" Kommentar von Hankerchief , vor 23 Std Naja um eine Gastronomie zu eröffnen braucht man nicht wirklich viel zu können..." PUUH - also allein dieser Satz kann nur von jemandem kommen, der absolut Branchenfremd und ahnungslos ist! Hier wird dieser Berufsstand ja komplett der Lächerlichkeit preisgegeben. Was Du eröffnen willst, hat nämlich mit Gastronomie GAR nichts zu tun, sondern mit einem Laden der zum scheitern verurteilt ist. Und das hat auch nichts mit "einem Traum verwirklichen " zu tun, denn Dir fehlt das Herzblut, die Leidenschaft und auch und vor allem das Know How. Selbst eine ganz normale Kneipe, oder Imbiss, braucht einen gewissen Standard an Qualität und Ambiente, wenn man davon leben muß/will. Mit dem was Du beschreibst, wirst Du Klientel bekommen, von dem Du nicht leben kannst. Oder "einmal-und-nie-wieder-Gäste". Was abends in der Kasse ist, gehört noch lang nicht Dir. In der Gastronomie ist alles schon ganz knapp kalkuliert, auch wenn Du Deine "Billig-Ware" noch so günstig anbieten wirst, es wird sich nicht für Dich rechnen. Du willst Geld verdienen, ohne dafür etwas auszugeben, das funktioniert ganz einfach nicht. Ist ein universelles Gesetz. Mich wundert ehrlich nicht, warum Du als Tischler gescheitert bist mit dieser Einstellung. Ich bin seit fast 30 Jahren selbständige Gastronomin und ich weiß, wovon ich spreche. Wenn ich meinen Gästen Mikrowellen-und Fertigkost und Discounter -Getränke vorsetzen würde, dann hätte ich dieses Geschäft bestimmt nicht schon so lange. Und hier geht es nicht um Sterne-Küche, sondern um gut- bürgerliche Gastronomie. Auch ein gewisses Ambiente ist notwendig, wenn sich Menschen bei Dir wohlfühlen sollen. Dafür braucht es etwas Deko und Musik, da mußt Du aber schonmal GEMA Gebühr bezahlen, die kannst Du auf keinen Fall einsparen, um nur mal einen der vielen Posten zu nennen, den Du garantiert nicht eingeplant hast. Ach so, ich vergass, man muß ja nicht viel können und wissen um Gastronomie zu machen. Dein Verpächter tut mir heute schon leid. Aber Du kannst ja hier versuchen zu "sparen" und fragen, ob er Dir die Pacht erläßt oder reduziert. Ich wünsche Dir trotzdem ganz viel Glück! Und wenn es dennoch funktioniert, dann lass es mich bitte wissen. Ich suche schon seit 30 Jahren danach, wie ich dieses Geschäft mit wenig Aufwand betreiben kann......
Uppsala - aber als Restauranrchef/in sollte mal so etwas FUNDAMENTALES ( ja fast banales) eigentlich wissen... Herzliche Begrüßung , das Zeigen eines Tisches mit der Rückfrage ob es hier angenehm wäre oder nach der Reservierung fragen wenn eine erfolgte und dann zum Tisch begleiten . Liegt keine Reservierung vor , schaut man nach einer Möglichkeit. Ist der Laden voll, versucht man eine andere Uhrzeit möglich zu machen . Einfach stehen bleiben am Pult, dazu noch als Eigentümer .... Für mich ein echtes No-Go. Als Chef darf man sich für keine Arbeit zu schade sein. Da hilft man zur Not auch mal in der Spülküche, wenn's sein muss . Ehrlich gesagt, ich bin seit 25 Jahren selbständig in der Gastronomie. Es wäre ein Traum, lediglich am Empfang zu stehen . Und sich keinen Meter zu bewegen! Viel Erfolg!!!
Hallo, ich habe zwar (zum Glück) keine Krebstherapie, aber gerade Erfahrung mit Suspensil gemacht: Ich bin sehr begeistert. Ich war nun seit MONATEN schwer geplagt mit immer wiederkehrenden Blasen-und ARGEN Pilzinfektionen, einhergehend mit starken Schmerzen, großer Erschöpfung und einem schlimmen Allgemeinzustand. Nach vielen verschiedenen Arzneien, die KEINERLEI Besserung zeigten, habe ich auf eigene Initiative SUSPENSIL ergoogelt und bestellt und genommen. Schon am 2. Tag ging es mir deutlich besser. Nun, am vierten Tag, bin ich völlig beschwerdefrei und fühle mich wie neu. Ich bin so glücklich, endlich wieder schmerzfrei. Ich kann SUSPENSIL nur emfehlen. es bindet alle Giftstoffe im Körper und man scheidet diese auf natürlichem Wege wieder aus. Von Herzen GUTE BESSERUNG!!!!!!!!!!!!!!
Olivencreme von HACCER, für MICH die Beste (nur übers Internt zu beziehen, nicht im Handel .)Super reichhaltig und pflegend, hab ich vor 2 Jahren in der Türkei kennengelernt und nehme nur noch diese. Und günstig dazu , knapp 10,- der Tigel. Ich finde sie geruchsneutral - aber das ist naürlich alles Empfindungssache....
Hallo - ich kann das alles sehr gut verstehen - habe auch vor 25 Jahren eine Ausbildung zur HoFa gemacht und es war einfach nur schlimm, ähnlich der Beschreibung hier. Damals gab es noch kein Internet und keine Bewertungsportale. Daher sage ich Dir nun aus meiner Erfahrung: Das Leben macht Dich durch diese Erfahrung stark, denn das so durchgezogen zu haben, (Respekt!) , stärkt Dein Selbstbewusstsein und prägt Dich. Und: die werden ALLE ihre Lektion noch bekommen!!!!!!!!!!!! Es rächt sich ALLES - auch wenns dauert. Du wirst in den Portalen nicht anderes erreichen, als Dir selbst Luft gemacht zu haben und Dein Ego befriedigt zu haben, indem Du Dampf ablässt. Und mit möglichen rechtlichen Konsequenzen wirst Du rechnen müssen. Schließe Deine Ausbildung ab, bzw. nimm Dein Zeugnis in die Hand und dann GEH und sei froh, daß Du ES DANN HINTER DIR HAST - außerdem wird sich niemand von einer negativen Bewertung einschüchtern lassen. Hat jemand ein Jobangebot, dann nimmt er es an und macht seine Erfahrung. Will jemand als Gast dorthin, dann bucht er und macht seine Erfahrung. Ganz schlechte Bewertungen sind oft eine noch bessere Werbung, da viele schauen wollen, ob es denn WIRKLICH so mies ist. Schreib Deinen . Vorgesetzten, bzw. allen die Dich mobbten etc. im Anschluß evtl. noch einen Brief, freundlich, aber bestimmt. Dann würde ich die Sache abhaken als Lektion des Lebens.
Hol Dir in der Apotheke CADEFUNGIN oder eine andere Salbe mit dem Wirkstoff CLOTRIMAZOL - das gibt es ohne Rezept, hilft schnell. Hört sich nach einem Pilz an der evtl. auch durch zuviel Zucker, süße Getränke oder Süßigkeiten oder zuviel Weissmehlprodukte verursacht wurde. Iss jeden Tag einen Naturjoghurt , das unterstützt Darm,-sowie Scheidenflora und unterlasse Süßes, das geht dann ganz schnell vorbei, plus die Creme auftragen. Wenn es stark juckt, dann vorher so kalt als möglich abduschen untenrum, dann die Creme auftragen. Falls Du vorher eine Antibiotikabehandlung hattest, kann die Infektion auch daher kommen.
Heutzutage nicht mehr zulässig. Eine Belehrung der Hygienebestimmungen bekommt man nach einem vereinbarten Termin beim Gesundheitsamt . Muß man etwas Zeit mitbringen. Einfach beim Gesundheitsamt nachfragen. Es gibt nicht mehr das klassische Gesundheitszeugnis. Und die Kosten dafür (ca. 30,-) können sich ja Chef und Mitabeiter teilen, je nach Betriebsgröße, kann man sich ja einigen......kommt eine Kontrolle, wird es für Chef und Mitarbeiter unangenehm und ein Bußgeld wird fällig, die Belehrung muß dann nachgereicht werden.
Hallo, bei uns im Ort ist das Aufstellen einer Leinwand oder Großbild-TV´s kein Problem, so lange man die üblichen Auflagen des Freisitzes nicht überschreitet, z.B. nach 22 Uhr darf nichts mehr ausgeschenkt werden draußen, keine Ruhestörung etc. Wir haben uns für eine Großbildleinwand INNEN entscheiden, ganz einfach weil die Bildqualität viel besser ist da man drinnen abdunkeln kann und man nicht vom Wetter abhängig ist; wir hatten immer volle Bude, zumindest bei den Deutschlandspielen. Außerdem kann sich kein Nachbar beschweren über eventuellen lauten Torjubel. Damit (Beschwerden wg.Lärm) muß man immer rechnen, sogar während einer WM oder EM. Ein Lokal im Ort hat die Übertragungen immer draußen und es gab noch nie Probleme, einzig bei starker Sonnenstrahlung sah man nicht mehr richtig gut und bei schlechtem Wetter gab es Stress die ganze Technik zu schützen. Wichtig ist, die Sache bei der GEMA anzumelden, das hat für die 4 Wochen WM letztes mal € 100,- gekostet. Aber die schicken in der Regel sowieso rechtzeitig ein Schreiben und fragen an, ob man was anzumelden hat - unbedingt anmelden, denn es wird tatsächlich kontrolliert!
"paulfritzpeter" trifft mit ALLEM ganz genau den Nagel auf den Punkt. Er beschreibt die Selbständigkeit so, wie sie ist, nämlich KEIN Zuckerschlecken! Da merkt man, er spricht aus Erfahrung. Und ich stimme dem voll zu, da ich ebenso seit 29 Jahren selbständig in der Gastronomie bin. Wenn das Haus nicht unser Eigentum wäre, hätte ich schon längst das Handtuch geworfen. Ich kenne kein Wochenende, keinen Feiertag oder Feierabend. Aber ich weiß, was finanzieller Druck ist und viel Arbeit mit wenig Verdienst, denn das Finanzamt will ja auch was zum verteilen haben.Alle anderen Kosten beschreibt ja schon paufritzpeter..... DAS ist die Gastronomie. Und noch was: die Mitarbeiter verdienen wirklich toll - die kommen, ziehen den Schurz an , haben ein super Trinkgeld und nehmen 10% vom Umsatz mit nach Hause. Bei uns jedenfalls freut sich jede Bedienung, wenn sie eingeteilt ist!
Wenn man 600,- grad so mir nix dir nix ausgeben kann, kommt es doch darauf auch nicht mehr an.........Aber die Antwort auf die Frage lautet ganz klar : N E I N !!!!!!
Vielleicht einfach mal dort anrufen..........?! Telefon 07141 3889148.
Kleinvieh macht auch Mist. Hier 20 Cent, da 20 Cent, es läppert sich. Keiner ist verpflichtet Trinkgeld zu geben, ich arbeite seit 27 Jahren im Service. Das gleicht sich wieder aus durch den nächsten der besonders viel gibt. Jeder Mensch, der bewirtet wird, hat ein nettes Wort u. Lächeln verdient. Was ist mit all den anderen Dienstleistern z.B. an der Kasse, im Verkauf etc etc. die kriegen gar nichts und bedienen auch. Einen Wink geben? -absolut Tabu und schon etwas befremdlich!!! Und man darf das nicht persönlich nehmen. Alles im Leben kommt zurück. Und Erwartungen stellen , ohweia. Bist Du nur freundlich wegen dem Trinkgeld? Dann lass es besser.
Geduld , Repekt und Toleranz und gutes Durchatmen sind in diesem Job gefragt. "Alles gefallen" lassen - hmmmmmmmmm jeder Mensch hat Launen, manchmal haben die Gäste auch einen besch... Tag hinter sich und lassen es am falschen aus. Versuche darüber zu stehen, die "Energie hochzuhalten!" Heb die Laune der Gäste, indem Du ihnen den "Wind aus den Segeln nimmst" , das bedeutet : lächeln und freundlich sein, was das Zeug hält. Stell Dich nicht auf eine Stufe mit ihnen - sondern darüber. Indem Du NICHT ins gleiche Horn bläst... " Es tut mir leid, daß Sie unzufrieden sind, ich werde in der Küche nachfragen..." Bitte entschuldigen Sie, es kommt jetzt gleich" ,........." darf ich Ihnen dies und das anbieten",......."Sehr gern" ..."...recht vielen Dank....." " einen wunderschönen Tag...." usw usf. Soll aber von HERZEN kommen, nicht dahingesagt.......Damit bricht man sich keinen Zacken aus der Krone und ist auch nicht geschleimt. Es hat was mit Energie und Bewusstsein zu tun, manche haben keins , dann muß man es halt ausgleichen...ich arbeite seit 27 Jahren in dem Beruf. Ich weiß, wovon ich spreche.
Ich finde € 3.50 nicht zuviel. Jeder kann doch Kaffee trinken, soviel er möchte, oder? Bei uns zahlt man pro Gedeck € 4,50. Hiervon wird die Bedienung bezahlt, Servietten, Zucker weiß und braun, Süßstoff, Milch, etc etc. Viel verdient man daran nicht. Und wer schonmal einen gemischten Gebäckteller zusammengestellt hat, weiß auch, was man braucht. Unter Wucher verstehe ich was anderes. Aber es gibt Leute, denen sollte man am besten noch € 5,- auf den Teller dazulegen.
Ich finde, die Düfte riechen an jedem anders; manche Menschen haben einen sehr eigenen und angenehmen Hautduft. Ich persönlich mag Vanilledüfte, leider gibt es das "Vanilla-Fields" nicht mehr auf dem Markt. Das JIL SANDER SUN finde ich persönlich als unverkennbar und wunderbaren Duft. Und im Winter JOOP Le Bain. Doch meistens find ich NATURE, also ohne Duft, am angenehmsten.....Alles Geschmacksache.
Ganz klar allergische Reaktion und wohl auch zuviel aufgetragen. Linderung bringen Arnica Kügelchen und Aloe Vera Gel auftragen.
Nein! Gar nichts. Die Aussprache ist zudem anders. Während die Krankenkasse AOKaa ausgesprochen wird, heißt die Creme Aok, also auch so gesprochen wie geschrieben.
Das kommt auf die Schule an. Ich war in einer privaten Schule. Dort war Theorie (ziemlich viel, die ganze Anatomie etc.) mit Praxis (hurra, endlich am Kunden arbeiten) kombiniert. Theorie vormittag, Praxis nachmittags.
Die gibts in nahezu jedem gut sortierten Supermarkt, Rewe, Marktkauf, Edeka, oder auch bei Drogerien wie Müller oder DM. Und zwar heißen die ganz einfach und banal : Tassendeckchen oder Untersetzer! Bei C&C etc. gibts die nur im riesigen Pack mit mindestens 250 Stück drin. In den normalen Märkten sind sie in kleinerer Stückzahl abgepackt.
Kommt auf das jeweilige Ordnungsamt an. Also am besten vorher dort erkundigen, denn es kommt auf die Heizart des HeizpilZes an. Und beim anfragen drauf achten daß es sich um einen HeizpilZ handelt, nicht um ein warmes PilS....