Du brauchst hilfe und aufmerksamkeit dass ist nicht gut

...zur Antwort

kommt darauf an wann du fliegst vielleicht schaffst du es ja noch zum Einmelderwohnamt dann beantragst du ein neuen und der ist im nu fertig

...zur Antwort

Von Alkohol selbst nicht sondern von denn fettigen Sachen die du ißt. Auf Mallorca gibt es überwiegend fertig essen da alles schnell gehen muß und das macht fett

...zur Antwort

Es sind ja dein Kind also dein sohn oder deine tochter

...zur Antwort
Konnte nicht nein sagen?!

Hey :) ich war gestern zu Besuch bei einem Kumpel von mir. Wir hatten ne längere Zeit mal was (vor ca 4 Monaten), ich war verliebt, aber wir waren nicht zusammen. Danach waren wir noch etwas befreundet und jetzt wollte er sich wieder mit mir treffen, allerdings ohne ''rummachen'' oder so. Bei ihm hat er dann irgendwann versucht mich zu küssen. Ich hab nein gesagt. Wir haben normal weitergeredet, später, auf dem Sofa, hat er mich überall und die ganze Zeit gestreichelt ohne etwas zu sagen, und mich irgendwie lüstern angeschaut. Ich fand das total schrecklich, ich bin nicht in ihn verliebt und das hat mich total angeekelt, aber ich KONNTE einfach nicht "Stopp" sagen!! In meinem Kopf hat eine Stimme die ganze Zeit "Hör auf"" und so gesagt, ich saß auch richtig zusammengesunken auf dem Sofa und habe mich kein Stück bewegt und etwas verstört vor mich hingeguckt.

Der Typ hat dann irgendwann gefragt, ob er besser aufhören solle und ich hab ja gesagt. Er hat wirklich gefragt (er ist ziemlich von sich überzeugt und dachte vermutlich, ich fände das ganz toll was er da macht) und ich hab kurz gezögert und ja gesagt.

Er hat aber nicht aufgehört! Er hat einfach weitergemacht, mich gestreichelt und so. Ich fand das so schlimm.

Meine Frage: Wieso konnte ich nicht stopp und nein sagen? Bin ich zu "schwach", zu "dumm" oder so?

Ich wollte ihn auch nicht mit einer Zurückweisung verletzen, auch wenn das ein dummer Grund ist. Naja, danach hab ich mich jedenfalls total schrecklich und widerlich gefühlt.

Danke schonmal im Vorraus!

...zum Beitrag

Ich würde mich nicht mehr mit ihm treffen und erst recht nicht in geschloßene Räume. Und versuche es mal mit einem selbstverteidigungskurs da lernst du auch mal stop oder nein zu sagen wenn du es brauchst. Die zeigen dir wie und wann du es anwenden mußt (Kannst) um dich selbst auch zu schützen. Ich hoffe es hilft dir.

...zur Antwort

Sohn kita und ab mach zur arbeit. Ich habe Drei kinder und es läuft mit der arbeit und meinen Kids Und die sind zur zeit 6, 5 Jahre und 9 Monate. Das schaffst du schon. nur Mut

...zur Antwort
Wie kann mein Vater die Bedarfsgemeinschaft verlassen?

Hallo, ich (20) wohne zurzeit mit meinem Bruder (18) bei meinem Vater in einer Bedarfsgemeinschaft in einer 2 Zimmer Wohnung. Da die Wohnung zu klein ist muss ja eine neue her, ich und mein Bruder wollen aber lieber zusammen wohnen, und die Wohnung von meinem Vater übernehmen, sprich die 2 Zimmer Wohnung! Mein Vater erklärt sich auch bereit, zu seiner Freundin zu ziehen, weil sie auch wahrscheinlichen heiraten wollen!

Ich weiß zwar dass man bis 25 Jahre oder so bei seinen Eltern wohnen muss wenn man ALG 2 II bezieht, ich habe aber schonmal alleine mit 16 in einer WG gelebt und habe mit 18 eine eigene Wohnung vom Jugendamt bekommen!

Da ich chronisch krank bin und meine Ausbildung abbrechen musste, lebte ich auf der Straße und bin halt seit einigen Monaten wieder bei meinem Vater in der Bedarfsgemeinschaft, aber jetzt sagt das AMT, dass ich und mein Bruder nicht raus können und mein Vater auch nicht, aber was ist, wenn wir uns NICHT mit unserem Vater verstehen und wir z.b. auf einander los gehen, gebe es in dieser Richtung eine Möglichkeit? Oder wäre es eher besser, wenn mein Vater beim Amt sagt, dass er eine Zukunft mit seiner Freundin aufbauen will und deswegen auch dorthinziehen will!

Also mein Vater, meinem Bruder und mir, ist es sehr wichtig dass wir ein paar Ideen bekommen, wie ich die Wohnung behalten kann und mein Vater die Bedarfsgemeinschaft austreten kann!

Hoffe jemand hat dass verstanden! ;-)

Danke in voraus für die Antworten!

...zum Beitrag

Hey es gibt da so eine hilfe für euch es gibt da dieses Arbeitslose nicht hilflos da kannste dich erkundigen die helfen euch bestimmt. Viel Glück

...zur Antwort
Wie kann mein Vater die Bedarfsgemeinschaft verlassen?

Hallo, ich (20) wohne zurzeit mit meinem Bruder (18) bei meinem Vater in einer Bedarfsgemeinschaft in einer 2 Zimmer Wohnung. Da die Wohnung zu klein ist muss ja eine neue her, ich und mein Bruder wollen aber lieber zusammen wohnen, und die Wohnung von meinem Vater übernehmen, sprich die 2 Zimmer Wohnung! Mein Vater erklärt sich auch bereit, zu seiner Freundin zu ziehen, weil sie auch wahrscheinlichen heiraten wollen!

Ich weiß zwar dass man bis 25 Jahre oder so bei seinen Eltern wohnen muss wenn man ALG 2 II bezieht, ich habe aber schonmal alleine mit 16 in einer WG gelebt und habe mit 18 eine eigene Wohnung vom Jugendamt bekommen!

Da ich chronisch krank bin und meine Ausbildung abbrechen musste, lebte ich auf der Straße und bin halt seit einigen Monaten wieder bei meinem Vater in der Bedarfsgemeinschaft, aber jetzt sagt das AMT, dass ich und mein Bruder nicht raus können und mein Vater auch nicht, aber was ist, wenn wir uns NICHT mit unserem Vater verstehen und wir z.b. auf einander los gehen, gebe es in dieser Richtung eine Möglichkeit? Oder wäre es eher besser, wenn mein Vater beim Amt sagt, dass er eine Zukunft mit seiner Freundin aufbauen will und deswegen auch dorthinziehen will!

Also mein Vater, meinem Bruder und mir, ist es sehr wichtig dass wir ein paar Ideen bekommen, wie ich die Wohnung behalten kann und mein Vater die Bedarfsgemeinschaft austreten kann!

Hoffe jemand hat dass verstanden! ;-)

Danke in voraus für die Antworten!

...zum Beitrag

Bekommt die Freundin auch vom Amt? Die Wohnt aber nicht bei euch ja?

...zur Antwort

Was ist denn das Proble? Das die Pille nicht mehr anschlägt weißt du bestimmt schon und denn weichen Stuhlgang kannst du mit einer Kohletablette im grif bekommen. viel glück

...zur Antwort

Es gibt da dieses Arbeitslosen nicht wehrlos die dir helfen können. Dort bringst du deine Arge papiere und das was noch an Gelder rein kommt und die unterstüzen dich dann.

...zur Antwort

Dann schenke Ihm doch parfüm oder wenn du seine intressen kennst ein gutschein.

...zur Antwort

Mann ist nie zu alt um etwas zu lernen. Ob die Violine gestimmt ist oder nicht kommt drauf an wo mann diese käuft.

...zur Antwort

versuche es mal mit einer ganz klein geschnitten Zwiebel in ein dünne saubere Socke packen und neben dem Kopfkissen aber nur auf der seite wo der Kopf liegt das macht die Nasse wieder frei wegen der dämfe.

...zur Antwort