Stelle diese Frage doch mal bei Campen.de ein hatte sowas ähnliches dort mal gelesen.
wenn du die Möglichkeit hast lasse kühles Wasser über dein Wohnmobil rieseln eventuell mit einem Rasensprenger ...
Nochmals es gibt im Campingfachhandel Edelstahltöpfe & Pfannen deren Materialstärke sehr dünn sind uns somit auch sehr Leicht, im Prinzip genau so leicht wie Alu Geschirr aber wesentlich stabiler !
auf diesem Campingplatz sind immer Badekappen zu tragen, da ansonsten man vom Platz fliegt
Hallo
Ich habe eine Aluminium Allergie, deswegen darf ich keine Produkte Kaufen worin oder was in Alu eingepackt ist verwenden ! deswegen scheidet Alugeschirr bi uns aus. Es gibt aber auch eine Nickel Allergie dann muss man mit Edelstahl auch aufpassen. eine Aluminium Allergie ist schon eine Hausnummer ! bis das geklärt ist was die Allergie auslöst vergehen Monate. Bei mir war es so kritisch das ich im Krankenhaus auf der Intensiv gelegen habe !
ansonsten es gibt im Campingfachhandel auch Edelstahl Töpfe und Pfannen diese sind sehr dünnwandig und Gewichtsmässig sehr leicht !
in meinem Freundeskreis wurde ein Wohnwagen gestohlen und ist seit 1 Jahr schon unauffindbar trotz GPS Tracker, Alarmanlage, Kurbelstützen Schloss, Zug Maul Schloss, und Radkrallen. Das Original Kennzeichen wurde an einen BAB Rastplatz gefunden. das ganze Equipment war für die Katz ! beim Diebstahl sind ja mehrere Personen beteiligt, jeder ist ein Spezialist eine Alarmanlage auszutricksen ist auch kein Problem (wenn der verwendete Typ bekannt ist) und einen GPS Tracker zu übertölpeln das ist wirklich keine Kunst
ein gestohlener Wohnwagen auf einem Dauercampingplatz ist auch unauffällig selbst beim Wiederverkauf kann der Käufer nicht wissen was er da kauft … KFZ Papiere Verloren ...
bei uns gibt es eine DSL 100 MBit/s (100000 KBit/s) Leitung
allerdings werden bei uns sämtliche Telefongespräche über DSL auch abgewickelt, bei uns liegt bis zu jedem Haus Glasfaserleitungen ! Kupferleitungen wurden vor 3 Jahren aus der Erde herausgezogen, diese Technik wird nicht mehr gebraucht, Kabelfernsehen Anbieter hat auch auf DSL gewechselt die Leitungen liegen brach ein entfernen ist zu teuer
diesen Schaden muss am umgehend instand setzen lassen !
es ist kein Lack ! Lackierer wollen Lackieren ist aber nicht empfehlenswert ! das was beschädigt ist ist Gelcoat !
GFK = Glasfaserkunstoff ist die Oberfläche beschädigt kann Wasser den Kunststoff beschädigen, dieser verwittert dort ! die Oberste Schicht besteht aus Gelcoat dieses versiegelt GFK siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Gelcoat bitte umgehend Instandsetzen lassen ! ansonsten entstehen ihnen sehr hohe Kosten weil sonst das GFK sich zersetzt ! eine Instandsetzung kann auch ein Bootsbauer durchführen falls der WoMo Händler nicht in der Lage ist dies durchzufügen !
Außerdem empfehle ich ihnen dringend mit speziellem Pflegemittel die GFK Außenhaut zu Pflegen damit sie lange Freude daran haben das Pflegemittel kann man am besten bei einem Bootsbau bzw. Boots Werkstatt bekommen so manche WoMo / Wohnwagen Hersteller sagen man nehme normale Polituren bzw. Wachse das ist leider nicht zutreffend ! mit den Jahren verwittert sonst die Gelcoat Schicht und wird dann Gelblich ! wir hatten auch ein WoMo aus GKF allerdings war unser immer Weis und daher noch immer ansehnlich was auch dem Verkauf sehr förderlich war.
Mein Tipp Kaufe eine AGM Rundzellenbatterie zb. eine Optima 55 Ah oder 75 Ah wenn du meinst das dies zu niedrig ist schalte sie Paralell (2x 55 Ah = 110 Ah oder 2 x 75 Ah = 150 Ah) zu beachten das Alter beider Batterien sollte in etwa gleich alt sein (nicht Jahre altersdifferenz) Kühlschrank sollte auf Gas Laufen (Bestes und günstigste Energieversorgung)
ansonsten Strom für die Beleuchtung sollte alles LED sein sonst ist der Stromverbrauch viel zu hoch (60 W Glühbirne = 5 W LED !) undmit einer Solar Anlage dann brauchst du niemals mehr Landstrom ! (aber von einer Fachfirma einbauen lassen) Noch Fragen ?
Pass mal auf die Außerirdischen haben es speziell darauf angelegt Wohnwagen selbst aufbaue zu entführen und ihn in ferner Galaxie mit Turbo Würmern zu füttern damit er denen Bewegliche Wohnungen baut. Ihr Problem sie können nur Raumschiffe klauen um damit Menschen in ferner Galaxien zu entführen !
Achtung Achtung das ist die letzte Warnung
Bitte Lesen unter CO² Ausstoß ! 139g pro Km !
oh weh da fließt das Wasser direkt ins Radio und eines Tages empfängt er keine normale Sendungen mehr nur noch ausländische oder gar außerirdische Sender !
Der Hauptgrund ist das Wasserstoff bei -257°C gelagert werden muss und das bei 700 Bar Druck die Behälter müssen 1200 Bar Druck aushalten ! das nächste Problem ist wenn das Fahrzeug zb. im Urlaub in Spanien in Praller Sonne steht dann steigt auch die Temperatur in so einem Tank dieser kann zwar 1200 Bar Druck aushalten aber diese Thermotanks halten dies trotzdem nicht lange aus !
Wasserstoff Fahrzeuge werden Elektrisch betrieben ! ein Verbrennungsmotor ist da total ungeeignet ! Das Kilo Wasserstoff Kostet zur Zeit ohne Steuern 9,50 Euro
Übrigens als ich noch Berufstätig war hatte ich in einer Automobil Firma gearbeitet, wir hatten mal einen Versuch mit einem Wasserstoffauto durchgeführt, das Unglück mit diesem Fahrzeuggattung hat unsere Firma bewogen damit aufzuhören ! das war der stand 2012 seither wird nichts mehr damit geforscht !
Der Tankvorgang würde im Prinzip her schnell gehen aber die Kosten von Wasserstoff ist auch extrem Teuer und auch dadurch nicht wirklich sinnvoll da ja 1 Kg Wasserstoff ja 9,50 Euro Kostet ein Brennstoffzellenfahrzeug ist Elektrisch und die Reichweite mit 3 Kg etwa 300 - 350 Km
Wohnwagen sind Weltweit nur für maximal 80 Km/h Zugelassen ! Nur in Deutschland dürfen spezielle Wohnwagen mit einer Sondergenehmigung 100 Km/h Fahren diese Sondergenehmigung ist vor einiger Zeit für neue Wohnwagen / Anhänger zugelassen geworden wenn die Reifen nicht Älter als 6 Jahren sind, der Anhänger / Wohnwagen Stoßdämpfer besitzt, die Auflaufbremse ein Schlingern verhindern kann. Zudem darf ein Gespann in Frankreich nicht über 3,5t Wiegen ! ansonsten ist strikt 80 Km/h auf Autobahnen erlaubt auf Landstraßen nur 60 Km/h. Zur Beachtung in Östlichen Regionen und Nördlichen dürfen Wohnwagen über 750 Kg nur 60 Km/h Fahren ! ohne Auflaufbremsen nur 40 Km/h ! zu schnelles Fahren wird sofort mit Gefängnis bestraft ! Auch in Frankreich ist es ratsam nur 80 Km/h zu Fahren da die Gendarmen bei Unfällen generell die beteiligten ins Gefängnis bringen !
einen Wohnwagen wäscht man mit der Hand bzw.. mit einer Waschbürste und einem milden Shampoo, Beides bekommt man in einem Camping Fachhandel.
Eine Waschanlage für LKW könntest du nutzen wenn du Kratzer im Fenster und beschädigte Dachfenster möchtest aber auch Beulen / Dellen schmücken dein Dach Garantiert, ferner werden überstehende Teile Abgerissen (zb. Abgaskamin auf dem Dach) Wasser eintritt ist auch noch Garantiert.
Der Aufbau eines Wohnwagen ist ein Holzgerippe mit Styropor Einlage Außen eine dünne Alu Haut ~0,2 - 0,4 mm , innen wird eine dünne Holzplatte verwendet die nur mit einer Folie beklebt ist, aber teilweise wird auch eine Teppichfolie verwendet (höherwertige Wohnwagen.
zum vergleich ein LKW hat stärkeres Stahlblech (dicker als das beim PKW ! ein Tankwagen hat ein sehr dickwandiges Gehäuse (muss ja mehrere Tonnen aushalten !) ein Planen LKW hat Außen eine Reißfeste Plane die schon viel aushalten muss.
Ein LKW kann ein Verkehrsschild schon mal total verbiegen (auch der Aufbau bzw. ein Planen Aufbau ohne das ein Schaden entsteht) ein Wohnwagen hingegen ist ein Leichtbau Konstrukt so ein Schild zerstört eine ganze Wohnwagenseite ! also eine LKW Waschanlage würde garantiert einen Schaden verursachen ! du kannst es ja gerne probieren ...
das dein Strom aus Braunkohle gewonnen (erzeugt) wird ist traurig !
bei uns jedenfalls gibt es wunderhübsche Windräder, Nachts sind diese wunderbar Beleuchtet, man könnte meinen man kommt in ein Freundehaus rundherum Windräder sehr viele haben auch Solar Kollektoren auf dem Dach sie erzeugen auch noch Strom … wir haben jedenfalls auch Solar Kollektoren auf dem Dach aber auch einen Stromspeicher im Keller die Heizung bei uns ist eine Wärmepumpe. Mein Auto ist ein Tesla Modell X P100D ich bekomme noch immer Lebenslang Kostenlosen Strom an Teslas Superchargern, zuhause jedenfalls kann ich jederzeit mein Auto mit meinem eigenem Strom Laden. Ich brauche keine Tankstelle, keinen Ölwechsel, keine Auspuffanlage & Keine AU beim TÜV, selbst Bremsbeläge halten ewig ! weil nicht gebremst wird sondern Rekuperiert wird (Energie Rückgewinnung) Ich habe mich durch die Europäische Auto Industrie Verarscht gefühlt und das zu recht ! alle Automobilhersteller betrügen ohne rot zu werden ! Kein Verbrauch stimmt mit der Realität ! Mehrverbräuche sind Standard aus 6 Liter eines BMW 6 Zylinder Diesel sind es mindestens 9 Liter oft sogar noch mehr aber auch Benzinmodelle sind Schluckspechte ohne wenn und aber. Ich hatte mit dem Diesel zuletzt über 200.000 Km zurückgelegt was das Auto Kostet … Ja ein Tesla ist sehr Teuer aber ich habe keine Folgekosten Außer Reifen und Scheiben Waschwasser mein Alter Tesla Modell S hatte zuletzt 260.000 Km Gefahren bei 200.000 Km send die Bremsbeläge erneuert worden (bei unserem BMW X5 waren sie bei 80.000 Fällig allerdings bei 120.000 mussten sie wieder ersetzt werden weil Bremsscheiben Verschlissen waren)
nur zur Information nur Tesla hat die Sache begriffen ! was nützt mir ein Auto was 100 oder 200 Km Fahren kann dann über 12 Stunden am Ladekasten hängen müsste ? den Vogel schießt aber OPEL Ampera E (Chevrolet Bolt) ab eine Vollladung ist nur an einer 220 V Steckdose möglich und das 36 Stunden … zum Vergleich bei den Superchargern sind es 150 A die so aus der Leitung kommt, bei den üblichen Marken Stromtanken maximal 50 A aber doch meistens nur 20 A im Haushalt kommst du maximal auf 2 - 3 A …
alle Mitfahrer meinerseits sind hell begeistert
info Tesla Modell mit 100 A Akku mit 150 A Ladung geht wunderbar allerdings sollte man nur bis 80% Ladung Laden weil sonst nicht Rekuperiert werden kann und nur für weite strecken man den Akku zu 100% Laden sollte, es ist auch nicht gut für den Akku ! aber Tesla gibt 8 Jahre Garantie auf den Akku das dieser über 90% Leistung noch besitzt (mein alter hatte nach 260.000 Km noch 95% Kapazität !
Keinen Diesel mehr ! diese Motoren werden aussterben ! Porsche und Toyota haben sie schon in die Schrottkiste geworfen.
Aber auch Benziner sind Dreckschleudern ! sie Produzieren mehr Ruß wie ein uralt Diesel, aber keiner stört sich daran !
Selbst die Euro 6D-Temp Motoren sind nicht das was sie sein sollen ! die Abgase sind gesundheitsschädlich und fördern Krebs und Herz Probleme, die Metalle in Katalysatoren und Rußfilter sind sehr giftig ! in AdBlue ist auch Ammoniak enthalten dieses ist stark giftig und umweltschädlich Fachleute sagen zwar das dies unschädlich sei, so ist es aber nicht ! aber selbst Klimaanlagen an neuen Fahrzeugen müssen mit dem Kältemittel R-1234yf ausgerüstet werden ! obwohl CO² oder selbst Propan / Butan Gas währe weit unschädlicher ! Fakten https://www.autoklimaanlage.info/fileadmin/user_upload/pdfs/Faktenblatt_1234yf_270812.pdf
wir lagern Sommer / Winterkleidung problemlos in Vakuumtaschen damit die Kleidung und auch Bettwäsche noch gut riecht, kommt ein Päckchen mit gefälligem Duftstoff in diese Vakuum Behältnis. Wir haben auch Camping Wäsche für längere Zeit (2 Jahre) so Konserviert.
Vorteil kein Schädlingsbefall möglich, auch sind diese Kleidungen / Wäsche längere Zeit geschützt.
Viel schlimmer ist es wenn Sauerstoff Flaschen so langsam ausgasen ...
Fette und Öle können sich selbst entzünden ohne zündquellen !
aber auch h viele andere Stoffe können sich selbst entzünden !
schlieslich wn Raketen mit flüssigen sauerstoff betrieben, wie das bestenunktioniert dürfte ja jder schon mal gesehen haben
Hallo
Diese Grauen Gasflaschen darfst du so lange nutzen wie du Gas aus dem Behälter herausbekommst. Ist die letzte Prüfung auch mehrere Jahre schon abgelaufen ist dies nicht dein Problem, du bekommst diese Problemlos gegen eine Volle Gasflasche getauscht, es handelt sich um Tauschflaschen. Der unterschied ist die Grauen Flaschen kannst du in Deutschland bei jedem X Beliebigen Gasvertriebs Geschäft Tauschen gegen Zahlung des Gaspreises (Tagespreis !) diese grauen Flaschen kannst du nur Kaufen und verkaufen, jedoch nicht zurückgeben.
Die Roten Gasflaschen (kompletten Roten) gehören einem Gasbetriebs Gesellschaft diese kannst du nur ausleihen (teils must du sogar Mietgebühren Zahlen !) für den Erwerb bezahlst du eine Mietkaution (diese Kaution bekommst du normalerweis zurück) aber diese Mietflaschen kannst du nur dort zurückgeben wo du sie auch geholt hast, sie gehören einem Gaskonzern die oft nur gebietsweise tangieren ( z.b. im Raum Hamburg ist der Konzern xyz für den Gasvertrieb zuständig, sie nehmen nur ihre eigenen Flaschen an, die Flaschen aus Bayern byz haben ihre eigenen, und nehmen nur diese entgegen)
Gehst du mit Gasflaschen auf Reisen z.b. Camping im Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil hast du mit den Roten Gasflaschen Problem, nicht jedoch mit den Grauen Gasflaschen (teilweise haben sie unten einen Roten Rand, ist aber egal) auch das eingeschlagene Datum bzw. das aufgedruckte Datum ist nicht für den Verbraucher von Bedeutung sondern für den Füllbetrieb der diese Flaschen wieder befüllt !
Bei einer Gasprüfung Wohnwagen oder Wohnmobil ist das Datum falls ohne Bedeutung !