken zwischen Russisch und Spanisch.

Daher die erste Frage: Welche Bedeutung haben beide Sprachen international ? ich weiß das Spanisch auf Platz 4 der Weltsprachen ist mit ca. 420 Mio menschen die, diese Sprache sprechen, Russisch ist auf Platz 7 mit 275 Mio Menschen. Doch wie wirken sich diese Sprachen allgemein auf, da ich mein Berufskolleg im Schwerpunkt Wirtschaft mache wäre es ganz spannend zu Wissen ob Firmen mehr Auslandskontakt zu Russisch oder Spanisch sprechenden Partnern hat. Auch allgemein der Einfluss der Sprache wäre sehr spannend zu erfahren.

Die Zweite Frage, wie lernt ich nun eine von diesen Sprachen am besten ? Ich kenne Angebote wie Babbel, mein größtes Problem damit ist, das der Ablauf immer der Selbe ist und das, das Selbststudium super Individuell ist (Für viele mag das sehr entspannt sein, aber ich brauche eine gerade Linie die mir angibt was ich in Woche 1, was in Woche 2 etc. lernen "muss") Dort geht es auch um die Effektivität ,ich möchte die Sprache so schnell wie es möglich ist lernen, ob eine wenig geführtes Selbststudium da die richtige Wahl ist weiß ich nicht. Des Weiteren habe ich etwas sehr beeindruckendes von Vera F. Birkenbihl gelesen. Sie hat einen Sprachkurs entwickelt, der darauf basiert die Sprache so zu lernen, wie wir unsere Muttersprache als Kind erlernst haben, sprich zum Großteil unterbewusst in dem wir sie immer gehört haben und durch selbst testen (sprachversuche etc.) die jeweiligen Grammatik regeln selbst durch Abstraktion herausgefiltert haben.

Mich würden ebenfalls persönliche Erfahrungen von euch Interessieren ? Wie lange habt ihr gebraucht um Russisch oder Spanisch zu lernen (bei welchem Lernaufwand etc.) gerade wenn ihr Deutscher Muttersprachler seid, währen interessant was für euch persönlich am schwierigsten oder hürdenreichsten war. Und was ist eurer Meinung nach die beste Möglichkeit bzw. der beste Weg eine Sprache zu lernen.

PS: Mittlerweile ist ein Guter Plan auch das ich zuerst Russisch lerne dafür werde ich Optimistisch für ein B1-2 Niveau 1-2 Jahre brauchen, bis dahin werde ich nebenbei auch ziemlich gut Englisch sprechen und dadurch das ein Großteil der Englischen Sprache auf Latein basiert einen gute Basis bzw. ein Grundgerüst für die Spanische Sprache habe.

Vielen Dank wenn ihr bis hier gelesen habt :D

...zum Beitrag

Am besten gehst du in einen Sprachkurs dort lernst du ganz gezielt deine gewünschte Sprache.

...zur Antwort
Fremdsprachen (Russisch/Spanisch und Co.)?

Hay :D,

Ich bin sehr von Sprachen fasziniert bzw. möchte mehr Sprachen lernen als Deutsch und Englisch das ich Aktuell kann. Ich bin Aktuell noch Schüler (Fachhochschule) und möchte auf jedenfall noch mind. 2 weitere Sprachen lernen.

Die Frage ich nun welche und wie erlern ich diese am effektivsten?.

Germanische Sprachen fallen vermutlich raus, Niederländisch oder so wäre zwar ne relativ einfache und bestimmt auch nützliche Sache (mehr oder weniger)

Persönlich bin ich am schwanken zwischen Russisch und Spanisch.

Daher die erste Frage: Welche Bedeutung haben beide Sprachen international ? ich weiß das Spanisch auf Platz 4 der Weltsprachen ist mit ca. 420 Mio menschen die, diese Sprache sprechen, Russisch ist auf Platz 7 mit 275 Mio Menschen. Doch wie wirken sich diese Sprachen allgemein auf, da ich mein Berufskolleg im Schwerpunkt Wirtschaft mache wäre es ganz spannend zu Wissen ob Firmen mehr Auslandskontakt zu Russisch oder Spanisch sprechenden Partnern hat. Auch allgemein der Einfluss der Sprache wäre sehr spannend zu erfahren.

Die Zweite Frage, wie lernt ich nun eine von diesen Sprachen am besten ? Ich kenne Angebote wie Babbel, mein größtes Problem damit ist, das der Ablauf immer der Selbe ist und das, das Selbststudium super Individuell ist (Für viele mag das sehr entspannt sein, aber ich brauche eine gerade Linie die mir angibt was ich in Woche 1, was in Woche 2 etc. lernen "muss") Dort geht es auch um die Effektivität ,ich möchte die Sprache so schnell wie es möglich ist lernen, ob eine wenig geführtes Selbststudium da die richtige Wahl ist weiß ich nicht. Des Weiteren habe ich etwas sehr beeindruckendes von Vera F. Birkenbihl gelesen. Sie hat einen Sprachkurs entwickelt, der darauf basiert die Sprache so zu lernen, wie wir unsere Muttersprache als Kind erlernst haben, sprich zum Großteil unterbewusst in dem wir sie immer gehört haben und durch selbst testen (sprachversuche etc.) die jeweiligen Grammatik regeln selbst durch Abstraktion herausgefiltert haben.

Mich würden ebenfalls persönliche Erfahrungen von euch Interessieren ? Wie lange habt ihr gebraucht um Russisch oder Spanisch zu lernen (bei welchem Lernaufwand etc.) gerade wenn ihr Deutscher Muttersprachler seid, währen interessant was für euch persönlich am schwierigsten oder hürdenreichsten war. Und was ist eurer Meinung nach die beste Möglichkeit bzw. der beste Weg eine Sprache zu lernen.

PS: Mittlerweile ist ein Guter Plan auch das ich zuerst Russisch lerne dafür werde ich Optimistisch für ein B1-2 Niveau 1-2 Jahre brauchen, bis dahin werde ich nebenbei auch ziemlich gut Englisch sprechen und dadurch das ein Großteil der Englischen Sprache auf Latein basiert einen gute Basis bzw. ein Grundgerüst für die Spanische Sprache habe.

Vielen Dank wenn ihr bis hier gelesen habt :D

...zum Beitrag

Ich würde dir raten Spanisch zu lernen, da du im Russischen auch eine neue Schrift dazu lernen müsstest was nicht sehr einfach ist und auch nicht schnell geht. Ich (14) spreche Schweizerdeutsch, Deutsch, Französisch, Englisch, und Serbisch. Serbisch ist ähnlich dem Russischen ich kann aus dem Serbischen die Schrift da, dass meine zweite Muttersprache ist.
Ganz wenig kann ich Italienisch und Russisch und ganz ganz wenig noch Slowenisch und Türkisch.

...zur Antwort

Also ich habe als ich 4 Jahre alt war eine Operation an den Zähnen mit Vollnarkose gehabt. Jetzt bin ich 14 und hatte insgesamt 5 Operationen gehabt, noch 3 mal am Knie und 1 mal an der Hand. Ich weiss nicht genau wie man ein Kind auf eine OP vorbereitet aber ich würde gar nicht stark drauf eingehen vor der OP vlt noch irgendwelche Cartoons oder so schauen. Die Ärzte kümmern sich aber immer sehr gut um die Kinder.

...zur Antwort

Also ich hatte vor 3 Jahren oder mehr eine Lungenentzündung und mein Lympfknoten auf der rechten Seite war geschwollen bis heute ist der geschwollen nich stark aber trotzdem. Ich bin gesund und mir geht es gut, ich habe zwar eine Krankheit aber ich bin mir ziemlich sicher das das nicht zusammenhängt. In deinem Fall würde ich mir also keine Gedanken machen, ansonsten gehst du zum Arzt😉

...zur Antwort

Mich würde interessieren ob du ein Mädchen oder ein Junge bist?!
Ich bin ein Mädchen bin auch 14 (bald15) und bin auch nur 1,58 gross und mein Arzt hat gemeint das ich nicht mehr wachsen werden oder nicht viel vlt 2cm maximal und bei mir wurde auch die Hand geröngt!
Falls du ein Junge bist hast du vielleicht noch grössere Chancen gross zu werden
Lg Danijela2001

...zur Antwort

Also das WLAN kann sich nicht automatisch einschalten aber du kannst auch im gesperrten zustand dein WLAN einschalten und dann verbindet es sich automatisch mit dem Netzwerk wo du schon den Code eingegeben hast💪🏻

...zur Antwort

Ich glaube das gilt mehr wenn man Locken sich selbst gemacht hat, also wenn du nicht natürliche Locken hast👍🏼

...zur Antwort