Es ist doch einfach so: du bist hier an der falschen Adresse - bei Laien. Du möchtest deine Meinung bestätigt haben? Das kann nur immer so enden: die eine Gruppe findet deine Meinung richtig, schließt sich deiner an, die andere Gruppe nicht. Die 3. Gruppe ist grundsätzlich auf "Kontra" gegenüber Fragern eingestellt, weil sie daran Spaß hat.

Eine wirkliche Lösung findest du hier nicht - erst recht nicht mit deiner Phantasie, den Psychiater auf dem Parkplatz zu erschlagen... - Es gibt massenweise die Phantasien, jedenfalls vom "Totschlagen" - wenns um unliebsame Lehrer geht. Woher kommt sowas nur?

Nun denn, wenns Phantasien sind, diese aber - wenn man erwachsen wird - aufhören, ist alles gut.

...zur Antwort

Einen gute Sache - weil ja oft die Behörden, die Politik auf dem rechten Auge blind ist - gewwollt blind ist. Der nneueste Eklat bei der Polizei: schon vor langen Jahren wurde darauf verwiesen, was unter anderem bei so einigen Polizeibeamten "los "ist - hinsichtlich ihrer Gesinnng - und zwar rechtsradikale Ansichten .- aber kein Innenminister tat etwas - sogar jetzt will der Innenminisgter NRW nicht tätig werden.

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/polizeiskandal-in-nrw-innenminister-herbert-reul-spricht-ueber-problematische-kameradschaft-in-der-polizei-a-0b7c975b-61ce-4bc9-8e13-979505ccd7f4

...zur Antwort

Weil es wichtig ist, die Wahrheit zu verteidigen. Die Wahrheit ist, die Deutschen haben den Holocaust zu verantworten gehabt.

Damit, das schlimmste Verbrechen seit Menschengedenken, darüber sind sich fast alle Länder einig, nicht in Vergessenheit gerät, darf man es nicht leugnen oder relativieren - weil es sowieso dümmlich ist, die Wahrheit zu verleugnen.

Weiterhin muss verhindert werden, dass die Nazis wieder an die Macht kommen - denn, sie sind nicht tot - oder ausgestorben, sie existieren und wollen den Holocaust leugnen, bzw. relativieren, weil sie die Nazi-Ideologie wieder hoffähig machen wollen. Und garantiert haben sie da einen neuen Holocaust im Sinne, und gewisse "Menschengruppen", die diesem Holocaust zum Opfer fallen sollen, sicher auch schon.

Den Holocaust leugnen, dabei handelt es sich NICHT um eine Meinung, es ist ein Verbrechen.

Holocaustleugnung verstehen und bekämpfen:

http://www.unitedagainstracism.org/wp-content/uploads/2014/05/HolocaustDenialLeaflet_D.pdf

...zur Antwort

Sicherheitsüberprüfungsgesetz

Auskunftspersonen bei Überprüfung nach § 9 und 10 SÜG (SÜ 2 und SÜ3!), Referenzpersonen nur bei Überprüfung nach § 10 SÜG (SÜ3)

§ 2 Betroffener Personenkreis (1) Eine Person, die mit einer sicherheitsempfindlichen Tätigkeit betraut werden soll (betroffene Person), ist vorher einer Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen. Die Sicherheitsüberprüfung bedarf der Zustimmung der betroffenen Person, soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist. Die Zustimmung ist schriftlich zu erteilen. Eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit darf erst nach Vollendung des 16. Lebensjahres übertragen werden. Auf eine Sicherheitsüberprüfung kann verzichtet werden, wenn für die betroffene Person bereits vor weniger als fünf Jahren eine gleich- oder höherwertige Überprüfung abgeschlossen wurde, ohne dass ein Sicherheitsrisiko festgestellt worden ist. (2) In die Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Absatz 1 Nummer 1 oder Nummer 2 oder nach § 10 soll einbezogen werdn: - (weiter im Link)

https://www.gesetze-im-internet.de/s_g/SÜG.pdf

...zur Antwort

Heutzutage oft esoterische Gruppen der New-Age-Bewegung, etwa Neugermanische Medizin, -

War auch im TV - ist sehr interessant:

Das wirre Weltbild der Germanischen Neuen Medizin

Erfunden hat diese Lehre Ryke Geerd Hamer, ein deutscher Arzt, der seit 1986 aufgrund seiner fragwürdigen Behandlungsmethoden nicht mehr in Deutschland praktizieren darf.

Neben diesen gefährlichen Heilversprechen, vertritt Hamer eine antisemtische Einstellung. In seinen Büchern finden sich immer wieder antijüdische Verschwörungstheorien wie diese: "Unsere treugläubigen Gutdenk-Menschen (werden) von einer jüdischen Regierung wie die Lämmer in den Schlachthof zum Schächten dirigiert."

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Das-wirre-Weltbild-der-Germanischen-Neuen-Medizin-,germanischemedizin102.html

LIes mal bitte hier - ist ja in einzelne Absätze aufgeteilt, so das man es gut lesen kann - ist ja viel Text, aber beschreibt die Jetztzeit und woher einzelne Gruppierungen kommen, woraus sie entstanden:

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rechtsextremismus_und_Esoterik&oldid=203205446

...zur Antwort

Ja klar, Rechtsextremismus ist keine Frage der Nationalität - im Wort ja zu finden "-extrem-" und das besagt es ja schon - extremes Verhalten gibt es überall.

Ausländer­extremismus

Ausländerextremismus ist ein Sammelbegriff für sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Ausländern, ausländischen Organisationen und Strukturen, die nicht dem Islamismus und dem islamistischen Terrorismus zuzuordnen sind.

Im nicht-islamistischen Ausländerextremismus finden sich Ideologieelemente aus dem Rechts-und Linksextremismus, einige Organisationen verfolgen auch separatistische Bestrebungen. Insoweit handelt es sich nicht um ein einheitliches, tendenziell bündnisfähiges Spektrum, sondern um verschiedene Teile, die nur fall- und anlassbezogen untereinander oder mit deutschen extremistischen Gruppierungen kooperieren.

DOWNLOAD

Verfassungsschutzbericht 2018

Download PDF

Politik, Strategie und Aktionen der nichtislamistischen extremistischen Ausländerorganisationen in Deutschland werden entscheidend von der Situation in den jeweiligen Herkunftsländern (und den dortigen zentralen Organisationseinheiten) bestimmt. Entsprechend zielen sie auf eine radikale Veränderung der politischen Verhältnisse im Heimatland – oftmals auch durch den Einsatz von Gewalt und Terror.

Auch in der Bundesrepublik Deutschland können extremistische Ausländerorganisationen die innere Sicherheit gefährden. Darüber hinaus verstoßen sie zum Teil gegen den Gedanken der Völkerverständigung. Den meisten von ihnen gilt Deutschland als sicherer Rückzugsraum. Von hier aus können sie die Heimatorganisationen propagandistisch, vor allem aber auch materiell und finanziell unterstützen.

https://www.bmi.bund.de/DE/themen/sicherheit/extremismus/auslaenderextremismus/auslaenderextremismus-node.html

...zur Antwort

Lisa Licentia soll in der Identitären Bewegung aktiv gewesen sein, hier bei der Aktion #120db, deren Website und Telegram-Kanal inzwischen gelöscht oder nicht mehr erreichbar sind. Blogbeitrag

Lisa Licentia heißt eigentlich Lisa H. und ist rechte Bloggerin, wie "Köln gegen Rechts" berichtet. Der Youtube-Channel wurde im Mai 2019 eingerichtet, nachdem Lisa auf dem Treffen der Bloggervereinigung der Freien Medien und der AfD in Berlin eingeladen war. Dort wurde sie mit Martin Sellner und Oliver Flesch gesehen. Mit Flesch muss sie intensive Arbeitsgespräche geführt haben, siehe unten. 

Der Haupt-Twitter-Account besteht seit Januar 2019, im Januar 2020 mit 5.500 Followern, ein zweiter Account besteht seit 2018 mit unter 2.000 Followern. Bei Facebook besteht ein persönlicher Account und eine Seite (knapp über 3.000 Abonnenten) mit etwa gleichen Inhalten.

Im Juli 2019 tritt Lisa H. zusammen mit dem MdL der AfD im Düsseldorfer Landtag Roger Beckamp in einem Video auf, das er als Imagefilm auf seinem Youtube-Channel gepostet hat. 

https://www.belltower.news/wir-fuer-deutschland-unsere-bilder-vom-rechtsextremen-aufmarsch-in-berlin-91647/

https://www.youtube.com/watch?v=7d6jZVTlsvg

Sie war in einer Episode von "Auf Streife dabei". Dabei sollte man wissen, dass sich die Sender selbst an diese Personen wenden, um sie anzuwerben, für diese "Doko-Soaps".

...zur Antwort

Nazis bekehren, das gelingt fast nie.

Es wurde langsam mal Zeit, dass diese Flagg ein der Öffentlichkeit verboten wird Diese Flagge signalisiert die Ablehnung unseres Staates, unserer Demokratie somit auch die Ablehnung unserer Grundwerte.

Immerhin muss man aber auch auf Kinder und Jugendliche achten, die dann diese Flagge normal finden könnten - bzw.: Mama und Papa haben die schließlich auf der Demo getragen, dann mache ich das auch, denn, was Mama und Papa sagen und tun, ist immer richtig.

Ab Verbot - in der Öffentlichkeit - schauts anders aus, dann müssen diese Eltern ihren Kiddies erklären, das sie wohl verbotene Flaggen oder andere Abzeichen privat an die Wand hängen können, bis die Wände wackeln, diese aber in der Öffentlichkeit verboten sind UND, das eben gesagt wird, mit Zeigen der Flagge in der Öffentlchkeit wird unsere Demokratie abgelehnt. Das ist dann schon ne ganz andere Nummer, die Kinder über diese Flagge erfahren.

Ich verstehe deine Beweggründe, es nicht gut zu finden, aber, unter diesen Umständen dürften Nazis noch heute die Hakenkreuzflagge einfach mal so in der Öffentlichkeit rumschwenken - wenn sie nicht verboten worden wäre...

Also nutzen Verbote sehr wohl etwas.

...zur Antwort

Sie können evtl. andere beeinflußen, jedoch müssen sie ihre Gesinnung durchaus verschweigen, denn, die Gefahr, dass dann KollegInnen nicht mitspielen, ist groß in der Dienstgruppe, der Polizeistation allgemein. Selbst ein DGL kann nicht mit der Tür ins Haus fallen und rechtsextremistische Parolen rausposaunen.

Die, jetzt ertappten, Polizeibeamten trafen sich doch im Chat, in Foren und hielten dort nicht hinterm Berg mit ihrer Gesinnung.

Schlimm daran ist allerdings, dass sich sogar Polizeipräsidenten bei Anzeige streubten, gegen die Beamten vorzugehen - oder gar Innenminister, wie bekannt wurde. Noch jetzt, da der Skandal ja eigentlich aufgedeckt wurden, sind Innenminister nicht bereit, endlich mal aufzuräumen - sie sitzen es lieber aus...

...zur Antwort

Das war schon immer präsent, der Polizei zu mißtrauen oder sich unwohl zu fühlen, sobald man sie sah. Jedoch fühlte nicht jeder Bürger so. Beschimpft wurden Polizisten auch schon ewig, aber wenn es hart auf hart kam, schrie man gerne nach ihnen.

Im Grunde genommen ist es hervorragend, daß nun so einiges ans Tageslicht gezerrt wird. Und es ist auch nicht so, dass die Mehrheit der Polizisten dermaßen feindlich gegenüber Migranten oder Nicht-Deutsche wäre, denn es gibt durchaus viele Migranten, die bei der Polizei tätig sind.

Tatsächlich finden sich viele unsachliche Aussagen eher in der Hundertschaft - und auch gerne mal gegen Demonstranten, wobei da die Herkunft oder Nationalität gar keine Rolle spielt. Da drohen Polizisten schon mal mit Gewaltanwendung, gar mit "Kugeln" aus der Pistole.

Diese Polizisten angezeigt und sie werden zur Rechenschaft gezogen (hüstel) - jedenfalls oftmals.

https://www.youtube.com/watch?v=7OUh9EVAiYU

https://www.youtube.com/watch?v=j6_Y1P4bs-8

...zur Antwort
Andere ?

Hugo von Hoffmansthal war einer der bedeutensten Dichter des Impressionismus und Symbolismus.

Das von dir erfragte Gedicht wird jedoch dem Naturalismus zugeordnet.

https://www.abipur.de/gedichte/analyse/1905-die-beiden-hofmannsthal.html

...zur Antwort

Viel Infos... und einmal btte durchatmen.

Also - es kommt ja evtl. eine Anzeige. Und die Aussage eines Security-Mitarbeiters nist genau so zu werten, wie jede andere Aussage, ein Security-Mitarbeiter is "nix Besonders".

Kommts also zur Anzeige, wird man erst mal auf die Wache eingeladen. Und, augenscheinlich gehts ja wohl kaum um eine größere Menge BTM - so dass es wohl kaum zu einer Hausdruchsuchung kommt. Wäre auch recht nutzlos, du kannst zu Hause durchaus BTM haben, das da konsumieren, kräht kein Hahn danach - wenns keine große Menge ist.

...zur Antwort

Das ist ne Berufsbezeichnung aus den USA, der Schutzpolizei - bzw. ein "Rang" bei der Polizei: Detective, wobei ein Detective kein leitender Rang, sondern ein gleichgestellter bzw. ein gleichwertiger Rang zum Police Officer ist.

Der Detektiv bei uns in DE wäre in den USA ein private investigator.

...zur Antwort
Ne eher nicht

Nein. Dienstkleidung in der Verwaltung ist nicht vorgesehen. Und in der Öffentlichkeit dürftest du die sowieso nicht tragen, da du kein Polizist bist, sondern Verwaltungsfachangestellter.

Du bist ja sowieso "nur" in der Verwaltung - Personalbüro, Datenerfassung, Ablage-Archiv u. ä. Man muss übrigens ein dreijähriges Fachhochschulstudium absolvieren.

§ 132a StGB - Mißbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen 

(1) Wer unbefugt 

  1. inländische oder ausländische Amts‐ oder Dienstbezeichnungen, akademische Grade, Titel oder öffentliche Würden führt, 
  2. die Berufsbezeichnung Arzt, Zahnarzt, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder‐ und Jugendlichenpsychotherapeut, Psychotherapeut, Tierarzt, Apotheker, Rechtsanwalt, Patentanwalt, Wirtschaftsprüfer, vereidigter Buchprüfer, Steuerberater oder Steuerbevollmächtigter führt, 
  3. die Bezeichnung öffentlich bestellter Sachverständiger führt oder
  4. inländische oder ausländische Uniformen, Amtskleidungen oder Amtsabzeichen trägt,

wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__132a.html

...zur Antwort

Da gibts keine 100 % bei Anzeige. Anzeige ist Anzeige, wichtig wäre nur, obs vor Gericht landet.

Du bist minderjährig, ohne Erziehungsberechtigten oder Rechtsbeistand darf dich sowieso niemand zu einre Aussage animieren.

Auf eine "Einladung" der Polizei musst du übrigens nicht reagieren, du kannst da hin gehen, musst es aber nicht. Wenn es zur Gerichtsverhandlung käme, kriegste ja nochmals Bescheid - da musst du natürlich hin, und du bekommst dann automatisch Rechtsbeistand vom Jugendamt.

Es kann sein, da wird also keine Verhandlung eröffnet, aber das Jugendamt lädt dich trotzdem zu einem Gesprächstermin ein - da solltest du dringend hingehen. Das wäre auch nicht schlimm, die unterhalten sich nur mit dir - und, du musst nur das "sagen", was du willst, beim Jugendamt - immerhin ist das keine Ermittlungsbehörde.

http://www.kinderrecht-ratgeber.de/kinderrecht/strafrecht/vernehmung.html

...zur Antwort
Ja

Ich habe mal das Ja angeklickt - aber, das kann sich wchentlich, gar täglich ändern.

Laut dem letzten Eilantrag vom 09.09.2020 dürfen sie wieder öffnen - jedoch ist dagegen ja auch schon wieder Einspruch erhoben worden. Zusätzlich kann die Gemeinde selbst auch noch entscheiden, sie wieder zu schließen - alles per Gerichtsbeschlüssen. Die VG und OVG haben echt ne Menge mehr zu tun, durch Corona.

...zur Antwort

Soviel sind es eigentlich gar nicht, es erschreckt eben nur, dass es bei der Polizei auch Leute gibt, die rechtsextremistisches Gedankengut pflegen und Hitler-Verehrer sind.

Ich denke gerade an Henkel Düsseldorf, bei denen ich tätig war - bei denen damals über 8.000 Mitarbeiter an dem Standort waren. Da wurde oft in der Kantine diskutiert über Politik, da ging oft die "Post ab" - da war so manches zu hören, was einen erschrecken konnte. Mit Sicherheit tummeln sich da auch "viele" Leute rum, mit derartiger Gesinnung.

Möchte nicht wissen wieviel bei der Bundeswehr rumlaufen mit rechtsextremistischem Gedankengut.

Natürlich muss das nun geklärt werden und es müssen Konsequenzen gezogen werden, Menschen mit rechtsextremistischem Gedankengut haben nichts bei der Polizei zu suchen, nichts bei der BW und auch nicht in anderen Berufen oder gar in "Ämtern" usw.

...zur Antwort