In der Grundschule lernt man ja erstmal zu schreiben, und in meiner Klasse haben ziemlich alle am Anfang gleich geschrieben. Ich hatte in der Grundschule eine sehr, sehr ordentliche Schrift die man gut lesen konnte. Ich war Klassenbeste. Aber ab der 4. oder so wirkte das Strebermäßig auf die anderen, keiner mochte mich so wirklich, ging bis zu ende der 5. so, da hab ich ziemlich klein geschrieben (und mit klein meine ich klein, also richtig klein halt :D) in der 6. war ich echt unbeliebt, bis zur 7. da hatte ich eine kleine verschmierte Schrift und jetzt bin ich in der 9. hab echt coole Freunde, und bin so gar nicht mehr die Klassenbeste und auch nicht so der Typ unschuldiges braves Mädchen. Erkennt man auch in meiner Schrift, die sieht ziemlich crazy aus :D Und jenachdem wie's mir geht, schreib ich auch anders. Sieht man ganz gut wenn man ein Tagebuch hat. Ich bin auch vielleicht ein biiisschen launisch :DD Deswegen sieht meine Schrift nie 2 tage lang genau gleich aus. Die Schrift entwickelt sich als mit einem und ist überhaupt nicht angeboren, sondern liegt am Charakter. Gut, der Charakter ist natürlich mehr oder weniger angeboren, ein bisschen vererbt eben, aber die Schrift nicht. Ihr könnt ja mal den Test hier machen, um eure Handschrift zu deuten, der is echt gut :D
http://www.sueddeutsche.de/app/jobkarriere/graphologe/