Ist Berufsleben zutiefst unmoralisch?

Nu ja, bin persönlicher Assistent für Körperbehinderte Menschen. Meine Arbeit besteht darin Andere tagtäglich zu unterstützen, Ihnen möglichst viel Teilnahme und Teilhabe am Leben zu ermöglichen.

Es gibt Menschen die mit Leidenschaft im Rettungsdienst arbeiten. Hunderttausende wenn nicht sogar Millionen von uns sind Tags und Nachts "auf Arbeit" damit wir alle einen Bus nutzen können, einen Zug, ein Taxi. Damit wir den Notruf wählen können egal ob Feuer, Herzstillstand, Einbruch...

Sicher, es gibt noch deutlich mehr Berufe und Möglichkeiten im Arbeitsleben, aber unmoralisch würde ich das nicht nennen.

Und sicher, Mobbing ist Realität, ...nehme ich an denn habe es selbst nicht erlebt, habe es auch nicht beobachtet, mir wurde es meines Wissens auch nicht vorgeworfen.

Will sagen es gibt auch sehr viele, richtig gute Teams, und gute Chefs und Chefinnen. Und die Belohnen auch richtig, nach Leistung. Es kommt schon auch darauf an mit welcher Grundhaltung man in ein Team geht. Erwarte ich ernsthaft das das Team sich mir anpasst? Oder versuche ich mich dem Team anzupassen.

Aus eigener Erfahrung sage ich dir, eine Person die ernsthaft erwartet das sich 3 andere ihr anpassen, weil diese Person sich selbst für so wichtig hält. So eine Person habe ich lieber nicht im Team.

...zur Antwort

Stimme Regilindis prinzipiell zu, die Art wie die AFD derzeit im Bundestag behandelt wird, hilft nicht, im Gegenteil, sie nutzt leider der AFD, die sich gerne systematisch in die Opferrolle stellt.

Allerdings hat sich die AFD das selber zuzuschreiben. Schließlich ist es die AFD, die seid ihrem Einzug ins Parlament, ständig dazwischenrufen, beleidigen und grundsätzlich einfach nur stören. Es war doch eine Politikerin der AFD, die sagte es sei jetzt das Ziel der AFD, die anderen im Parlament "vor sich her zu treiben". (Habe leider keinen Beleg zu meiner Behauptung) Habe das aber so verstanden, das es das erklärte Ziel der AFD ist, im Bundestag sich aufzuführen wie die letzten Rüpel.

Finde es aber schade wie die anderen Parteien im Bundestag auf die AFD reagieren, denn soweit ich das begreife, spielen sie der AFD damit leider in die Hände.

Ansonsten ist die AFD doch inzwischen in den meisten Bundesländer als Verfassungsfeindlich eingestuft worden. Und das meiner Meinung nach zu Recht. Denn ihre Pläne für Remigration, also dem Abschieben von Deutschen Staatsbürgern, die nach Meinung der AFD nicht angepasst genug sind, das hat nichts mehr mit Demokratie zu tun, das ist ganz klar Faschismus.

Was den Umgang der Medien mit der AFD angeht, das finde ich entsetzlich. Denn dieses ständige Rumreiten auf der faschistischen Ausrichtung der Partei hilft nicht. Es wird völlig versäumt den Wählern der AFD anhand des Parteiprogrammes der AFD zu erklären was die Pläne der AFD für Deutschland bedeuten.

Abschaffung des Sozialstaates, keine Rente mehr, Steuerobergrenzen, Steuern für Unternehmen runter und so weiter... Die AFD ist die FDP auf Steroiden. Die wollen ganz klar Politik für Reiche machen. Die wohl meisten Wähler der AFD würden unter einer Führung der AFD so richtig leiden.

...zur Antwort

Soweit ich das Verstehe zeigt das Bild einen Anhänger des Derwisch Ordens.

Das sind die Leute die sich erstaunlich lange im Kreis drehen und dabei nicht schwindelig werden. (Versuch das mal nachzumachen)

Was die Derwische allerdings mit Islamischen Mystikern zu tun haben weiß ich nicht.

Der Derwisch Orden ist allerdings sehr alt, und nebenbei meines Wissens immer friedlich gewesen. Das sind Leute denen ich zuhören würde.

...zur Antwort

Also wie lange man braucht kann ich nicht sagen, so lange es dauert eben.

Ja, finde die Realitychecks wichtig, vor allem die Regelmäßigkeit dabei, erst durch ständige Wiederholung macht man sie auch im Traum.

Was dabei hilft weiter zu träumen ist, den Traum nicht ändern, oder jedenfalls nur wenig. Will sagen wenn man es merkt, hoppla, träume ja gerade, ruhig bleiben, den Traum weiter träumen.

Wenn man das öfter macht, also luzid zu träumen kann man natürlich anfangen zu experimentieren. Ein 360° Blickfeld ist eine spannende Idee. Oder man geht es ganz pragmatisch an und übt im Traum komplexe Bewegungsabfolgen. Dazu gibt es gut dokumentierte Studien, die zeigen das es wirklich einen Trainingseffekt hat.

Und nu ja, wenn man luzides Träumen kann, dann kann man seine Träume auch selber beeinflussen und steuern. Ich mein Fliegen, durch die Erde laufen, an vielen Orten gleichzeitig sein... Es ist eben ein Traum, da geht sehr viel...

...zur Antwort

Auch als Kind, hab da von einem Monster geträumt, ging so weit das ich Angst hatte einzuschlafen.

Kam aber irgendwie auf die Idee das Monster noch schrecklicher zu machen. Habe im Traum das Monster respektvoll und ehrfürchtig gefragt ob es mit glühenden Augen nicht noch schrecklicher aussehen würde. Tat es auch, hatte auch wirklich mehr Angst. Habe aber weiter gemacht, mehr Details dazu getan, hatte auch zunächst mehr Angst.

Als ich dem Monster dann eine Zipfelmütze aufgesetzt hatte, kam der Traum nie wieder. Weiß auch nicht mehr wie das Monster aussah.

Als Erwachsener habe ich verstanden das ich damals die Kontrolle über den Traum übernommen habe.

...zur Antwort

Stimme "dieweiseRose" zu, vielleicht hilft es dir dich mit Luzidem Träumen zu befassen. Dazu wurde einiges erforscht, es gibt eine ganze Reihe guter Bücher dazu. Darunter auch Anleitungen wie man trainieren kann luzid zu träumen. Ist wirklich spannend im Traum zu bemerken hoppla, ich träume gerade, und trotzdem nicht aufzuwachen, sondern weiter träumen.

Du kannst auch versuchen im Traum Einfluss zu nehmen, wenig Einfluß, und jedes mal ein wenig mehr... Bis du bemerkt das du den Traum kontrollierst. Der Traum wird dann aufhören und nicht wiederkommen.

Oder du kannst Kiffen. Der Genuß von THC beschert zuverlässig einen traumlosen Schlaf. Aber Vorsicht, bei regelmäßiger Nutzung gewöhnt sich dein Körper daran, und wenn du es dann absetzt wirst du ein paar Tage lang Schwierigkeiten haben einzuschlafen. Das legt sich aber nach 4 bis 5 Tagen.

...zur Antwort

Hab mich mal mit nem Fotographen unterhalten, darüber das ich mir selbst auf Bildern nicht gefalle.

Er meinte nur ganz trocken, das geht den meisten so.

Ist übrigens das Gleiche mit Tonaufzeichnungen, nimm mal deine eigene Stimme auf und hör es dir an. Würde mich wundern wenn es sich für dich gut anhört.

Hat vermutlich damit zu tun das unser eigenes Bild von uns selbst, anders ist als das was wir auf einem Foto sehen.

...zur Antwort

Empfehle dir, dich mal mit Schopenhauer zu beschäftigen. Der alte Miesepeter ist zwar schon lange tot, war aber ein großer Philosoph, von ihm stammt die Weisheit:

"Wir können tun was wir wollen, wir können aber nicht wollen was wir wollen."

Ihm ging es genau darum, das wir nicht wirklich entscheiden, um es mal extremst kurz zu fassen.

Aber Vorsicht ist geboten, du könntest eine Liebe zu Pudeln entwickeln. :)

...zur Antwort

Wegen der schwarzen Kästchen würde ich mich SirSilenius anschließen, vermutlich tote Pixel. Um tote Pixel zu identifizieren kann man mit Bildern arbeiten die dafür gedacht sind. Eine kurze Suche im Netz sollte die nötigen Bilder und Erklärung dazu liefern.

Aber du schreibt auch, du würdest alles sehen, aber in sehr schlechter Qualität. Das wiederum könnte an falschen Treibern, verkorksten Einstellungen oder ähnlichem liegen. Vielleicht kannst du ein Bildschirmfoto mit einem neutralen Bild (Windoof Standardhintergrund oder ähnliches) hier hochladen...

...zur Antwort

Mir scheint es funktioniert besser zur Zeit mit Religion.

Soweit ich das begreife, geht es bei Terrorismus letztendlich um Ressourcen, Geld, Macht. Genauso wie es letztendlich in jedem Krieg auch nur darum geht. Wer aber seinen Feind nicht direkt angreifen kann, greift eben zu Terrorismus.

Genau wie im Krieg sind die Anführenden gut geschützt, und bereichern sich kräftig, während sie andere in den Tod schicken.

Um Leute zu überzeugen sich sinnlos in den Tod zu stürzen, scheint derzeit Religion gut zu funktionieren. Da eignen sich die Christlichen Religionen (siehe altes Testament, das vor Blut nur so trieft) genauso gut wie jede andere. Zur Zeit wird halt der Islam dafür gerne hergenommen.

Interessant ist allerdings schon warum derzeit Religiöse Motivation besser zu funktionieren scheint als Politische Motivation. Möglicherweise kann man da parallelen ziehen mit dem stetigen Rechtsruck, den wir in Europa erleben. Es scheint einfache Antworten werden derzeit bevorzugt. Und Religion ist die einfachste Antwort von allen.

Denn Religion (ausgenommen der Buddhismus) geht ja davon aus das alles relevante in den jeweiligen Büchern/Schriftrollen steht. Sprich Nachdenken, versuchen zu verstehen was gerade eigentlich passiert ist nicht nötig, der/die jeweiligen Göttlichen Wesen geben alle Antworten.

...zur Antwort

Kann es sein das du bei deinen Bestellungen versehentlich das ein Monat Probeabbo für Amazon Prime bestellst? Dieses geht nach einem Monat automatisch in ein bezahltes Abo über. Frage das weil ich jedesmal wenn ich ne Bestellung mache sehr darauf achte eben nicht versehentlich diesen Probemonat zu abbonieren. Amazon macht es einem sehr leicht da versehentlich drauf zu klicken.

Das mit den Bestellungen ist allerdings seltsam. In der Kontoverwaltung kann man sich die hinterlegten Adressen anschauen, ist da eventuell eine dabei die du nicht kennst? Denn es kommt mir seltsam vor das du erst in der Bestelliste Sachen bemerkst die du nicht bestellt hast. Würde annehmen das dir das eigentlich aufgefallen wäre wenn dir etwas geliefert wird, das du nicht bestellt hast.

...zur Antwort