Erst im Alter zwischen 4 und 5 Jahren sollten (!) sie das gerne hinkriegen (das zu können nämlich ist eine schon ziemlich komplexe Leistung und nicht zu unterschätzen); sofern sich alles normal entwickelt, wohlgemerkt. Was ja bei vielen Kindern heute nicht mehr so unbedingt der Fall ist, leider.

Hier steht noch mehr: http://db.dji.de/asd/14.htm

...zur Antwort

..."Schwer verliebt" mit Gwyneth Paltrow.

...zur Antwort

Das Wort "Beziehungsunfähigkeit" darfst du mit 21 Jahren getrost noch mal aus deinem Wortschatz streichen. Und "den Richtigen" auch; derer wird es noch einige geben - und zwar immer zur jeweils richtigen Zeit (!).

Hör einfach erst mal auf, dich mit anderen zu vergleichen. Das kann ein Anfang sein.

Keiner muss irgendwas sein/haben/tun, bloß weil "man" (!?!?) das ja nun mal so macht/hat/tut.

...zur Antwort

Diese "Farbkombination" findet sich auch noch in "Die wilden Schwäne" und in einigen russischen Märchen (die Figur der Baba Jaga ist da ganz zentral). Und immer geht es dabei im Grunde um das archetypische Bild der "dreifaltigen Muttergöttin": Jungfrau-Mutter-altes Weib.

Ist also kein Zufall, dass man diesen Farben immer wieder begegnet; sie tragen eine ganz tiefe Symbolik in sich.

Hier steht noch mehr:

http://www.wegeinslicht.net/magie-mystik/wicca-hexentum/g%C3%B6tter/

...zur Antwort

...Bilder und Fotos (mit entsprechend "klaren Linien" vielleicht) machen alles bisschen persönlicher; und sind ja auch Ausdruck dessen, was du magst.

Und: Stoffe (Vorhänge, Teppiche, eine Wolldecke in weiß, sowas) machen es "kuschelig" (im Sinne von "wohnlich"), trotz Purismus. ;-)

Sind aber im Grunde die üblichen Dinge - nichts anderes, als was man auch sonst, in jeder anderen Wohnung, einsetzen würde...

...zur Antwort

...du bist seine Freundin - das macht schon mal vornherein sicher den einen oder anderen Pluspunkt aus. ;-)

Geh mal einfach davon aus, dass man dir schon wohlgesonnen sein wird. Und freu dich drauf! Es kann ja auch (im besten Falle) wirklich schön sein, einen Menschen über die weitere Familie (noch besser!) kennen zu lernen...

...zur Antwort

...gefällt sicher nicht, was jetzt kommt - aber, wie du schon gesagt hast: Du bist in der Ausbildung. Und die Dame, die ihren Urlaub da geplant hat, darf das so machen, weil sie ihre Ausbildung seit Jahren beendet hat, wie ich vermute. (und ob wegfahren oder nicht, erscheint mir ohnehin eher zweitrangig - sie wird schon ihre Gründe haben, die freie Zeit in diesen Zeitraum gelegt zu haben)

Ist möglicherweise doof, der Spruch mit den "Lehrjahren" (jeder weiß, welcher...); aber umsonst gibt´s den wiederum nicht.

In ein paar Jahren spätestens darfst du sicher auf annähernder "Augenhöhe" mitdiskutieren, wenn das Thema "Weihnachtsurlaub" auf den Tisch gepackt wird.

...zur Antwort

...bite mir dies nicht übel zu nehmen; aber ich würde mir an deiner Stelle und bis auf Weiteres jegliche weitergehende Spekulation untersagen!

Niemandem bringt es etwas, sich schon vor sicherer Diagnose mit etlichen und etwaigen Krankheitsbildern (noch darüber hinaus) zu befassen; das macht nur unnötig kirre und belastet umso mehr.

Warte doch einfach mal ab. Alles Nötige hast du ja bereits in die Wege geleitet.

Und die genannte Muskelerkrankung ist eine sehr seltene; Symptome lassen sich immer finden, wenn man nur mit Argusaugen irgendwo draufguckt...

Geh es bisschen ruhiger und entspannter an, nach Möglichkeit; das wäre meine Empfehlung.

...zur Antwort

..googel mal unter "Berufsbilder"; da bekommst du verschiedene Verzeichnisse aller Berufe aufgelistet. Und: "Medizin" ist ein weites Feld - bisschen genauere Berufsbezeichnung wär´sicher hilfreich für eine Recherche...

...zur Antwort

...mit meiner Antwort bleib´ich zwar in der Neuropsychologie; kann aber eine Lektüre empfehlen, die deinem Wunsch nach "einfacher Erklärung" entgegen kommt:

Oliver Sacks ist ein Neurologe, der ganz wunderbare Bücher verfasst hat, in denen vieles greifbarer wird.

---> http://de.wikipedia.org/wiki/Oliver_Sacks

...zur Antwort

...einfach gute (!) Schokolade in der Milch schmelzen - und fertig.

Von Lindt beispielsweise gibt´s diese Lindor-Kugeln; davon zwei in einen kleinen Pott Milch:

Leckererer als mit denen geht´s kaum! ;-)

...zur Antwort

...niemand zwingt dich, diesen industriell vorgefertigten Krempel zu essen. Was da produziert wird, bedient nur den Geschmack der Massen - der so und nicht anders nun mal leider ist; der Konditionierung sei "Dank".:-/

Bastel dir dein eigenes, zuckerfreies Müsli, und alles ist gut.

...zur Antwort

...hier gibt es gute Hinweise, schau da mal rein (--> in die PDF-Datei):

http://lernarchiv.bildung.hessen.de/seki/deutsch/hs/53/edu_13477.html

...is´am Ende nicht sooo schwer, glaub´mir. ;-)

...zur Antwort

...auf der eigentlichen WDR-Homepage zu Bioleks Kochsendung ist tatsächlich immer nur bedingt was zu finden ("deine" Sendung liegt wohl zu lange zurück...).

Das aber sollte Gesuchtes sein:

http://www.razyboard.com/system/morethread-rezept-vom-07102006-bdbruemmer1-1516629-3803974-0.html

...zur Antwort

"Schon vor der eigentlichen Gerichtsverhandlung wurden viele Angeklagte (und nicht selten auch Zeugen) inhaftiert, um diese gezielt unter Druck zu setzen oder gar ganz auszuschalten."

...is´noch bisschen eleganter (und außerdem: richtig ;-)).

...zur Antwort

...tatsächlich gibt es zig Seiten, die dir Hinweise geben, diesbezüglich. Die hier ist nur eine davon:

http://www.frustfrei-lernen.de/deutsch/interpretation-kurzgeschichte-schreiben-deutsch.html

Und was die Fremdwörter angeht (wahrscheinlich meinst du hier die Stilmittel u.ä.!?) , ganz grundsätzlich: Im Zweifelsfall besser "dosiert", aber dann auch richtig einsetzen! Nichts ist peinlicher, als mit was glänzen zu wollen, was völlig deplatziert und einfach falsch ist....

...zur Antwort

...hilft das hier!?

---> http://www.statistik-portal.de/BevoelkGebiet/Indikatoren/BV-BS_migranten.asp

...zur Antwort