Es scheint ein Kufen/Teil eines Davoser Schlittens im Schnee zu sein.
Ich schätze, dass es sich bei dem Bild um eine Orange/Mandarine oder eine andere Zitrusfrucht handelt.
Ich denke, dass es sich um eine Tasse mit Tee/Glühwein/Punsch handelt, die entweder mit einem roten Tassenwärmer aus Wolle umwickelt ist, oder auf etwas aus roter Wolle gestricktem steht.
Hallo,
wir hatten vor einer Woche einen ähnlichen Fall - ein Igel, welcher 260 Gramm wog und auf dem Fahrradweg lag. Wir haben alle Auffangstationen in unserer Umgebung kontaktiert, auch bei uns waren alle voll.
Zum Futter: Wenn der Igel sich kalt anfühlt, sprich unterkühlt ist, den Igel unbedingt wärmen, am besten eine warme Wärmflasche in ein Handtuch wickeln und den Igel daraufsetzen. Wenn der Bauch dann warm geworden ist, einen Teelöffel Katzen-Dosenfutter - gut zerkleinern - mit etwas Fencheltee vermischen und dem Igel geben. !!Auf gar keinen Fall Milch, da Igel Laktoseintolerant sind!! Später kann man die Menge auf 2 Teelöffel erhöhen, wenn der Igel alles vertragen hat. Wie man weiter verfährt weiß ich leider nicht, da wir unseren Igel am nächsten Tag in einer Station unterbringen konnten.
Wichtig ist aber in jedem Fall, dass der Igel nicht unterkühlt. D. h. den Igel auf seine Temperatur kontrollieren und wenn nötig, die Wärmflasche neu füllen und wieder ins Handtuch packen.
Bei Fragen am besten eine Igelstation kontaktieren, die werden euch wahrscheinlich weiterhelfen. Denn - nicht böse gemeint - bei Igeln kann man leider viel falsch machen...
Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen!
Viele Grüße
Unbedingt sofort zum Tierarzt!!! Das Kätzchen sieht sehr krank aus, woher kommt es denn?
Ich weiß nicht, ob man einen Hund da rauskaufen kann, aber man kann natürlich Organisationen unterstützen, die die Hunde da wegholen. Bestimmt gibt es Organisationen, die die Hunde erst retten und dann vermitteln.
Kitten schlafen etwa 18-20 Stunden, oft sogar mehr :)
Vielleicht ist sie erkältet. Eine erkältete Katze hat ähnliche Symptome, die ein erkälteter Mensch auch hat, wie z.B. eine laufende Nase, vermehrtes Niesen, Fieber, tränende Augen. Auch wirkt die erkältete Katze abgeschlagen oder apathisch. Geht es der Katze nicht sehr bald besser, empfehle ich, den Tierarzt alles abklären zu lassen.
Wir haben auch zwei Katzen. Einen Kater und eine Katze. Bei uns ist mehr das Weibchen der Boss. Ich würde Katze Kater nehmen. Aber auf jeden Fall nicht zu früh Kastrieren. Kastrieren bitte erst wenn sie 4-8 Monate alt sind.
Das dürfte ein kleiner Silberfisch/Papierfisch sein. Die verursachen normalerweise keine gesundheitlichen Schäden, Silberfische erweisen sich sogar als nützlich, indem sie Hausstaubmilben fressen.
Das ist ein Irischer Wolfshund.
VG
Fütter dem Welpen das gewohnte Futter weiter, wie Fuzzycake05 schon geantwortet hat, steht hinten auf der Packung die Dosierung drauf. Wenn du dir nicht sicher bist, frag die Züchterin oder den Züchter, wie viel der Welpe bekommen soll.