http://www.crytek.com/cryengine
Cryteks Cryengine gibt es auch eine kostenlose Entwicklungsumgebung, und wenn du zum Beispiel mit Visual Basic arbeiten willst, solltest du Dir sowieso das Visual Studio runterladen und installieren
http://www.crytek.com/cryengine
Cryteks Cryengine gibt es auch eine kostenlose Entwicklungsumgebung, und wenn du zum Beispiel mit Visual Basic arbeiten willst, solltest du Dir sowieso das Visual Studio runterladen und installieren
DX9 Games der älteren Generation sollten laufen, neuere Games kannste knicken, denn wenn ich mich nicht irre, unterstützt die Graka noch nicht mal DirectX 11
;)
mfg
http://www.chip.de/downloads/Audacity_13010690.html
kuckst du
wenn du auf das Board mit dem Celeron nen Intel Core 2 Quad aufsetzen kannst, kannste ja nen gebrauchten kaufen, nen Netzteil mit mindestens 6+2 Pin PCIe Stromversorgung dazu, und zum Beispiel ne Radeon HD 6770 oder GTX 660 gebraucht dazu
dafür sollte das Geld reichen, wenn du klug auf Ebay + Ebay Kleinanzeigen rumwühlst+einkaufst
andernfalls wirste für des Geld wohl ned mehr als nen
AMD A10 Series 7850K 4x 3.70GHz So.FM2+ BOX
http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-A10-Series-7850K-4x-3-70GHz-So-FM2--BOX_948380.html
+ entsprechendes Mainboard bekommen, der hat wahrscheinlich zwar mehr Leistung als der Celeron + NoName Graka, aber das wahre zum zocken is der halt dann auch nicht
;)
MFG
ich glaube, bin mir da aber nicht sicher, das es sich hier uU um einen oder mehrere defekte(n) Sektoren auf der SSD/HDD handeln könnte, und sich eben genau dort das Textur-Pack von The Witcher 3 abgespeichert sein könnte
;)
schon mal probiert, das Game via Steam selbst auf Fehler zu überprüfen? oder das Game komplett zu deinstallieren und danach mal nen Registry+Temp-Data-Cleaner, sowas wie Ccleaner zum Beispiel, drüber laufen zu lassen, bevor du das Game erneut installierst? könnte sich nämlich auch gut und gerne um nen Registrierungsfehler der C++ Komponenten des Games selbst handeln, denn die Texturen sind auf diese angewiesen
;)
MFG
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Xeon-E3-1241v3-4x-3-50GHz-So-1150-BOX_960053.html
wie du in der Beschreibung siehst
Integrierte Grafik:nicht vorhanden
kannst du mit dem PC so wie er ist, garnix machen, da keine Grafikeinheit vorhanden ist
;)
klingt nach defekter Grafikkarte
;)
also meiner Ansicht nach definitiv die GPU oder der Speicher der GraKa der da kurz vorm kompletten aus ist
;)
Austausch der Grafikkarte dürfte das Problem beheben, wenn nicht, ist es uU das Mainboard das nen Teildefekt hat, der Möglichkeiten sind da viele, ne Ferndiagnose unmöglich, ich würde jedoch als erstes mal die GraKa auswechseln und schauen, ob das Problem dann wieder auftritt
;)
MFG
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-WB867D-I-WLAN-Bluetooth-4-0-Adapter-PCIe-802-11ac-PCIe-x1_970843.html
kommt vor allem darauf an, welcher Steckplatz auf deinem Mainboard frei ist, also PCIe x1 oder PCI
die Karte hier hätte zusätzlich noch Bluetooth mit drin und wurde bisher meist mit fünf sternen bewertet, ist PCIe x1 und unter deinen 35 €
;)
eigentlich ganz einfach
du installierst am besten von ner Live-CD/DVD aus Ubuntu auf dem 32GB Stick, also garnicht erst bis zum Live-System booten, sondern gleich auf den Stick ziehn, habe ich mit 12.04 LTS Ubuntu schon mal gemacht, is voll easy, vor dem Neustart am besten gleich noch Updates ziehn und gegebenenfalls GraKa-Treiber einstellen/konfigurieren
sollte dir Ubuntu sagen, das zuwenig Platz für alle benötigten Partitionen ist, kannst du auch nur rein eine einzige Partition anlegen, das ginge auch(wenns auch nicht unbedingt ratsam ist)
beim Neustart wirste dann wohl nicht drum rum kommen, das du
1. im BIOS den USB-Boot zulässt
2. durch drücken der entsprechenden F-Taste ins Boot-Menü reingehst, und hier dann den Stick auswählst, auf welchem du Ubuntu installiert hast
;)
MFG
sollte auf niedrigen bis mittleren Einstellungen gut laufen
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i3-6320-2x-3-90GHz-So-1151-TRAY_1016544.html
Intel Core i3 6320 2x 3.90GHz So.1151 TRAY, ~ 155 € Asus B150-PLUS D3 Intel B150 So.1151 Dual Channel DDR3 ATX Retail, ~ 84€ 8GB Corsair Vengeance Pro Series silber DDR3-1866 DIMM CL9 Dual Kit, ~ 53 € 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s, ~ 43 € LiteOn iHAS324 DVD-RW SATA intern schwarz Retail, ~ 16 € 120GB HyperX FURY 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron (SHFS37A/120G), ~ 50 € --->> stabile, solide, schnelle SSD für OS + Antivirus + Office + 1 Game wie WoT, als Beispiel 2048MB MSI Radeon R7 370 Gaming 2G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail), ~ 139 € --->> auffrisierte HD 7850 2GB, reicht gut aus 400 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Bronze, ~ 42 € In WIN GT1 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss, ~ 64 € Enermax ETS-T40F-TB Tower Kühler, ~ 35 € --->> nötig, um die kleine i3 CPU unter Volllast mit 4 Threads dauerhaft gut kühlen zu könnenwenn schon nen i3, dann gleich nen Skylake, da der effizienter bei gleichzeitiger Mehrleistung auf die Waage bringt, und so sollte so nen System dann normal Minimum aussehen
;)
MFG
normal schon, könnte bei einigen Games aber scho sehr knapp am Hitzetod der Grafikkarte mangeln
;)
http://www.amd.com/en-gb/products/graphics/desktop/6000/6970#
Die hier wäre wohl mit eine der besten, wenn nicht sogar die beste, welche noch PCIe 2.0/2.1 hatte
;)
musste halt mal auf Ebay gucken, was die so kostet
wenn du keine allzu großen Ansprüche hast, reicht dir der PC locker drei bis fünf Jahre aus, und da ja sogar dieses Jahr noch Spiele mit DX9 veröffentlicht wurden(welche das Projekt ~ 2012 begann), und es nun wohl wieder ne ganze weile dauern wird, bis Spiele mit DX 12 erscheinen, da ja bisher noch nicht mal DX 11 vollends ausgereizt wurde, sollte diese Konfiguration auch entsprechend noch herhalten
;)
MFG
http://www.computerbase.de/thema/skylake/
MSDN Coding Class
http://blogs.msdn.com/b/riablog/archive/2011/06/27/msdn-coding-class-programmieren-lernen-mit-microsoft-tools.aspx
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/msi+notebooks/msi+gt80+2qe16sr221bw+gaming+notebook
so ziemlich mit das neueste, was es gibt, Broadwell anstatt Haswell CPU verbaut, super Grafikkarte, sollte ne eitlang herhalten
geht ohne Probs auch in nem normalem PC, soweit aufm Mainboard der entsprechende S-ATA Anschluss vorhanden ist
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l2632.R2.TR11.TRC1.A0.H0.XHD+5770.TRS0&_nkw=hd+5770&_sacat=175673
wie ich unten in nem Kommentar schon erwähnte, ich würde eher zu ner gebrauchten HD 5770 greifen, bei dem Mainboard und CPU, als zu ner nigelnagelneuen GTX 750 Ti, wäre reine Geldverschwendung, der Aufpreis von ner gebrauchten HD 5770(die HD 6770 ist nur umgelabbelt worden, und hat besseren GDDR5 Speicher samt neues BIOS verpasst bekommen, das der einzige Unterschied) auf ne GTX 750 Ti, den kannste dir echt sparen, wenn du mich fragst
;)
MFG
https://de.wikipedia.org/wiki/Power-on_self-test
das ist der sogennante POST-Screen, der beim einschalten des PCs abläuft, und vom BIOS gesteuert wird, danach kommt es dann direkt zum booten der/des entsprechenden Betriebssystems
da jedes Mainboard der Post-Screen etwas anders aussieht, und entsprechend auch die Self-Test-Module anders dargestellt werden, solltest du dich diesbezüglich eher mal in ein Forum des Mainboardherstellers begeben(zum Beispiel MSI, ASUS,......)
;)
meist kannst du beim POST-Screen mit drücken der F11 oder ENTF-Taste das login ins BIOS auslösen, und mit Tasten wie F8 zum Beispiel die Bootreihenfolge dann manell bestimmen, aber auch dies ist abhängig vom Mainboardhersteller, ist nicht bei jedem Mainboard gleich
;)
MFG