Also.... einen falschen Galopp gibt es nicht ;) entweder bist du im innen oder außengalopp.... du merkst es eigentlich immer vom Gefühl her, aber wenn du das nicht spürst kannst du auch gucken mit welchem Bein dein Pferd zuerst springt... Lg hoffe ich konnte dir helfen
Hallo, eine halbe Parade: Dazu gibt es zwei Möglichkeiten, entweder von einer gangart in die andere PARRIEREN oder zum Beispiel im Trab die Trabschritte verkürzen ...
eine ganze Parade: Ist vom Trab zum stehen... oder vom Galopp in den Schritt... Das bedeutet 2 Gangarten durchparieren .. Wozu sie dienen.. ich habe einen sehr flotten Trakehner... der wirklich gas gibt da sind viele Paraden wichtig.... Allerdings Brauchst du Paraden auch immer wieder, z.B. auf turnieren beim aufmaschieren.. Beim reitabzeichen.. und,und,und.....ect.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig Helfen.. Lg
Also das ist nun wirklich der falsche Ort o.O
Also.... erstmal wie weit bist du Ausgebildet???
Der Fliegende Galoppwechsel gehört zur Klasse L bei Turnieren auch schon oft ab Klasse M und ist wirklich schwierig zu reiten.... ich reite nun schon fast 8 Jahre und Beherrsche ihn noch lange nicht perfekt.
und mit 12 kann man noch lange nicht L ausgebildet sein. Ich bin 13 und beherrsche auch nur einige Dressur Übungen... ich arbeite sei knapp 3 Jahren an dem Fliegendem Galoppwechsel und mit deiner Ponystute wirst du das nicht hinbekommen wenn sie alleine umspringt...
Aber wenn es dir hilft...
In der Schule fangen Kinder im Mathematikunterricht nicht mit dem Thema Multiplikation an ohne zuvor die Grundrechenarten Addition und Subtraktion erlernt zu haben. Ähnlich verhält es sich mit dem Erlernen eines fliegenden Galoppwechsels. Damit das Erlernen dieser Lektion gelingt müssen Pferd und Reiter einige Voraussetzungen mitbringen:
Der Reiter sollte seine Hilfen koordinieren und unabhängig von seiner Hand im Gleichgewicht sitzen können Der Reiter sollte den einfachen Galoppwechsel und den Außengalopp einwandfrei beherrschen -Der Reiter sollte Tempiwechsel im Galopp vornehmen können -Das Pferd muss ausbalanciert sein und einen sicheren Dreitakt springen -Das Pferd muss den versammelten Galopp beherrschen
Der eigentliche Galoppwechsel, sprich die Schwebphase und das „Umsortieren der Beine“, erfolgt innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums. Entsprechend wenig Zeit hat der Reiter auch für die Gabe seiner Hilfen zur Verfügung. Die eigentliche Galopphilfe wird unmittelbar vor der Schwebephase gegeben. Im Vorfeld macht der Reiter das Pferd jedoch mit einer oder mehreren halben Paraden auf die bevorstehende Lektion aufmerksam. Auch ein minimales Umstellen des Pferdes wird vor dem eigentlichen Wechsel notwenig. Um das Pferd zum Umspringen zu motivieren gleitet der bisher verwahrend wirkende Schenkel an den Sattelgurt und der bislang innere Schenkel nimmt die Position des verwahrenden Schenkels an. Bedingt durch das Umlegen des Schenkels sollte die innere Hüfte ein Stück nach vorne geschoben werden und das Pferd springt um.
das habe ich dir mal rausgesucht... ich finde es relativ hilfreich... (ist aus dem Internet)
Ich hoffe du nimmst dir die Zeit es durchzulesen
Ganz Lg DaddysGirl1
Also.... du hast einen BMI von 20,76 und damit würde ich an deiner Stelle vielleicht maximal 3-4 KG abnehmen mehr nicht denn du bist Normal gewichtig.. versuche einfach paar Kilos runter (das heißt nicht mehr als 5 Kilo) und ja das solltest du aber nur machen wenn du dich zu dick findest ;)
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen Lg DaddysGirl1
Hey also ich habe auch Übergewicht und ich mache jetzt seit 1 Woche diese Methode und es hilft wirklich sehr gut habe in den 7 Tagen schon 2 KG runter. Also zum Frühstück esse ich selten was.. meistens dann auch erst gegen 12 Uhr oder auch manchmal gegen 12:30 Uhr . Zum Mittag esse ich dann nichts und Abends ja, da esse ich einfach ganz normal warme Hauptspeise.. In den Ferien jetzt Bewege ich mich auch viel zwar nicht viel mehr als sonst auch aber es funktioniert... und wenn du trotzdem hunger bekommst, dann trinke am besten viel Wasser mit Sprudel so mehr Sprudel um so besser... Wasser ist wichtig und ja ich hoffe ich konnte dir Gut helfen... :D
;)
LG DaddysGirl1
Also eine Frage von mir wofür willst du dein Pferd longieren also hat es einen bestimmten Grund?? z.B wegen der halsmuskulatur, kannst du das Pferd momentan nicht reiten??
das sind so Sachen die sind wichtig...
Lg kannst ja mal antworten ;)
Super Idee ich reite schon seit knapp 8 Jahren und ich bin stark übergewichtig... na und??
dann reite ich halt pferde von einem stockmas von 1,70 m und??
jeder bekommt ein passendes Pferd... wo wohnst du denn??
dann kann ich dir gute reitställe empfelen ich war schon in gaaanz vielen ställen und reite dort turniere... also wenn du es mir sagst kann ich dir gerne tipps geben wo es gut und gepflegt ist... Ich würde halt erst im Schulbetrieb anfangen zu reiten und später wenn du gut genug reitest eventuell ne reitbeteiligung... aber das dauert am anfang erstr noch ne ganze weile... ich hoffe ich konnte dir helfen Lg ;)
ich würde mich freuen wenn du dich mal meldest :D
also bei den meisten steht es drauf ob man es mit wasser verdünnen darf... ich mach es persönlich immer in ein extra teil mit 150 ml fliegenspray und 15 ml leitungswasser... klappt super und dann wirkt es auch noch... also das kann ich empfelen... allerdings mache ich das auch nur weil meine kleine den geruch nicht abkann und der dadurch ein bissel verschwindet und außerdem hat die i-wie angst davor aber vor wasser nicht naja kann man nichts dran machen ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ;)
würde mich über ein like freuen Lg DaddysGirl1
Also ich persöhnlich würde es noch anmalen... aber das musst du entscheiden.. weil wenn du das bild jetzt so lässt sieht man nicht so das meer... ansionsten auf jedenfall schattierungen.. das ist ganz wichtig und joar.. http://img.fotocommunity.com/photos/10983626.jpg
das ist ein beispiel wie man es z.b schattieren könnte am kopf..
Wie schon erwähnt köntest du es auch kopieren und dort deine sachen ausprobieren... oder einscannen und mehrmals ausdrucken..
Ich hoff ich konnte dir weiterhelfen ;)
viel spaß noch beim ausprobieren dein bild zu verschönern ;) Lg DaddysGirl1
Huhu, ich kann dir in der Schule mal ein Recept mitbringen ;) mein Daddy macht lecker eis :DD
Lg bis Morgen DaddysGirl1
ihr könntet als Prinzessin gehen, oder als weihnachtsmann mit rehtier oder als blumenwiese oder als ritter musst du mal schaun ;) Lg
Also mein einer ist so ca. 1,72 m und ich nehme immer einen großen und weiten schritt... bei meiner anderen sie ist so ca. 1,60 m und dort nehme ich auch einen etwas kleineren schritt, klappt immer gut.!!
und bei meinem Friesen macht meine reitlehrin auch immer einen großen schritt Lg hoffe ich konnte dir gut weiterhelfen ;)
Aber du musst halt schauen welchen Raumgriff dein Pony braucht .... ich denke so einen guten meter...
Es gibt eine bestimmte Hilfe dafür, allerdings muss das Pferd diese Hilfe auch kennen ansonsten ist eh zum aufgeben (diese Lektion wird in der Dressur in Leistungsklasse L bis M eingeteilt) Ich kann dir gerne noch die Hilfe beschreiben: Du gibst die Galopphilfe der anderen Hand (sozusagen) wenn du Schenkelweichen kannst, so ähnlich ist auch diese Hilfengebung. Lg hoffe ich konnte dir helfen ;)