Viel Spaß dabei :)
Wurstgulasch x Süßkartoffelpürree
Man braucht also für das Gulasch:
Würste, die man am liebsten mag, möglichst verschieden machts möglichst aufregend.
Gemüse (Ich habe 1x Paprika, 1x Bratpaprika, 1/2 Rote Zwiebel, 2x Tomate benutzt)
4 EL passierte Tomaten
2 Zweige Rosmarin
Und für das Pürree:
1 Süßkartoffel
1 Möhre
2-3 Stangen Lauchzwiebel
Am besten fängt man mit dem Pürree an, denn die Süßkartoffel sollte mindestens 1 Std im heißen Ofen liegen. Ohne Öl, ohne Gewürze oder Alufolie einfach in den Ofen legen, die dicke Schale beschützt das süße Fruchtfleisch. Dass die Süßkartoffel fertig ist erkennt man daran, dass sich die Schale ganz leicht eindrücken lässt und die Kartoffel sehr weich ist. Es empfiehtl sich das einen Tag vorher zu machen, sonst ist man nur genervt wie lange das Ding im Ofen braucht und ja, wer wartet schon gern?
Die geschälte Kartoffel in einen Topf legen und die Möhre in möglichst dünne Scheiben schneiden, die Lauchzwiebeln klein hacken und alles zu der Kartoffel in den Topf, mit 2-3 Esslöffeln Wasser (oder Brühe), Muskatnuss und je nach Geschmack Salz und Pfeffer einfach auf kleiner Stufe köcheln lassen, bis man die Würste fertig hat. Einfach immer wieder umrühren und am Ende einmal kurz aufkochen. Ziemlich einfach, ziemlich lecker.
Jetzt zur Wurst. Ohne lang zu fackeln einfach die Würste (ruhig ungleichmäßig und schräg oder flach oder wie auch immer) kleinschneiden, es soll ja bunt aussehen! Ich habe hier 1x Pfefferbeißer 2x normale Mettwurst und 3x kleine Geflügelwürste benutzt, gut schmeckt aber z.B. auch Chorizo, Sucuk oder geräucherte Wurst, war mir jetzt aber zu fettig. Die Würste mit der halben Zwiebel in eine Pfanne geben (i.d.R. reicht es, nur die Würste in die Pfanne zu tun, die sondern ohnehin genug Fett ab, sodass nichts kleben bleibt. Benutzt man nur Light- oder Geflügelwurst, sollte ein Spritzer Olivenöl nicht fehlen), Rosmarinzweige und ein kleines bisschen Schinken (wer will, kein Muss), salzen und pfeffern und dann erstmal anbraten. In der Zwischenzeit das Gemüse klein schneiden.
Wenn das ganze langsam Farbe bekommt, das Gemüse dazu geben, alles nochmal schön anbraten und zum Schluss mit den passierten Tomaten ablöschen, Herd aus und kurz ruhen lassen. Das Süßkartoffelpürree jetzt nochmal aufkochen und auch vom Herd nehmen. Ready to eat!