Nein. Atomstrom wurde nur immer subventioniert und war deshalb scheinbar so günstig. Würde man die Subventionen streichen, dann wäre schon jetzt Atomstrom teurer als alle anderen Stromarten:

Bild zum Beitrag

Zudem blockierte Atomstrom oft die Netze, weil man den nicht abschalten konnte. So wurden erneuerbare Energien oft nicht eingespeist. Der Strompreis wird mit Abschaltung der AKWs sinken.

...zur Antwort
abschalten

Die deutschen AKWs sind seit 2013 nicht mehr grundgeprüft. Die Firmen wollen sie eigentlich nicht mehr betreiben. Selbst bei einem nur weiterem Stecken der Brennstäbe wollen sie keine Haftung mehr übernehmen (bei Unfällen würde alleine der Staat haften). Kein deutsches AKW könnte einen Terroranschlag mit einem Flugzeug aushalten (Gutachten dazu wurde lange geheimgehalten).

Und dann bleibt natürlich alles, was gegen Atomkraft spricht: Jahrtausende überlebender Müll, mehr Krebsfälle um AKWs, Gefahr eines GAUs, Abschaltung bei zu großer Hitze wie in Frankreich etc.

Zum Thema Neubau sollte man mal nach Finnland schauen. Die haben es mit einem AKW probiert. Da zitiere ich "Der finnische Energiekonzern TVO hatte mit dem Baukonsortium einen Festpreis von 3,2 Milliarden Euro vereinbart. Im Oktober 2011 wurden die Baukosten mit 6,6 Milliarden Euro beziffert. Der Termin wurde erneut verschoben. Der Reaktor wird nun 9 Milliarden Euro kosten."

...zur Antwort

Du musst dann meist noch 3-5 Stunden machen, wo der Fahrprüfer Dich neu auf die Prüfung vorbereitet. Meist sind es größtenteils normale Stadtfahrten. Vielleicht eine noch Überland/Autobahn.

Musst aber nicht mehr als die paar Stunden machen. Diese dienen Dir ja auch nur für die Sicherheit. Damit Du mit gutem Gefühl in die Prüfung gehst.

...zur Antwort

Vielen Personen ist nicht genau bekannt, was sie in ihrem Beruf erwartet. Wie soll man es auch herausfinden? Die Praktika in der Schule spiegeln sehr selten den realen Arbeitsalltag wider. Und in der Zeit rund um den Schulabschluss kümmert man sich doch mehr um die Schule und nicht um den Beruf danach. Da ist die Bewertung um den Ausbildungsplatz oder das Studium eine nervige Nebensache.

Zudem sind viele Berufe einfach auch der Masse nicht bekannt. Deshalb denke ich auch, dass viele Personen nicht den absolut passenden Job gefunden haben.

...zur Antwort
Ja...Mensch ist Mensch

In Deutschland kann man nur als deutscher Staatsbürger gewählt werden.

Ob jemand Wurzeln aus anderen Kulturen hat, ist auf keinen Fall für mich ein Nachteil. Oft sogar eher ein Vorteil, weil die Person auch andere Sichtweisen annehmen kann.

...zur Antwort
Kenne Homöopathiegläubige, mit denen kann ich sachlich reden.

Kenne eher viele, die gegen Homoöpathie sind und probieren massiv Leute zu überzeugen. Die finde ich persönlich nerviger als die Leute, die homoöpathische Mittel nutzen.

...zur Antwort
Für immer wenn nötig

Ich hoffe schon, dass wir wieder in den "vor Corona"-Zustand kommen. Aber die Masken stören mich am wenigsten. Damit hätte ich auch im Zweifel länger kein Problem. Was mich stören würde wären Kontaktbeschränkungen. Die sollten nicht über einen langen Zeitraum in der aktuellen Fassung so bleiben. Das wäre für die Geselllschaft auch nicht gut.

...zur Antwort

Guten Morgen,

halte ich für einen guten und richtigen Schritt. Bin selbst in der evangelischen Kirche. Es gibt viele Angebote, die gegen Einsamkeit und Verlassenheit sprechen. Vielleicht findest Du jemanden aus der Gemeinde, der so ist wie Du und Deine Situation versteht.

Ansonsten ist die evengelische Kirche sehr weltoffen.

Bin mir aber auch sicher, dass Gott Dich auch mag, wenn Du kein Kirchenmitglied bist. Aber aus dem Gemeinschaftsgründen würde ich Dir zum Eintritt raten.

Schau mal im Netz nach der Kirchengemeinde in dem Bezirk, wo Du wohnst. Höre Dir mal einen Gottesdienst an, ob die Art der Predigt Dir gefällt. Das kannst Du ja alles problemlos vorm Eintritt machen.

Dir viel Kraft für die nächsten Wochen

...zur Antwort

Hey,

ich fahre auch einen Corsa C und hatte das Problem auch. Bei mir war ein Problem im Kühlkreislauf der Grund. Das Symbol sag laut Anleitung einfach nur aus, dass man das Auto in der Werkstadt checken lassen soll. Gründe kann es wohl mehrere geben.

Dir und Deinem Auto drück ich die Daumen, dass es nicht schlimmes ist.

Der Opal

...zur Antwort

Hallo freakixx,

ich kann Dir zumindest die Angst nehmen, dass Du unbedingt zur Inspektion musst. Die Lampe leuchtet tatsächlich in Intervallen auf. Auch bei meinem Corsa (Baujahr 2001). Nach einer gewissen Zeit verschwindet die Anzeige jedoch. Also, ein Denkanstoß Deines Autos, mehr nicht.

...zur Antwort

Anarchoball ist mir erst 2014 zum ersten Mal begegnet. Einen Ligabetrieb gibt es nicht, aber in München soll es im Sommer eine Stadtmeisterschaft geben. Die Handballabteilungen von Fürstenfeldbruck und dem TSV Großhadern wollen da die Organisation übernehmen. Vielleicht gibt es ja bei reger Teilnahme schon ab Sommer 2016 einen Ligabetrieb. Cool wäre es, da mir Anarchoball echt immer viel Spaß macht.

...zur Antwort

Ich selbst stelle mir auch gerade die Frage, was ich für den Kindergeburtstag meines Sohnes machen soll und bin auf dieses Video gestoßen. Ein Memoryspiel zu basteln ist sowohl für Jungs, als auch für Mädchen spannend, da nicht nur das Basteln im Zentrum steht, sondern auch das Spielen im Nachhinein. Man brauch auch nicht viel Geld oder einen Haufen Material und somit ist es auch für nur kurze Kinderbetreuungseinheiten gut geeignet. Meist reicht schon eine Stunde und wenn man dann doch zeitlich aufhören muss, haben die Kinder auch die Materialien zu Hause und können alleine weitermachen (z.B. die letzten Karten bemalen).

Viel Spaß dabei!

https://www.gutefrage.net/video/einfaches-memory-spiel-basteln
...zur Antwort