Ein Taxifahrer muss das Taxameter innerhalb des Pflichtfahrgebietes nutzen. Alles andere ist illegal.
Eine Fahrt die das Pflichtfahrgebiet verlässt (also über die Stadt/den Kreis hinaus geht) KANN der Fahrer theoretisch mit dem Fahrgast frei verhandeln.
Die Rechnung (Grundpreis + gefahrene km * Preis pro km) geht übrigens nicht ganz auf, da auch die Wartezeiten mit eingerechnete werden müssen. Wenn das Taxi für die gleiche Strecke länger braucht, dann wird es auch teurer. (Quelle: www.taxi-rechner.de)