Kinder, die zweisprachig aufwachsen haben ein doppeltes Pensum an Sprache zu lernen. Sehr wichtig ist, das das Kind zuerst seine Muttersprache gut spricht. Sie dient als eine Art "Betriebssystem" für die Zweitsprache (in diesem Fall Deutsch). Die Vorstellung bei einem Logopäden kann nicht schaden, denn er kann genau feststellen, ob eine Verzögerung noch im Normbereich liegt oder eine logopädische Therapie nötig ist.
Gaaaaanz wichtig!!! Wenn die Kleine beim Erzählen mit dem Stottern beginnt, nicht helfen oder etwa Worte für sie beenden. Bitte auch nicht zum langsameren Sprechen auffordern. Einfach weiter zuhören, den Blickkontakt aufrecht halten. Das ist wichtig, damit sie die Sprechfreude nicht verliert!!!
Wächst die Kleine mit Türkisch, Russisch oder beiden Sprachen auf?