Ich habe auch nach der 10. Klasse auf ein privates bischhöfliches Gymnasium gewechselt und bereue den Schritt nicht. Wie ist denn dein Notendurchschnitt? Mit einem guten 2er Schnitt und sogar einem 1er Schnitt schafft man den Wechsel auf jeden Fall, es ist aber mit sehr viel Arbeit verbunden und du musst große Bildungslücken schließen, die sich zwischen den beiden Schulformen leider mit der Zeit ergeben haben.

Du musst es selber wirklich wollen und mit deinem Gewissen voll dahinter stehen, auch die Freizeit geht in den meisten Fällen bei so einem Schritt erstmal flöten. Am Ende wirst du aber sehen, dass es sich wirklich lohnen kann und deinem Traumberuf wirst du mit diesem Schritt auf jeden Fall einen deutlichen Schritt näher kommen.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe letztes Jahr diese Zentrale Prüfung geschrieben (allerdings in NRW) und habe mich vorher auch total verrückt gemacht. Schlussendlich muss man sich vor dieser Prüfung eigentlich keine Sorgen mache, denn sie sind in der Regel einfacher, als die normalen Arbeiten.

Trotzdem will ich dir deine Frage beantworten, wie du dich optimal vorbereiten kannst:

Ich habe mich 2 Wochen vorher durch viele allgemeine Tageszeitungen gewälzt (besonders den Politikteil und alles, was mit Jugend/Medien/Schule zutun hat) und habe mir Beispielerörterungen im Internet zum Thema Massenmedien durchgelesen.

Wichtig ist, dass du dir viele Meinungen zu verschiedenen Themen anhörst und dir ein fundiertes Grundwissen schaffst. Wenn du das tust und dann noch Glück mit dem Thema hast, ist die 1 nicht mehr fern ;-)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

Gruß,

cohiba

...zur Antwort

A las seis y punto de la manana me levanto. Despues voy al bano para ducharme y me lavo los dientes. Al las seis y media voy a la cucina para desayunar con mis padres. A las siete voy de la parada y tomo el autobus y llego a mi escuela a las ocho menos veinte. Tengo clases hasta la una de la tarde. A la una y diez almuerzo. Hasta almuerzo tengo clases hasta las seis y media de la tarde. A las seis y media tomo el autobus y voy a casa. En casa tomo la cena, veo la tele y hago mis deberes. A las diez de la noche me voy a la cama.

Hola, mi nombre es Vincent, soy de Alemania y vivo en Kevelaer. Tengo 16 años y visito la clase undécima de un gimnasio. Mis padres viven en Kevelaer tambien. Mi madre se llama Bianca, tiene 39 años y es educadora. Mi padre se llama Marcus, tiene 42 anos y es un manager de la distribucion. Tengo no hermanos. En mi tiempo libre leo muchos libres muy interessantes. Con mucho gusto leo novelas y películas de suspenso. Hago el trabajo voluntario en los “Messdiener Winnekendonk”. Además me sumerjo y monto a caballo regularmente a mi tiempo libre.

...zur Antwort

Danke erstmal. selbst 2500 € finde ich noch sehr viel. Ich hatte zwar keinen direkten Anhaltspunkt, aber ich habe jetzt mit nicht mehr als 800€ gerechnet und hätte dem Veranstalter ein Angebot über 990€ gemacht.

Was für Musik kann ich denn verwenden, ohne Geld zu investieren? Ich bin Schüler und verfüge kaum über Eigenkapital (Kamera und Equipment hatte ich kostenlos geliehen).

...zur Antwort

Hallo, das Halloween Horror Fest ist ab 12 Jahren EMPFOHLEN. Das heißt, du kannst auch unter 12 in den Park, es ist aber nicht sehr ratsam, da kleinere Kinder bleibende Schäden behalten können. In den Halloween-Labyrinthen gilt die Altersfreigabe ab 16 bzw. bei einem Labyrinth ab 12. Hier wird auch eine strenge Ausweiskontrolle durchgeführt.

...zur Antwort

Was spricht dagegen? Ein bisschen Bier hat noch niemanden umgebracht, aber hälst du es für richtig, sowohl 17 Jährige als auch 13 Jährige einzuladen?

Ich denke die Interessen gleichen sich da nicht soo wenn du verstehst was ich meine. Du solltest dich für eine Zielgruppe entscheiden. 17 Jährige wollen auch gerne harten Alkohol und das ist nun mit 13 oder 14 wirklich zu früh. Das wird dann iwie ausarten und du oder deine eltern bekommen nachher Ärger.

...zur Antwort

Ich glaube du hast die Farben verwechselt, grün ist ab 12, blau ab 16 und rot ab 18.

Ich denke, dass es keinen Unterschied macht, ob dein Vater dabei ist oder nicht.

Ich bin auch erst 16 und würde gerne in die Ü18 Bereiche rein, weil da einige gute Games aufwarten, aber ich sehe da auch für mich keine reelle Chance.

Letztes Jahr musste man sich die Bänchen an Ständen innerhalb der hallen besorgen.

Ich hatte Glück und konnte ohne meinen Ausweis ein Ü16 band bekommen, obwohl ich noch 15 war. Da musst du aber wirklich Glück haben, freundlich sein und einen guten Eindruk hinterlassen.

Die Gamescom nimmt den Jugendshutz aber sehr sehr ernst und es ist extrem schwierig, besonders, weil du teilweise an den ständen selber auch noch mal nach deinem perso gefragt wirst, wenn du zu jung aussiehst und ein blaues oder rotes bändchen trägst.

...zur Antwort

Also ich kenne niemanden, der nach dem Erbrechen und anschließendem Weitertrinken ins Koma fällt.

Natürlich ist es in gewisser Weise gefährlich, da man sich nach dem Erbrechen viel besser fühlt, der Blutalkoholspiegel aber immer noch sehr sehr hoch ist und daher schnell ein Pegel erreicht sein kann, bei dem man ins Koma fällt.

Du musst es also selber wissen, ob du nach dem Erbrechen noch weiter trinkst. Ich mach es zum Beispiel nicht!

...zur Antwort
schwer

Zuerst hatte ich nach den Prüfungen ein sehr sehr schlechtes Gefühl, besonders Mathe und Englisch habe ich als sehr viel schwerer dieses Jahr im Gegensatz zu den Vorjahren empfunden.

Die Ergebnisse können sich bei mir aber sehen lassen (alles 2).

...zur Antwort

Der in Venlo hat auf? Du meinst sicher die 2 Brüder, oder?

Dann werde ich da warscheinlich hinfahren...

Danke euch allen!

...zur Antwort

Ich habe die Pfeife selber leider nicht, aber ich würde tendenziell die kleinere Dichtung nehmen un diese stärker dehnen, dann ist die Pfeife auch 100% dicht.

Mit deiner Frage kannst du dich aber aber auch sehr gut ans Shisha-Forum oder andere Foren wenden, dort gibt es mit Sicherheit Leute, die selber dieses Problem hatten und dir helfen können.

...zur Antwort
ca. 8000 euro

Ich bin zwar kein Work&Traveler bzw. ich hab es auch noch vor mir, aber ein guter Freund von mir hat das bereits gmacht und mir alles sehr ausführlich geschildert.

Es ist immer sehr schwer zus agen, wie viel GEld du dort tatsächlich brauchst. Die Menge des Geldes hängt vor allem von deinen Ansprüchen an Essen, Unterkunft und Freizeit ab.

Wenn du einen sehr gut bezahlten Job findest, kann es sein, dass du dein gespartes Geld fast garnicht benötigst.

Wenn du aber mal eine Zeit lang keinen oder einen nur sehr schlecht bezahlten Job findest, brauchst du das Geld eher.

Willst du die Insel von Stadt zu Stadt bereisen, musst du dir ein Auto kaufen. dafür brauchst du angespartes Geld.

Das waren jetzt nur Beispiele für Ausgaben.

Ich glaube mein Freund hatte 8000 Euro dabei, wobei 3000 Euro sowieso Bedingung sind um überhaupt nach Australien einreisen zu dürfen.

Mit den 8000 Euro hat er sich erstmal ein Auto gekauft und konnte sich ein bisschen Zeit mit der Jobsuche lassen.

Allgemein ist er sehr gut damit ausgekommen.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Danke schon mal... ich werde mich mal bei YouTube umsehen. das mit dem Whyski werde ich dann wohl in später Stunde auch mal realisieren;-)

Ihr habt mir auf ejden fall schon mal geholfen.

...zur Antwort
Phantasialand

Ich kenne beide Parks sehr gut und kann sagen, dass zwar im Movie Park ein großes Kinderland zur Verfügung steht, was einen Bezug auf den Sender Nickelodeon hat, im Phantasialand aber über eine viel größere Fläche KInderattraktionen stehen, die dazu auch noch liebevoll dekoriert sind.

Wenn du im Sommer in einen der beiden Parks gehen möchtest, dann empfehle ich dir das Phantasialand, da dort zudem noch die Möglichkeit besteht, mit den KIndern auf Spielplätzen und kleinen Wasserattraktionen individuell zu spielen.

Letztendlich sind aber beide Parks in gewisser Weise für einen Ausflug mit Kleinkindern geeignet.

...zur Antwort

Tausend Dank genau diese KOntaktdaten habe ich vergebens gesucht.

Ich werde gleich Morgen mal anrufen und nachfragen.

...zur Antwort

Danke für eure schnellen Antworten.

Meine Chancen, den Film in der Schule zu zeigen, sehe ich allerdings immer weiter schwinden, da meine Schule alles meidet, was Mühe macht.

Den Film anzuschauen ist eine Sache, gegen die meine Schule mit ein bisschen Überredungskunst auch sicherlich nichts einzuwenden hat, die Nachbereitung aber eine andere.

Auch ich halte es für absolut notwendig, diesen Film vorher und nachher intensiv zu besprechen.

Auch mag ich mir nicht vorstellen, was es für Folgen für die Schulen haben kann, wenn sensibelere Persönlichkeiten Schaden davon tragen.

...zur Antwort

Danke schon mal für die guten Tipps. Wir efiern zwar außerhalb, aber werden trotzdem Securitys brauchen, alleine um den Einlass sicher pber die Bühne zu kriegen.

Wir haben uns auch sehr lange über den Eintrittspreis Gedanken gemacht, aber mit 10 Euro kommen wir definitiv nicht hin.

15 Euro kommen nach unserer Rechnung ziemlich genau aus, wir müssen warscheinlich sogar noch drauf zahlen.

Mal zur groben Übersicht unsere Rechnung:

Miete für den Raum: 250 Euro Security: 215 Euro DJ: 300 Euro Bier: 320 Euro Kurze: 400 Euro Essen: 450 Euro Anderes wie Gläser etc: ca. 1000 Euro

Mit Andres meinen wir Leihgebühren für Gläser, Tische etc. und eventuell auch einen Toilettenwagen, weil wir keine Toiletten haben.

Also kommt das ziemlich genau aus.

...zur Antwort