NEIN! Er darf nicht! Gesetzesänderung!

Geh zu Deinem nächsten Gericht, da gibt es sicherlich eine kostenlose Beratungsstelle (bei uns 1 mal/Woche), da bekommst Du Rechtsauskunft! Du kannst Dich auch beim hiesigen Tierheim erkundigen (die sind auch immer am neuesten Stand). Mieterschutzbund wäre auch noch eine Idee.

Hast Du den Heini schon mal gefragt, WARUM er seine Meinung änderte? Wenn ihr mehr Parteien im Haus seid, stelle ein Schreiben auf - indem steht, dass Deine Katzen keine Störfaktoren sind - und hol Dir die Unterschriften von Deinen Nachbarn.

Viel Glück! Und lass Dich ja nicht einschüchtern!

Silvia
(Mama von 4 Miezen....... ich machte ähnliches durch! Wurde sogar beim Tierschutzverband angezeigt.... ich solle eine Zucht betreiben.... Die kamen, sahen, dass alle kastriert sind, pipifeine Toiletten haben und sehr gut gefüttert sind, dann wurden noch die Riesenkratzbäume bewundert und seitdem ist Ruhe!)

...zur Antwort
3 Jahre alte Katze geht offene Treppe weder rauf noch runter. Habt Ihr Tipps?

Hallo Katzenfreunde, ich habe Anfang Januar eine etwa drei Jahre alte Katze geholt. Dass sie sehr vorsichtig und ein wenig schreckhaft ist, hat man mir schon gesagt und das ist auch überall zu merken. Aber nun geht sie die offenen Treppen weder rauf noch runter und wohnt deshalb seit drei Monaten im ersten Stock in meinem Schlafzimmer. Sie tut mir wirklich so leid, denn sie ist oben, die Familie unten oder sonst wo. So vereinsamt sie doch, oder?

Nach mehr als drei Monaten ist immer noch keine Annäherung an die Treppe in Sicht. Seit ich sie zwei Mal die Treppe auf dem Arm runter (und wieder rauf) getragen habe, lässt sie sich auch nicht mehr auf den Arm nehmen. Auch Futterlockmittel nutzen nix, auch Spielzeug nicht. Sie merkt sofort, was ich von ihr will und wendet sich ab. Ansonsten ist sie sehr verspielt und schmusig.

In anderen Foren musste ich lesen, dass Katzen, vor allem ausgewachsene, überhaupt und gar kein Problem mit offenen Treppen haben. Eine andere sagte mir, dass sie nicht ins EG will, weil sie Angst hat, zum x-ten Male wieder abgeschoben zu werden (sie kommt über eine Tierhilfsorganisation aus Spanien, war da 1 Jahr im Tierheim und dann ein halbes Jahr bei einer Patenfamilie.)

Eine Tierkommunikatorin hat erfahren, dass sie keine Angst vor der Treppe hat, aber sie dem Ganzen noch nicht vertraut. Vertrauen ist wohl ein Grundproblem meiner Katze.

Habt Ihr Erfahrungen, Tipps, eine Meinung? Vielen Dank auch.

...zum Beitrag

Geduld! Sie hat sich jetzt oben ihre Plätze eingerichtet und das reicht ihr anscheinend! Als ich den neuen Kater bei uns aufnahm (er hätte ins Tierheim gemusst) blieb er 8 Wochen in "seinem" Zimmer. Langsam hat er dann Raum für Raum erobert. Das wird schon! Keine Sorge! LG Silvia

...zur Antwort

Mein Kater hat das auch mal gemacht - Er hatte Nierensteine. Nun ist alles wieder OK! Ich würde zum Tierarzt gehen, und ein zweites Katzenklo mit einer anderen Streu hinstellen! Dann die Flecken mit einem speziellen Mittel: ich weiß leider nicht mehr den Namen - bei MegaZoo erhältlich - und das nimmt den Geruch 100%ig!!! Ich war total verzweifelt, weil mein Kater die Wohnlandschaft als Clo benützt hat! - dann noch Feliway aufsprühen und es ist Ruhe - aber wie gesagt, erst den TA konsultieren! Denn wenn die Katze Schmerzen hat, dann assoziert sie den Schmerz mit dem Kisterl und vermeidet dieses. Viel Glück! Silvia

...zur Antwort

HI! Meine Katze hat auch durch eine zufallende Balkontür ihren Schwanz verloren. Sie sprang aber weiter munter hin und her - allerdings nur am Kratzbaum, da sie Wohnungskatze war. In der Wohnung hat man ihr keine Behinderung angesehen. LG Silvia

...zur Antwort

Ich hab meinen Katzen erst dann einen Namen gesehen, wenn ich ihren Charakter entdeckt habe. so heißt eine Mieze: "Herr Doktor"! Weil er alles kontrollieren muss - jedes Fenster wird inspiziert, und wehe es ist gekippt! Das mag er nicht..... dann kommt er angelaufen und klagt mir sein Leid und diese Schlamperei! Er läuft mir auch auf Schritt und Tritt nach und "redet" die ganze Zeit mit mir! Er ist total witzig! LG Silvia

...zur Antwort

Sofort zum Tierarzt! Aufbauspritzen können auch noch helfen. Haferflocken würde ich mich nicht trauen..... aber keine Experimente............ Viel Glück

...zur Antwort
Juristische Frage bezüglich Katzenadoption.

Ich muss leider etwas ausholen... Vor etwa 2 Wochen schrieb mir eine Freundin über facebook und fragte mich, ob ich die Katze ihrer Ex-Freundin (die zu dem Zeitpunkt bei dieser Freundin lebte). Diese habe die Katze bei ihr abgegeben. Darauf hin brach sie auch den Kontakt zu meiner Freundin ab, weshalb sie nun die Katze "loswerden" musste, da sie sich diese nicht leisten kann. Ich lehnte erst ab, da ich selbst schon 2 Katzen habe und auch nicht gerade reich bin. Am nächsten Tag hieß es, die Ex gibt die Katze zu einer anderen Freundin kommt, wo sie aber nich für immer bleiben könne. Da ich wusste, dass die Katze (Molly) schon 3x in 3 Wochen umgezogen ist, ließ mir das keine Ruhe und ich schrieb der Ex-Freundin (M.) Ich machte M. den Vorschlag, die Katze zu übernehmen, gegen eine Pflegepauschale von 50€ im Monat. Dies tippte ich schriftlich als Word Datei (von mir noch nicht unterschrieben) mit der Bitte, es auszudrucken (da ich keinen Drucker habe) und unterschrieben an mich zurück zu senden. Es stand auch drin, dass Molly für immer bei mir bleibt und nicht weiter vermittelt wird, Nun zog Molly bei mir ein und ich vernahm ihren schlechten Pflegezustand: übergewichtig, träge, stumpfes Fell, haart stärker als normal. Sie gewöhnte sich hier aber schnell ein, bekam hochwertiges Futter und vor allem Katzengesellschaft , sprich - artgerechte Haltungsbedingungen, Der Besuch beim TA ergab eine Zahnfleischentzündung, die schon länger bestand, als die Zeit, die Molly nun bei mir lebte. M. selbst war mit ihr nie beim Tierarzt gewesen, was aber meines Erachtens auch bei augenscheinlicher Gesundheit des Tieres schon einmal im Jahr sein sollte, einfach zum durchchecken (sie ist ca 4 Jahre alt, genau weiß M. es nicht). Ich hatte M. gebeten, Mollys Lieblingskörbchen zu organisieren, das bis dato noch bei einer Freundin von M. stand, bei der Molly mal genächtigt hatte. Dies bekam sie nicht auf die Reihe auch bis dahin sah ich den "Vertrag" nicht zurück. Ich tat meinen Unmut kund, dass Molly in keinem guten Zustand wäre und ich mir mehr Ehrlichkeit und Interesse ihrerseits gewünscht hätte (ich habe bisher keinen Cent von ihr gesehen, da sie chronisch pleite ist). Nun will sie Molly wieder haben. Hat sie ein Recht auf sie?

Ich möchte gern wissen, wie sich das juristisch verhält.

Danke für die Antworten.

...zum Beitrag

Vergiss das Juristische! Keine Chance! Entweder Du kannst Dir die Mieze leisten oder es geht wirklich nicht!

Als ich so einen Fall hatte, hab ich mir ausgemacht, dass die Impfungen noch das alte Frauchen tragen müsse - der arme Kerl, war schon 5 Jahre alt und hatte keinen Impfpass. Ich hatte das Glück, das es super funktionierte.... Es tut mir Leid, dass ich Dir nicht weiter helfen konnte.

Aber wenn es klappt, und die kleine Fellnase fühlt sich wohl bei Dir - kann es doch finanziell nicht so schlimm sein...... Frag beim Tierheim an, was Du machen sollst, vielleicht übernehmen die ein paar Kosten!!!! WIRKLICH! Das klappt! Ich halt Dir die Daumen! Silvia

...zur Antwort

Mein Kater hatte das auch vor zwei Jahren. Nachdem es nach drei Tagen nicht besser wurde, hat ihm die TÄ die Blase mittels Katheder gespült und da kam soooooo viel Sand heraus. Seit dem ist alles in bester Ordnung und er hat keine Probleme mehr! LG Silvia Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen, denn der Arme tut mir echt leid! Du kannst auch eine Ultraschalluntersuchung in einer Klinik machen lassen..... meine TÄ hat halt gleich reagiert und das war gut so!

...zur Antwort

FELIWAY ist die Lösung! Hat bei uns prima geklappt! Ich bin sogar so weit gegangen, dass ich meine Hände damit eingesprüht habe und die Katzen dann gestreichelt habe. Die haben sich nie mehr geprügelt! Funktionierte bei uns ganz toll. LG Silvia

...zur Antwort

In Kirchdorf Oberösterreich geht zur Zeit so eine Bande um! Die Miezen werden allerdings auch gefunden! Mit ausgestochenen Augen, aufgeschlitzten Bäuchen, gezündeten Schweizer Krachern im After, etc! Riesenberichte in den Österr. Zeitungen!
Also: es gibt sie schon, die Katzenhasser! Und in Kreta kannst du sooooo "süße" (in meinen Augen ekelhafte) Eselchen, Kätzchen, Häschen kaufen, die aus Katzenfell hergestellt wurden! Mich kennen die Geschäftsleute schon, weil ich ihnen die Kundschaft vertreibe, wenn ich dort bin! Wenn die Leute nämlich wissen, dass sie aus Katzenfellen hergestellt werden, kaufen sie sie auch nicht! Und die Händler gehen dann nicht zimperlich mit mir um! LG Silvia

...zur Antwort

Ich habe Klienten, die schwer allergisch sind und mit denen muss ich mich auf neutralen Boden treffen, (Konditorei oder bei ihnen zu Hause) obwohl in meinem Büro sich niiiiie Miezen aufhalten! Ich seh da keine Chance! Sorry! Im Sommer könnte es funktionieren, wenn ihr euch am Balkon oder im Garten aufhält..... Ich glaube auch nicht, dass Dein Opa diese Antihistamintabletten schlucken will, da diese mit Nebenerscheinungen einhergehen. Tut mir leid, Dir nicht helfen zu können! Sorry, LG Sivia

...zur Antwort
Bitte helft mir, wichtige Frage zu meiner Katze :(

Hey Leute.. ich hab mal 2 Fragen an euch

Also meine Katze hat chronischen Durchfall (festgestellt) naja sie hat diese Durchfälle schon sehr lange schon über Jahre aber jetzt ist es erst so schlimm geworden..

Jetzt bekommst sie kortison.. und da ist meine Frage .. sie hatte immer starken Durchfall aber ich habe irgendwie das ganz komische Gefühl das es schlimmer wird wenn sie dieses Kortison nimmt bzw bekommt.. Kann das sein? Heute nacht ging es ihr so extrem schlecht das wir echt dachten sie legt sich in die Ecke und stirbt, dann etwas später stand sie wieder auf und ging ganz normal weg, heute das gleiche sie starrte wie versteinert in eine richtung reagierte kaum noch lag auf der Seite, ich dachte sie stirbt in ein paar Minuten .. (kleine Info am Rande, ich hatte eine art kleinen ball an ihrer seite gespührt so am Darm eben, der war weg nachdem wie auf dem Klo war.. warsch ne ansammlung??)naja und dann bin ich kurz aufgestanden und dann ist sie mir hinterher dann aufs klo hatte wieder ihren Durchfall und danach schien es ihr wieder besser zu gehen, sie hat gebettelt, gefressen und getrunken seit dem läuft sie wieder durch die Wohnung maust und scheint einigermaßen fit zu sein ..

Jetzt meine erste Frage kann es sein das es ihr durch das Kortison so schlecht geht? sie bekommt die Tabletten erst seit heute und gestern und vorgestern jeweils ne spritze..

Und meine 2te Frage .. wir geben ihr nun diätfutter und haben ihr eben auch ein bisschen Hundefutter gegeben, weil wir da ein sehr teures kaufen was zu 90% aus Pferde fleisch ist und kein Getreide und künstliche stoffe beinhaltet, also eben sehr hochwertig .. ist das okay oder sollte man das lieber lassen?

Liebe grüße Luna

...zum Beitrag

TIERARZT! Und auch eine zweite Meinung einholen! Großes Blutbild machen lassen: Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Allergien, etc. Mein TA wusste es dann immer sehr schnell was los war. Es war immer sehr bitter........... Sorry. Mir kommen jetzt noch die Tränen! Silvia

...zur Antwort
Bitte Hilfe! Mein Kater hasst meinen Freund!

Liebe Katzenkenner und -psychologen! Ich habe ein Riesenproblem mit meinem Kater Sam, der seit etwa 6 Jahren beim mir ist. Ich habe seit zwei Jahren einen Freund. Mein Kater und er haben sich anfangs hervorragend verstanden, der Kater ist eigentlich die umgänglichste, friedlichste und schmusigste Katze, die man sich vorstellen kann. Ca. ein halbes Jahr, nachdem ich mit meinem Freund zusammen gekommen bin, hat Sam angefangen, sich sonderbar zu verhalten. Er ist, sobald mein Freund die Wohnung die Wohnung betrat, nur noch geduckt mit eingezogenem Schwanz in irgend eine Ecke gelaufen und hat sich da verkrochen und irgendwann hat er auch angefangen, zunächst Haufen zu machen irgendwo in der Wohnung, mittlerweile pinkelt er auch. Es ist ganz ganz schrecklich! Sobald mein Freund weg ist, ist alles nach kurzer Zeit wieder normal. Klare Sache, der Kater ist total eifersüchtig. Die Frage ist: was soll ich tun?? Ich habe ihn nie bestraft dafür, was er getan hat. Ich hab nur die Häufchen weggemacht und nicht mit ihm geschimpft, aber es wird immer schlimmer! Wir wollen jetzt gern zusammen ziehen, aber der Kater macht uns da gerade einen Strich durch die Rechnung. Er ist schon 14 Jahre alt und ich will ihn ungern in dem Alter noch weggeben, aber ich bin auch schon 34 und will natürlich nicht noch Jahre mit dem Zusammenziehen warten, bis sich das Problem auf natürlichem Weg erledigt hat. Fall jemand eine ersthafte Idee hat, was ich machen kann, wäre ich sehr dankbar! Vielleicht hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht? Sollte man es riskieren, den Kater mit in die gemeinsame Wohnung mitzunehmen und hoffen, dass es besser ist, wenn er weniger allein ist? Was er natürlich im Moment viel ist, denn ich arbeite ja und mein Freund kann ja kaum noch zu mir kommen, weil ich danach die Wohnung wischen muss... Und bitte keine Aussagen wie "zieht nicht zusammen, der Kater geht vor" oder sowas. Vielen vielen Dank schon mal!!

...zum Beitrag

Wenn Du Dir wirklich 100%ig sicher bist, dass Dein Freund Deinen Kater nicht beleidigt hat, und das kann 100 Gründe haben, dann geb ich Dir anschließend einen Rat. Aber nun mal zu den Gründen: Er könnte ihn mal angefahren (angepfaucht) haben, bei etwas, was der Kater immer durfte, aber Deinem Freund nicht passte. Das können Kleinigkeiten sein. Sprung auf die Küchenarbeitsplatte, kratzen- wo er nicht sollte, betteln,... ich kann nicht alles aufzählen! Aber dieses "Missbenehmen" Deines Freundes - ihm den HAUSKATER gegenüber - (wie es die Katze sieht!) kann man bereinigen!

RAT: Dein Freund soll sich aus der Apotheke Baldrian-Tee besorgen! Er nimmt einen Teelöffel aus der Packung und reibt sich die trockenen Kräuter fest in die Handflächen und Oberarme. Dann setzt er sich gemütlich wo hin! Die Fellnase kommt! 100%ig! Sie findet ihn toll und verzeiht ihm alles!!!! Nun liebevoll streicheln. Aber die Mieze muss nun um DEINEN Freund werben!!! Die Karten werden nun neu gemischt!

Dann kannst noch einen GEBRAUCHTEN (gerade nach einem Tag ausgezogenen Socken von Deinem Freund mit 1 Kaffeelöffel Baldrian-Tee füllen - ein bisschen Watte oder Clopapier - hineinstopfen (ansonsten ist der Baldrian-Geruch zu intensiv!)- und eine Knopf machen _ (die Socke ist für ewig verloren! - egal - wenn's hilfst!) - und das gibst Deinem Kater! Der ist hin und weg. Er will den Baldrian und muss aber auch den Geruch Deines Freundes akzeptieren!

ES FUNKTIONIERT!

Warum ich das so genau weiß?

Ich habe einen Neuzugang! Einen Kater (5 Jahre alt), der bei einer Dame wohnte, die wegen Demenz ins Heim musste. Er war Einzelkatze! Von meiner Tierärztin erfuhr ich von dem armen Kerl, der nun ins Tierheim hätte sollen! Ich nahm ihn auf. Ich habe schon drei Miezen - 2 Damen und einen Kater (10 J.) - alle kastriert! Eh klar! Nach 2 Wochen ging er mir zu, schmuste und war sehr vertraut mit mir! Aber wenn mein Mann nach Hause kam, schoss er unter das Bett und war nie wieder gesehen - bis mein Mann am nächsten Tag wieder die Wohnung verließ!

Das selbe Theater machte er, wenn männliche Klienten (ich bin Referendarin - damit kein blöder Gedanke aufkommt! ;-))) ) kamen! Bei Frauen, blieb er ruhig liegen!

Ich fragte bei der Tochter der Dame nach. Diese Dame hatte einen 50-jg. Sohn, der regelmäßig Nachschau bei seiner Mutter hielt und keine Katzen mag. Dieser verpasste dem armen Kater , wenn er ihn erwischte, eine "Ohrfeige" (das ist wahrscheinlich mild ausgedrückt!) Nun war er geprägt: Männer = Gefahr!

Wir haben es mit der obigen Methode geschafft! Jetzt schläft er sogar im Arm meines Mannes! *****Eifersucht******* (Nein, Blödsinn, ich bin froh, dass wir das Problem lösen konnten! Und bleibt auch lässig liegen, wenn meine männlichen Klienten zu mir kommen!

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Wenn nicht, schreib mir einfach. Ich denk dann nochmals nach!

Ich hab diesem lieben Kerl noch viele unangenehme Angewohnheiten abgewöhnen müssen! Aber es funktionierte. Nun ist er ein voll integriertes Familienmitglied!

Alles Liebe Silvia

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch.... ich hab auch 4 Tiger! Da ich auch ständig Halsschmerzen in der Winterzeit hatte, hab ich einen Zimmerbrunnen gekauft! Halsweh vorbei und meine Katzen sind keine kleinen Stromerzeuger mehr! :-) Aber billiger: Nasse Handtücher über den Radiator, Pflanzen und viel lüften! Aber pass auf, dass Dir keine beim Fenster raus springt! LG Silvia

...zur Antwort

Endlich jemand, der mir glaubt, dass eine Katze in der Trauerphase nackig werden kann. Mein Toni verlor im November seine Schwester (10 J. alt). - 14 Tage fraß er wenig, dann gar nichts mehr , erbrach unentwegt - dann war er anscheinend wieder der alte Kater. Er lebt noch mit 2 Schwestern zusammen, aber diese sind nur auf sich selber fixiert! Er war alleine, und schleckte seinen Bauch komplett auf!

Nun hab ich noch einen Kater dazu genommen! Er liebt ihn über alles! Nun gehen ihm auch nicht mehr die Bauchhaare aus - er war komplett nackt - nun wachsen sie zenitmeterweise wieder nach. Er hat nichts mehr gefressen - verlor von 6:10 kg auf 4:70 kg binnen 3 Monaten.......... er wäre mir unter den Fingern verhungert! Ich habe nun den "Neuen" dazu genommen - nun haben wir wieder eine "Patt-Stellung" 2:2 Und es funktioniert. Kein Kampf - nur Bussis! Es war sogar für den Neuzugang schwieriger sich einzugewöhnen, als für den Altkater! Denn der Alte erdrückte den Neuen mit seiner Liebe. Heute sind Beide ein Herz und eine Seele. Das Fell wächst wieder nach, sie schlafen Pfote in Pfote ein (eingekringelt halt - um es nicht zu menschlich zu schildern!!!) und indirekt, haben sie sich gegenseitig das Leben gerettet!

Wen Du mehr Infos haben willst, mail mich an............. No Problem!

Alles Liebe Silvia

...zur Antwort

Da gibt es nur einen Ratschlag! Ab zum Tierarzt! Möchte Dir nicht Angst machen, aber es klingt nach Bauchspeicheldrüsenentzündung, obwohl solche Ferndiagnosen mehr als unfachmännisch sind! Aber lass Dich nicht von anderen angreifen! Mach aber etwas - und zwar schnell... Hatte zwei Miezen an dieser Erkrankung (Krebs), und trotz Behandlung (Infusionen, Spezialfutter, etc. sind sie mir unter der Hand verhungert! Sie fraßen wie verrückt, wurden aber immer weniger.) Also: Auf zur Tierklinik: Du brauchst ein großes Blutbild, Hormonbild (ist nicht teuer!) und dann weißt Du mehr. Lass mich mehr wissen....... ich helf Dir gerne weiter............. LG Silvia Sollte Dir das Geld fehlen, frag bei dem örtlichen Tierschutzverein nach, bei "4Pfoten", beim Bürgermeister, Lokalzeitungen, etc. Ich war noch nie in so einer traurigen Lage, weiß aber, dass die alle helfen!......

...zur Antwort

Feliway ist eine Superidee! Ich hab damit die besten Erfahrungen! Den Dauerstecker (ca. 6 Mon. zum Verdunsten - für Menschen absolut geruchslos und keine Allergien auslösend!) hab ich (seit ich einen 5 Jahre alten Neuzugang) habe, ständig laufen! Für angepißte und angekackte Stellen kann ich nur empfehlen: Sauber rauswaschen - keinen Essig verwenden!!! (da gehen sie dann erst recht hin! - und mit "SIMPLE SOLUTION EXTREME" von Mega-Zoo nachsprühen! Du riechst absolut nichts mehr! Ich war schon so weit, dass ich alle 14 Tage eine neue Matratze gekauft habe! Nun ist Ruhe! EXTREME sprühst Du noch Feliway (Zerstäuber) darauf und sie geht nicht mehr hin! Bei mir war absolute Ruhe! Nun geht er brav auf sein Kisterl! Ich denke, dass es Protest war! Er war Freigänger bei der Dame und bei mir muss er sich mit dem Balkon zufrieden geben. Dann war er Einzelkater und bei mir wohnen noch zwei Ladys und ein Perser Kater! Das war ihm zu viel Stress! Viele sagen, Feliway hilft nichts! Bei uns hat es nach drei Tagen schon absolute entspannte Atmosphäre gebracht! Ich hab es in der Apotheke gekauft (€ 22,--), dann im Mega-Zoo (€ 20,--) und im internet (16,-- zahlt sich aber nur aus, wenn Du gleich mehr kaufst, da die Versandkosten dazu kommen) Würde ich aber nicht machen, sondern erst mal ausprobieren, ob es hilft! Also: 1 mal Simple solution Extreme 1 mal Feliway Dauerzerstäuber für die Steckdose 1 mal Feliway Zerstäuber

Ich wünsch Dir viel Glück und lass wissen, ob Du Erfolg hattest! LG Silvia

...zur Antwort

Tja - sicherlich - aber unbewusst! Erst wenn sie älter werden erziehen sie sich ihren Menschen! Anders beim Hund: der wird vom Menschen erzogen....... ;-)))) Meine sind schon älter (so um die 10 Jahre) aber zwei kommen heute noch angerannt, wenn sie die Kühlschranktür nur hören! Viel Spaß noch mit Deiner Mieze und betreu sie auch weiterhin so lieb, wenn sie nicht mehr "niedlich" ist, sondern erwachsen! LG Silvia

...zur Antwort

Meine Katze musste auch eingeschläfert werden - im November v.J. Und ich heul heute noch um sie, obwohl ich noch drei andere Miezen hatte. Dann brachte mir die Tierärztin einen 5 Jahre alten Kater - er hätte ins Tierheim müssen, da sein Frauchen ins Altersheim musste. Ich nahm ihn und er kam mir vor wie ein Geschenk von meiner verstorbenen Katze. Vielleicht nimmst Du Dir doch wieder eine, die Dich braucht und die für das leergewordene Platzerl dankbar ist! Alles Liebe Silvia

...zur Antwort

Also, wenn ich mich mal entspannt wohin lege und mit ihr schmusen will.... keine Chance! Sitz ich aber vor dem PC, kommt sie angehopst und legt sich davor.......... IMMER! Sie macht einfach was SIE will! Und ich hab mich damit abzufinden...... So sind sie halt! Die Mieze besitz ihre Familie und ein Herrchen/Frauchen haben einen Hund..... das ist der Unterschied! ggg Silvia

...zur Antwort