Ich glaube, das ist von mir. Schön, dass es in den schulischen Lehrplan aufgenommen wurde.
Du bist nicht zu einer ernsthaften Diskussion bereit
Du bist nicht zu einer ernsthaften Diskussion fähig.
Wenn Du so viel Ahnung von Teilchen hast, könntest Du doch ein Neutrino zwei oder drei entdecken und damit einen Beitrag zur Lösung der Welträtsel leisten.
Wenn du so viel Ahnung von Teilchen hast, könntest du uns doch endlich deinen Magnetmotor präsentieren, ahlers46.
Du wirst hier auf gutefrage.net keinen Beifall finden, keinen Durchbruch für deine abstrusen Themenhüpfereien erzielen und keine gesellschaftliche Akzeptanz, dein arrogantes, pseudobesserwisserisches Geschreibsel dient dir höchstens als Beschäftigungstherapie. Da kannst du löschen lassen, soviel du willst – Interessanter wird deine semireligiöse Neutrino-Erdexpansion dadurch auch nicht für die Fachwelt, vor allem weder hier, noch bei Raum&Zeit.
Wieso nimmst du meinen gelöschten Rat nicht an und meldest dich einfach mal wieder, wenn dein toller Magnetmotor in Produktion gegangen ist und sich in der Realität bewährt hat? Dann könntest du dir wirklich sämtliche Nobelpreise abholen, an denen du Interesse bekundest.
Zur Zeit (und wir wissen doch beide, dass sich das auch in Zukunft nicht ändern wird) machst du dich hier nur zu einem weiteren abgedrifteten, psychisch Auffälligen in der Religionsecke dieser Internetplattform, ahlers46.
Geniess deine 15 Minuten Ruhm (bzw. Aufmerksamkeit) auf gutefrage.net.
Die einzig richtige Antwort auf deine Frage lautet, dass du mit deinen bisherigen Arbeitsverträgen samt Anhang einen Fachanwalt für Arbeitsrecht aufsuchen solltest, da deine Entscheidung -welche auch immer das sein wird- zu grosse Auswirkungen auf dein Leben haben kann/wird. Egal, was dir hier geraten wird: Du kannst weder juristische Fachkenntnis voraussetzen, noch dass in deiner Frage bereits sämtliche relevanten Punkte enthalten sind.
Ein Rechtsanwalt weiss, worauf zu achten ist und kann mit dir deine Optionen besprechen.
Da kriege ich ja Lust, mal wieder die Simpsons zu gucken... :)
Du suchst "Das glücklichste Volk – Sieben Jahre bei den Pirahã-Indianern am Amazonas" von Daniel Everett:
http://tinyurl.com/5uht2ej
Gesucht - gefunden :-)
So, hier hast du erst mal genug als Ausgangspunkt zum Stöbern (Auch wenn's nur Wiki ist):
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Mythologischer_Ort
Viel Spass! :)
Ein weiteres gefühlvolles Lied über den Verlust eines geliebten Menschen ist auch:
http://www.youtube.com/watch?v=sOzMWu0awMYSelbstverständlich fehlt dieses Lied noch:
http://www.youtube.com/watch?v=aqQBF7zXndITja, Jesus sprach in Joh 14,6: "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich." Das heisst auf deutsch: Kein Jesus -> keine eigene Himmelswolke.
Nun könnte man ja die göttliche Liebe (lol) dagegenhalten und dass diejenigen Kulturen, die noch keine Möglichkeit hatten, Gottes Wort kennenzulernen, somit trotzdem auffahren könnten. Dagegen spricht allerdings die biblische Lehre, nach der ALLE Menschen, somit alle Völker von Adam und Eva abstammen und es somit die Schuld eines jeden Volkes sein musste, wenn das "Wissen" um Gott sr. abhanden kam und verdrängt wurde durch "falsche" Götter. Dass Gott auch noch auf nachfolgende Generationen sauer ist, sieht man ja u.a. an der Erbsünde.
Seltsam, dass noch niemand darauf gekommen ist:
Das Automobil.
Für mich ist bereits die Behauptung eines freien Willens schwierig. Abgesehen von der Hirnforschung und deren Untersuchungen zum freien Willen ist eine persönliche Entscheidung ja lediglich ein Resultat aus dem Input etlicher Informationen und deren individueller Gewichtung.
Z.B. Sex mit einer anderen Person als den Ehepartner zu haben, mag einem strenggläubigen Katholiken eine Sünde sein, der -durch welche Wege auch immer- in seinem Leben die Bibel zum Hort ewiger Weisheit erchoren hat. Einem 17-Jährigen, der in einem liberalen Umfeld aufwuchs und der den Glauben nur als steife Angelegenheit älterer Menschen kennen gelernt hat, besitzt nicht die Voraussetzungen, eine letztlich x-beliebige Sexvorschrift als eine göttliche "Wahrheit" zu erkennen. Ein Inuit, der vor hunderten Jahren in seinem kulturellen Umfeld aufwuchs und, als der erste christliche Missionar im Dorf aufkreuzte und von der ehelichen Treue predigte, trotzdem aufgrund seiner Sozialisation mit noch anderen Menschen als mit seinem Ehepartner verkehrte, war von der Erkenntnismöglichkeit dieser "göttlichen Wahrheit" noch viel weiter entfernt, da sie zu stark gegen sein kulturelles, lang bewährtes Fundament verstiess.
Es reicht eben für einen Menschen nicht aus, mal eben von der Existenz des christlichen Gottes zu hören, um seine Handlungen zukünftig bewusst christlich entscheiden zu können.
Ferner: Hätte Gott dem Menschen einen freien Willen gegeben, welcher jede Person in die Lage versetzt, den "wahren" Glauben zu finden, so hätte sich jener freie Wille heute bei weltweit 2/3 Nichtchristen als Fehlkonstruktion herausgestellt, das prozentual noch miserablere Wahre-Gläubigen-Verhältnis in der Vergangenheit nicht mitgerechnet.
Die Empirie spricht also gegen den freien Willen.
Engel sehen selbstverständlich so aus wie in dieser Dokumentation:
http://www.youtube.com/watch?v=yhpHmqcAXYkDa gibt es keine Probleme mit. In Köln-Ehrenfeld wird gerade eine grosse (und abgesehen von den Minaretten sehr hübsche) Moschee von einem deutschen Architekturbüro gebaut, ich gehe wirklich nicht davon aus dass die Beteiligten Muslime sind.
Und die Hagia Sophia z.B. wurde als Kirche gebaut und später als Moschee genutzt.
Die Google-Bildersuche sagt ja.
Und wenn du von der deutschen Wikiseite http://de.wikipedia.org/wiki/Ganesha zu der tamilischen springst, wird da das selbe Wort verwendet:
விநாயகர்
Ich stimme für Nein! Der Ausgewogenheit zuliebe.
Natürlich das von einem der ganz Grossen:
http://www.youtube.com/watch?v=6mhvDJiZSlsEs gibt keine zeitgenössischen Quellen, die von Jesus berichten. Sämtliche Personen, auf die auf dieser Seite verwiesen wird, wurden erst nach Jesus Tod geboren, haben also nur das weitergegeben, was auch sie nur vom Hörensagen kannten.
Horst.
Männlicher Engel, leichtes Übergewicht, Brillenträger. Hat mal angefangen, BWL zu studieren, ist dann aber abgesprungen. Lebt mit seinen 6492 Jahren nur mit seiner Katze zusammen...
Star Wars ist eine anschauliche Dokumentation über den Jedi-Glauben, der vor allem in Grossbritannien und Neuseeland verbreitet ist.