Du bist seit deinem 7. Lebensjahr beschränkt Geschäftsfähig. Wenn du Artikel kaufst die deine Altersgrenze nicht überschreiten und du aus eigener Tasche zahlst, sollte es keine Probleme geben.

...zur Antwort

Geh am besten auf die Seite

https://www.geogebra.org/calculator

und experimentiere ein wenig mit den Funktionen herum. Wenn man etwas sieht und selber damit interagiert, bleibt meisten mehr hängen.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Stimmt soweit wie du es geschrieben hast, sofern du die ersten Buchstaben der Zeilen einer Strophe immer groß schreibst.

...zur Antwort

Word schützt Dokumente mit einer gängigen Verschlüsselungs Variante — die im Allgemeinen als sicher gilt. Du kannst ja Mal hier:

https://www.1pw.de/brute-force.php

gucken wie lange ein Entschlüsselungsversuch dauern würde mit maximal 15 Zeichen.

Wenn dir das immernoch zu unsicher ist kannst du das Dokument nochmal in ein passwortgeschütztes ZIP-Archive packen. Dann bist du auf jeden Fall noch sicherer dabei.

...zur Antwort

Du hast nach der 12 ohne weiteres keine Fachhochschulreife. Der Deltatest ist für Personen die die Fachhochschulreife schon erlangt haben. Also nein du müsstest noch den Praxisteil im Vorfeld ablegen.

...zur Antwort

Deine Zahnspange wird vermutlich zwar nicht komplett von der Krankenkasse bezahlt aber zu einem großen Teil. Bei mir war das so, dass das Wiederdrankleben keine Zusatzkosten verursacht hat. Es im Preis der allgemeinen Untersuchung inklusive. Ist allerdings abhängig von deinem Kieferorthopäden.

...zur Antwort

10:

Der Durchschnitt errechnetet sich durch die Summe der Werte geteilt durch die Anzahl der Werte.

Also:

(Mo+Di+Mi+Do+Fr+Sa+So)÷7=Durchschnitt

Hier fehlt dir jeweils ein Teil der Summe, dass heißt du musst die Gleichung nach dem jeweiligen Tag umrechnen den du brauchst.

11:

Ähnliches Thema wie oben - Der Durchschnitt

Ein Klassischer Fehler beim Durchschnittsrechnung ist die nicht Beachtung der Rahmenbedingungen.

Wir erinnern uns:

Der Durchschnitt errechnetet sich durch die Summe der Werte geteilt durch die Anzahl der Werte.

Auch in diesem Fall heißt dass ALLE Befragten Geteilt durch ALLE Lesenden und nicht den Mittelwert der Durchschnitte berechnen.

...zur Antwort

Wenn du in eine Großstadt ziehst wirst du höchstwahrscheinlich keine Probleme bekommen, da man in multikulturellen Ortschaften tendenziell nicht für seine Herkunft missachtet wird. Du kannst nichts für deine Wurzeln. Die Leute werden dich einfach als Menschen wahrnehmen. Und wenn es anders sein soll, dann wird es eine Ausnahme gewesen sein.

...zur Antwort

Es scheint so als wären das alles Themen mit den du, beziehungsweise dein Unterbewusstsein, noch nicht abgeschlossen hast. Im Schlaf versucht unser Unterbewusstsein manchmal Probleme zu lösen die wir im aktiven Zustand nicht gelöst bekommen haben. Wenn du das beheben willst musst du den Sachen auf den Grund gehen, dich in die jeweilige Situation zurückversetzen und dein Verhalten und deren Auswirkungen reflektieren. So sollte dein Inneres zur Ruhe kommen.

...zur Antwort

Das Spiel Mafia 1 ist noch empfehlenswert.

...zur Antwort

Durch anbringen dieser Funktion ist die allgemeine Betriebserlaubnis im öffentlichen Verkehr erloschen und du machst dich einer Ordnungswidrigkeit schuldig nach § 69a StVZO

...zur Antwort

Wenn du mit dem ICE fährst kostet es genauso viel (Hessenticket zählt nur im Nah- und Regionalverkehr)

Du kannst allerdings mit einer RB oder RE bis an die nordrhein-westfälische Grenze fahren und von dort aus ein Anschlussticket ziehen.

Haiger(Hessen) -> Köln wäre die günstigste Regionalverbindung.(circa 30€)

Allerdings kostet das Nerven Zeit und tatsächlich Geld. Je nachdem wo du in Hessen wohnst kann es sein, dass du mit einem Supersparpreis für einen ICE günstiger und schneller wegkommtst als mit RB/RE Umsteigerei.

Schau Mal nach (Link für Sparpreise ist gut versteckt) : https://ps.bahn.de/preissuche/preissuche/psc_start.post?dbkanal_007=L01_S01_D001_KIN0014_sparpreisfinder-content-button_LZ03

...zur Antwort

https://support.microsoft.com/de-de/account-billing/limits-f%C3%BCr-bildschirmzeiten-auf-den-ger%C3%A4ten-ihrer-kinder-festlegen-a593d725-fc4c-044c-284d-32eab0305ffd

https://support.microsoft.com/de-de/account-billing/beschr%C3%A4nkungen-f%C3%BCr-apps-und-spiele-auf-allen-ger%C3%A4ten-der-kinder-festlegen-a45e2d2d-4b55-a320-c8e5-daf610447a05

...zur Antwort

In einer Pandemie ist es logisch, dass man die persönlichen Kontakte einschränkt, um das Allgemeinwohl aufrecht zu erhalten. Damit auf Grund dessen allerdings die Gesellschaft nicht zusammenbricht, gibt es alternative Möglichkeiten die das Zusammenleben und Zusammenarbeiten weiterhin ermöglichen. Diese Möglichkeiten bringen sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich. Auch im Schulwesen hat sich einiges getan, was Rahmenbedingungen deutlich verändert hat. Unterricht findet online statt und die Geschehnisse werden über einen Bildschirm beobachtet. Das sogenannte Homeschooling ist geboren, der Lerneffekt hingegen bleibt eventuell auf der Strecke liegen. Deswegen ist es wichtig sich die Frage zu stellen:„Sollte man das Homeschooling beibehalten und die Schüler nur zum Klausuren schreiben in die Schule einladen?"

...zur Antwort

Du bist seit dem du 7 Jahre alt bist, beschränkt geschäftsfähig (§ 106 BGB). Das bedeutet du darfst Zahlungen tätigen, solange es deine Eltern dir erlaubt haben.

Es gibt die Ausnahme, dass wenn du mit deinem eigenen Taschengeld die Ware bezahlst du keine ausdrückliche Zustimmung der Eltern brauchst.

Zum Punkt ob es komisch ist: Nein, du bist nicht der einzige 14 jährige der sich Kleidung kauft.

Falls er was fragt: Antworte was du willst, er hat keine Recht darauf deine Antwort zu bekommen.

Wenn die Jacke viel zu teuer ist, könnte er allerdings davon ausgehen, dass das Geld nicht dir gehört und dir verweigern die Jacke zu verkaufen.

...zur Antwort