Die Frage hat mir jemand mal in echt gestellt:

Folgende Situation: Unsere Toilette war verstopft und meine Eltern haben dann ( bei uns im Haus hingen immer Zettel mit Nummern die man bei versch Problemen anrufen soll) bei einer der Nummern angerufen und wie sich herausgestellt hat war es die Nummer des Vermieters. Der hat uns dann paar Leute vorbei geschickt die sich darum kümmern sollten. Als sie dann drei Stunden später kamen das halbe Badezimmer überschwemmt war und nicht nur die Toilette sondern auch das Waschbecken und die Badewanne verstopft waren haben die erst mal blöd geklotzt und sich beraten. Irgendwann sind die dann raus gegangen zu dem Gulli und haben da so ne alte Spielekonsole rausgezogen und auch ein paar andere Dinge. Als dann das Wasser immer noch nicht abgelaufen ist haben die gummistiefel aus dem Kofferraum gezogen und die gesamte Toilette aufgeschraub und abgenommen und unser halbes Badezimmer auseinander gerlegt. Irgendwann müssten meine Eltern und mein Bruder dann mal aufs Klo und sind zu den nachbarn. Ich (13) alleine neben diesen Leuten beim beobachten und dann fragen die plötzlich was wir gemacht haben und warum da ne spiele Konsole im Abfluss war. Ich war natürlich erstmal komplett überfordert und hab dann so genervt wie ich war richtig genervt geantwortet das das hier mehrfamilienhäuser sind und das sonst wer gewesen sein kann. ( Da die Rohre zusammenführen und wir im Erdgeschoss wohnen geh ich mal davon aus das dass der Grund war das wir die übeeschwemmung hatten) Die Typen haben mich dann halt auch noch blöd angeguckt weil sie vermutlich keine Antwort erwartet haben.

Fun Fact: ein Tag davor hatten wir schon ne überschwemmung und da war mehr als das Bad überschwemmt. Die am Tag davor meinten aber das das geklärt seien soll... Naja hat am nächsten Tag dann aber anders ausgesehen. 🥲

...zur Antwort

Tim könnte mit beiden zusammen sein weil sie in unterschiedlichen Abteilungen gearbeitet haben was bei John und Lucy nicht der Fall war. Zusammen kommen sie wenn ich mich Recht erinnern kann Staffel 4 Folge 22.

...zur Antwort

Ich könnte dir die Bücher Secret Fire und Save Me empfehlen wobei nach deiner Beschreibung das erste vllt besser wäre aber Google einfach mal und les dir die Buchrücken durch. ☺️

...zur Antwort

Also ich gehe noch in die Schule und da geh ich hauptsächlich hin weil ich muss. Es ist jetzt nicht so dass ich Schule gar nicht mag aber ich hasse einfach diesen Notenstress und deswegen möchte ich auch unbedingt einen Job der mir spaß macht der vielleicht immer mal variiert und nicht den ganzen Tag im Sitzen ( wie in der Schule) abläuft sondern etwas wo ich auch körperlich aktiv bin und meine stärken zeigen kann. Also auf gar keinen Fall einen Büro job. Ich bin froh wenn ich mal nicht so gestresst von den Tests in der Schule bin aber lustigerweise wird mir in den Ferien auch oft echt schnell langweilig besonders wenn ich Zuhause bleibe. Klar ist Arbeit auch mit Geld verbunden aber trotzdem möchte ich mein Geld verdienen bei einem Job der mir spaß macht und bei dem ich nicht den gesamten Tag in einem büro mit wenig Tageslicht verbringe wo so gut wie keine Menschen sind mit denen ich reden kann.

...zur Antwort

Also ich freestyle lieber. Das meiste ist dann also spontan außer aufstehen während Schulzeit und sowas wann ich los muss um pünktlich zu sein, was aber auch oft variiert und dazu führt dass ich schon fast zu spät bin. Aber nach der Schule, in den Ferien oder am Wochenende plane ich nicht weil es einfach keinen Sinn hat und ich mich eh nicht daran halte weil oft was dazwischen kommt. Auch Termine plane ich aber das war's dann auch.

...zur Antwort

Es kommt drauf an ob dir dieser Tagesablauf gefällt. Ich zum Beispiel (besuche noch die Schule) möchte später auf jeden Fall mein Leben nicht so wie jetzt verbringen wo der Tagesablauf immer gleich ist. Ich hätte am liebsten einen Job in dem die Zeiten variieren wodurch mein Tagesablauf dann ebenfalls nicht immer der gleiche wäre. Vor allem wär mir dann die Zeit mit Familie und Freunden zu kurz. Wichtig ist dann halt auch das du einen Job hast der dir spaß macht da es echt demotiviert wenn man neun Stunden einen Job ausführt in dem man sich völlig unwohl fühlt.

...zur Antwort
Wie findet ihr die Story?

Hi ich versuche gerade eine Serie zu schreiben. Ich habe mit ChatGPT eine Grundlage geschaffen und würde gerne wissen, wie ihr es findet, bzw. was ihr noch ändern würdet

Folge 1: „Das ungebetene Chaos“

Szene 1: Alex zieht ein

Alex, der optimistisch in sein neues Zuhause einzieht, wird sofort von seiner hyperaktiven Nachbarin Barbara überfallen. Sie erklärt ihm ihr neuestes Projekt, „Superfrüchte züchten“, und fordert ihn auf, mitzumachen. Obwohl er nur seine Sachen abstellen wollte, wird er in Barbaras chaotische Pläne verwickelt. Herr Schwarz, der mysteriöse Hausmeister, taucht auf und warnt Alex in rätselhaften Worten vor den Eigenheiten des Gebäudes.

Szene 2: Die „Superfrüchte“ von Barbara

Alex entdeckt, dass Barbara im Flur einen „Garten“ für ihre Superfrüchte angelegt hat. Es geht drunter und drüber, als die Pflanzen unerwartet schnell wachsen. Alex wird Teil eines absurden Wettkampfs mit den Nachbarn, die um die größte Superfrucht konkurrieren. Gertrude, eine seltsame Nachbarin, erklärt, dass solche Experimente im Gebäude nichts Neues sind, was Alex noch mehr verwirrt.

Szene 3: Der Retro-Workshop der Entwickler

Im Gemeinschaftsraum trifft Alex auf eine Gruppe von Technik-Nostalgikern, die „alte Technologie“ mit modernen Geräten kombinieren wollen. Doch der Workshop endet im Chaos, als eine riesige Druckmaschine die gesamte Umgebung mit Zeitschriften überschwemmt.

Szene 4: Die Erkenntnis und das Chaos im Flur

Der Tag endet für Alex in einem völlig überladenen Chaos: Pflanzen im Flur, zerstörte Retro-Technologie und übermotivierte Nachbarn. Gertrude warnt ihn erneut vor den „geheimen Projekten“ im Gebäude. Alex beginnt zu begreifen, dass er in einer verrückten Welt steckt, in der es keine Normalität gibt. Die Folge endet mit ihm, wie er auf das Chaos blickt und sich fragt, wie er hier wieder einen klaren Kopf bekommen kann.

Zusammenfassung

In dieser Folge wird Alex in die bizarre Welt seines neuen Hochhauses geworfen, in der jede Begegnung zu einem neuen Chaos führt – von Barbaras Superfrüchten bis zu den chaotischen Retro-Entwicklern. Am Ende steht er vor der Herausforderung, sich in diesem absurden Umfeld zurechtzufinden.
...zum Beitrag

Du solltest einen roten Faden finden, also eine Hintergrundgeschichte. Sowohl was davor als was auch im weiteren Verlauf passieren soll.

...zur Antwort

Bei mir ist es oft so das ich in Serien, Filmen, Büchern oder wo auch immer Namen höre/sehe und der Name dann gut auf die Charaktereigenschaften meiner Figur passt. Das ist meistens ganz zufällig das mir einfällt das das der perfekte Name ist. Vielleicht könntest du versuchen Namen aus dem Alltag auf deine Charakter zu übertragen und eben ganz bewusst immer wenn du einen Namen hörst überlegen ob zu einer Figur passen würde.

...zur Antwort

Vermutlich eine Tasse Glühwein

...zur Antwort

Wenn ich für mein Buch Namen suche dann fallen sie mir oft an einem echt unpassenden Zeitpunkt ein oder wenn die Situation gar nicht mit dem zu tun hat. Am einfachsten ist es einen Namen zu finden in dem du dir überlegst wie die Person aussieht was sie für Hobbys hat, etc. Dann fällt einem oft ein passender Name ein da man bei bestimmten Namen oft schon ein Bild von der Person im Kopf hat. Oft gefallen mir auch Namen aus anderen büchern oder Serien die auch gut auf meinen Charakter passen.

Hoffe das ist hilfreich

LG

...zur Antwort

Also wahrscheinlich einerseits weil es Rowling nicht wollte das Draco plötzlich "anders" dargestellt wird und zweitens (weiß nicht ob das stimmt) Daniel Radcliffe (Harry) hat den Zauberstab der ihm zugeworfen wurde nie gefangen und deshalb wurde sich dagegen entschieden.

Meiner Meinung nach ist es echt schade das die Szene fehlt, da es noch mal eine echt spannende und coole Wendung con Dracos Seite gewesen wäre.

...zur Antwort