Du vergleichst Österreich mit Ländern, die ganz andere Nachbaren haben als wir Österreicher. der Vergleich hinkt also stark.
2 Jahre Militärausbildung sowie 1400€ Verdienst sind Quatsch. Ja, der erhaltene Sold während den 6 Monaten ist mehr als gering, aber mir hat es damals nicht geschadet (soll jetzt nicht pauschaliert werden). Nach den 6 Monaten fand ich einen guten Job, den ich bis heute ausübe - der Anfangsverdienst war deutlich höher als 1400€ Netto. Wofür also dann weitere ein-einhalb Jahre dranhängen, mit diesem Verdienst?
"Erzwungene" Milizübungen schaden der Miliz mehr, als dass sie helfen. Ich bin selbst Milizsoldat und bin auch stolz darauf. Leider gibt es in unserer Kompanie auch Kameraden, die damals nicht gewusst haben, auf was sie sich einlassen - entsprechend wenig sind sie nun auch an den Milizübungen interessiert. Das erzeugt mehr oder minder eine drückende Stimmung (so fasse ich das zumindest auf). Sofern ich die Wahl habe, würde ich mich sofort gegen eine Milizpflicht entscheiden.
Die Anmerkung, dass man während den 6 Monaten nichts lernt, finde ich genauso falsch. Ich lernte bei meinem Grundwehrdienst in 2017 faszinierende Menschen und meine physischen Grenzen kennen. Es hat mir durchaus Spaß gemacht, und ich bereue meine Entscheidung keine Sekunde. Auch Handwerkliches habe ich erlernt, da ich selbst nur einen Lehrberuf im Büro gelernt habe.
Dass mir ein Zivildienst (ausnahmslos beim Roten Kreuz) auch Spaß gemacht hätte, möchte ich hiermit nicht anzweifeln.
Der Zivildienst sollte keinesfalls abgeschafft werden, ich halte den in sämtlichen Institutionen für sinnvoll. Was meiner Meinung nach gemacht werden soll, ist es denjenigen, die eine Untauglichkeit erzwingen wollen, entsprechend gestraft werden sofern möglich.
Da ich eingangs bereits gegen die zweijährige Wehrpflicht bei Männern bin, spare ich mir meinen Kommentar zu o.a. Aussage betreffend Wehrpflicht von Frauen. In den letzten wenigen Jahren ist der Frauenanteil beim Heer unter den Rekruten auch gewachsen, möchte ich zum Schluss noch anmerken.
LG Daniel