Du könntest zu queerenfreundlichen Veranstaltungen gehen. Ich weiss nicht wie alt du jetzt bist, aber es gibt bspw. extra Jugendtreffs für Queere. Oder wenn du volljährig bist, ist es noch einfacher. Dann kannst du zu pride-Partys gehen und dort Menschen kennenlernen.

...zur Antwort

Das ist definitiv ein Warnzeichen. Wenn ihm etwas an dir liegen würde, würde er sich nicht so verhalten.

...zur Antwort
💬 Ja man, hier redet wenigstens jemand mit mir

Momentan ist das eine ziemlich kleine "Gruppe". Wenn man das so nennen kann. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

...zur Antwort
Abfinden das ich böse bin?

Hallo zusammen,

ich bin 41 Jahre alt und lebe aufgrund meiner körperlichen und geistigen Behinderung bei meinen Eltern.

Ich bin kleinwüchsig und habe eine Lernbehinderung. 

Zusätzlich kämpfe ich mit Magersucht und Depressionen.

In den letzten 20 Jahren war ich in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen tätig und bin jetzt in Rente.

Leider habe ich in der Behinderten Werkstätte sehr viele Fehler gemacht so das ich den Ruf als hinterhältig, falsch, gemein und böse habe ? 

deshalb will auch niemand was mit mir zu tun haben

Was ich auch vollkommen verstehen kann

Leider kenne sich die Leute in der Behinderten Werkstätte untereinander

und sind befreundet

Deshalb werde ich mich wohl damit abfinden müssen das ich nie in meinem Leben Freunde finden werde

Ich habe meine Mutter beleidigt

und sogar mal geschlagen .

Zudem habe ich die Schule geschwänzt und das Ansehen meiner Eltern geschädigt. Ich habe Geld gestohlen

und oft gelogen.

Auch meine Arbeitskollegen habe ich beleidigt und belästigt, ebenso wie andere Menschen.

Ich habe Telefonterror gemacht und viel über andere gelästert.

In der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen habe ich auch falsche Geschichten über meine Kollegen verbreitet.

Ich habe ein Fake-Profil erstellt und andere mit SMS und WhatsApp-Nachrichten belästigt. 

Ich habe im Internet von jemand die Telefonnummer einfach weitergeben

Außerdem habe ich Sachen von anderen kaputt gemacht,

jemanden geschlagen

und viele Facebook-Profile erstellt,

um immer wieder Freundschaftsanfragen an meine Kollegen zu senden.

Ich habe jemanden im Internet gemobbt und am Telefon mit Selbstmord gedroht.

Ich habe den Spind einer Person beschmiert und deren Schuhe versteckt sowie Flüssigkeit in ihre Schuhe gegossen. 

...zum Beitrag

Ist das eine Frage oder ein Geständnis?

Du kannst dein Verhalten ändern oder es lassen. Reue ist ein Zeichen von Reflektion und der erste Schritt was zu ändern.

...zur Antwort
Find ich cool bin auch so

Also ich lese zwar keine Horoskope weil ich jede Form der Wahrsagerei und Zukunftsvorhersage und so Zeug nicht glaube, aber ich interessiere mich sehr für den Psychologischen Aspekt und die Übereinstimmung mit den Menschen. Also alles was:

Esoterik, Heilung, Wahrsagerei angeht, bin ich raus.

Aber Sternzeichen an sich und das Konzept von Sternzeichen die den Charakter einer Person beeinflussen interessant. Bin ♋ btw.

...zur Antwort
Ja, total

Also in meinem Fall: definitiv. Auch wenn es in manchen Punkten Abweichungen gibt passt mein Sternzeichen zumindest sehr gut. Ich bin

Krebs ♋ und es passt echt gut zu mir. Nur dass ich nach außen hin natürlich nicht so viel Gefühl zeig wie immer alle sagen. Ich bin niemand der weint, aber ich bin jemand der overthinkt.

Aber ich finde dennoch dass das Bild von Krebs ein wenig übertrieben dargestellt wird. Ich fange nicht an zu heulen, ich plane insgeheim deine Mentale Zerstörung. Ich lasse mir nix anmerken aber ich hab deinen Spruch auch nach 5 Jahren nicht vergessen. Aber dafür verzeihe ich auch schnell (je nach Ausmaß). Aber jetzt ins Detail zu gehen würde zu lange dauern

...zur Antwort

Also erstmal "das". Sternzeichen haben den Artikel "das". Sorry aber das muss sein. Aber zu deiner Frage:

Ich kann dir erklären warum. Meine Mutter ist Sternzeichen Jungfrau ♍ und sie ist quasi die Verkörperung dieses Sternzeichens.

- Ordnungswahn

- Eifersucht

- Ehrlichkeit (extremes Ausmaß)

- Besitzergreifend

- Kontrollsüchtig

- Misstrauisch

Natürlich muss das nicht bei jedem so sein. Aber das sind nun mal die Assoziationen die die meisten mit dem Sternzeichen haben und meine Mutter ist da das perfekte Beispiel. Ich kann da jetzt nur für mich sprechen aber mich schreckt das erstmal ab wenn ich höre dass eine Person dieses Sternzeichen hat weil... eine Person wie meine Mutter reicht mir. Das ironische, obwohl ♍ neben Skorpion ♏ das Sternzeichen ist, welches ich am abschreckendsten finde, hat mein Crush genau dieses Sternzeichen. Jedoch ist mein Crush extrem introvertiert und ich kann nicht beurteilen in wie fern da das Sternzeichen passt (da wir kaum Kontakt haben und uns nur in der Schule sehen) und ich kann nur hoffen, dass ihr Sternzeichen nicht zu ihr passt. No Hate gegen Jungfrau ♍, aber für mich ist das nichts.

...zur Antwort

Ich kenne das. Ich war mal ein Halbes Jahr in einer einseitigen Beziehung und hatte die selben Gedanken. In meinem Fall war es allerdings die unreife meiner Freundin. Sie war einfach noch nicht bereit für eine Beziehung. Nun ich glaube du merkst das. Eine Person die per se Schüchtern ist verhält sich dir gegenüber anders als eine die desinteressiert ist. Ich weiss nicht genau ob du die Person auch siehst wenn ihr keinen direkten Kontakt habt (bspw. in der Schule oder so) dann könntest du ein wenig beobachten wie sie sich anderen gegenüber verhält. Ist das nicht der Fall, kannst du es beobachten in dem du Situationen bspw. gemeinsam an der Kasse beobachtest. Wie verhält sie sich gegenüber Service Personal? Ist sie Kellnern, Kassierern, ect. gegenüber zurückhaltend? Eine Person die desinteressiert ist wird ihr Verhalten dir gegenüber nie ändern, eine Person die Introvertiert oder einfach nur schüchtern ist schon. Eine Person die per se schüchtern ist, wird sich dir irgendwann öffnen wenn sie sich bei dir wohl fühlt, eine desinteressierte Person bleibt gleich. Ist ihr schnell langweilig? schaut sie oft auf ihr Handy? Reagiert sie genervt oder fühlt sich sogar angegriffen durch Kritik? Gibt sie kurze Antworten? Höchstwahrscheinlich desinteressiert. Aber einer schüchternen Person musst du Zeit geben. Du brauchst Geduld und Einfühlungsvermögen. Und erwarte keine Veränderung von heut' auf morgen. Es ist ein schleichender Prozess. Warte mindestens 3 Wochen und höchstens 3 Monate. Vor allem wie sie mit dir redet ist dabei entscheidend.

Wenn sie ganz am Anfang komplett offen mit dir über alles redet und mega Interesse am Gespräch hat und dann in der Beziehung zurückhaltend ist, vergiss es. Wenn sie von Anfang an zurückhaltend aber interessiert ist, mach langsam. Natürlich kann eine Person aber auch beides sein. Dann wird sie Angst haben doch zu verletzen oder will einfach unangenehme Situationen vermeiden oder sowas.

Meine Ex Freundin hatte riesige scheu vor Augenkontakt und das hat sich nach einem halben Jahr nicht geändert. Sie wollte mich selbst nach einem halben Jahr nicht küssen weil sie angeblich Angst gehabt hatte "etwas falsch zu machen". Hatte mich nie angeschaut ect.

Eine schüchterne Person mit Interesse wird sich irgendwann öffnen. Aber es dauert.

Wenn die Person wirklich nur schüchtern ist musst du ihr ein Gefühl von Sicherheit geben. Wichtig ist zu beobachten ob sich etwas verändert wenn ihr mehr Zeit zusammen verbringt.

...zur Antwort
Ja

Also ich glaube schon, dass das Sternzeichen Einfluss auf die Persönlichkeit haben *kann*. Also ich glaube schon irgendwie an mögliche psychologische Aspekte, aber nicht an so Heilkram und Schicksal Zeug. Psychologie ja, Magie nein. Da wo Esoterik und Magie anfängt hört bei mir das Interesse auf. Aber deine Zukunft und wie du dich entwickelst, hängt allein von einem selbst ab. Ich kann mich mit meinem Sternzeichen identifizieren und finde es passt zu mir, aber das heißt nicht, dass jeder von seinem Sternzeichen definiert werden muss. Am Ende des Tages muss sich jeder selbst definieren und Manchmal können Menschen auch überhaupt nicht wie ihr Sternzeichen sein. Alles kann - nix muss.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was haltet Ihr von der Forderung nach mehr Waffenverbotszonen in deutschen Städten?

In letzter Zeit kam es immer wieder zu Messerattacken im öffentlichen Raum. Die Forderung nach Waffenverbotszonen wird immer lauter…

Experten uneinig, was die Wirkung betrifft

Es gibt zwar immer mehr Waffenverbotszonen in Innenstädten – aber die Wirkung dieser Maßnahmen ist umstritten. Manche sehen dahinter reine Symbolpolitik, andere erkennen einen spürbaren Effekt und eine Verbesserung der Sicherheitslage. Das Problem: es gibt keine bundesweit erhobenen Zahlen. Deshalb müssen einzelne Zonen betrachtet werden, wie beispielsweise Stuttgart. Dort gibt es bereits seit Februar 2023 eine Waffenverbotszone, zum 01. Februar 2025 hat der Gemeinderat diese auch erneut um zwei Jahre verlängert.

Waffenverbotszone am Beispiel Stuttgart

Polizeipräsident Markus Eisenbraun befürwortet die Verlängerung. Seit der Einführung gäbe es weniger Tötungsdelikte, allerdings steigt die Anzahl an Messerdelikten dennoch, wie auch bundesweit zu sehen ist. Albrecht Stadler ist der Leiter der Abteilung Sicherheit im Ordnungsamt und erklärt, dass in den letzten zwei Jahren rund um den Schlossplatz bei Kontrollen insgesamt 116 verbotene Waffen eingesammelt wurden.

Kritik an den Waffenverbotszonen

Besonders von Seiten der Linken kommt Kritik: Die Polizei könne in den Verbotszonen in Taschen von spezifischen Menschengruppen schauen, was meist junge Männer mit Migrationshintergrund sind, wie der Linken-Stadtrat Luigi Pantisano erklärt. Dadurch würden diese nochmals hervorgehoben kriminalisiert. Die Polizei lehnt diesen Vorwurf ab. Dirk Baier, Professor für Kriminologie, findet, dass die Verbotszonen schlichtweg nicht messbar sind, da es keine Vergleiche identischer Gegenenden mit und ohne Verbote gibt. Für ihn ist der springende Punkt eine erhöhte Gewaltprävention. Übereinstimmung gibt es aber von allen Seiten in einem Punkt: Waffenverbotszonen bekämpfen nur die Symptome.

Unsere Fragen an Euch:

  •  Fühlt Ihr euch durch derartige Verbotszonen sicherer?
  • Wie erklärt Ihr Euch den Anstieg an Messerangriffen?
  • Was sollte getan werden, um die Gewaltbereitschaft zu senken? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich habe eine andere Meinung und zwar...

Für mich sind diese Zonen ehrlich gesagt ein Meme. Außerdem verstehe ich nicht wirklich den Unterschied weil das Wschg. In Deutschland ist sowieso so streng da ist eine extra Verbotszone meines Eindruckes überflüssig.

- Leute die andere verletzen wollen geben sowieso einen f!¢k auf diese Zonen. Jemand der sowieso diese Absichten hat wird sich davon nicht abhalten lassen

- Das generelle Wschg. In Deutschland ist eines der strengsten der Welt womit man streng genommen das ganze Land als eine solche "Zone" bezeichnen könnte

- Die wenigsten Mörder erwerben ihre Waffen auf legale Weise. Wer bereit ist einen Mord zu begehen ist auch bereit auf solche Maßnahmen zu Sch€!$€π.

- Die Zonen bringen nichts wenn niemand da ist um die Einhaltung zu kontrollieren. Ohne die nötige Kontrolle verliert die Zone an Wirkung. Dementsprechend könnte man auch gleich einfach mehr in die Sicherheit investieren in Form von Beamten. Und wenn Beamte da sind braucht man die Zonen sowieso nicht mehr.

- Einzelne Zonen werden Länder niemals sichern können. Man muss die Sicherheit im ganzen Land verbessern, denn man kann ja auch einfach außerhalb der Zonen morden.

- Der Staat zeigt zu wenig Präsenz. Der Staat muss wieder mehr Präsenz zeigen. Es gibt Städte in Deutschland in denen Bandenkriminalität die Oberhand hat und die Polizei machtlos ist. Die Stadt Essen bspw. Ist in ihrer Justiz komplett machtlos gegen Bandenkriminalität und zieht immer den kürzeren. Die Deutsche Justiz muss präsenz zeigen und ihr Land in den Griff bekommen.

- Deutschland setzt keine Priorität in die eigene Sicherheit. Die Morde und Körperverletzungen sind die Symptome eines Problems, welches bei der Wurzel gepackt werden muss. Deutschland muss auch mal andere Punkte auch mal hinten anstellen und mehr Priorität auf Sicherheit legen.

Meiner Meinung nach sind Waffenverbotszonen wirkungslos

...zur Antwort