Also ich kann nur sagen, ich trage lila Hörgeräten vollkommen offen und unverdeckt, dazu Ohrpasstsücke mit glitzer drin und 3 kleinen Strassteinen und dann hab ich noch vier Lobes (Löcher im Ohrläppchen) und ein Helix Piercing. Ich finde es sehr perfekt so und überhaupt nicht zu viel! Trage halt nur Stecker weil ich Ringe einfach nicht mag. Meine Oma fand es doof, aber halt die ältere Generation.

Die Lobes hab ich schießen lassen, es tat überhaupt nicht weh, weil es so schnell ging. Allerdings würde ich dir raten lieber etwas mehr Geld zu investieren und zu Piercer zu gehen und sie ordentlich stechen lassen, Ich würde sie mir nie wieder schießen lassen, das schießen tat nicht weh, aber dann hat es sich total entzündet und das hat ewig gedauert bis es abgeheilt war, das war dann doch sehr schmerzhaft. Bei meinem Helix Piercing der super sauber beim Piercer gestochen war hatte ich null Probleme :)

Hoffe ich konnte dir helfen.

LG Nicci

...zur Antwort

Hi, ich habe so ziemlich die Selbe Situation! Ich bin auch schwerhörig und bei mir ist es vererbt. wäre interessant zu wissen wie alt du bist und wie schlecht es schon ist. Bei mir wird es auch immer schlechter und bin inzwischen an Taubheit grenzend Schwerhörig und CI Kanditat. Welche Hörgeräte gut sind ist indivduell verschieden. ich Persönlich kann die Firma Phonak aufgrung guter Erfahrung nur empfehlen. hörbrille stell ich mir unpraktisch vor, weil du dann nur alles zusammen tragen kannst, nichtmal die Hörgeräte raustun kannst ohne gleich auch die brille ausziehen zu müssen. also es gibt Preisliche unterschiede. Die KK übernimmt eine gewissen betrag, darüber wird dich aber dein Akkustiker aufklären :9 meld dich doch mal bei mir, dann können wir uns austauschen :)

...zur Antwort

Hi, die Gefahr besteht natürlich schon, da eine Alterschwerhörigkeit auch auf abgestorbene und damit fehlenden Hörhaaren basiert. Wenn man nur noch wenige Haare hat und alt wird kann es sein, das diese dann auch weggehen. Ich habe das selbe Problem, bin 17 und an Taubheit grenzend Schwerhörig und es wird immer schlechter. Aber als Lösung gibt es ein sogenantes Cochela Implantat. Da ersetzen 22 Elektroden die Hörhaare. Kann man auf Wikipedia super nachlesen ;) Mach dir mal keinen Kopf, sorge nur gut vor und versuche sehr laute Umgebungen zu vermeiden udn auch laute Musik auf Kopfhörern usw. :)

...zur Antwort

Online gibt das eig nie was... nur als Wörterbuch wenn du z.B. ein bestimmtes Wort nachschlagen musst. Empfehlen kann ich zum Beispiel Kurse an der VHS. Bieten das eig fast immer an. Oder einfach mal Gebärdensprchschulen Trier googeln :)) Ganz toll ist es natürlich wenn man dann anschluss an einen (hörgeschädigten) kreis hat wo man die gelernte Sprache dann regelmäßig üben kann :) Da kann man nach Gebärdenstammtischen googeln oder integrative Freizeiten/ Wochenendausflüge/Treffen mit Hörgeschädigten :))

...zur Antwort

Ich hab genau das selbe Problem, nur würde ich sagen etwas gravierdenr, ich bin 17 Jahre alt und an taubheit grenzend Hörgeschädigt meine hörschädigung ist ebenfalls progradient und schon seit geburt da und fällt seit dem 15 lebensjahr sehr viel steiler ab (bis zu 5 db pro halbes jahr) . Mich hat das ganze Lange zeit sehr mitgenommen, dann bin ich in´s Ci Zentrum gegangen und habe alle verrausetzung für ein Cochlea Implantat abklären lassen. Als sicher war das ich mir jederzeit ein CI machen lassen kann und somit mein Hören immer haben werde wurde es besser. inzwischen habe ich mich dafür entschieden mir anfang nächsten jahres eine bilaterale CI Versorung machen zu lassen um niemals nicht hören zu können :) Viel Glück& Kraft dir weiterhin, du schaffst das schon!!

...zur Antwort
Kind mit ADHS und Schwerhörigkeit - große Probleme mit neuer Lehrerin! Hilfe!

Hallo zusammen, mein Kind hat ADHS und eine Schwerhörigkeit (trägt beidseits Hörgeräte) und besucht die 2. Klasse einer Regelschule (NRW). Im 1. Schuljahr ist sie hier und da unkonzenrtriert gewesen, hat aber immer geschafft im Unterricht mitzumachen, ist eine der besten gewesen und hatte auch viele Dienste für die Gemeinschaft geleistet, und ist immer gern zur Schule gegangen. Neues Schuljahr, neuer Klassenraum, neue Lehrerin (die alte Klassenlehrerin kommt nicht wieder) und alles geht schief. Sie kann sich nicht mehr konzentrieren, reagiert auf die neue Lehrerin aggressiv und abwehrend und mittlerweile hatten wir auch mehrere Gespräche und eine Konferenz in der Schule. Im Moment ist sie für 4 Tage in die 4. Klasse versetzt und muss da alleine einen Ordner abarbeiten als Strafe. Problem ist, dass die Lehrerin andere Kinder bei gleichem Fehlverhalten nur ermahnt und die dann wieder in den Unterricht dürfen, mein Kind wird sofort aus der Schule geschmissen und ich muss sie abholen. Jetzt habe ich erfahren, dass sie im Unterricht auch zu den anderen Kindern sagt "Kümmert euch nicht um ...., die macht eh nicht mit!" und die beste Freundin meines Kindes hat die Lehrerin angehalten sich von meinem Kind fernzuhalten, weil sie ja nur Mist macht. Darf die sowas überhaupt? Ich finde das so herabwürdigend, andere Kinder vor einem anderen zu warnen. Und für einen falschen Stift und einen kleinen Streit deswegen mit dem Lehrer muss man doch nicht gleich für den Rest des Tages aus dem Unterricht ausgeschlossen werden, oder? Die Lehrerin nutzt auch nicht die FM Anlage, die mein Kind braucht, um alles richtig mitzubekommen im Unterricht, sie wiederholt auch keine Regeln oder ähnliches und regt sich dann im Anschluss auf, dass mein Kind ja nicht folgt. Ich bin ganz verzweifelt und habe echt schon Probleme mit dem Einschlafen deswegen. Und jeden Tag warte ich fast schon, ob das Telefon klingelt, weil ich ja mein, ach so schlimmes Kind abholen muss. Sie ist gerade erst in die 2.Klasse gekommen und hat ihre Probleme, doch zuhause, wird sie nie wütend oder aggressiv oder weint, so wie sie es in der Schule wohl macht. Zuhause kann man alles ruhig mit ihr klären, aber wir geben uns auch sehr viel Mühe immer angemessen auf die jeweilige Situation zu reagieren. Ich habe das Gefühl, dieser neuen Lehrerin ist es zu kompliziert und deshalb schmeisst sie sie lieber für den Rest des Tages raus, dann muss sie sich keine Gedanken um den klärenden Umgang mit meinem Kind machen. Weiß echt nicht, was ich da machen soll...

...zum Beitrag

beantragt unbedingt AOSF! Schwerhörige in Förderschule haben ein Recht auf einen betreuuenden Hörgeeschädigtenpädagogen! Förderschule mit Förderschwerpunkt hören ist auch eine option. Das mit der FM Anlage ist ein absolutes ignorntes NO-DO -> Sofort zum rektor, diese diskriminierung mus aufhören. Viel Glück euch! Setzt euch durch, es ist schwer aber ihr schafft das!

...zur Antwort

Ich kann auch nur ein Cochlea empfehlen und die sind echt superchick udn meeeggaaaaa gut geworden!!! Also aussehen ist eig nebensache und hören Hauptsache! :) von Bicross hab ich keine ahnung. kann mal einer erklären kurz was das ist? :D

...zur Antwort

Also eine Schule mit Förderschwerpunkt hören ist natürlich für gehörlose Kinder eine wunderbare Sache. es wird auf das "Problem" hören ganz besonders eingegangen udn gefördert. Außerdem ist si dort auch nicht 100% auf Lautsprache angewiesen. Unterrichtet wird auch in Gebärdensprache die sie spätestens dort lern. Eine Regelschule ist in dem Sinne gut das sie eien, an "normalen" abschluss machen kann.wenn die allerdings auch mit hörgerät nicht besonders viel hört istd as keine lösung, da in einer regelschule (ich kenn mich da bestens aus bin an taubheit grenzend scwerhörig und auf einer Regelschule) nicht besonders rücksicht genommen wird immer. Falls sich für eine Regelschule entschieden wird ist auf jedenfall eien FM anlage wichtig außerdem sollte AOSF beantragt werden. Das ist dann betreuung in der Schule durch eine Hörgeschädigtenpädagogin. das ist wirklich Gold wert. Im Grunde ist eine Regelschule natürlich eine herausforderung aber eine machbare (ich bin seit der 1. Klasse auf einer Regelschule und inzwischen in der 12. angekommen und mache nächstes jahr gymnasial Abitur. also ein gutes besispiel das es machbar ist)

Mal eien andere Frage, wenn deine Nichte weitesgehend gehörlos ist, habt ihr euch dann schonmal informiert ob ein CochleaImplantat für die in Frage kommt.

...zur Antwort

Ich kann dir da mit sachinfos helfen. Hab da ganz viel kram bei mir. schreib mich mal an. Fallbeispiel kann ich auch dienen :D

...zur Antwort

Hallo, Ich denke eine gute, kostenlose Internetseite zu dem Thema wirst du nicht finden. Gebärdensprache, wenn du sie wirklich ernsthaft lernen willst, ist ein entsprechender Kurs an der VHS oder an einer kopetenten Sprachschule empfehlenswert. Alles andere macht nicht wirklich Sinn. Und grade bei Blindenschrift glaube ich noch weniger das man das Internet lernen kann, weil Blindenschrift sind gestanzte Punkte im Papier und die muss man doch fühlen.

...zur Antwort

Selbst der Arzt wird dir keine Gewissheit geben, da er dir nicht in den Allerwerstesten gucken wird... also wenn du das nächse mal auf Klo gehst kannst du auch selber nachgucken -.- sind so kleine weiße Fädchen im Stuhl. Auf Klo gehen, Stuhl machen, nachsehen. Schon hast du gewissheit. wenn du was siehst gehste zum Doc bekommst tabletten und alles wird gut :D deine beschriebenen Symtome deuten aber sehr sehr stark auf einbildung. :)

...zur Antwort

a) 12cm-6,5cm=5,5cm -> Radius des Kreises 8,4cm12cm=100,8 cm^2 -> ganze Rechteck (mit der gestrichelten Fläche) 5,5^2pi=95,033 cm^2 -> ganzer Kreis 95,033/4= 23,76 -> 1/4 Kreis (das was gestrichelt ist) ganzes Rechteck- 1/4 Kreis = blaue Fläche -> 100,8-23,76=77,04 cm^2

b) 64mm32mm=2048mm^2 ->Rechteck unter der Schräge ohne Kreis 42mm2=84mm -> Kreisdurchmesser 84-64= 20 -> Höhe des Dreiecks über dem Rechteck 1/232mm20mm= 640,5mm^2 -> Flächeninhalt des Dreiecks 42^2*pi=5541,77mm^2 -> ganze Kreis 5541,77/2=2770,89mm^2 -> halber kreis Halber Kreis+Rechteck+Dreicke= blaue Fläche -> 2048mm^2+640,5mm^2+2770,89mm^2=5675423,22mm^2

Wäre jetzt meine Lösung :) für Fehler hafte ich nicht ;D Viel Erfolg noch :D

...zur Antwort

Ich hab jetzt Vodafone CallYa Smartphone fun. Da hat man eine Internet Flatrate und kann in alle deutschen Handynetze Sms schreiben. Telefonieren isn Festnetz und auf andere Handys 9 ct. -> kostet 9.95 im Monat Vorher hatte ich Aldi mit der Aldi Talk Community Flatrate. Da konnte ich nur zu Alditalk nutzern kostenlos telefinieren und Sms schreiben. das ganze für 3,95 im MOnat. Dazu konnte man auch noch eine Internet flas buchen für nochmal 8,95 euro dazu.

Ich hoffe ich konnte helfen. LG

...zur Antwort

Ich habe früher immer ganz ganz viele Fanfiktions zu Fehrnsehserien geschrieben, da sind mir die Anfänge immer so zwischendruch eingefallen. Ich hatte wie eine bekloppte immer Zettel und Stift bei und habs mir sofort aufgeschrieben. Oder ich hab mich von anderen schreibern Inspirieren lassen. Guck doch mal auf www.myfanfiktion.de da sind tolle Storys. Ansonsten ist auch so ein Flasback oder Ähnliches immer ein sehr Interessanter Anfang. Viel Erfolg noch.

...zur Antwort

Läden wie Nanu Nana oder Depot haben immer richtig schöne Sachen. oder Zuhause im Glück, Einsatz in 4 Wänden udn so gucken. die haben immer tolle Tipps sonst im Internet ganz viel suchen. Wenn du magst kannst du mich auch anschreiben, ich dekoriere supergerne und könnte dir etwas behilflich sein. wenn du möchtest. Ansonsten kann ich auch nur Ikea empfehlen oder einfach beim Örtlichen Bastelbedarf laden nachgucken :) Viel Erfolg!

...zur Antwort
Verärgert, weil überholt worden- was amchen?

Folgende Situation geschieht immer häufiger: Man fährt auf einer Landstrasse. Etwa 80-110Km/h jenachdem was angemessen ist. Auf einmal bemerkt man laute musik von hinten kommend-ein blick in den rückspiegel zeigt meist einen kleinwagen, bespoilert mit spoiler der größe von bügelbretten und junge insassen.

Der fahrweise nach zu beurteilen ist bei dem wagen entweder die spur dermassen falsch eingestellt, dass der wagen von alleine hin und her schaukelt, und offenbar ist ab dem 3. gang das getriebe defekt, was man der motordrehzahl entnehmen kann...

Nach kurzer Zeit setzt so ein wagen dann zum überholen an... Früher beeindruckte mich das wenig-spätestens auf der autobahn fahre ich dann mit über 200an ihnen vorbei, da deren wagen bei gefühlten 160km/h abregelt.

Jedoch kommt es häufig vor, dass diese menschen nun in kurven/unübersichtlichen stellen oder viel zu kurtz überholen. Schon 2x hat mich die nachgerüstete, stärkere bremsanlage von einem blechschaden bewahrt. Bzw verhindert, dass der kleinwagen bekanntschaft mit einem 16Liter V8-motor des entgegenkommenden MAN gemacht hat.

Nun ärgert mich das immer ein wenig, wenn ich grundlos überholt werde. Hab mir schonmal überlegt, ob ich nicht kleine ruckartige Lenkbewegungen machen sollte um jden fahrer einen schrecken einzujagen... Aber wegen der falschen Spureinstellung[siehe oben] oder der fehlenden Fähigkeit den wagen gerade auf der bahn zu halten, traue ich mich nicht zu nah an den Kleinwagen renn... Gasgeben ist nun auch nicht das optimum. Zum einen ist die natürlich eine unnötige gefährdung, zum anderen ist man nach 3 sekunden vollgas hald auch gute 30 bis 40Km/h schneller und somit einen blitzer wehrlos ausgeliefert. Hupen kommt peinlich, also was soll ich machen?

Ungeschoren vorbeiziehen lassen? Aber iwie ärgert mich das innerlich immer ein wenig. Oder was könnte ich sonst noch machen?

THX im vorraus!

...zum Beitrag

CHillen, ungeschoren Überholen lassen. Wenn du siehst das das Überhohlen bremslig wird. abbremsen und möglichst weit rechts fahren um den Dummies das leben zu retten. deinen ärger kann ich verstehen, aber keine Provokatioenen eingehen oder erzieherische Maßnahmen machen. Davon hast du am Ende bestimmt nichts außer einen Unfall oder sonst irgendwas. Gas geben ist auch keine Lösung wie gesagt der Blitzer könnte teure unschöne Passfotos machen. Alspielen. Lass dich nicht prvozieren und gute Fahrt weiter hin :)

...zur Antwort

Von Geburt an Taube Menschen können auch Geräusche Träumen. Sie entstehen ja in unserem Kopf. Wenn man als gehörloser Träumt hört man Geräusche, die villeicht nicht unbedingt real sind, oder zu dem passen was man optisch Träumt aber man hört was. Ich denke bei Blinden ist es genauso, nur halt andersrum. Sie hören reale Geräusche und fantasierte Bilder. Evtl nach vorlagen, die ihnen schon einmal erklärt worden sind. :)

...zur Antwort
Melissentee: 1 Teelöffel Melissenblätter mit 1 Tassen Wasser übergießen,8 Minuten ziehen lassen. Durchseihen.Lauwarm mit etwas Honig trinken.

Baldrian-Tee: 1 Teelöffel Baldrian-Wurzeln in 1 Tasse kaltes Wasser geben,über Nacht stehen lassen. Durchseihen, anwärmen,trinken.

Johanniskraut-Tee: 2 Telöffel mit 1 Tasse Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, duchseihen, 2 - 3 Tassen am Tag trinken.

1 Tasse Kamillentee , 2 Teelöffel Honig einrühren.

Passionsblumen-Tee.

Hopfenblüten-Tee.

Lavendelblütentee.

Honig : 1 Teelöffel im Mund zergehen lassen.

Lavendel-Öl : Nur 3 Tropfen in Taschentuch, immer wieder tagsüber daran riechen. Oder 5 Tropfen auf einen nassen Wattebausch,im Raum auf Teller auflegen.Die ätherischen,beruhigenden Öle aus der Luft einatmen.

Johanniskrautsaft: 2 Eßlöffel in etwas Wasser verrührt trinken. Oder Baldriansaft in derselben Menge.

1 Banane essen.

1 Teelöffel Bienen-Blütenpollen im Mund zergehen lassen.

Kardamon-Körner kauen.

oder schöne Kräuterbadewanne :)

...zur Antwort

Ich glaube woran du evtl. gedacht haben könntest bei dem gedanken wäre das CI. Ein CI (Coclea Implantat) ist kein Hörgerät sondern ein Mini Computer der die Schallwellen aufnimmt und über einen Sprachprozessor umwandelt und als elektische Impulse über ein Implantat am Kopf via mini-super-flex Kabel direkt an den Hörnervt weitergibt. Dadurch wird das defekte Mittel- und Innenohr übergangen. Diese Geräterie funktioniert ganz ohne Ohrpassstück.

Ein Hörgerät jedoch, welches Schallwellen aufnimmt diese verstärkt und wieder als Schallwellen abgibt, funktioniert nur mit Ohrpasstück. Entweder designintegriert als im Ohr Gerär oder Orthoplastik mit dicken oder dünnen Schlauch oder mit Kabelschlauch und Schirmchen- aber ein Ohrstück muss sein :)

...zur Antwort