Ja, es ist eine Sünde

Wie kommt man auf so eine Frage?

Natürlich ist es eine Sünde ein anderes Geschöpf zu quälen, egal ob mit Todesfolge oder ohne. Da braucht es keine Diskussion dazu.

...zur Antwort

Bist Du katholisch?

Die katholische Kirche empfiehlt mindestens einmal im Jahr zur Beichte zu gehen. Prinzipiell sagt die katholische Kirche, dass nur schwere Sünden verpflichtend gebeichtet werden müssen, also schwerwiegende Sünden, die in vollem Bewusstsein begangen wurden. Lässliche Sünden dürfen gebeichtet werden, müssen aber nicht. Das heißt aber nicht, dass sie unter den Tisch fallen! Auch sie sollen bereut und Jesus dafür um Vergebung gebeten werden.

Bei der Beichte vergibt Jesus selbst die Schuld, nicht der Priester, er spricht Dir nur die Vergebung Jesu zu und begleitet Dich durch die Beichte. Ich empfinde eine Beichte als sinnvoll, weil man auch guten Rat durch den Priester erhält für die Zukunft, besonders wenn man einen festen Beichtvater hat, der einen kennt. Und die Zeit der Vorbereitung auf die Beichte ist sehr intensiv. Von meiner Seite aus eine klare Empfehlung.

Du kannst entweder zu den angekündigten Zeiten in die Kirche gehen zum beichten oder auch einen Termin bei einem Priester zum Beichtgespräch ausmachen. Das ist zwar nicht so anonym wie im Beichtstuhl, aber der Priester kann sich mehr Zeit für Dich nehmen. Wenn Du länger nicht beim beichten warst, wäre das die bessere Wahl.

Alles Gute Dir und Gottes Segen!

...zur Antwort

Erstmal freue ich mich für Dich, dass Du zu Jesus gefunden hast 🤗 Ich kann verstehen, dass Du eine Kette mit Kreuz tragen möchtest, ich habe auch eine. Aber sei Dir bitte bewusst, dass Du dadurch Jesus nicht immer bei Dir hast. Es ist nur ein Schmuckstück. Jesus ist auch ohne Kette immer bei Dir. Ich trage die Kette einmal gerne, weil man manchmal darüber ins Gespräch kommt und auch gerne als kleine "Gedächtnisstütze", wenn ich in eine Situation komme in der ich Jesus außen vor lasse oder aus den Augen verlieren könnte 😉

Und es ist egal, wie viel sie kostet. Nein sie muss nicht teuer sein. Jesus schaut nur auf Dein Herz, nicht auf Deinen Schmuck.

...zur Antwort
ja

In Kombination mit einer Aktion, woraus ersichtlich ist, von wem es ausgeht. In meinem Fall katholische Kirche. Mit Informationsmaterial, Bibeln, Einladungen zu Gottesdiensten, ja warum nicht. Mich einfach irgendwo in die Stadt stellen und vom Evangelium erzählen wird nicht wirklich was bringen, außer viele komische Blicke. Daher auf die Art nein.

...zur Antwort

Kommt auf den Beichtvater drauf an, wie er es sieht. Was er mit Sicherheit nicht tut, ist denjenigen verurteilen, egal was man beichtet. Man braucht keine Sorge davor haben, was der Beichtvater denkt oder sagt. Es gibt wahrscheinlich nichts, was er nicht schon viele Male gehört hat. Also nur Mut!

...zur Antwort

Nein, bitte noch nicht. Zuerst musst Du Dich taufen lassen. Vor der Taufe kommt eine Zeit der Vorbereitung, durch die Du begleitet wirst, um den Glauben richtig kennenzulernen. Häufig wird mit der Taufe auch die erste Heilige Kommunion gefeiert. Da wir Katholiken glauben, dass Jesus in Brot und Wein wirklich anwesend ist, ist es für uns das Allerheiligste. Im gewandelten Brot und Wein ist Jesus selbst da und zwar mit seiner ganzen Liebe, die ihn dazu gebracht hat alles für uns zu ertragen, Spott, Folter, Schmerzen, den Tod am Kreuz. Es ist daher wirklich wichtig sich auf den Empfang vorzubereiten.

...zur Antwort
Nein, das ist Wahnsinn...

Wie kommst Du auf die Idee? Dein Körper ist ein Tempel des Heiligen Geistes, dementsprechend solltest Du mit ihm umgehen. Und die missbräuchliche Verwendung von Arzneimitteln zählt nicht zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Deinem Körper!

Bei einem verhärteten Herz hilft nur eins: Gott darum zu bitten, sein Herz zu verwandeln. Und man muss selber auch seinen Beitrag dazu leisten! Geh ins Gebet!

Glaube muss nicht immer mega Gefühle hervorrufen. Glaube ist eine Entscheidung. Natürlich werden uns immer wieder wunderbare Momente geschenkt, in denen wir die Nähe Gottes auch vom Gefühl her erleben dürfen, aber das ist nicht der Dauerzustand.

Hör auf mit dem Schmarrn. Du kannst doch gar nicht abschätzen mit diesen Substanzen, was von Gott kommt und was Deine Psyche Dir vorgaukelt.

...zur Antwort
andere

Es kommt auf das Verhältnis von "nichts tun" und "tun" an. Wenn man mal nichts tut, um sich zu erholen, ist das vollständig in Ordnung. Man soll sehr wohl auf sich selber auch achten. Jesus hat selber dafür gesorgt, dass seine Jünger ausruhen konnten (Mk 6,30ff). Aber nichts tun im Sinne von faul sein, kann schon zur Sünde werden. Wie heißt es so schön: die Dosis macht das Gift 😉

...zur Antwort
Ja, ich würde es der Person glauben.

Kommt einmal auf die Person an, aber noch mehr darauf, ob es mit der Bibel übereinstimmt, was derjenige erzählt. Aber ja, gibt's. Gott spricht auf unterschiedlichste Art und Weise mit uns.

...zur Antwort

Wenn er ein Lügner gewesen wäre, wäre er wohl kaum nach Jerusalem gegangen, wo ja schon klar war, dass sie ihm nach dem Leben trachten. Er hätte die Möglichkeit gehabt sich zu entziehen.

...zur Antwort

Die Sünde gegen den Heiligen Geist ist wirklich äußerst schwer zu begehen und sie geht auf keinen Fall aus Versehen. Da muss man schon gezielt gegen Gott arbeiten und ihm unterstellen er wäre böse, er wäre der Teufel, wie die Schriftgelehrten Jesus vorgeworfen haben, er wäre von einem unreinen Geist besessen. Somit hast Du recht es gibt keine Sünde, die Gott uns nicht vergeben würde, wenn wir sie aufrichtig bereuen, Buße tun, ihm bekennen, um Vergebung bitten und dem festen Vorsatz haben die Sünde zu lassen.

...zur Antwort