Falls alle Tests negativ sind zbsp solltest du auf Arthrose auch testen lassen....könnte es sich um ein psychisches Leiden handeln...Ich hab schon Hunde mit Depressionen kennen gelernt die, dei selben Symptome hatten.....

...zur Antwort

Als Anfänger würde ich dir ABRATEN von dem American S.

Ich würde dir einen Labrador oder Golden Retriever raten, es sind umgängliche und ''ruhige'' Hunde, die ziemlich schnell Leinenführig werden.

...zur Antwort
  1. Hat ein Hund normaler weise 8 Zitzen, weicht aber bei einigen ab.
  2. Wenn du nicht weist ob sie schwanger ist, kannst du nicht im nächsten Satz schreiben, dass sie es ist.
  3. Im ersten Wurf sind oftmals wenige Welpen. 1-4, wenn du Pech/Glück hast auch 12..13..14...
  4. Nein, es hängt nicht mit der Zitzenanzahl zusammen, wer erzählt so ein Mist?
  5. Geh zum Tierarzt und lass Ultraschall machen!
...zur Antwort

BERNSTEINHALSBAND!

...zur Antwort

Du solltest zum Tierarzt gehen. Dein Hund zeigt eine deutliche Unverträglichkeit mit dem Mittel, das kann passieren wenn sie das Mittel durch Ablecken o.Ä aufnehmen.

...zur Antwort

In Sachsen ist das Führen eines DSH von einer Minderjährigen Person erlaubt. Man brauch auch keinen Sachkundenachweis.

Wichtig ist das der Hund ein Maulkorb immer drum hat aber nette Polizisten würden es bei einer Verwarnung belassen oder sie notieren sich die Kontaktdaten und ich weis nicht obs zur Anzeige gebracht wird...

...zur Antwort

Hey, wenn ich du wäre würde ich mich für den Labbi entscheiden :) Ich arbeite schon lange auf dem Hundeplatz mit Hunden verschiedenster Rassen zusammen und man kann diese Beiden wirklich schwer vergleichen. Französische Bulldoggen sind wirklich tolle Hunde aber können wirklich stur sein. Labbis sind treue Hunde, fressen allerdings am liebsten Alles. Dennoch finde ich das Labbis umgänglicher sind :)

...zur Antwort