Wenn ich so etwas schon lese... 

Bitte tu das nicht - es geht nicht darum, wieviel man isst oder in deinem Fall, wieviel man nicht isst. Es geht darum, was man isst. 

Ich ernähre mich vegan, ich bin den ganzen Tag nur am Essen!
Ich habe anfangs etwas abgenommen, aber ich halte jetzt - auch wenn ich soviel esse, wie ich will - mein Gewicht. Ich bin seitdem immer schlank.

Viele kommen durch vegane Ernährung wieder aus der Essstörung heraus (falls du wirklich eine hast, wie jemand in den Kommentaren erwähnt hat, geh bitte zum Arzt), weil sie sehen, dass man viel essen kann und trotzdem schlank bleibt. Und mit viel, meine ich, VIEL. Unmengen an Kalorien. Ich liebe Kalorien, so viel Energie durch Nahrung!

Obst, Gemüse, Kartoffeln, Reis, Hülsenfrüchte, Nüsse,... ♥ AHH. So viel tolles, gesundes Essen.

Und übrigens, sehr dünn zu sein, das ist doch nicht schön.

Schlank, gesund, muskulös, das ist doch das neue Schönheitsideal - wenn du das versuchst zu erreichen.

...zur Antwort

Ich habe auch sehr kurzfristig einen Platz bekommen - möglich ist es also. 

Aber wenn deine Noten gut sind, kannst du die Klasse nicht wiederholen? Das Abitur in der Tasche zu haben, ist immer gut.

...zur Antwort

Ich mache momentan durch einen Bundesfreiwilligendienst meine Fachhochschulreife. Dadurch kann man an Fachhochschulen studieren und an Universitäten in Hessen (außer Medizin, Jura und Lehramt).

Die Möglichkeit zu studieren bleibt dir dadurch noch offen, aber viele Türen schließen sich auch dadurch.

Ich habe den Stress im letzten Jahr nicht mehr ausgehalten, deswegen habe ich mich dafür entschieden - ansonsten würde ich immer das Abitur machen. Danach hast du ja immer noch die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr abzuleisten.

Bist du dir schon sicher, was du beruflich machen willst? Wenn nicht, kann es passieren, dass du später etwas willst, das du nicht machen kannst - aufgrund der fehlenden allgemeinen Hochschulreife.

...zur Antwort

Wenn es sich dabei um keine genetische Veranlagung handelt, wie bereits erwähnt wurde, dann kannst du das Risiko senken, indem du:

  • mit dem Rauchen aufhört,
  • endlich anfängst regelmäßig Sport zu treiben (es muss ja kein Fitnessstudio sein, finde ein sportliches Hobby, das dir Freude bereitet)
  • und am wichtigsten: vegane Ernährung.


Tierische Fette sind ungesund für den menschlichen Körper und sie sind Ursache für viele Zivilisationskrankheiten, sie fördern das Risiko einen Herzinfarkt zu erleiden. Eine rein pflanzliche Ernährung ist die gesündeste Ernährung für den Menschen, das ist wissenschaftlich belegt.

Ich weiß, auf welche Ablehnung diese Aussage stößt, aber bitte informiert euch erst mal.

Die China Study von T. Colin Campbell lege ich dir wirklich ans Herz!
(Die wissenschaftliche Begründung für eine vegane Ernährung)

...zur Antwort

Meines Wissens bleibt man erst bei zwei Fünfen sitzen.

...zur Antwort

Mal davon abgesehen, dass das sowieso nicht geht - wie willst du das denn mit Schule unter einen Hut bekommen? Das wird nicht klappen.

Verbringe die eingeplante Zeit für das Praktikum stattdessen mit Lernen - dann schaffst du das Abitur auch.

...zur Antwort

Als Mädchen hoffe ich, dass das nicht normal bei Jungs ist - und wenn, dann sind das keine Jungs, mit denen ich etwas zu tun haben möchte.

Solche Jungs können es nicht ernst meinen mit dir. Mein damaliger Freund hat mich nur nach Bildern von mir, meinem Gesicht (!), gefragt und nicht nach Bildern dieser Art.

Seltsame Bildwünsche kommen nur von Jungen, die sich an deinen Bildern "erfreuen" wollen. Einer aus meiner alten Klasse, mit dem ich eigentlich nichts zu tun hatte, hat mich nach Bildern meiner Füße gefragt (da hat wohl jemand einen Fußfetisch) - hat er natürlich nicht gekriegt.

Egal, ob ich diesen Jungen mag oder nicht - ich würde es sein lassen. In dem Fall: Ja, das ist meiner Meinung nach naiv.

...zur Antwort

Es ist zwar deine Entscheidung, aber ich versuche dich trotzdem davor zu bewahren. Lass es! Junge Mädchen (oder Jungen), die mit YouTube anfangen, machen sich damit nur lächerlich - meiner Meinung nach. Viele werden in der Schule gemobbt und werden sowieso nicht ernst genommen.

Hate bzw. Cybermobbing würde ich mir in deinem Alter nicht geben wollen...

Warte noch einige Jahre, sammel etwas Lebenserfahrung und wenn du das dann immer noch machen willst, kannst du es ja versuchen. 
Ich hatte früher auch den Wunsch mit YouTube anzufangen, ich bin froh, dass ich es nicht getan habe, im Nachhinein - ich glaube, ich wäre die reinste Lachnummer gewesen.

...zur Antwort

Ich habe auch vor kurzem mit Ballett angefangen und mir meine ersten Schläppchen gekauft. Die ganze Sohle soll für Anfänger besser geeignet sein, jedoch bin ich kein Fan von den Lederschläppchen mit ganzer Sohle. Ich habe die Schläppchen aus Leinen mit geteilter Sohle gar nicht erst anprobiert, da ich mich auf die Empfehlung verlassen habe.

Die Lederschläppchen mit ganzer Sohle sitzen nicht perfekt, auch wenn ich die richtige Größe für meine Füße habe. Sie sehen tatsächlich nicht schön aus, wenn man die Füße streckt und sie liegen nicht direkt am Fuß an - was mich beim Tanzen ziemlich stört.

Probiere beide Schläppchen an und entscheide, in welchen du dich wohler fühlst.

Ich werde mir wohl demnächst welche mit geteilter Sohle zulegen, auch wenn ich die anderen noch nicht lange habe.

...zur Antwort

Die einzige Möglichkeit, die mir jetzt einfällt ist - wenn du tatsächlich kein Bafög beantragen kannst, auch kein Schüler-Bafög - einen Nebenjob neben der Ausbildung aufzunehmen und evtl. Wohngeld (falls du einen Anspruch hast, ich kenne mich da leider nicht so aus) zu beantragen?

...zur Antwort

Ich finde es nicht aufdringlich, ich würde deine Mitschülerin einfach fragen - ist doch nichts dabei!

...zur Antwort
Ja

Auf jeden Fall, der Mantel ist wirklich schön! ♥

...zur Antwort

Ich habe auch ein Jahr den Bundesfreiwilligendienst in einem Krankenhaus abgeleistet und ich hatte Früh- und Spätdienst, auch am Wochenende.
Jedoch kannst du das bestimmt mit der Stationsleitung besprechen!

Ich denke jedoch, dass es sehr schwer sein wird, Vollzeit zu arbeiten und danach noch zur Schule zu gehen. Ich war nach der Arbeit immer so kaputt, dass ich schon auf dem Weg nach Hause fast im Zug eingeschlafen bin - und ich bin nicht die einzige Bufdi, der es so ging. Man lernt zwar vieles zu der Arbeit im Krankenhaus, dennoch ist es wirklich anstrengend, vor allem, da man als Bufdi ziemlich ausgenutzt wird. Ich hatte ständig den Eindruck, ich arbeite härter als die Krankenpfleger der Station.

Ich weiß nicht, wie man das mit Schule und Lernen unter einen Hut bekommen soll, also ich hätte es zumindest nicht gekonnt. Und da dir das Abendgymnasium so wichtig ist und du gute Noten erbringen möchtest, würde ich über eine andere Nebentätigkeit nachdenken, falls du die Möglichkeit hast. Mit einem Nebenjob auf Teilzeit verdienst du genauso viel, wenn nicht sogar mehr und hast mehr Zeit dich auf die Schule zu konzentrieren. Wie dir schon jemand in den Kommentaren geraten hat, mach den Bundesfreiwilligendienst lieber erst nach der Schule. Überanstreng dich nicht, das bringt doch nichts, wenn du dann keinen guten Abiturschnitt deswegen hast.

...zur Antwort