Hallo, wie schon gesagt wurde ist die sturzgefahr bei den köpis sehr hoch, also besser ein bisschen flacher halten.
viel Spaß!
Hallo, also wasserschildkröten sind jetzt nicht so mein gebiet, aber ich denke ich kann dich trotzdem beruhigen. Einige meiner leopardgeckos haben auch ein paar schönheitsmängel zum beispiel fehlt 2 von meinen ein kleiner zeh. Ist aber nicht weiter schlimm und schränkt die tiere überhaupt nicht ein. Bei der frage mit dem frostfutter bin ich raus, da ist es bei meinen köpis einfacher Mäuse/Ratten auftauen fertig😅😂
gruß Colin
Hallo, also ich sag mal so man kann sich für jedes tier gut informieren und vorbereiten aber ein chamäleon ist schon die Königsdisziplin wirklich sehr stress empfindliche tiere . Aber wie gesagt wenn du dich wirklich intensiv mit dem thema beschäftigst und dir sicher bist das du die ansprüche erfüllen kannst. Wieso denn dann nicht?
terraristik ist so ein mega hobby viel spaß!!
gruß Colin.
Hallo, ja die größe ist in ordnung. Würde mir dann eher ein Männchen kaufen die bleiben in der regel etwas kleiner. Lass dir den spaß von den ganzen "experten" hier nicht verderben. Die haben einfach keine ahnung. Allein schon die aussage wie willst du in 60 cm höhe kletter möglichkeiten bieten. Ja junge regius klettern ganz gerne können es aber nicht weil sie nunmal bodenbewohner sind. In 60cm höhe kannst du ihm auch kletter möglichkeiten bieten und das aber mit weniger risiko das er sich verletzt wenn er dann mal runterfällt was sicher passiert meine kleine regius ist auch des öfteren mal gescheitert auf dem weg nach oben ins terra😂
wie gesagt 120x60x60 sind voll in ordnung informiere dich gut über den Königspython dann ist es echt ein hammer hobby viel spaß!!
Hallo, also es gibt schon einige arten die du in einem 150x60x60 halten kannst. Aber wofür du dich interessierst und wo du deine volle leidenschaft reinstecken kannst musst du selber für dich wissen.
gruß Colin🤘🏻
Hallo, also ich muss da schon zu stimme das 60cm länge schon ein bisschen klein ist auch für ein jungtier😅 also ich würde sagen baue dir ein 100x50x50 aus osb platten dann haste etwas länger was davon und kannst in 1-2 jahren auf ein größeres gehen ganz in die höhe solltest du nicht gehen so wie zum beispiel einer geschrieben hat 100 cm in der höhe, das ist für einen köpi viel zu hoch sie sind boden bewohner und ungeübte kletterer da aber gerade jungtiere gerne mal auf kletter wanderschaft gehen könnte das schon ein bisschen gefährlich für den kleinen werden weil sie es eben nicht können, mein kleinster python versucht auch ab und zu mal ein bisschen in die höhe zu gehen scheitert aber meistens schon auf halbem wege😂, vergiss aber nicht das holz mit einem tierfreundlichem harz zu versiegeln sonst wird dir das terra wegen der luftfeuchtigkeit weg gammeln. Viel Spaß beim bauen!
Gruß Colin🐍🤘🏻
Also ich sag mal so, man könnte es machen aber Königspythons sind halt einzelgänger in der natur wirst du sie auch außer zur paarung nur alleine sehen. Also ich persönlich halte da nichts von den ich denke alleine fühlen sie sich wirklich am wohlsten. Und außerdem in nem 120cm terra sowieso nicht für ein männchen absolut cool aber wenn schon für ein paar dann schon größer.
Mit freundlichen Grüßen Colin🤘🏻🐍
Hallo, du kannst die schlange in lau warmen wasser vorsichtig baden danach mit einen watte pet oder einem weichen tuch die haut vorsichtig entfernen, aber die haut muss wirklich fast von alleine abgehen nicht dran ziehen oder sonst was.
gruß Colin👍🏻
Hallo, vielleicht wirst du hier fündig...
https://www.landschildkroeten.de/haltung/schildkroetenshop/schildkroeten-bodengrund-erde/
Joa, also extra terrarien pflanzen da bist du halt auf nummer sicher, da normale kunstpflanzen teilweise voll mit chemikalien sind. Aber ich sag mal so, wenn es nicht die billigsten china pflanzen sind und sie nicht extrem nach plastik oder was auch immer stinken kann man denke ich auch normale nehmen. Aber wie gesagt darauf achten das sie nicht nach plastik stinken, einen leichten plastik geruch haben terrarien pflanzen auch also das ist nicht die welt, ich würde aber in jedem fall die pflanzen ordentlich abspülen bevor sie ins terra kommen
mfg Colin
hallo, also ein heatpanel macht schon sinn, den damit kriegst du eine gleichmäßige temperatur im gesamten terrarium. Benutze für meine köpis auch heatpanel. Mit einem thermostat gesteuert hat man tag und nacht die perfekte temperatur. Ja königspythons müssen auch nachts beheizt werden, das unterschätzen viele. Nachts brauchen sie auch eine temperatur von ca 27-28 grad. Denn kälter wird es da wo sie herkommen ( Ghana, togo, benin) nachts nie. Zum thema lampe, gerade junge königspythons klettern doch ganz gerne mal ein bisschen rum, und auch eine lampe wo ein gitter drum ist kann gefährlich werden. Diese metall gitter heizen sich nähmlich auch ganz schön auf. Diese benutze ich nähmlich für meine leopardgeckos aber die sind auch so montiert das sie da defenitiv nicht drann kommen können, was man bei kleinen köpis nicht garantieren kann die kommen nähmlich überall hoch und hin😅Also investier am anfang lieber ein bisschen mehr und geh auf nummer sicher. Da hast du am ende mehr von
Gruß Colin👍🏻
Hallo, also zum thema bodengrund. Ich benutze zum beispiel für meine köpi den Reptile Wood fine bodengrund von M&S Reptilien. Das ist ein klassischer holzeinstreu. Optisch vielleicht nicht das schönste was es gibt aber für die schlange ideal. Er ist einfach zu reinigen saugt kot und urin schnell auf und somit auch super hygienisch da man alles sofort als einen klumpen raus holen kann, und danach wieder schön alles mit neuem einstreu überdecken kann. Rindenmulch ist zwar optisch schöner ist allerdings ein guter nährboden für bakterien und pilze😬 von blumenerde würde ich dir komplett abraten aber das ist nur meine meinung. Zum thema lampe man brauch ja auch für so ein "kleines" terrarium eine gewisse wattzahl. Und auch diese lampen werden heiß. Da die schutzkörbe auch aus metall sind heizen diese sich natürlich auch massiv auf und das könnte echt üble verbrennungen geben. Ich kann dir ein heatpanel ans herz legen und für die beleuchtung eine einfache led. Mit dem heatpanel schafft man eine gleichmäßige temperatur im terrarium und genau das wollen die köpis ja auch. Aber wie gesagt alles meine persönliche meinung. Viel spaß beim einrichten und mit der schlange. Köpis sind megaa😃👍🏻
Für eine Anakonda, wird es wohl eher ein zimmer sein..
Hallo, es gibt extra giftfreien kleber für terrarien
schau mal bei M&S reptilien nach da haben die auch welchen zu einem guten preis👍🏻😉
Also.. man findet genügend infos. In büchern, foren usw. beschäftige dich mit dem thema leopardgeckos intensiv und dann kannst du entscheiden ob es was für dich ist. Mit einem terrarium einer höhle und einem gecko ist es nicht getahn.
Mfg
Also ich denke wenn man sich ausreichend und intensiv mit einer art beschäftigt gibt es keine wirklichen einsteiger tiere. Man kann bei jedem tier fehler machen. Aber weil du nach einem ruhigen temperament fragst und am liebsten eine schlangen haben möchtest, könntest du dich mal mit der Königspython (python regius) beschäftigen😅
Das sieht mir eher nach einer verbrennung aus😬
Schau mal auf der Website von M&S Reptilien, dort haben sie für viele tiere komplett sets, wo die Grund ausstattung direkt mit dabei ist.👍🏻
Also ich kanns dir von Exo Terra den Stone desert bodengrund empfehlen, dieser wird nach dem trocknen ( also man muss ihn nass machen) steinhart und die leos können super drauf laufen.
ich halte von diesem ganzen (verdaulichen) sand garnix aber ist nur meine meinung. Ein festes bodensubstrat und den geckos per futter alle wichtigen vitamin und präparate mit anbieten. Dann braucht man keinen komischen zaubersand.
MFG Colin
Also, zu deiner frage wie viel die geckos fressen. Ich füttere meinen jungtieren zum beispiel jeden tag 2-3 grillen, heimchen oder kleinen heuschrecken. Meine großen bekommen alle 2-3 tage auch 3-4 heuschrecken etc.. ab und zu kann man auch mal wachsraupen larven oder mehlwürmer anbieten diese solltest du aber wirklich nur zwischendurch anbieten weil das wirkliche fett bomben sind.
Dann solltest du darauf achten, das du niemals mehrere männchen in ein terrarium hälst da sich diese bis zum tot oder schweren verletzungen bekämpfen würden.
Und nun zu deiner frage ob man das terrarium sauber machen sollte. Natürlich? Jeden tag kot und urin entfernen ist ein muss. Täglich frisches wasser natürlich auch. Den bodengrund welcher im optimal fall ein festes substrat sein sollte tauscht man mindestens 2 mal im jahr komplett aus und desinfiziert das gesamte terrarium. (Was man mit verstecken und schalen, liegeflächrn etc regelmäßig machen sollte). Wichtig ist du musst dich intensiv mit den tieren befassen welche du dir zu legst. Viel lesen und videos schauen bevor man sich so ein tier kauft.
mfg. colin