Private Probleme, Arbeitsplatz, Alkohol, ritzen...

Ich habe eine sehr ernst zunehmende Frage an euch und zwar bin ich 20 Jahre alt und es gab sehr viele Situationen in meinem Leben, die einfach nur schrecklich waren bzw. immer noch sind. Ich möchte auch gar nicht viel weiter darauf eingehen, aber ich habe mit 19 Jahren angefangen zu arbeiten, da ich aus privaten Gründen keine Ausbildung anfangen konnte. Geld musste ich verdienen um meinen Lebensunterhalt zu finanzieren, da ich alleine wohne. jedoch wurde ich am Arbeitsplatz (Lager) nur fertig gemacht bzw. sehr oft wurde ich angeschwärzt zu Situationen, für die ich noch nicht einmal etwas konnte. Nach 1 1/2 Jahren habe ich dann alles einfach hin geschmissen und bin seitdem über ein halbes Jahr Arbeitslos. Mir wurde das ganze einfach zu viel. Ich habe seitdem verzweifelt Arbeit gesucht, aber leider ohne erfolg. Es wuchs mir alles zu Kopf, Miete, Schulden, Auto konnte nicht mehr bezahlt werden und und und... Wie auch immer..., irgendwann habe ich dann angefangen mich zu ritzen. Vorher war es der Alkohol, aber als ich dann kein Geld mehr hatte, blieb mir keine andere Möglichkeit. Mein Leben ist einfach nur noch ein Trümmerhaufen. Viele werden jetzt einfach sagen, was ist mit deinen Eltern bzw. Verwandten? Das Problem ist eben, dass ich zu meinen Verwandten kaum noch Kontakt habe, da Entfernung zu groß und von meinen Eltern möchte ich gar nicht erst anfangen. Ich wurde als kleines Kind nur geschlagen und vor ein paar Jahren, hat mich meine Mutter mit einem Messer bedroht... Jetzt Frage ich euch, wie schätzen Arbeitgeber das ganze ein, wenn ich einen Job bekommen würde und die Mitarbeiter bzw. der Chef meine Ritzwunden sehen würden? Währe mir jetzt die Kündigung garantiert oder was meint ihr dazu? Ich hoffe sehr das ihr mir ein paar Ratschläge geben könnt, da ich immer noch sehr verzweifelt bin. Bitte schreibt mir nicht >>> geh zur Therapie oder so etwas.

Vielen Dank für eure Hilfe und Bemühungen.

...zum Beitrag

Habe grade noch etwas überlegt. Das sagt sich so leicht: such Dir einen guten Therapeuten. Aus Erfahrung weiß ich, das es mitunter sehr lange dauern kann, bis Auflagen zur Antragstellung für die Krankenkasse erfüllt sind - und die Krankenkasse die Kostenübernahme bewilligt. Wenn man Pech hat, sitzt man vor jemandem, zu dem man keinen Draht findet. Ich würde an Deiner Stelle mir einen Job suchen, und wenns nur Putzen ist. Ein paar Stunden am Tag, aber Dein Tag bekommt nach und nach Struktur!! Und den privaten Scherbenhaufen nach und nach angehen. Das Akuteste muß sofort angegangen werden. Es gibt auch ganz gute Beratungsstellen und Hilfsangebote. Ich glaube, das Du, weil Du noch unter 21 Jahren bist, sogar ganz gute Möglichkeiten hättest, Akutmaßnahmen zu bekommen.

...zur Antwort
Private Probleme, Arbeitsplatz, Alkohol, ritzen...

Ich habe eine sehr ernst zunehmende Frage an euch und zwar bin ich 20 Jahre alt und es gab sehr viele Situationen in meinem Leben, die einfach nur schrecklich waren bzw. immer noch sind. Ich möchte auch gar nicht viel weiter darauf eingehen, aber ich habe mit 19 Jahren angefangen zu arbeiten, da ich aus privaten Gründen keine Ausbildung anfangen konnte. Geld musste ich verdienen um meinen Lebensunterhalt zu finanzieren, da ich alleine wohne. jedoch wurde ich am Arbeitsplatz (Lager) nur fertig gemacht bzw. sehr oft wurde ich angeschwärzt zu Situationen, für die ich noch nicht einmal etwas konnte. Nach 1 1/2 Jahren habe ich dann alles einfach hin geschmissen und bin seitdem über ein halbes Jahr Arbeitslos. Mir wurde das ganze einfach zu viel. Ich habe seitdem verzweifelt Arbeit gesucht, aber leider ohne erfolg. Es wuchs mir alles zu Kopf, Miete, Schulden, Auto konnte nicht mehr bezahlt werden und und und... Wie auch immer..., irgendwann habe ich dann angefangen mich zu ritzen. Vorher war es der Alkohol, aber als ich dann kein Geld mehr hatte, blieb mir keine andere Möglichkeit. Mein Leben ist einfach nur noch ein Trümmerhaufen. Viele werden jetzt einfach sagen, was ist mit deinen Eltern bzw. Verwandten? Das Problem ist eben, dass ich zu meinen Verwandten kaum noch Kontakt habe, da Entfernung zu groß und von meinen Eltern möchte ich gar nicht erst anfangen. Ich wurde als kleines Kind nur geschlagen und vor ein paar Jahren, hat mich meine Mutter mit einem Messer bedroht... Jetzt Frage ich euch, wie schätzen Arbeitgeber das ganze ein, wenn ich einen Job bekommen würde und die Mitarbeiter bzw. der Chef meine Ritzwunden sehen würden? Währe mir jetzt die Kündigung garantiert oder was meint ihr dazu? Ich hoffe sehr das ihr mir ein paar Ratschläge geben könnt, da ich immer noch sehr verzweifelt bin. Bitte schreibt mir nicht >>> geh zur Therapie oder so etwas.

Vielen Dank für eure Hilfe und Bemühungen.

...zum Beitrag

Warum solltest Du gekündigt werden???

Also Einstellen wird Dich niemand, wenn Du sozusagen Narben etc. quasi präsentierst. Und Du sorgst für Getuschel hinter Deinem Rücken. Es geht dabei nicht um Vertuschung, sondern darum, Dich selbst zu schützen. Und sollte jemand etwas bemerken, und Dich darauf ansprechen, dann rate ich Dir dringendssssst, auf keinen Fall Näheres preiszugeben. Und wenn ein Kollege noch so vertraut tut, bitte trage Deine private Lage auf keinen Fall in das Arbeitsleben!!

Du musst Dich schützen!!! Man kann so etwas relativieren, indem man darauf angesprochen- selbstbewusst sagt: "Das stammt aus einem früheren Leben." - und weiter nichts. Eine kurze Aussage, mit der zu zu verstehen gibst: Ja, das war einmal, aber das ist heute nicht mehr so. Und das geht keinen etwas an. Punkt.

Auch wenn Dein Arbeitgeber Narben zufällig sehen sollte - würde ich das auch als "Bearbeitet und Vergangen" deklarieren. Ich kann Dir nur dringendssssst anempfehlen, nichts, aber auch GAR NICHTS von Deiner privaten Situation am Arbeitsplatz preißzugeben, weder Vergangenes noch Jetziges. Das geht da auch gar keinen etwas an. Zudem kannst Du Dir das Arbeitsleben da zur Hölle machen, indem wieder getuschelt wird. Es fehlt etwas, und man unterstellt Dir Diebstahl, weil Du ja eh neben der Spur läufst und Schulden hast usw... Kümmere Dich um Dich selbst und schütze Dich. Womit haben Dich Arbeitskollegen fertig gemacht, gemobbt?

...zur Antwort

Hatte Fachhochschulreife, und bin dann auf die Sozialfachoberschule und dort meine allgemeine Hochschulreife erworben (Niedersachsen, 2003). Dann biste in einem Jahr durch und hast es. Es gibt auch noch andre Fachoberschulformen, Technik, Informatik usw. Je nach Deinen Fähigkeiten und Interessen solltest Du dann auswählen. Ich muß sagen - im Vergleich zu den Anforderungen, die es am Gym in den Leistungskursen gab (damit hatte ich mich nämlich vorher herumgeschlagen) - und den ganzen Abiprüfungen, war das eher leichtere Kost. Und es gab elternunabhängiges Bafög.

...zur Antwort

Ggf. würdest Du noch in die Betreuung fallen, und die Stewardessen nehmen Dich unter ihre Fittiche, vom Abflug-bis zum Ankunftsflughafen und geben Dich erst wieder ab, wenn Deine Familie Dich abholt..

...zur Antwort

Wärest Du 23 - oder 33 - ja, dann wäre wirklich Besorgnis angebracht, aber 13....Aus heutiger Sicht, bin 36, finde ich es normal. Obwohl, als ich 13 Jahre alt war, hätt ich auch gern einen gehabt, war aber früher fett - und das war auch damals nicht schick.... Mein damaliges Ich hätte Dir zugestimmt, weil man sich umschaut, und zusieht, wie sich immer mehr zusammen finden. Abwarten, denn einer wird kommen.

...zur Antwort

Auf jeden Fall erst einmal die Haut am Bauch Straffen! Fett verbrennen geht ja, soweit ich das noch richtig im Kopf habe, nur durch ein durchgehendes Mindestmaß an körperlicher Aktivität, und bestimmter Ernährung. Wenn ich mein Körperfett mal wieder abreduzieren will, versuche ich, meinen Kaloriengrundumsatz nicht zu überschreiten, und vor allem nicht mehr als 5 Gramm Fett täglich zu mir zu nehmen. Man macht dann keine Diät, Hungerkur, aber der Körper baut sich dabei um.

Trainiere ich meine Bauchmuskeln, dann mache ich nicht nur rückenschonende Sit-ups, sondern versuche möglichst alle Bauchmuskelgruppen anzusprechen; z.B. ich habe Fußhanteln, die mir bislang stets gute Dienste leisteten (gibts in verschiedenen Gewichten (1996 für 1 Paar, jeweils 5 Kg, 20 DM bezahlt ->solche Gewichtsmanschetten kosten heute wahrscheinlich ~20 Euro.)) Kannste beim Laufen / Gehen tragen, so wird man zum einen schneller, verbraucht mehr Kalorien, und spricht verstärkt die unteren Bauchmuskeln an - und generell alle lateralen (?glaube die Biester heißen so - alle, die nach unten verlaufen) Muskeln.

Und beim Bauch-Trainieren leisten sie auch ihren Zweck - z.B. hinstellen, etwas in die Knie gehen, Unterarme anwinkeln und über Kreuz Knie und Ellenbogen zusammen bringen (rechte Knie mit dem linken Ellenbogen, das linke Knie mit dem Rechten). Bei Crunches, Sit-ups gut einsetzbar.

Im Fitnessstudio hat man mir mal gesagt, das ich an jedem Gerät 3 Einheiten machen soll, z.B. 20 mal am Pomuskeltrainer - Pause, 20 x - Pause, 20 x - Schluß und zum nächsten Gerät. Die Menge jeder einzelnen Einheit hierbei richtet sich nach dem Ziel - also will ich Straffen, Shapen - oder will ich meine Muskeln aufbauen? Beim Muskelaufbau nehme ich mehr Gewicht und mache eben weniger Übungen in einer Einheit. Will ich Straffen, nehme ich weniger Gewicht, und mache mehr Übungen in einer Einheit. Willst Du nicht ins Fitnessstudio gehen, oder z.H. zusätzlich noch etwas tun - da gibts bspw. extra ein kleines Gerät zum Bauchmuskelaufbau. Habe das Ding auch, weiß aber nicht, wie es heißt (gabs vor ~12 Jahren mal in der Sportabteilung vom Klamottenladen, für 10 Mark.). Das ist ein kleines Rad, in dessen Mitte ein Stab durchgeht. Man kniet sich hin, winkelt die Unterschenkel an, Arme gerade, während man mit den Händen die Stange ergreift (also linke Hand an das Stangenstück an der linken Seite des Rades, Rechte an die Rechte des Rades) und sich quasi auf das Rad aufstützt. Schaut vergleichbar so aus, wie eine Frauenliegestütze, nur das die Hände nicht auf dem Fußboden sind, sondern man sich eben auf das Rad stützt. Es reicht schon, wenn Du nur wenige Zentimeter vor und zurückrollst - unglaublich schwer und bauchmuskelbeanspruchend. Kannst auch in Männerliegestützeposition gehen - wenn Deine Bauchmuskeln das überhaupt schaffen! Dieses circa 25 cm hohe Rad ist meiner Erfahrung nach das Optimale, hatte durch nix andres einen solch straffen fest muskulösen Bauch bekommen. Du kannst ja auch die seitlichen Bauchmuskeln und die Taille bearbeiten, indem Du die Richtung des Rades änderst. Das kann ich Dir sehr empfehlen, damit bekommst Du straffe Haut, bei richtiger Ernährung und regelmäßig intensiven Bauchmuskeltraining müßtest Du schon vor 6 Monaten Erfolge haben.

...zur Antwort

Ob ihr Schwam zu ihr hält, wenn sie die Vorlesung nicht weiter besucht, sondern die Uni für 1 Jahr ganz verläßt? NÖÖ!, is doch klar, oder? Wäre so ziemlich das Schwachsinnigste, was sie erwarten könnte.

Weiß er überhaupt, dass sie für ihn schwärmt? Und selbst wenn -** WARUM sollte er zu ihr halten?** Überleg mal selbst: Du besuchst mit jemandem zufällig gemeinsam dasselbe Seminar. Und dann ist die Person weg. Über kurz oder lang verschwindet oder verlagert sich das Interesse. Und sie sollte auch stets bedenken, dass es immer und überall noch andre junge Frauen gibt, also wenn sie denen das Feld / ihn kampflos überlassen will.... Das heißt: wenn sie ihren Schwarm eh nur aus der Ferne romantisch behimmeln will, soll sie ruhig gehen. Dann ist eh Hopfen und Malz verloren. Aber wenn nicht, dann soll sie eben handeln! Die Unipause macht nur Sinn, wenn sie ihn nicht näher kennen lernen will. Zudem - was hätte sie sich zu vergeben? Will er nicht, hat kein Interesse, oder / und sie hat das Gefühl, sich blamiert zu haben, dann kann sie ja immer noch gehen. Aber rate bitte nicht wieder zu einem Liebesbrief! Ich denke, Du solltest für solch sehr unerfahrene und unberührte junge Frauen Tipps in Dein Buch einräumen: Tipps zum Kontaktanbahnen und Flirten - DAS ist doch überhaupt DER Grund, Deinen Ratgeber zu kaufen- wie fange ich es an, um meinen Schwarm aus der Ferne zum Freund in Körpernähe zu machen? : Wichtig ist immer:

  1. Bauchgefühl.

  2. Blickkontakt - wird er erwidert, und fällt das Ergebnis dabei positiv aus - wird zurückgelächelt? Mimik, Gestik.

  3. den Angriff vorbereiten: abchecken, ob das Zurücklächeln nicht nur zufällig war. Scheint bei ihm -gefühltes und augenscheinliches- Interesse vorhanden zu sein? Wenn ja -> Kontaktanbahnungsmöglichkeiten abchecken.

  4. . "Angriff, ran, versenken" : ein geplant zufälliges Zusammentreffen, sich dabei unbedingt locker und humorvoll geben. (Von der Menge separiert agieren ist immer besser, es sei denn, sein Kumpel verleitet einen auch nicht gerade dazu, ihn von der Bettkante zu stoßen - und er hat ebenso auch Interesse; Auswahl haben ist immer gut, und Konkurrenz belebt das Geschäft...).

Manchmal braucht man mehrere Versuche, diese Zufälligkeit zu arrangieren, d.h. nicht aufgeben, und die Tage / Woche darauf nochmals versuchen. Dann wirds ja quasi zum Selbstläufer, da er ja zuvor auch Interesse bekundet hat, und froh über die Annäherung ist. Sagen wir mal, sie ist sich nicht sicher, ob er sie auch will, so wird sie es spätestens bei diesem Zusammentreffen merken; will er auch, wird er sich gerne mit ihr unterhalten wollen. Muß er los, zum nächsten Seminar, muß man zufällig in dieselbe Richtung, is doch klar..

Geschickt und locker vom leichten -> zum seichten Geplänkel hangeln. Stößt frau auf Interesse, beginnt das aktive Flirten. Ein zufälliges Ansprechen, ohne sofort auf den Punkt zu kommen, und versuchen, ein Gespräch herzustellen. z.B. er steht am Kopierer - muß man zufälligerweise auch etwas kopieren, und vertreibt sich die Wartezeit mit einem netten Gespräch, klaro. Oder in der Bibliothek abpassen("Verflixt noch eins, Du warst schneller! Das Buch wollt ich auch grad. Willst Du zum Kopierer? Wenns Dir recht ist, geh gleich mal mit! Dann kann ich gleich Zuschnappen", und beginnt ein Gespräch) . Oder nach der Vorlesung gleich draußen abfangen. Irgend einen Anlass nehmen. Es ist immer praktisch, wenn man raucht - zufällig findet man sein Feuerzeug nicht. "Hast Du mal Feuer?" - Ach so, Du rauchst gar nicht!?"- also gibt man erst einmal vor, das Rauchen als Laster anzusehen und versucht, in das Gespräch zu finden (Du hasts gut, habe schon einige Male versucht, aufzuhören,doch dabei verlagerte sich das Verlangen exzessiv in andre Bereiche...Hast Du nie geraucht?Blablabla - irgendwie ihm die Möglichkeiten zum Erwidern einräumen.). Raucht er auch - dann zieht man natürlich über Nichtraucher her (wie schön es früher war, fast alle rauchten und man wußte fast nix über die Folgen - oder konnte sie im Kollektiv gut verdrängen. Und man konnte in den Kneipen rauchen, doch heute ists überall verboten." - "Ach ja,hier in der Stadt gibts tatsächlich noch `ne Kneipe, in der man beim Bier schmöken darf?" (auch wenns ihre Stammkneipe ist, soll sie sagen: Wüßte jetzt grade gar nicht, wo das sein soll - ists nett dort?). Versuchen, ihn zu einer Verabredung in der Raucherkneipe zu bewegen.) Wenn sie nicht raucht, (soll sie damit anfangen :-)oder) situationsbezogen etwas fragen: war das heute langweilig. Saß in der 1. Reihe und mußte stets mit dem Bein wippen, um wach zu bleiben. Du hast doch ganz hinten gesessen - schläft es sich da ganz gut? Wie - Du fandest das heute ganz interessant? Na vielleicht sollte ich mich das nächste mal auch nach hinten setzen, da ist die Luft vielleicht besser. Im Prinzip ists egal, ob das Gespräch sinnig verläuft, denn es geht ja um folgendes Ziel: Verabredung arrangieren. Und wenn er auch will, macht er mit.

...zur Antwort

Er sollte das tun, was jeder erwachsene Mensch am besten können muß - abwarten. Und die Sache knicken. Jede normale Frau, und sei sie noch so schüchtern, würde den Strohhalm (bzw. den Seinen) ergreifen - WENN SIE IHN DENN WILL! Normalerweise entspricht sein Agieren eher dem Verhalten eines Pennälers, 5. - höchstens 7. Klasse. Bitte rate an, auf solche Liebesbezeugungen zu verzichten, und die neuen Medien zu benutzen, denn stell Dir doch selbst mal vor: eine erwachsene Frau erhält einen Brief, mit Inhalt: "Liebst Du mich auch? Gebe Dir soviel Zeit wie Du brauchst zur Antwort. Ein unbekannter Verehrer" - da ist Gänsehaut vorprogrammiert - frau wähnt sich in einem Horrorfilm mit einem Stalker. Ab einem gewissen Alter wirkt eine derartige Gefühlsbezeugung nur befremdlich und nix andres - es sei denn, es ist die Handlung in einer TV-Seifenoper. Bitte von solchem Agieren abraten. So etwas macht ausschließlich Sinn, wenn VOR dem Brief wenigstens gegenseitiger Blickkontakt bestand.

Und wenn schon unbedingt, dann doch bitte voraus denken, nämlich einen Adressaten hinzufügen, und sei es nur die Handynummer, oder E-Mailadresse. Damit umgeht man nämlich das Warten auf Antwort. Oder - das fand ich widerum sehr nett - NACH erfolgtem Blickkontakt, heftete mir ein Mann eine Postkarte an die Windschutzscheibe (ganz unverbindlich und sehr nett: Einladung, etwas Trinken zu gehen, Handynummer angegeben.)So lernte ich meinen vorletzten Partner kennen, der neben mir an der Ampel gewartet hatte, nach erwidertem Lächeln beim Blickkontakt hinter mir her fuhr, und so wußte, wo ich parkte.) Sowas geht schon eher. Hätte er seine Liebe gestanden, ich hätte ab da woanders geparkt, Pfefferspray & Messer in der Tasche.

Gesetzt den Fall, dieses Objekt seiner Begierde erachtete dieses Liebesgeständnis als normal, und sie hat auch wenigstens ansatzweises Interesse an diesem - na sagen wir mal: recht scheuen Romantiker, dann wäre sie dem auch nachgegangen. Oder wenigstens auf ihn zugegangen, und hätte sich artig für das Schreiben bedankt - obwohl ich das nicht täte, denn allein die Vorstellung eines solchen Szenarios bereitet mir Horrorfilmgefühle - und obwohl ich jenes Genre heiß und innig liebe, nicht selbst darin stecken möchte. ..

Zudem darf er die Folgen einer weiteren Intervention in dieser Sache nicht unbeachtet lassen. Er muß damit rechnen, vor den andren Kollegen im Büro bloßgestellt zu werden, und mir fällt noch Schlimmeres ein. Hätte sie ihn auch gewollt, hätte sie ihm wenigstens mal an- oder zurück lächeln können. Wenn keines der Erwiderungsanzeichen bei ihr vorhanden ist, will sie auch nicht, und er kann froh sein, wenn sie seinen Brief nicht an das Schwarze Brett klemmt, oder Kollegen davon erzählt.

...zur Antwort
was soll ich meiner besten kollegin empfehlen wie sie weiter vorgehen soll (beide sehr schüchtern)?

meine kollegin ist seit über 2 jahren sehr stark in einen mitschüler verliebt er weiss dies auch schon sehr lange zudem weiss sie und er dass sie sich sehr mögen sie hat ihn schon x mal versucht anzusprechen leider klappte es nie da sie so schüchtern ist da er gemerkt hat dass sie ihn wirklich liebt hat er ihr einen brief geschrieben indem er ihr mitgeteilt hat das er sie sehr gerne zu einem date einladen möchte zudem hat er ihr mitgeteilt, dass er sich sehr grosse sorgen um sie macht (raucht und trinkt nicht ganz wenig hat dies jedoch auf eine sehr liebenswürdige weise gesagt) nach einigen tagen erhielt er von ihr eine nachricht in der sie ihn gefragt hat wie es ihm geht und mitgeteilt hat dass sie im moment grosse geldprobleme hat ein paar wochen später hat sie ihn zu einem kinobesuch eingeladen um mit ihr seine sorgen persönlich zu besprechen dies hat er ihr jedoch nie gesagt leider muss er nun ein jahr wiederholen sie jedoch nicht er hat ihr aus diesem grund nochmals geschrieben und sich entschuldigt dass er nicht mehr in der selben klasse ist wie sie zudem bittet ihm ganz offen und ehrlich mitzuteilen ob sie ihn liebt oder nicht da es für sie ziemlich unangenehm ist mit dieser ungewissheit zu leben und es deshalb für ihn kein problem ist mit einer negativen antwort zu leben zudem hat er ihr nochmals gesagt dass er sie liebt nun wartet er auf eine antwort ihrerseits wie lange soll sie warten würdet ihr einer person antworten die ihr über zwei jahre und vielleicht noch jetzt immer noch sehr liebt

...zum Beitrag

Hallo Julia, Du mußt mir noch mal ein paar Brocken hinwerfen. Habe arge Verständnisschwierigkeiten - wer wen fragt, wer wen eingeladen hat, wer säuft und schmökt und finanzielle Probleme hat - und wieso überhaupt weshalb, wieso

. Aber ab der letzten 6 Zeile weiß ich auch nach dem 4. Lesen nicht genau, was nun ihr und sein Problem ist - vor allem warum und wieso. Bitte erkläre mir das doch noch amal genauer.

WARUM ist es für sie unangenehm, und welche Ungewissheit? (ab 5.-letzte Zeile) "...ziemlich unangenehm, mit dieser Ungewißheit zu leben und es deshalb für ihn kein Problem ist mit einer negativen Antwort zu leben." WARUM ist es für ihn kein Problem, mit einer negativen Antwort zurecht zu kommen, weil ihr die im Grunde nicht existente Ungewißheit unangenehm ist?, ich denke er hechelt seit 2 Jahren hinter ihr her, und hat ihr schon 2 mal geschrieben, dass er sie will und in sie verliebt ist?

Ab 3.-letzter Zeile: sie ist grottendusselig und wird hoffentlich niemals meine Ärztin sein - da sei Gott vor. Er mußte ihr also nochmal, zum 3.mal, wenn ich alles recht verstanden habe, brieflich mitteilen, dass er zutiefst in sie verliebt ist. Also er wartet seitdem auf eine Antwort von ihr. Und jetzt ist die Frage - was? "Wie lange soll sie warten? Würdet ihr einer Person antworten, die ihr über 2 Jahre liebt und vielleicht noch jetzt...?" Die Frage nach dem Anstand, und ob sie sich etwas vergibt, wenn sie sogleich zu ihm geht, dass sie genauso empfindet?

Du hast ja mal geschrieben, dass das alles Geschehnisse sind, die Dir von Bekannten, Verwandten und Freunden zugetragen wurden, und welche Du in Form eines Ratgebers jungen Frauen, en général schüchternen jungen Menschen widmen möchtest. Manche Sachen kann ich mir nur ganz schwer vorstellen, wie z.B. das eine 22jährige, extrem verschüchterte, unsichere junge Frau, 1,80 m groß, blaß, knochig und magersüchtig aussehend, mit langen Haaren und Körbchengröße 60 A (ergo: aussieht wie ein Model;-).seit 2 Jahren ihrem Kommilitonen verliebt hinterherlechzt. Und er : Dito-auch in sie verliebt ist, genauso verschüchtert, unsicher, ebenso Null Erfahrung mit dem andren Geschlecht. Das bemerkt man bspw. daran, dass er aus der Ferne quasi meint, Gewissheit darüber bekommen zu haben, dass sie ihn liebt. Woran hat er gemerkt, dass sie ihn wirklich liebt? Die beiden haben doch nie darüber geredet, nur geschrieben - aber, soweit ich das verstanden habe, auch nie offen. Ich störe mich an einigen Dingen sehr - was sich auch auf meinen Rat auswirkt. Vollkommen schüchtern hin wie her - ich finde, es bedarf einer gehörigen Portion Mut und Frechheit, einer Person, mit der man nur Blicke, doch noch nie ein Wort gewechselt hat, postalisch seine Gefühle zu gestehen.

Das würde ich auch heute noch nicht tun, eher die Frage nach einer Verabredung - also direkt indirekt mein wollüstiges Schwärmen offenbaren-; denn etwas andres ists nicht - ich will doch mit jemandem, den ich minder interessant oder gar schrecklich finde, keinen Kaffee trinken gehen - geschweige denn mit dieser Person überhaupt an einem Café vorüber gehen! Und eben dies würde ich der jungen Frau auch anraten - eine Karte - und mag jene noch so unverfänglich ausschauen, auf deren Rückseite der allgemein gültige, verständliche Code für "ich will Dich" vermerkt ist - sagt alles aus: die Frage nach einem Date; und dies sehr zeitnahe!, alles andre wäre superalbern.

Da sie ja nun weiß, dass er infantil,und auch verrückt nach ihr ist - kann sie ganz nonchalant auch noch etwas Humor mit einbringen, und die Karte gemäß der bisherigen Kommunikation und Korrespondenz gestalten. Inhalt - knapp, ohne langes Herumgerede: ungefähr so:

"Harribert, Ich will mit Dir: - eine heiße Schokolade trinken,ins Kino, und hinterher noch etwas Trinken gehen. Was meinst Du dazu?: Antwort - A: Jaaa, aber in andrer Reihenfolge. - B: Unbedingt, noch heute. - C: Ich könnte am Samstag abend, 18 Uhr, Treffpunkt auszumachen. - D: Laß uns bei mir zu Hause eine DVD gucken, dazu trinken wir 2 Kakao und Du essbare Unterwäsche. Die jeweilige Antwort via SMS - bitte umgehendssssssst- senden an: 01234/5678910. Julia

Das Programm ist wichtig, dessen sollte sich Deine Freundin unbedingt klar werden. z.B. man kann im Kino nichts persönliches bereden - klar, das das scheiterte! Bevor ich mit jemandem, den ich unbedingt will, ins Kino ginge, müßte man vorher noch etwas Zeit zur Klärung des Beziehungsstatusses einbauen -je nach Jahreszeit, Eis essen oder heiße Schokolade trinken. Wenn man dann ins Dunkle/Kino geht, sitzt man nach erfolgreich erfolgter Annäherung nicht mehr stocksteif nebeneinander. Superschüchterne könnten dann bspw. schon einmal Händchen halten und ihre Schuhe / Knie berühren sich vorsichtig. Je nachdem, wie Punkt 1 und 2 verlaufen sind, geht man dann noch etwas Trinken / Essen, oder eben nicht, und handelt spontan.

...zur Antwort

"Mal ehrlich, du bist auch nicht grad die Hübscheste, ne? Ich meine, du bist schon recht unattraktiv mit deinen borstigen Haaren!" / gelblichen Zähnen / kleinen Oberweite..." Stell Dir mal vor, Du hättest ihr das einfach auch so mittendrin gesagt - , denn was anderes war das nicht, was sie Dir gesagt hat, sie hat Dich beleidigt (und selbst wenn sie recht hat, steht es ihr nicht zu, Deinen Körperumfang zu kommentieren, vor allem auf diese bissige Art). Es gibt Leute, die sind so derart unverschämt, dass sie einen Kopfschütteln machen.

Aber wahrscheinlich hättest Du damit einen Kleinkrieg ausgelöst. Schach- und Matt gesetzt hast Du sie. Wunderbare Schlagfertigkeit. Frage mich natürlich, was sie mit ihrem dummen Spruch bezwecken wollte - warum sie das überhaupt gesagt hat.

...zur Antwort

Ich kann hier wieder das anführen wie bei Deiner letzten Frage - was ein schwerverliebter Mann denken un tun würde, wenn er nach langer zeit seinen Schwarm in der Stadt trifft. Winken, lächeln und hingehen, lächelnd begrüßen, ein ganz wenig Geplänkel - und auf den Termin mit dem Kollegen verweisen. Versuchen, ein Date herauszuschlagen - und vor allem ihre Telefonnummer. Wenn sie ihn auch will, ist das ein Selbstläufer.

...zur Antwort

Der Sachverhalt ist mir schwer verständlich. Da müßtest Du nochmal etwas zu erklären, das ist mir so sehr unverständlich: Wann ist der Schwarm verschwunden???

Also Ausgangslage: ein Mann ist in eine Frau schwer verliebt; bislang hat er keine Erfahrungen im sexuellen Umgang sammeln können. Und er trinkt übermäßig.

  • Mit der Zeit - die beiden sind zusammen, trinkt er mehr und mehr Alkohol. Sie hat ihn verlassen - denn warum sonst schreibst Du "...als sie wieder zurückkam...". Wegen seiner Sauferei hat sie das Weite gesucht. Er hat die Alk-menge reduziert. Dann kam sie zu ihm zurück - und er reduzierte nochmals. Und er ist jetzt der Schwarm von einer andren?
  • Oder waren sie gar nicht zusammen gekommen, er schwärmt und liebt sie aus der Ferne. Er säuft mehr und mehr. Dann verschwindet sie, und er reduziert die tägliche Alkoholmenge. Dann taucht sie plötzlich - von heute auf morgen - wieder auf, als ob nichts geschehen wäre - und er reduziert seine tägliche Drogendosis nochmals. Und möchtest Du wissen, ob es typisch ist, dass er soviel säuft, da er bislang noch keinerlei Erfahrungen mit dem andren Geschlecht gesammelt hat - oder ob es noch eine andre Erklärung für das Saufen gibt?

Er kann ein Drogenproblem haben. Eines ist mal sicher: das er übermäßig anfällig für Suchterkrankungen ist. Das allein hat ja nichts mit der sexuellen und partnerschaftlichen Unerfahrenheit zu tun - so finde ich es überhaupt rein gar nicht typisch, und sehe da keinen direkten Zusammenhang. Jedoch besteht natürlich insofern ein indirekter Zusammenhang, dass er sich einsam und hundeelend alleine fühlt - und da er niemanden hat, der ihn auffängt und Stabilität und Halt vor allem im Alltag vermittelt, er sich immer weiter dem Suchtmittel zuwendet. Und natürlich ist dann da niemand, der ihn spiegelt. Manchmal brauchts schon eine Partnerin / einen Partner, der / die sagt: also das ist jetzt aber zuviel und nicht mehr tolerierbar. Merkwürdig ist mir jedoch, dass er mit ihrem Verschwinden den Alkohol abreduziert. Verstehe ich nicht - denn dann müßte er ja gesoffen haben, weil er sie getroffen hat - aber dann hätte er ja wieder extrem trinken müssen, als sie wie durch Geisterhand wieder auftauche.. Hat sie ihm vielleicht gesagt: "Also pass mal auf mein Freund - so gehts nicht. Du bist in mich verliebt - ich will dich auch - aber nicht besoffen. Wenn Du nicht aufhörst mit dieser widerlichen Trinkerei, wird das mit uns nix werden. Punkt aus, so das er die schrittweise Entwöhnung begann? Kapiere da die Zusammenhänge nicht richtig, sorry

...zur Antwort

Wenn ich in der Zwischenzeit keine andre kennen gelernt habe, und sie auch immer noch das Objekt meiner Begierde ist, dann würde ich denken: "Jetzt aber los!!!"

Rüberwinken, auf sie zugehen, Hallo sagen, lächeln-lächeln-lächeln - positive Gestik und Mimik, ihr ein Kompliment machen (wenn es denn angebracht ist. Wenn sie ausschaut wie ein Haufen Mist und ich sage ihr: "Och, Menschenskinder, soo lange nicht mehr gesehen! Ganz fabelhaft siehst du aus!", dann ist das ein griff ins Klo, da viele Frauen morgens einen objektiven Blick in den Spiegel werfen.). Auf jeden Fall versuchen, etwas aus der Situation herauszuschlagen. Zeit für ein Tässchen Kaffee? Wenn ja, na dann los. Wenn sie keine Zeit hat - dann auf jeden Fall versuchen, für die nächsten Tage ein Date herauszuschlagen - und an ihre Handynummer heranzukommen. Das dürfte ja nicht weiter schwierig sein. Schon deshalb, weil sie ja nun auch in ihn verliebt ist, und darauf brennen müßte, in näheren Kontakt zu ihm zu treten. Sie ist sein Schwarm, und schreibt ihm unglaublicherweise einen Liebesbrief?? Dann müßte er doch total überschäumen vor Freude darüber.Was gibts Besseres, als das der andere meine Gefühle erwidert??!

...zur Antwort
nein

Für mich macht das alles keinen Sinn; wenn dieser junge Mann so sehr in die junge Frau verliebt ist, warum meidet er sie dann wie die Beulenpest?

Das wäre doch nur logisch und konsequent, wenn er ihr gegenüber seine Gefühle offenbart hat - und sie ihn aber zurückwies, ganz gleich, ob dies barsch oder einfühlsam geschah. Wäre auch logo, denn woher sollte sie sonst wissen, dass er sehr in sie verliebt ist!?! Nur das kann der Grund sein, was sonst??? Da sie ganz offensichtlich ja sehr empathisch und sozial veranlagt ist, nehme ich an, dass sie ihm auf freundliche, nette Art und Weise das Nichterwidern seiner Gefühle übermittelte. Aus meiner Erfahrung gibt es hier nur 2 Reaktionen seitens des Mannes: entweder Unterdrückung der Empfindungen, so tun als ob nichts weiter geschehen sei, und sich um eine neutrale oder gar bestenfalls freundschaftliche Haltung ihr gegenüber bemühen. Nun die andere Seite ist erfahrungsgemäß die Vermeidungstaktik; der Peinlichkeitsfaktor, der selbst einem erwachsenen, gestandenen Menschen jedwede vernünftige Handlung vereitelt. Das ist ihm so peinlich, dass er jede Konfrontation und Begegnung vermeidet - und genau das ist meiner Ansicht nach hier der Fall, gar sehr extrem.

Es ist mir total unlogisch, was er da treibt, denn heutzutage MUSS man die Vorlesung, Seminare und Proseminare besuchen, und sich in die Anwesenheitsliste eintragen !- und heute im Jahre 2012 gibts doch nur noch Bachelor- und Masterstudenten. Du kannst natürlich ein Seminar oder eine Vorlesung auch außerhalb Deines stark eingerahmten Studienplanes besuchen, und dann einfach wieder gehen, mitten drin, 4 mal nicht hingehen, und erst das 5. mal wieder erscheinen, für 15 Minuten. Doch wenn der letzte Fall zuträfe, dann wäre es doch logisch, dass er einfach gar nicht mehr in diese Vorlesung, dieses Seminar hinginge, in dem auch diese junge Frau sitzt und er gemieden wissen will. Gesetzt den Fall, er braucht unbedingt dieses Seminar, dann muß er es eh wiederholen, also kann er sich die letzten Male dort auch gerne schenken, und das Mädchen muß sich keine Gedanken um seine universitäre Zukunft machen. Kann da nur aus meinen Erfahrungen sprechen. Um 2004 herum war die Anzahl der Magister-, Diplom und Bachelorstudenten gleich, aber mit jedem weiteren Semester gab es immer mehr Master- und Bachelorstudenten, weniger Studenten, die noch an ihren alten Abschlüssen herumwerkelten. Heutzutage gibts das ja nicht mehr, dass man unbegrenzt lange studieren kann so wie früher mancher mit 15 Semestern auf dem Buckel..., muß man ja preisintensive Strafgebühren für jedes Semester über Studiencredit bezahlen, zusätzlich zu den (hier im Bundesland Niedersachsen jedenfalls sehr preisintensiven) Unigebühren. 2006 / 2007 gab es nur noch diese neuen Abschlüsse. Mein letztes Semester war 2008, jeder, wirklich jeder Dozent war auf das Muß einer Anwesenheitsliste hingewiesen worden - und setzte sie auch ein. Habe es nicht ein einziges Mal anders erlebt, obgleich ich die verschiedensten Fachrichtungen besuchte, von Geschichte, Literatur, Rechtswissenschaften, Stochastik, Sozial- und Organisationspädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften, Fremdsprachen...2x durfte man Fehlen, ansonsten Attest. Fehlteste die Hälfte, Pech gehabt, nochmal. Habe in Göttingen und Hildesheim studiert. Verstehe überhaupt rein gar nicht, warum er da gleich wieder abhauen kann, oder erst in der Pause. Gut, gesetzt den Fall, es ist eine Riesenuni, und im Seminar hocken 60 und mehr Studenten beieinander - so muß es doch möglich sein, das Gespräch mit ihm zu finden.

Nachvollziehbar wäre für mich, dass sie ihm ihre Situation schildert, denn die beiden haben ja postalischen Kontakt. Es muß doch möglich sein, dass sie ihm von ihren Sorgen schreibt; es bestehe kein Grund für Peinlichkeiten. Niemand sonst weiß von seinen Gefühlen für sie, und dabei will sie es auch bleiben lassen. Sie würde sich freuen, wenn sie gemeinsam das Seminar besuchten. Vielleicht darf sie ihm Kopien ihrer Mitschriften anbieten? Er hat ja nun so einiges verpasst. Sie fühlt sich hundeelend und schuldig, denn dafür verantwortlich, dass er das Seminar nicht wahrzunehmen vermag - und der Punkt ist, das sie ihn wirklich von Herzen gerne hat, denn sonst wärs ihr ja egal, was er so treibt.. Das wäre mir logisch und vernünftig; und ins Ausland gehen, das wäre angebracht, wenn sie es denn will und der Zeitpunkt dafür günstig ist, aber nicht nur, weil er da herumspinnt.

...zur Antwort

Nach dem Gesetz gehörst Du mit der Vollendung des 14. Lebensjahres zu den Jugendlichen, denen man eine Fähigkeit zur sexuellen Selbstbestimmung zuspricht. Wenn jemand über 21 Jahre alt ist, und mit einem Jugendlichen unter 16 Jahren intim verkehrt, dann macht er sich strafbar, da er die fehlende Fähigkeit des Opfers zur sexuellen Selbstbestimmung ausnutzt.. Wenn man mit einem Jugendlichen, der unter 16 Jahren ist, sexuelle Handlungen vornimmt, ist das ohne weitere Umstände strafbar. Daraus folgt, dass ein sexueller Umgang mit Personen, die ihr 16. Lebensjahr vollendet haben (was Du ja hast), nicht strafbar ist (es sei denn,
- Du gehst zu der Tantrapraxis und keine Frau, sondern ein Mann bietet Dir die Tantramassage an - und als Du ablehnst, zerrt er Dich hinein und vergewaltigt Dich tantrisch - wenn der Tatbestand des Missbrauchs zutrifft, dann sind alle Minderjährigen vom Strafbestand umfasst. Aber nicht Du machtest Dich dann strafbar, sondern der Missbrauchende, logo. - Du gehst freiwillig zu der Tantramassagepraxis Deiner Mutter, und läßt Dich von ihr verwöhnen; 16 Jahre hin wie her - jede Vornahme von sexuellen Handlungen bis zum Eintritt der Volljährigkeit ist hierbei unter Strafe gestellt - dann ist das verboten, ja. - das Du nur deshalb zu der Tantramassage gehst, weil Du Dich in einer Zwangslage befindest; eine Zwangslage ist hier die Situation, in der bedrängende Umstände dazu führen können, dass Dein Widerstand gegen sexuelle Übergriffe gebrochen werden kann. Du gehst also nur zu der Tantramassage, weil Du drogenabhängig bist und weißt, dass Du nach getaner Arbeit von der Masseuse / dem Masseur ein Päckchen Heroin bekommst; dann macht sie/ er sich strafbar. - das völlig unabhängig vom Vorliegen einer Zwangslage die Vornahme sexueller Handlungen zwischen der Tantraistin und Dir gegen eine Geldzahlung erfolgt - insofern sie DICH dafür bezahlt ) Von all dem mal ganz abgesehen - Du musst es doch niemandem auf die Nase binden - das sagt ja quasi auch schon fast die Bibel: "Gehet hin und genießet!"

...zur Antwort

Es gibt Erkrankungen, die für das totale Ausbleiben der Regel sorgen, z.B. Magersucht, Drogensucht; was ich bei Dir jedoch ausschließe. Mach Dir keine Sorgen deshalb! Ich hatte das auch; bekam mit 11 Jahren meine erste Regelblutung. Manchmal kam sie sehr regelmäßig immer zu Ende jedes Monats, einige Male auf den Tag genau und dann auf einmal wieder erst nach 6, 7 Wochen. Der längste Abstand damals waren 3 1/2 Monate, das weiß ich noch, denn ich war genauso verwundert und besorgt wie Du. Einige wenige Male kam es sogar vor, dass ich sie 2 x pro Monat hatte - das hatte mich wirklich erschrocken. Über eine lange Zeit hinweg kam sie dann wieder regelmäßig, und plötzlich wieder diese Unregelmäßigkeiten. Der Frauenarzt sagte mir, das dies völlig normal für ein junges Mädchen sei, da der Körper im Rahmen der Pubertät sich immer mal wieder umstelle; und falls mich diese Unregelmäßigkeiten störten, sollte ich die Mini-pille nehmen. Da es mich nicht störte, habe ich sie weggelassen, und alles ergab sich von selbst. Übrigens kannst Du - obwohl Deine Tage unregelmäßig kommen oder sogar ganz wegbleiben, trotzdem schwanger werden. Ich bin heute 36 Jahre alt. Vor 2 Jahren habe ich mir zur Verhütung insgesamt 3 x die Dreimonatsspritze geben lassen. Zuvor waren meine Tage kalendergenau gekommen; während der Spritzenzeit kamen sie gar nicht - was ganz normal ist. Eigentlich hätten sie ca 3 1/2 Monate nach der Letzten wiederkommen müssen; seither ist alles durcheinander geraten - genauso wie damals mit 11, 12, 13. Will Dir damit sagen, dass dieses Hormonding eine sehr kitzlige, empfindliche Sache, und auch altersabhängig ist; viele Frauen mit Ende 30 haben Hormonstörungen. Man kann bei unregelmäßiger, ausbleibender Regelblutung einen Hormonspiegel vom Arzt machen lassen, der hierbei meist feststellt, dass man zuwenig Östrogen produziert, und / oder man zuviele männliche Hormone hat; Der Arzt verweist fast immer auf medikamentöse Hilfe - die Pille bspw. In Deinem Alter gibt sich das von allein , muß das aber nicht sein.

...zur Antwort

bündele mal meine Antworten Deiner vielen Fragen zu einerMoment mal, die Figur Deines Buches hat doch hohe Schulden, ein Alkproblem, leidet unter enormen psychischem Druck. Auf Grund seiner Schuldenlage sollte sie ihn nicht gleich heiraten, trotz Ehevertrag wäre das nicht ideal .Da er studiert, merkwürdigerweise wohl auch ganz erfolgreich - denn sonst wäre auch er sitzen geblieben, ist anzunehmen, dass er, je nach Berufswahl, seine Schulden abbauen kann. Zudem ist nicht zu vergessen - in einigen Bundesländern ist fast jeder Student dazu gezwungen, Schulden aufzunehmen, um die horrenden Unigebühren und die an die Immatrikulation gebundene Bahncard zu finanzieren, geschweige denn ein Semester über Studiencredit... So sollte sie es zum einen gar nicht groß kratzen, ob er hohe Schulden hat, das kann ihr auch blühen. Ich kenne einen jungen Zahnarzt, der familienbedingt absolut keinen finanziellen Rückhalt hatte, just nach seinem Studium Privatinsolvenz anmeldete. Also sie sollte seinen Brief auf jeden Fall beantworten, alles andre wäre wirklich unlogisch; sie liebt ihn seit 2 Jahren, leidet nun wie ein Hund, da sie ihn kaum noch sieht, und sollte dann nicht diese Chance ergreifen? Mit 13, in meiner stockschüchternen Zeit, hätte ich das getan. Kniffliger wirds für Dich, wie sie sich aneinander heranpirschen. Du planst doch ihren Geburtstag mit ein. Sie lädt ihn zum Geburtstag ein, er will nicht zwischen all die Leute.Oder erscheint kurz auf der Party, und zieht dann aber wieder ab.Vielleicht könnte sie ihm nachgehen. Abseits der Party kommts zur Konfrontation der Gefühle; er ist innerlich getrieben, sucht Halt. Sie sagt nichts, legt ihre rechte Hand sanft auf seine Wange und schaut ihn intensiv an, warm, liebevoll, eine gefühlte Ewigkeit stehen sie sich so gegenüber. Er nimmt ihre Hand und führt sie langsam an seine Lippen, küsst sie zärtlich, während er ihr die ganze Zeit in die Augen schaut. Die Köpfe kommen einander näher, und der erste Kuss. Ganz weglassen würde ich auf jeden Fall, dass er bei jedem Zusammentreffen eine Erektion bekommt, und dann noch sagt: Ich liebe Sex; finde ich irgendwie unlogisch, denn diese Figur soll ja auch extrem schüchtern sein. Wenn ich mir das so vorstelle, habe ich alles andre als einen schüchternen Mann vor Augen. Handelt sich hier ja nun nicht um eine akute Situation, sondern um eine Romanhandlung. Hast Du keine Bedenken, dass die allzu wirklichste Wirklichkeit für Leser zu realistisch ausfällt? Ein wenig Dramatik wäre nie schlecht.

...zur Antwort

Finde ich nicht zu verallgemeinern! Kommt auch auf den Studiengang an. Wenn ich an das Gym zurückdenke, war das eher umgekehrt. An der verschulten Uni mit ihrem Bachelor, war das eher die Frage, ob man sich gegenseitig ausstehen konnte oder nicht, und wie sozialverträglich das Gegenüber eingestellt war. Es gab so unglaublich nette Leistungsstarke, und auch so unglaublich widerwärtige Kotbrocken, furchtbar. Doch es gab bspw. in Stochastik immer Leistungsstarke, die sehr hilfsbereit waren, und nett. Dieser ganze verschulte Mist da heutzutage, widerlich. Radfahrermentalität - sich jemanden suchen, der noch leistungsschwächer ist als ich, um mich besser zu fühlen, denn dann bin ich nicht der Schwächste...

...zur Antwort