Seit Corona ist der Kontakt zu meiner Familie komplett eingerissen. Mein Freund und ich denken relativ normal über Corona. Impfen -Ja. Impflicht - hm weiß nicht.

Meine Eltern dagegen sind total auf dem Impfgegner Trip "man wüsste ja nicht was da drin ist" und mittlerweile geht es so weit, dass sie ihre Handys in Metalboxen stecken um nicht abgehört zu werden wenn die Zuhause Besuch haben und über Corona und Co. reden...

Jedenfalls ich kann es nicht mehr hören, auch diese ständige Angst, dass meine Ungeimpften Eltern sich anstecken und auf der Intensiv landen. Ich bin es leid. Wir versuchen Weihnachten normal zu verbringen, aber ich erwarte das Schlimmste. Hab ein Verbot für derartige Themen für Weihnachten ausgesprochen und wenn ich dann meine Handy in eine Box legen soll, fahr ich halt Nachause. Ich bin es leid. Es ist ihnen egal, dass ich mir Sorgen mache, für die ist das nur Übertreibung und unwichtig und mich macht das wütend, weil sie mir nicht egal sind. Dann distanziere ich mich, um meine eigene Psyche nicht weiter kaputt zu machen.

...zur Antwort

Für mich wirkt es wie ein Bug im Game, ich habe nämlich jetzt grade genau das gleiche Problem, auch die Astronauten Karriere, auch die Beförderung von 1 auf 2 die seit Tagen nicht funktioniert.

Ich hab auch schon versucht den Job zu kündigen und nochmal anzunehmen ohne Erfolg.

Hattest du dazu noch eine Lösung gefunden?

...zur Antwort

Weil die meisten Menschen nicht in der Lage sind kluge Entscheidungen für sich selbst zu treffen.

Jemand den ich kenne meinte sogar mal wir in Deutschland bräuchten einen König/Monarchen wie früher. Es gibt Völker die können gut mit Demokratie leben (siehe Schweiz) und es gibt Völker die benötigen Führung.

Allerdings die Behauptung dass unsere jetzt gewählte Regierung SPD Grüne eine Nanny Regierung ist, ist bullshit falls du das meinst, das kommt wohl von dem Irrglauben das Links automatisch radikaler Kommunismus bedeuten müsse. Was aber quatsch ist.

...zur Antwort

Naja man könnte dieses Standard Argumente anbringen, dass Frauen Entgegensatz zu früher ja mittlerweile alles können und dürfen (wählen, Auto fahren, arbeiten und rechtlich ja schon gleichgestellt sind mit Männern.

Aber um ehrlich zu sein finde ich auch keine wirklichen Argumente die gut Contra sind, alles läuft darauf hinaus dass Feminismus weiterhin notwendig ist, weil die Gleichberechtigung der Frau zwar auf dem Papier steht (auch nicht immer bspw bei Gehaltszahlungen) aber in den Köpfen der Menschen einfach kaum verinnerlicht ist.

...zur Antwort

Da steht doch ausdrücklich langfristig. Wie definiert sich langfristig vor Gericht?

+ Sobald du über Nebenwirkungen egal ob langfristig oder kurzfristig aufgeklärt wurdest und trotzdem zustimmst entfällt die Haftung sowieso das war schon immer so nicht nur bei den Corona Impfstoffen sondern generell bei Arzneimitteln soweit ich weiß.

+ Die Hersteller Übernehmen laut diesem Vertrag keine Haftung aber soweit ich weiß übernehmen die jeweiligen Regierung stattdessen bei den Corona Impfstoffen, aber auch nur bei Nebenwirkungen die eben nicht schon bekannt sind und auf die man Hingewiesen wurde.

+ Wie oben bereits erwähnt bezieht sich der Ausschnitt explizit auf die langfristigen Nebenwirkungen und Wirkung

Langfristig ist, zumindest in deinem Post nicht weiter definiert, da aber auch bei anderen Impfstoffen eine Langfristige Wirkung nicht gewährleistet ist (bspw. Grippe Impfung muss regelmäßig aufgefrischt werden) versteh ich das tam tam jetzt nicht.

Die meisten Impfungen müssen früher oder später aufgefrischt werden und es gibt genug belegbare Erkenntnisse und Studien darüber, dass der Impfstoff generell sehr wirksam ist (die meisten Intensiv Patienten ungeimpft, die Inzidenz bei Ungeimpften höher usw.) es wird aber davon gesprochen dass eine LANGFRISTIGE Wirksamkeit nicht gerantiert ist, weil man noch nicht weiß wie oft der Impfstoff aufgefrischt werden muss, die langfristige Wirksamkeit schließt die Wirksamkeit hier an sich ja nicht aus und es ist logisch, dass man nicht garantieren kann dass dieser Impfstoff die nächsten 20 Jahre wirksam ist. Geht bei anderen Impfungen oder Medikamenten größtenteils auch nicht.

Und da langfristige Nebenwirkungen (Wo hier auch nicht klar hervorgeht, ob jetzt Nebenwirkungen die nach langer Zeit auftreten oder Nebenwirkungen die nach kurzer Zeit auftreten aber langfristig anhalten gemeint ist) beide aber sowohl bei den Corona Impfungen als auch bei jeder anderen Impfung statistisch seeeeehr gering ist versteh ich das Tam tam ebenfalls nicht.

In manchen Studien (ich beziehe mich jetzt generell auf Impfstoffe) wird bereits von langfristigen Nebenwirkungen gesprochen, wenn die Nebenwirkungen nicht in den ersten 2-7 Tagen auftreten sondern erst danach. Das späteste was man da so verzeichnet hat sind 47 Tage. Bei einer Impfung von 2009. Also nach 47 Tagen gab es Nebenwirkungen. Und das wurde als langfristige Nebenwirkung gesehen. Nun ich glaube die Corona Impfung ist jetzt schon einbisschen länger als 47 Tage im Umlauf und wenn da irgendwas wäre hätte man längst Erkenntnisse darüber. Nun noch spätere Nebenwirkungen sind statistisch bei allen Impfungen fast schon auszuschließen, weil das eher ein Thema ist bei Medikamente die Regelmäßigen eingenommen werden wie z.B. Anti Baby Pille, bei Impfungen die in der Regel nicht mehr als 1x im Jahr verabreicht werden kommen diese "plötzlich nach 2 Jahren" Nebenwirkungen so gut wie gar nicht vor. Trotzdem kann ich verstehen warum man dafür nicht die Haftung übernimmt. Aber ich verstehe nicht warum man sich da so an Haftungsausschlüssen aufhängt die es schon immer gegeben hat.

Die Wahrscheinlichkeit ist vermutlich höher dass du im Lotto gewinnst UND vom Blitz erschlagen wirst als, dass du irgendwelche exotischen Nebenwirkungen bekommst, von einer Impfung die deutlich mehr als 1 Millionen mal verimpft wurde und seit über einem Jahr im Umlauf ist und strenger kontrolliert und überwacht wird als jedes andere Medikament.

Also ich hatte auch so am Anfang meine Bedenken, weil meine Eltern selber Impfgegner sind und mich mit Facebook Videos regelrecht zugemüllt haben, aber wenn man selber mal sich die Statistiken und Studien anguckt ist die ganze Aufregung ein Witz. Hab selber 2 Tage lang alles möglich recherchiert dazu und die Angst ist größtenteils einfach völlig unbegründet.

...zur Antwort
Etwas anderes

Pure Angst.

Wenn man sich mal das normale AfD Wähler Volk anhört jetzt nicht die Abgeordneten da, merkt man die Leute haben einfach nur Angst und fühlen sich Missverstanden. Angst vor Zuwanderung. Angst vor weiteren Lügen und Verschwörungen. Und die Afd stellt sich da halt als der goldene Ritter hin der alle Rettet vor vermeintlichen Bedrohungen.

Ich finde die meisten Afd Wähler muss man einfach umarmen und fragen "Was ist passiert oder schief gelaufen in deinem dass du so viel Angst hast?" Und die Afd nutzt das aus und schürt noch mehr Ängste mit ihrer Anti Alles Haltung. Die Afd zeigt mit dem Finger auf alles was und sagt woooah da guckt mal der Feind wir haben es euch ja gesagt und die armen Bürger fühlen sich dann nur nochmal bestätigt und denken boah dann war meine Angst ja voll legitim und haben nur noch mehr Angst.

Manche Afd Wähler eigentlich voll die netten Leute aber komplett von Angst und Hass zerfressen und deswegen unter die falschen Leute geraten oder so.

Die andere Hälfte der Afd sind Geldgierige Rassisten gleich und gleich gesellt sich gern oder so.

...zur Antwort

Liegestüzen mit bestimmter Armhaltung oder generell Übungen für die Brust können die Brustmuskeln trainieren das kann dann ggf. eben zu Bruchstwachstum führen aber halt nur bei den Muskeln unter den Brüsten und nicht die Fette in den Brüsten kann also sein dass es gar nicht so viel bringt wie man hofft oder man muss viel dafür trainieren vorallem auch richtig trainieren (man ja auf Wachstum oder Stärke trainieren)

...zur Antwort

Musst du aufjedenfall den Haus oder Facharzt fragen ggf. könnte dir auch Akkupressur (nicht Akupunktur mit den Nadeln aber ähnliches Prizip) helfen

...zur Antwort

Nein da brauchst du dir keine Sorgen machen es ist normal, dass die Periode Zeit braucht um in diesen monatlichen Rhythmus zu kommen ich würde einige Monate abwarten und wenn du dir dann immer noch Sorgen machst nach 4-6 Monaten kannst du dir ja zur Sicherheit deinen ersten Termin beim Frauenarzt geben lassen, die kontrollieren dann ob alles okay ist. Man sollte ja sowieso mindestens 1 mal im Jahr da unten mal abchecken lassen vielleicht wäre der Beginn der Periode dafür auch ein guter Zeitpunkt wenn du dir deswegen Sorgen machst.

...zur Antwort
Toxische Eltern (Trigger Warnung)?

Hey :) da ich wirklich niemanden mehr hab mit dem ich reden kann ist diese Seite nur noch meine einzige Lösung und Möglichkeit. Wie man oben lesen kann habe ich sehr toxische Eltern (kommt mir bitte nicht an mit Jugendamt, ich liebe meine Eltern wirklich) trotzdem gehe ich jeden Tag immer mehr und mehr davon kaputt. Ich fühle mich so unverstanden, ungeliebt und nutzlos es hat sogar in letzter zeit mit suizidgedanken und schon seit mehreren Jahren mit svv angefangen. Ich habe oft versucht mit meinen Eltern darüber zu reden und mich zu öffnen aber sie haben es nie verstanden. Es kamen nur Sätze wie 'du bist noch viel zu jung um Probleme zu haben', 'du weißt nicht was Probleme sind', ' sei froh das du ein Dach überm Kopf hast' und so weiter. Ich kann aber wirklich nicht oft beschreiben wie ich mich fühle wenn ihr wisst was ich meine. Ich war mal bei der Polizei weil ich belästigt wurde und meine Mutter mich deshalb zur Polizei gebracht hat um ihn anzuzeigen, habe mit der Polizei geredet und am Ende kam es dazu wie meine Eltern es so sehen und wie es Zuhause bei mir läuft. Ich hab angefangen mit der Polizei zu reden und sie war die einzige die mich verstanden hat. Sie hat das Jugendamt eingeschaltet und ich bin in eine Therapie gekommen. Therapien sind ja derzeit nicht möglich wegen corona deswegen bin ich bis jetzt nur 1 mal hingegangen hat also nicht viel gebracht (meine Mutter hat mein letzten Termin verschoben mit der Aussage das sie ja mit mir reden könnte) Habe damals oft mit meinem Sozialarbeiter in der schule über meine Probleme geredet und er hat versucht mit meinen Eltern zu reden (eher gesagt nur meiner mutter) meine Mutter hat danach nur rumgeschleimt und so getan als wäre alles gut, bis es wieder zu einem Streit kam. Mein Vater meint nur das es nur vom Handy kommt, aber mein Handy ist das einzige was mich noch am Leben hält um ehrlich zu sein. Mein Handy wurde auch oft von meinen Eltern kaputt gemacht und mein zimmer komplett kontrolliert weil ich meinen Eltern nicht mehr anvertrauen kann und sie mir nicht mehr. Deswegen wollte ich euch fragen was ich machen könnte, da ich weiß das meine Eltern eine bessere Tochter verdient hätte.n Wie kann ich mich ändern damit ich meinen Eltern mehr gefalle? Danke an die Menschen schonmal die sich Zeit genommen haben um das ganze hier zu lesen :) <3

...zum Beitrag

First of all ich fühle das so extrem es ist als wüderst du aus meinem Leben von vor 8 Jahren reden, nur das meine Eltern mein Handy nicht kaputt gemacht haben sondern weggenommen.

Ich hab mit meinen Eltern ähnliches durch gemacht nur hatte ich bis vor paar Wochen noch nie Therapie (übrigens sicher dass es wegen Corona ausfällt weil keine Ahnung ich gehe jede Woche zu meiner Therapeutin auch jetzt noch, war erst gestern da?)

Naja aufjedenfall es ist egal ob es deine Eltern, Angela Merkel oder der Papst persönlich ist, niemand hat das Recht dich seelisch so fertig zu machen, nur weil Eltern Eltern sind gibt es denen nicht automatisch das Recht deine Gefühle zu ignorieren.

Du merkst es doch deine Gefühle dein Körper dein Kopf alles schreit Hilfe und du merkst wie es dich belastet. Meinst du wirklich dann ist das Beste was du machen kannst dich zu verstellen und noch weiter in eine Situation zu gehen in der du dich nicht wohl fühlst für Eltern die aktuell nicht mal versuchen wollen dich zu verstehen und deine Gefühle nicht respektieren?

Ich hab das alles durch sowohl das mit dem Jugendamt als auch zu versuchen meinen Eltern zu gefallen aber bei mir war es einfach nie genug. Wenn du in einem toxischen Umfeld bist, wie du deine Eltern ja sogar selber beschreibst, dann ist die Beste Lösung sicher nicht sich weiter ins Gift zu werfen. Du kannst nicht da gesund werden wo du krank geworden bist.

Ich kann dir leider aber auch nichts besseres sagen, ich wusste damals selber nicht was ich tun kann ich hab mir meinen Ausgleich bei Freunden geholt oder im Internet so gut es ging, da waren die einzigen Menschen die mich verstanden haben, das Jugendamt war damals noch schlimmer als Zuhause. Ich bin meinen Eltern aus den weg gegangen weil sie mir nur noch weh getan haben und mit 18 bin ich entgültig ausgezogen und mit 22 deswegen in Therapie. Ich kann dir nur raten die Therapie ganz drigend beizubehalten und ich kann dir nur sagen es wird besser! irgendwann bist du alt genug um dein eigenes Ding zu machen und dann können sie dir nichts mehr und selbst wenn kann es dir egal sein weil es dein Leben ist, du bist denen nichts schuldig, sie sind es dir schuldig dich zu akzeptieren und zu verstehen.

Halt aufjedenfall durch, und wenn du Probleme hast hier sind so viele die dich verstehen und für dich da sind du bist nicht alleine 💞

...zur Antwort
Wie meiner Psychologin von SVV erzählen?

Ich (14 Jahre) hab morgen meinen zweiten Termin bei meiner Psychologin. Der letzte war vor knapp drei Wochen. Ich bin hingegangen, weil ich Verdacht auf eine Angststörung und Depressionen hatte (habe keine richtige Diagnose, aber das ist für diese Frage glaub ich nicht relevant)

Jedenfalls ritze ich mich halt auch (seit ungefähr 3-4 Monate glaub ich), das habe ich ihr aber noch nicht erzählt (wollte ich eigentlich auch nicht, ist nicht gut, das weiß ich selbst, also dazu bitte keine dummen Kommentare) Allerdings haben meine Eltern die Verletzungen vor einigen Tagen gesehen und mir gesagt, dass ich mit meiner Psychologin darüber reden muss (was ich auch vollkommen verstehe, das würden glaub ich alle Eltern machen) Seit dem Gespräch mit meinen Eltern hab ich mich auch übrigens nicht mehr geritzt, weil ich mich sehr sehr schlecht gefühlt habe, dass ich ihnen Sorgen bereite.

Auf jeden Fall muss ich das Thema morgen ansprechen, aber ich weiß nicht wie. Das letzte mal als ich da war, ist sie halt sehr wenig auf meine Traurigkeit und so eingegangen, sondern eher auf meine Angst und Nervosität bei Menschen, was ja auch fein ist, es war ja immerhin der erste Termin und er ging nur 45 Minuten, ist ja klar das man da nicht durch alles durch kommt. Mein Problem ist aber jetzt, dass ich nicht weiß wie ich das aufbringen soll, denn ich will da nicht reinlaufen und sagen „Hallo, da bin ich, schön Sie zu sehen, und übrigens ich ritze mich“

Ich hoffe ihr versteht mein Problem/ die Sorge & vielen Dank schonmal für Antworten <33

...zum Beitrag

Gute Frage ich habe auch immer das Problem, dass ich bestimmte Themen bei meiner Therapeutin ansprechen muss oder will aber einfach nicht weiß wie.

Meine Therapeutin sagte ich soll mir darum gar nicht so viele Gedanken machen, wir lassen uns vom Gespräch führen, sie leitet unsere Gespräche immer ein mit der Frage wie es mir geht und dann quatschen wir ein bisschen und plötzlich haben wir ein Thema. Manchmal auch ein ganz anderes als ich eigentlich besprechen wollte aber es hilft trotzdem, jedenfalls kannst du versuchen das Thema selber so einzukenken indem du zum Beispiel erzählst, dass du Streit mit deinen Eltern hattest und du denkst du bereitest ihnen Sorgen und von da aus kann man das gut überleiten. Es geht ja sowieso um deine Gefühle also rede auch gerne darüber was dir Sorgen macht.

Ich hab mittlerweile mehr als 4 Therapie Stunden bin auch noch am Anfang und auch noch ohne Diagnose aber als Tipp einfach von mir: Mach dir keine Gedanken, dass du bestimmte Themen noch nicht besprechen konntest das kommt mit der Zeit. Therapie dauert immer einbisschen. Ich habe auch mit meiner Therapeutin besprochen, wenn mir Sachen richtig auf der Seele brennen, ich mir sie doch aufschreibe damit ich sie beim nächsten mal direkt einbringe aber ich habe auch gemerkt, das Themen von denen ich dachte die wären sooo wichtig, dann während der Sitzung doch nicht so wichtig waren um weiter zu kommen.

Also stress dich nicht du bist nicht da um die Therapie zu strukturieren und leiten, sondern um sie zu machen und ich empfehle radikale Ehrlichkeit und keine Lügen beim Therapeuten 1. Merken die es eh irgendwie immer zumindest meine Therapeutin und 2. Die haben sowieso Schweigepflicht wenn du Sachen auslässt oder lügst oder nicht darüber redest machst du nur dir selber Probleme weil du einfach nicht weiterkommst mit der Therapie.

Ich hoffe ich konnte irgendwie helfen ich wünsche dir alles Gute! 💞

...zur Antwort
Anderes (unten schreiben)

Alles von oben und noch mehr, mir fällt eigentlich immer was ein.

Youtube, Netflix, Amazon, Dokus gucken, lesen egal ob nur Nachrichten, Tweets oder Bücher. Instagram Reels/TikTok. Sport oder rausgehen. Musik hören,singen, zeichnen, backen, zocken oder Handyspiele, neue Sprache online lernen oder was man sonst noch alles für Hobbys haben kann.

...zur Antwort
Die LINKE

Mein Brief für dieses Jahr ist schon weg

Links Grün Kombi ganz klar.

Bärbock ist die einzige Kanzlerkandidatin die sich noch nicht selber komplett in den Mist geritten hat (und nein Plagiatsvorwürfe lässt sich nicht mit CumEx oder Klimaleugnen und Korruption vergleichen) und links grün sind die einzigen die halbwegs gute Konzepte zum Klimawandel haben, da ich in Zukunft noch leben will muss ich da nicht weiter drauf eingehen und bin eh sehr links angehaucht hab mir aber alle Kandidaten gründlich angeschaut war zwischenzeitlich immer am schwanken. Nur CDU und AFD kamen zu 0.0% für mich in Frage.

...zur Antwort

Normalerweise würde ich sagen mach am Besten zuende was du angefangen hast aber als jemand der sein Abi damals "abgebrochen" hat bzw. am Ende der Q1 aufgehört hat, weil ich gemerkt hab es war nix für mich, würde ich sagen wenn du dir eh so sicher bist, dass du was anderes machen willst und die Ausbildung nicht packst weil es nicht dein Ding ist, würde ich meine Zeit nicht weiter mit der Ausbildung "verschwenden"

Aber no joke mach es nur wenn du dir richtig sicher bist, dass du es dann auch durchziehst, nicht dass du am Ende ohne beides dastehst.

...zur Antwort

Warte mal die zweite ab. Ich hatte bei der ersten auch nur Armschmerzen und bisschen Müdigkeit. Die aus dem Impfzentrum meinten aber das könne vorkommen und sagt nix über die Wirksamkeit aus. Die Zweite hat mich dann umgehauen war 3 Tage krank 2 davon nur im Bett mit Gliederschmerzen Schüttelfrost Nachtschweiß wahrscheinlich Fieber Müdigkeit und Kopfschmerzen also vielleicht kommt das bei dir auch nach der zweiten

...zur Antwort

Ich liebs und wenn Grundeinkommen nicht durchgesetzt wird werde ich zum Wutbürger!

Spaß beseitige: Es ist mein letzter Hoffnungsschimmer. Die Linke und die Grünen sind die einzigen die wenigstens halbwegs was gegen die Klimakrise planen oder sich dagegen wenden dass die Armen noch ärmer und die Reichen noch reicher werden. Ich persönlich bin für das Konzept einer Solidaritätsgesellschaft weil ich der Meinung bin, wenn allen geholfen wird, dann mir halt auch. Und diese Koalition ist von denen die möglich sind am nächsten dran meine ich zumindest.

...zur Antwort

Also ich bin jetzt auch nicht so der Afd Fan und wäre auch schockiert. Aber deine Mutter sollte und muss letztendlich auch deine Meinung akzeptiert, ob es ihr oder uns hier gefällt oder nicht.

Ich würde wie schon genannt ihr wirklich sachlich erklären warum du das so vertrittst damit deine Mutter das vielleicht leichter nimmt und das akzeptieren kann, aber auf der anderen Seite solltest du ihr auch die Chance geben sachlich zu erklären warum sie es für schlecht hält.

Man sollte sich immer beide Seiten anhören um sich ein Bild von etwas zu machen. Und wenn man am Ende nicht auf den gleichen Nenner kommt wird man sich einig sich einfach nicht einig zu sein, so mach ich das mit meinen Eltern auch, sowas sollte aber nie zwischen der Familie oder Freunden stehen.

Interessehalber: Was findest du eigentlich so gut an der Afd?

...zur Antwort