Steck(t)e in einer sehr sehr ähnlichen Situation. Ich habe glücklicherweise die richtige Therapeutin für mich finden können, die mich wortwörtlich vor dem Tod bewahrt hat.

Hast du schon mal deine Blutwerte kontrollieren lassen? Zum Psychotherapeuten würde ich an deiner Stelle allemal gehen. Quele dich nicht allein mit deinen Sorgen, es ist ein unfassbar befreiendes Gefühl sich mit jemandem zu unterhalten, der all seine Zeit und Konzentration auf dich setzt und dir versucht, so gut wie es geht zu helfen.

Ich möchte zusätzlich anmerken, auch wenn ich weiß, dass dir das mit Sicherheit selbst bewusst ist und ich selbst so etwas eigentlich nicht gerne höre, dass Noten aufgebessert, Klassen wiederholt und Abschlüsse nachgemacht werden können.

Du hast genügend Zeit dazu, die Ziele zu erreichen, die du dir vorgenommen hast und du musst dich nicht in irgendetwas reinstressen, weil du glaubst es deinem Umfeld/ der Gesellschaft wegen machen zu müssen.

Der Weg ist das eigentliche Ziel. Gehe es lieber langsam und bedacht, dafür aber positiv, an und zwinge dich nicht durch ein System, das dir momentan vielleicht einfach nicht taugt. Es ist vollkommen okay sich eine Auszeit zu nehmen.

Reisen ist beispielsweise eine wunderbare Art und Weise den Kopf wieder frei zu bekommen :)

Ich wünsche dir nur das Beste

Liebe Grüße

...zur Antwort

Dass das unglaublich ungesund und verantwortungslos gegenüber deinem eigenen Körper ist, wirst du wahrscheinlich (hoffentlich) selbst begriffen haben.

Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber sagt eine so drastische Abnahme nicht einiges über die Notwendigkeit des Ausbauens deines eigenen Selbstbewusstseins aus?

Ich meine wieso möchtest du dir nicht die Zeit, die dein Körper braucht, nehmen, um gesund abzunehmen? Weil du dich im jetzigen Moment nicht akzeptieren und lieben kannst?

Natürlich sollte man etwas an seiner Situation ändern, wenn sie einen belastet und noch dazu ungesund für einen ist (was bei ÜBERGEWICHT der Fall wäre). Aber das nicht auf einer ungesunden sich selbst verachtenen Weise.

Um dir deine Frage zu beantworten :

Etwa 5 kilo Wasser. Fett wirst du nicht verlieren. Auch die Muskelmasse wird vermutlich nicht davon angegriffen werden.

Das einzige, das man vermutlich wahrnehmen wird, ist ein leicht entschlanktes Gesicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Du scheinst deinen Selbstwert stark von der Beurteilung anderer auszumachen.

Ja, dein Denken ist hinsichtlich der eigenen Bewusstseinsentwicklung schädlich.

Versuche dich von den Meinungen anderer weder positiv noch negativ beeinflussen zu lassen.

Wenn es dir finanziell möglich ist und du glaubst, da allein aus deinen Ängsten nicht rauskommen zu können, kann ich dir nur ans Herz legen, dir einen Persönlichkeitscoach zu suchen.

Dir viel Erfolg und liebe Grüße!

...zur Antwort

Vielleicht solltest du eher versuchen daran zu arbeiten, mit der Überforderung, die ein emotionaler Einbruch bei dir verursacht, besser bzw richtig umzugehen.

Aus der Selbstverletzung kommt man meist nicht alleine wieder raus. Suche dir Hilfe und Rat bei entsprechenden Spezialisten (Psychotherapeut).

Liebe Grüße

...zur Antwort

Informiere dich doch bei einem Psychiater darüber. Dieser kann dir mit Sicherheit ein professionell ausgewertes Krankheitsbild erstellen und dir weitere Behandlungsmethoden vorstellen.

Es hört sich für mich als Außenstehende, die bereits im nahen familiären Umfeld mit Schizophrenie in Kontakt gekommen ist, nach einer schizophrenen Episode an.

Schizophrene müssen die Stimmen und Halluzinationen nicht als etwas Bedrohliches ansehen. Oftmals scheinen viele davon überzeugt zu sein, darin spirituelle Botschaften rauslesen zu können oder haben das Gefühl, ihr Unterbewusstsein würde mit ihnen reden.

...zur Antwort

Ich steck(t)e in einer sehr ähnlichen Situation.

Wichtig wäre es dir definitiv eine Bezugsperson zu suchen, die dir zuhört und dich und deine Probleme ernst nimmt. Wenn es nicht die eigenen Eltern sind, dann sind es vielleicht Verwandte, gute oder alte Freunde (aus Kindheitstagen), Bekannte, Lehrer oder eventuell auch die Telefinseelsorge. Diese Menschen, die dort arbeiten, sind erfahren im Umgang damit Menschen in schwierigen Situationen weiter zu helfen und sind dafür da sich die Zeit, die du brauchst, für dich zu nehmen und dir zuzuhören.

Wichtig wäre es auch dich einmal komplett vom Hausarzt deines Vertrauens durchchecken zu lassen. Eventuell liegt ja ein Nährstoff- oder Vitaminmangel vor, der deine Stimmungslage zusätzlich verschlechtert haben könnte (Eisen, B12, Vitamin D...)

Dort würde dir dann auch gegebenenfalls vorgeschlagen werden, dich bei einem Psychotherapeuten vorzustellen. Falls du noch nicht volljährig sein solltest, dann wirst du höchstwahrscheinlich ziemlich schnell einen Termin bekommen können.

Wichtig wäre es natürlich auch, dass sich dann, wenn es soweit ist, und du glaubst, therapeutische Hilfe beanspruchen zu wollen, dass deine Eltern da auch mitspielen. Solange du nicht volljährig bist, läuft die Therapie über deine Eltern ab, da diese ja bislang noch für dich haften.

"you can't heal in the same toxic enviroment that broke you."

Deshalb: distanziere dich so gut wie es nur geht von den Personen, die dich mental runterziehen.

Du musst dich ja nicht mit deinen Eltern über deine Probleme unterhalten. Sie sorgen für dich auf funktioneller, überlebensnotwendiger Ebene, und das reicht fürs erste auch. Sie können oder wollen vielleicht einfach nicht einsehen, dass es dir momentan nicht gut geht und du nicht die von ihnen erwünschte Leistung erbringen kannst, und das ist OKAY!

Baue dir zusätzlich so gut wie's geht ein positives Umfeld auf, das dich jedes mal wieder auffängt, wenn und zu schwanken oder fallen beginnst.

Du bist mehr als das, was du leistest. Mehr als das, was dir andere vielleicht vermitteln wert zu sein. Nur siehst du das momentan noch nicht.

Ich wünsche dir vom Herzen nur das Beste.

Kopf hoch, das Leben ist trotz alle dem kostbar und viel zu schön, um es und vor allen Dingen sich selbst einfach so aufzugeben.

...zur Antwort
Psychosomatisch oder ist da doch was hinter?

Hallo Leute,

Seit einem halben Jahr habe ich starke Probleme mit Übelkeit bis hin zu erbrechen. Es ist immer vor irgendwelchen Terminen, am Anfang bei Vorstellungsgesprächen, mittlerweile bei allen Terminen z. B. Arzt Termine. Habe die Übelkeit auch schon wenn ich mich mit anderen umgebe, die ich nicht so richtig kenne oder nicht so ein starken Kontakt habe. Ich weiß nicht ich denke das hat was damit zu tun dass ich dann mit Leuten rede oder von jemandem angesprochen werden könnte und vielleicht eine sozial Phobie habe.

Es beeinflusst mich sehr stark in meinem Leben, ich bin meist schon kurz davor den jeweiligen Termin abzusagen, kriege mich aber jedes Mal noch mit viel Mühe dazu.

Mein Arzt hat bereits meine Nieren abgecheckt mit denen ist nichts, mein Blutdruck ist auch nicht wirklich hoch oder so. Also mein Arzt meint es wäre psychosomatisch hat aber mein Magen nicht wirklich untersucht. Also keine magenspiegelung, nix.

Nun die Frage : hatte jemand von euch vielleicht schon sowas? Also gezielt bei irgendwelchen Situationen. Sollte ich da vielleicht nochmal genauer nachhaken oder ist es eigentlich klar dass es psychosomatisch ist, da es speziell vor den Terminen ist. Vielleicht gibt es ja irgendeine Erkrankung oder so wo die Symptome bei Aufregung auftreten.

Ich weiß mir einfach nicht mehr weiter zu helfen.

Falls ihr damit keine Erfahrung oder so habt könnt ihr ja einfach mal abstimmen was ihr in meiner Situation machen würdet. Weiter nachschauen oder einfach die Diagnose "psychosomatisch" annehmen?

...zum Beitrag
Vom Arzt nochmal abklären lassen

Angenommen es wäre psychosomatisch (auch wenn meiner Beurteilung und Erfahrung nach das bei dir genau der Fall zu sein scheint), was genau machst du denn jetzt mit dieser Erkenntnis?

Ich würde definitiv trotz alle dem beim Arzt alles nochmal abchecken lassen und, wenn es dich im Alltag einschränkt, was es ja offensichtlich zu tun scheint, nach einem geeigneten Psychotherapeuten suchen, um sich auch wirklich professionell behandeln zu lassen.

Zu zweit ist man stärker!

Viel Erfolg

...zur Antwort