Hallo, Klar sollte man Tiere lieber privat kaufen oder vom Tierheim holen, aber ich bin total dafür dass auch die Tiere in Zoogeschäften einen liebevollen Platz verdient haben! Und außerdem, ja die Tiere sind in kleinen Gehegen, aber bedenkt doch mal dass sie auch nicht lange dort bleiben. Ja sie sind erst in VORÜBERGEHEND in kleinen Gehegen kommen dann aber schnell in artgerechte! Ich hoffe ich konnte dir helfen LG Cookiece

...zur Antwort

Hei,

Ja es würde gehen !ABER! bitte züchte nicht es gibt soo viele Kaninchen in Tierheimen und Tierläden und es sollen nicht noch mehr werden.

Ich hatte auch schon Junge aber dass war wirklich ungeplant, denn ich wollte überhaupt keine und es macht viel Arbeit.

aber Bitte sei so gut und mach dass nicht, klar die Kleinen sind soo süß, aber dass solltest du nicht machen und der Vater müsste auch derweil abgetrennt leben und alleine Leben ist nicht wirklich schön!

und wenn du noch unerfahren bist erst recht nicht du kannst dabei soo viel falsch machen.

Und deiner Frage nach hast du nur ein Kaninchen. Ja du solltest im/ihr eine/n Patner/in besorgen aber nicht um sie zu paaren.

BITTE LASS ES!

ich hoffe ich konnte es dir klar machen

LG Cookiece

...zur Antwort

Ying und Yang ist ja mal richtig süß und das Beste es passt zum aussehen :D

Ich sag einfach nur Daumen hoch! :)

LG Cookiece

...zur Antwort

Du könntest zum Tierarzt gehen und ihn mal fragen. Unterschied gibt es da keinen. Frag den Tierarzt, er sagt dir wahrscheinlich dass du sie mit irgendeinem Tee und Wattestäbchen oder so öffnen sollst oder sie zu ihm bringen sollst... also wie gesagt besuch den Tierarzt.

Lg Cookiece

...zur Antwort

Hallo :)

Wir haben (auch) kleine Kaninchenbabys, es sind 4 Stück :) also wir haben auf jeden Fall nichts bemerkt, da sie ihr Nest nur wenige Stunden zuvor gebaut hatte, wir sahen nur dass sie Heu im Maul trug und sonst nichts. Am nächsten Tag dachten wir uns "Warum liegt denn da Fell drin?", dann haben wir rein gekuckt und die Babys sind AUF DEM FELL gelegen. Wir haben ein großen Haufen Stroh hinein gelegt und den Papa, der Gott sei Dank nichts getan hat, aus dem Stall genommen und in den alten Käfig gesetzt (er darf jeden Tag sehr lange hoppeln). Die Mama ist total hektisch geworden und hat die Kleinen total dick eingepackt. Jetzt sind die Kleinen 15 Tage alt, haben ihr Fell und ihre Augen auf, total putzig :)

Und an alle die gleich wieder sagen "warum machst du das nur? wie unverantwortlich und...." 1 nimmt meine Freundin und die restlichen behalten wir!

Lg Cookiece ;)

...zur Antwort

Hallo, Kaninchen sind Rudeltiere und brauchen pro Tier 2qm. Wenn du dir Kaninchen holst, dann hol dir bitte 2, sonst wird ihm langweilig und außerdem können sie dadurch schneller sterben, denn Menschen sind eigentlich kein Ersatz :)

Ich hoffe ich konnte helfen

LG Cookiece

...zur Antwort

Hallo,

Du solltest unbedigt ein neues zweites Meerschweinchen zu dir holen, weil es einen neuen Artgenossen benötigt, am besten wäre es wenn du insgesamt drei Meerschweinchen besitz, da sich dann eine so genannte Harem bilden kann. Auch wenn es auf den ersten Blick scheint, dass sich Kaninchen und Meerschweinchen verstehen, dennoch brauchen die Meerschweinchen einen abgegrenzten Rückzugsort für sich, wo sie den Kaninchen aus dem Weg gehen können.

Ich hoffe ich konnte helfen

Lg Cookiece

...zur Antwort

Hallo,

Also Hamster werden nicht gerade sehr handzahm (in seltenen Fällen), außerdem sind sie mehr Nachtaktiv und Einzelgänger.

Kaninchen hingegen sind Rudeltiere, Tagaktiv, außerdem werden sie Meist zutraulich, brauchen dafür aber pro Tier 2qm und Auslauf.

Chinchilas sind keine Einzelgänger, benötigen einen ziemlich großen Käfig mit Zubehör und auch Spiele. Sie sind normalerweise auch Nachtaktive Tiere.

Meerschweinchen sind Gruppentiere, Tagaktiv, brauchen viel Platz, werden meist zutraulich, können aber auch lauter werden.

Ich hoffe ich konnte weiter helfen

Lg Cookiece

...zur Antwort

Hallo, Mein Kater hatte dass auch mal, manchmal (zwar selten) immer noch. Er hat seit er ein kleines Baby ist schon immer ein Problem mit seiner Lunge. Er hat manchmal einen Hustenanfall, dass man glaubt er erstickt gleich. Wenn er das bekommt dann versuche ich ihn immer etwas zu beruhigen nach kurzer Zeit ist es wieder weg und dann ist lange Zeit nichts mehr davon zu sehen. Sonst konnten ich auch nichts wirklich dagegen tun. Zu mir sagte der Tierarzt aber, dass wir auf jeden Fall jede unnötige Nachose (sorry wenn es falsch geschrieben ist) vermeiden sollen, weil jedes mal ein hohes Risiko für den Tod besteht

Ich hoffe ich konnte helfen und deinem Kätzchen geht es bald wieder gut.

LG Cookiece

...zur Antwort

Deine Katze hat vermutlich einfach etwas zu viel Energie in sich und powert es so gesagt damit aus. Lösungsbeispiele: Spiel doch etwas mit ihr oder kaufe ihr z.B. ein Fummelbrett. Oder eventuell ein/e Spielgefärte/-in

Lg Cookiece

...zur Antwort
Babykatze will immer auf meinem Hals schlafen

Huhu, ich hab mir vor kurzem eine neue Babykatze zugelegt (4 Monate alt), das sich meine vorrige Katze nicht mehr so einsam fühlt und einen spielkamaraden hat :)

Es ist eine super liebe neugiere Katze, da sie von anfang an immer auf mir draufkletterte um schließlich irgendwie an meinen Hals zu kommen, interessiert es mich nun doch, warum genau sie das macht ob ihr das vielleicht kennt, ob das eine bedeutung hat?

ich kann leider seit Wochen bzw. eigentlich seit dem ich sie habe nicht mehr durchschlafen da sie nachts immer wieder an mein Hals gekrabbelt kommt , bis sie dann erstmal die "richtige position" gefunden hat bin ich schon wieder wach. Ich leg sie dann immer neben mich an die seite, aber das scheint sie nicht zu apzektieren zu wollen. auch nach dem 20tes mal sucht sie den Platz nähe meines halses. Was mir zudem auch aufgefallen ist, sie miaut in den schlaf hinein, wenn sie dann auf meinem Hals oder Brust liegt, miaut sie ununterbrochen bis sie eingeschlafen ist. Sie miaut naütlich des öffteren am tag aber beim einschlafen hört es sich immer so "wehleidig" an da kann man ja nicht anderes als sie zu streicheln und zu knuddeln.

Trotz allem ist mein Ziel ja eigentlich nicht das sie irgendwann später mit ihren 5-7 kg den platz auf mir sucht zum schlafen. ich wüsste aber momentan auch nicht wie ich es schaffe ihr abzuändern da sie nicht aufgibt, bis ich aufgebe. Ich würde auch mal wieder gern einfach nur durchschlafen, ich vermiss es richtig eine nacht nicht aufgeweckt zu werden. Kennt ihr dieses "problem" auch ? wie seid ihr in so einer Situation vorgegangen? oder habt ihr ein paar Tipps für mich?

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Deine Katze würde vermutlich etwas zu früh von ihrer Mutter getrennt oder sie ist eine Flaschenaufzucht, deswegen sucht sie (anscheinend) immer deinen Puls und deine Nähe. Sie fühlt sich in deiner Nähe geborgen und sonst vielleicht etwas einsam.

Vielleicht wäre eine zweite Katze eine gute Lösung. Dabei ist aber auf die richtige Zusammenführung zuachten.

Lg Cookiece

...zur Antwort

Das war einfach nur richtig! So viel Geld ist das jetzt ja auch wieder nicht. Ich persönlich hätte dem armen Mann auch die Flaschen gegeben und geholfen, mir tun die immer richtig Leid :( . Klar war es eine Entscheidung gegen die Eltern, aber da wär mir dann alles egal gewesen. Aber dass dir deine Eltern dann auch noch ein Vorwurf gemacht haben verstehe ich überhaupt nicht. Genau wie das dass deine ganze Familie so ein klares "Nein!" sagen, finde ich einfach nur hartherzig.

Also denk dir nicht du hättest irgendwas falschgemacht! :)

...zur Antwort