Bund die Bundesregierung, Länder die Landesregierungen.

und ja sie treffen sich, wenn auch in diesen Tagen nur per Videokonferenz.

wenns nur um die Ausführung von Maßnhamen geht, dann beschließen das die Regierungen selbst, da sie ja die Exekutive sind.

wenn für ihr Handeln allerdings Gesetzesänderungen notwendig sind, kommen der Bundestag Und Bundesrat als Legislative ins Spiel

...zur Antwort
Anne Frank als Hexe(Weiße Magie)?

Um keine Leute zu verprügeln, habe ich nach der Entlassung aus der „Klapse“( März bis Oktober 2014), vor ca. 5,5 Jahren angefangen zu schreiben, anfangs noch recht „holprig“, mittlerweile „ansehnlich“(erweitertes Hobby, bin kein Autor) mit einem ganzen „Urban-Fantasy-Universum“. Neben ehemaligen Mitschülerinnen und fiktiven, von mir erfundenen Figuren, welche jeweils als „Hexen(75% weiße Magie oder neutral)“, gibt es auch „Halbblüter“( Mischung aus Mensch und Hexen/Dämonen), Menschen, „peculiarity“( Insel der besonderen Kinder) und „cyborgs“ etc., als meine Lieblings-Inspirationsquellen sehe ich „Harry Potter, Percy Jackson, Divergent, Shadowhunters(Film und Serie) und OUAT“. Des Weiteren folgt eine Liste mit mehr oder weniger bekannten Leuten, die in meinen „Romanen“ auftauchen, in Klammern meine fiktive Version und/oder Beschreibung der echten Person 1.Prinzessin Estelle von Schweden( Königin der „Vampire-Witches“, Stockholm). 2.Charlotte of Cambridge ( Hexe, City of London Coven). 3. Kristina Pimenova( Model/ Dämon, kämpft gegen Kinderarbeit, ihre Schönheit tötet) 4.Madeleine McCann/Emma Fillipoff( Leibgarde der Hauptfigur, RL verschwunden). 4.1.“https://en.m.wikipedia.org/wiki/List_of_people_who_disappeared_mysteriously:_post-1970“. 5. Michelle Martin/Sabine Dardenne (Letztere ist wie Carrie, siehe Mark Dutroux) 6.Marie Thérèse Charlotte/Ernestine Lambriquet( Spin-off, Rebellenunterstützer) 6.1.“https://www.google.de/search?sxsrf=ACYBGNQ46YEXKn-1FmZnkKWltE79WCvMIA%3A1581674162311&ei=sm5GXuHIEouQlwTwgJGACg&q=marie+antoinette+kinder&oq=marie+antoinette+&gs_l=mobile-gws-wiz-serp.1.1.46i39i275j0i67l2j0j0i67j0l3.1723.1723..2571...0.0..0.108.214.0j2......0....1.........46i39.tq9clmZOaXY“ 7. Tanya Savicheva ( „Halbblut“, Tagebuch Leningrad Blockade)

besonders wegen der letzten Rolle, frag ich ob man bei deutschen Persönlichkeiten in Deutschland wie Anne Frank aufpassen muss und was zu beachten ist?

Umfrage: soll ich es doch tun und stark umschreiben oder länderspezifisch oder gar nicht.

...zum Beitrag
Geht gar nicht, ist deutsche Geschichte

Mir wäre es egal, aber du kennst die Gesellschaft in Deutschland. Sowas würde im schlimmsten Falle einen riesigen Shitstorm auf dich ziehen, denn wie viele „Weltverbesserer“ und Moralapostel gibt es mittlerweile hier im Lande?

zu deinem Schutze würde ich Anne Frank lassen.

...zur Antwort

Vorteile:
-keine

Nachteile
- Kopftuch

...zur Antwort

Natürlich kannst du ausgebürgert werden. Was meinst du wieso die SPD immer weniger Stimmen bekommt? Die Leute sind schon längst ausgebürgert worden.

Wir leben hier in einer Demokratie, da darf es natürlich nur eine Meinung geben ;)

 

...zur Antwort
Auswirkungen der Flüchtlingskrise - Warum glaubt die ,,Wir-Schaffen-Das Fraktion", dass wir es tatsächlich schaffen?

Hallo !

Eine erhebliche Anzahl von Menschen in Deutschland ist der Meinung, dass wir die Flüchtlingskrise bewältigen. Die Bundestagswahl hat erneut bestätigt, dass knapp die Hälfte der Bürger in D der Überzeugung ist, dass Merkels Kurs gut ist bzw. noch einen grüneren Anstrich braucht.

Noch immer verstehe ich nicht, wie man auf diesen Schluss kommen kann... Man muss sich doch auf irgendwelche Grundlagen berufen oder halbwegs konkrete Einschätzungen nennen, ehe man das ,,wir schaffen das" bedingungslos beklatscht.

Ich würde gern von der ,,Wir-schaffen-das-Fraktion" erfahren, weshalb sie den Kurs der offenen Grenzen so vehement verteidigen und Abschiebungen von ausreisepflichtigen Asylbewerbern verurteilen. Vielleicht könnt ihr meinen Horizont erweitern, mir ein anderes Denkmuster anbieten oder sonst was. Es ist ja möglich, dass ich einige Dinge nicht berücksichtigt habe und jene zu Unrecht unterstelle, dass deren Meinung fast ausschließlich durch Emotionen statt rationalem Gedankengängen gebildet ist.

Diese Frage wollte ich schon seit längerem mal stellen... doch das ungute Gefühl vor der Bundestagswahl schwebte mit, dass mir unterstellt wird, ich würde böse (rechtsextreme) Absichten verfolgen. Naja... die Wahl ist rum und die Gemüter sind was abgekühlter.

Von daher... bitte bleibt bei den Antworten sachlich ;)

MfG MickyFinn

...zum Beitrag

Natürlich muss man realistisch sich eingestehen, dass die Flüchtlingskrise uns Deutsche überfordert hat und noch immer überfordert. Jeder der was anderes behauptet, erzählt Quatsch. Man schaue sich nur die kommunalen Kreisverwaltungen an mit ihren Ausländerabteilungen. Die kommen doch mit den Asylanträgen gar nicht mehr hinterher. Dazu Personalmangel und und und. Die Mitarbeiter kommen gar nicht mehr hinterher, viele möchten die Stelle wechseln und nicht nur wenige haben schon einen BurnOut erleidet.

Vom humanitäten Aspekt her finde ich schon, dass "wir das schaffen können". Allerdings NUR, wenn sich jeder an die eigenen Nase packt. Es mag ja sein, dass es für einige Asylanten normal ist, zu klauen oder zu vergewaltigen. Diese Menschen gehören eingesperrt und abgeschoben. Wir können solche Straftaten allerdings Nie verhindern, egal was für ein Mensch das ist, sei es Deutscher, Syrer oder Afghane.
Es ist daher NICHT in Ordnung jeden zu pauschalisieren. Ich kenne selber Flüchtlinge, die machen mittlerweile eine Ausbildung. Das sind grundanständige Leute, die dankbar sind, dass wir ihnen diese Möglichkeit gegeben haben.

Diesen Leuten ist nicht geholfen, wenn man sie verachtet oder meidet. Wir schaffen das, allerdings nur, wenn jeder sich beteiligt: Sei es nur im Supermarkt, wenn gerade an der Kasse die richtigen Worte fehlen und man demjenigen diese erklärt oder an der Schlange vorm Bankautomat, wenn derjenige nicht mehr weiter weiß.

Ein jeder kann zum Gelingen beitragen. Statt zu meckern und kritisieren lieber selbst helfen!

Bevor jetzt hier einige wieder ihre Kommentare wie du blöder Gutmensch oder Merkelverteidiger ablassen, hier noch ein kleines Schlusswort:

Merkel und einschließlich die Bundesregierung haben natürlich nicht alles richtig gemacht. Die Situation wurde einfach schlichtweg falsch eingeschätzt. Man kann sie mögen oder hassen, aber was feststeht ist die Tatsache, dass Deutschland nicht weggeschaut hat, als die Menschen geflüchtet sind, dass Deutschland nicht egoistisch war und seine Grenzen zugemacht hat, nein wir haben diese Menschen aufgenommen und ihnen Schutz geboten. Das die Tür für alle geöffnet wurde anstatt nur für die Kriegsflüchtlinge war ein großer Fehler. Er ist leider nicht mehr umkehrbar, Aber niemand kann behaupten, dass man später keine Maßnahmen dagegen ergriffen hat.

Wir Deutschen haben den Leuten ein Heim geboten, während fast alle anderen Staaten weggeschaut haben. Niemand wollte diese Leuten aufnehmen, aber wenn es innerhalb der EU um Mitsprache geht oder es Geld zu verteilen ist, dann sind auf einmal alle dabei. Eine Sauerei ist das, mehr nicht!

Ich finde diese Erkenntnis ist mit Abstand das traurigste der Flüchtlingskrise und in dieser hinsicht sollte Deutschland mal mehr Stärke zeigen. Es ist das wirtschaftsstärkste Land in der EU, es zahlt am Meisten, also wieso zeigt man mal keine klare Kante gegen die eigenen Mitgliedsstaaten? Die EU ist eine Gemeinschaft. Man kann nicht immer einer Meinung sein, aber an einem Strang sollte man schon ziehen. Aber hier wären wir wieder bei einer Reform der EU und das war nicht das Thema, in diesem Sinne noch einen schönen Tag! 

...zur Antwort