Man nennt dies ein Dejà-Vu was soviel heißt wie "bereits gesehen".

"Als Déjà-vu [deʒaˈvy] (frz. „schon gesehen“), Déjà-vu-Erlebnis oder Déjà-vu-Phänomen, Erinnerungstäuschung, Bekanntheitstäuschung oder Fausse reconnaissance [fos ʀəkɔnɛˈsɑ̃s] (frz. „falsches Wiedererkennen“) – auch als Déjà-entendu-Phänomen [deʒaɑ̃tɑ̃ˈdy] bzw. Déjà-écouté-Phänomen (frz. „schon gehört“) oder Déjà-vécu-Erlebnis [deʒaveˈky] (frz. „schon erlebt“) – bezeichnet man ein psychologisches Phänomen (psychopathologische Bezeichnung: qualitative Gedächtnisstörung), das sich in dem Gefühl äußert, eine neue Situation schon einmal erlebt, gesehen oder geträumt zu haben."

http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A9j%C3%A0-vu

...zur Antwort

Du musst bedenken, dass in einem Ejakulat mehrfache Millionen von Spermien enthalten sind. Das Ejakulat ist dünflüssig bis zäh. Der Teil an "Flüssigkeit" der aus der Scheide rausfließt ist noch längst nicht alles, denn es bleibt immer eine kleine Menge in der Scheide haften. Wenn du bedenkst, dass die Eizelle nur ein einziges Spermium braucht um befruchtet zu werden und in dem minimalen Teil an Ejakulat, der aus der Scheide herausläuft ca. noch ein paar Millionen Spermine enthalten sind, wirkt eine Befruchtung weitaus möglicher und besonders realistischer, als manche denken. Während der fruchtbaren Tage des Zyklus bildet die Frau mehr Zervixschleim, welcher sich oft als ein durchsichtiges / weißes recht zähes Sekret zeigt. Die Konsistenz dieses "Schleims" ist während der fruchtbaren Tage genau richtig, damit die Spermien, solange es ihre Überlebensdauer erlaubt, regelrecht verharren und auf den richtigen Zeitpunkt warten.

Du siehst: Mutter Natur hat alles so gedeichselt, dass die Erde immer schön bevölkert bleibt und alles ein geschicktes System ergibt ;)

...zur Antwort

ich würde mir darüber keine Sorgen machen. Es gibt tatsächlich Frauen, die viel Wert auf ihr unabhängiges und karierreorientiertes Leben führen und sich daher entscheiden nie ein Kind zu bekommen. Meine Schwester z.B. wird 33 Jahre alt ist die absolute Karriere Frau, liebt ihre schicke saubere Wohnung und macht gerne Urlaub in allen möglichen Ecken der Welt. Sie hat noch nie den Wunsch gehegt Mutter zu werden und wird es wahrscheinlich auch nie. Man sagt ja oft, dass es in der Natur einer Frau liegt gerne Mutter werden zu wollen und oft ist es so, dass Frauen, wenn sie erst einmal ein Kind haben, sich nichts schöneres als das vorstellen können. Letztendlich muss das aber nicht zwangsläufig auf sämtliche Frauen des Erdballs zutreffen. Besonders in unserer heutigen Gesellschaft ist es meiner Meinung nach nichts abnormales mehr keine Kinder haben zu wollen. Dies hängt bestimmt viel mit der veränderten Geschlechterrolle und beruflichen Gleichberechtigung zusammen. Warum auch nicht? Wenn ein homosexuelles Pärchen sich nichts sehnlicher als ein Kind wünscht stehe ich voll und ganz dahinter, dass sie eins bekommen sollen, und wenn eine Frau sich eben genau das Gegenteil wünscht soll sie es ganz einfach lassen. Achte nicht so sehr darauf, was von vielen Frauen "erwartet wird'", denn das entspricht mehr dem Geist des Mittelalters als dem der sich entwickelten Veränderungen. Kurz gesagt: Wenn du dich niemals dazu entscheidest ein Kind zu bekommen, ist das nichts abnormales oder schlimmes, und vielleicht kommt irgendwann der Zeitpunkt wo es eben doch passiert und du dich mit der Situation sogar anfreundest. Wer weiß :)

...zur Antwort

Ich finde in einer Beziehung (oder anbahnenden Beziehung) ist es wichtig, dass man manchmal (!) über seinen Schatten springt und versucht sich auf die Hobbies des Partners einzulassen. Manchmal entdeckt man dabei ein noch nie gekanntes Interesse für etwas. Manche Themen interessieren mich zwar überhaupt nicht, trotzdem spreche ich mit meinem Freund über seine Hobbies und versuche auch Fragen zu stellen, wenn mir etwas unklar ist, da ich ihm damit auch das Gefühl gebe, dass ich mich für ihn interessiere. Und andersrum würde es mich genauso freuen. Allerdings sollte man niemandem komplette Lügen auftischen, denn das kann schonmal nach hinten losgehen!

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Männer eine fußballschauende Frau uuunheimlich sexy finden.

Ich persönliche finde es total langweilig, und bin froh darüber, dass mein Freund der gleichen Meinung ist :)

...zur Antwort

"Emo (Emotional Hardcore; engl. [ˈiːmoʊ], dt. auch [ˈeːmo]) bezeichnet ursprünglich ein Subgenre des Hardcore-Punk, auch Emocore genannt, das sich durch das stärkere Betonen von Gefühlen wie Verzweiflung und Trauer sowie durch die Beschäftigung mit gesellschaftlichen, politischen und zwischenmenschlichen Themen auszeichnet.

Ungefähr seit dem Jahr 2000 wird mit Emo auch ein jugendkulturelles Modephänomen bezeichnet, das mit dem gleichnamigen Musikstil nur mittelbar in Verbindung steht."

Heutzutage entsprechen Emos einem bestimmten Muster von Verhalten, Sprache, Kleidungsstil und Haarfrisur. Der gängige Haarschnitt ist ca. schulterlang mit einem Pony, der einen großen Teil des Gesichts bedeckt. Emo-Mädels benutzen gerne Extensions um das untere Haare verhältnismäßig lang erscheinen zu lassen, während das Deckhaar meistens topuiert wird. Oftmals werden die Haare schwarz gefärbt, aber viele Emos mögen grelle Farben wie Rosa, Lila oder Wasserstoffblond. Von der Kleidung her kommt viel aus der Gothic Szene zum Einsatz, was allerdings durch Sternchen, Herzen oder Streifen verspielt wird. Mir fällt oft auf, dass Emos gerne Insider-Wörter benutzen, wie man sie z.b. aus dem Internet Slang kennt. Zudem werden Emos aufgrund ihrer emotionalen Instabilität oftmals zum Spott anderer Leute, und viele Witze gehen auf ihre Kappe. Aufgrund dessen verbindet man Emos auch sehr oft mit Selbstverletzung (Ritzen), welche sehr oft mit dem Krankheitsbild einer Borderline Persönlichkeitsstörung einhergeht.

Das ist nur mein Eindruck, welchen ich durch reine Beobachtung gewonnen habe. Meine Angaben sind ohne Gewähr ;)

...zur Antwort

Mach dir keine Gedanken! Ich bin 22 und finde Halbglatzen bei Männern nicht schlimm. Meine Traummänner haben meistens sogar garkeine Haare schmunzel Ich weiß, dass viele Männer Wert darauf legen, da eine gesunde Haarpracht auch Teil unseres Schönheitsideals unserer Gesellschaft ist. Du wirst keineswegs als Opa wahrgenommen, denn dazu fehlt schlichtweg das Gesamtbild (d.h. Gürtel bis zum Bauchnabel hehe). Hast du denn schon einmal überlegt dir eine komplette Glatze zuzulegen? Meiner Meinung nach wirken Männer mit Glatze oft seriös und reif. Es wirkt auf mich anziehender als ein voluminöser Lockenkopf. Falls die ein oder andere infantile Schnecke Witze reißt oder dich an einem wunden Punkt trifft, würde ich mich davon nicht beeindrucken lassen. Denn letztendlich kommt es immer noch auf die Frau und ihre Vorliebe an. Aber wie schon gesagt: Ich bin ein Fan ;)

...zur Antwort

Dunkle Farben lassen genell, sei es Gesichtsform, Augen, Körper, alles etwas schmaler wirken. Helle Farben dagegen wirken "offener und weiter". Wenn du schon ein rundliches gesicht hast kann es sein, dass es eben noch ein wenig süßer und verspielter wirkt. Es kommt auch darauf an, welchen Effekt du erzielen möchtest. Dunkles Haar empfinde ich immer als seriös und reif, helles Haar eher als jugendlich und mädchenhaft. Aber wie du schon sagst, geht es nicht um wasserstoffblond sondern um aschblond. ich mag diese Haarfarbe sehr. Aber vielleicht auch weil ich schwarzes Haar habe ;) Du hast außerdem den Vorteil, dass dein Haar schon recht hell ist und es daher nicht allzu schwer ist, es nach deinen Wünschen zu färben.

Ich habe immer die eine Meinung zum Haarefärben: Einfach Machen und Schauen! Wenn dir etwas gefällt und du es gerne so hättest tust du es einfach. Ich persönlich habe immer all das mit meinen Haaren gemacht, was ich toll fand, ohne lange darüber nachzudenken und es war immer der Hammer :)

Alles Gute!

...zur Antwort

Also ich habe das Samsung Galaxy S2 und damit eigentlich sehr zufrieden. Die Grafik ist umwerfend und die Leistung des Handys sehr hoch. Es gibt eigentlich so gut wie nichts, was ich damit nicht tun kann.

Leider resultiert daraus jedoch ein, meiner Meinung nach, wirklich schwacher Akku, den ich mindestens einmal am Tag aufladen muss. Außerdem ist das Handy verhältnismäßig groß, was viele Menschen stört. Mich jedoch nicht, da ich es bei Medien wie Filme oder Videos von Vorteil sehe.

Alles Gute :)

...zur Antwort

Bestimmte Stoffe in Nahrungsmitteln reizen unsere Wärmerezeptoren, dadurch wird Hitze oder Schmerz ausgelöst. Allerdings ist dies nur ein Reiz, d.h. in Wirklich hat es nichts mit einer wirklen Temperaturerhöhung zutun. Wenn wir etwas trinken bewirkt dies ein Gefühl von Kühlung. Schaut man jedoch genauer hin führt das Trinken von z.B. Wasser zu einer Verteilung des o.g. Stoffes "Capsaicin" und damit zu einem noch stärken Brenngefühl. Daher wird geraten Milch oder Milchprodukte zu trinken, da diese Fett enthalten, welche das Capsaicin lösen und damit den Schmerz lindern.

Alles Gute :)

...zur Antwort

Ich kann mir gut vorstellen, dass du dich mit deiner Zahnspange nicht besonders wohl fühlst. Vielen Jugendlichen ergeht es so. Du bist nicht der einzige. Denk aber immer daran, dass du es der Zahnspange danken wirst, wenn du älter bist. Es gibt bestimmt viele Erwachsene, die sich mittlerweile wünschen sie hätten in der Pubertät eine Zahnspange gehabt. Halte noch ein bisschen durch und wenn du irgendwann gerade Zähne hast wirst du froh darüber sein.

Außerdem fand ich Jungs mit Zahnspange total süß, als ich jünger war ;)

Alles Gute!

...zur Antwort
Im Schlaf mit Toten sprechen?

Hallo zusammen, bitte versteht meine Frage jetzt nicht falsch, ich bin auch nicht der abergläubischste Mensch. Vor kurzem sind 2 Freunde von mir verstorben, natürlich war das ein riesen Schock für mich besonders weil sie in meinem Alter waren. Ich musste immer wieder daran denken, konnte es gar nicht realisieren auch nicht auf den Beerdigungen. Naja, letzte Nacht ist dann was ziemlich komisches passiert ich erinnere mich nur noch an das: Ich schlief die ganze Zeit doch dann wurde ich irgendwie wach, obwohl es eher eine Art trance war, denke ich. Ich lag kerzengerade in meinem Bett und konnte mich nicht bewegen, mein Körper fühlte sich so komisch an, als würde er sich verändern, gar nicht meiner sein. Dann nahm ich ganz genau, den Anfang des Liedes wahr, der auf der Beerdigung meines Freundes spielte. Und dann (es war stockdunkel in meinem Zimmer, und ich war ja wach) sah ich diese schwarz/weiß bilder vor mir, ich konnte sie nicht genau erkennen. Ich bekam Angst, und versuchte mich von dem allem zu befreien, versuchte mich zubewegen. Meinen Körper wieder unter Kontrolle zu bringen, danach hörte ich nur noch dieses rascheln in meinem Zimmer. Danach schlief ich ein, und träumte von meinen verstorbenen Tieren und bekannten die alle irgendwie am Leben waren. Naja meine Frage ist nun, ob ihr es für möglich haltet, das Tote im Schlaf Kontakt zu einem aufnehmen können, und ob mein Freund das vielleicht versucht hat, wir aber nicht reden konnten weil ich mich so gesträubt habe? Bitte haltet mich nicht für verrückt oder naiv.

...zum Beitrag

Hallo,

keine Sorge ich halte dich nicht für verrückt. Auf der einen Seite gibt es viele Menschen, die derartige Erlebnisse schlichtweg logisch erklären. Z.B., dass du aufgrund deiner Trauer oder deinem seelischen Durcheinander leichte "Wahrnehmungsstörungen" hättest. Ich denke das nicht. Ich glaube daran, dass die Seele sich nach dem Tod vom Körper löst und frei von allem Negativen und Einengendem ist. Daher glaube ich auch nicht an "Böse Geister". Meiner Meinung nach verliert die Seele Wut, Hass und Intoleranz, sobald sie sich von dem Körper löst und dieses Leben erstmal verlässt. Trotzdem glaube ich, dass Seelen von Verstorbenen sich vielleicht noch einmal bei Lebenden bemerkbar machen wollen. Das tun sie nicht aus Boshaftigkeit, sondern einzig und allein aus Liebe. Ich denke das durch deine Angst keine Basis zustande gekommen ist, was du dir jedoch nicht vorwerfen solltest, denn das ist vollkommen verständlich. Außerdem weißt du ja jetzt was dir im Schlaf passiert ist und ich bin mir sicher, dass wenn du dir kurz Ruhe nimmst und versuchst mit deinen Freunden zu sprechen, laut oder in Gedanken ist egal, dass sie dich dann hören und sich freuen.

Alles Gute :)

...zur Antwort

Die Anti-Baby-Pille hat eine Sicherheit von 99,5% das vorab.

Großes ABER:

Woher kannst du dir sicher sein, dass sie die Pille auch wirklich jeden Tag genommen hat? Glaub mir, es gibt genug junge Mädels, die sich eigentlich über so ein kleines süßes Ding in der Wiege freuen würden, und damit das Risiko unterbewusst auch gerne eingehen. Zudem schützt die Pille NICHT gegen Geschlechtskrankheiten und auch wenn du sie kennst und dir auf gar keinen Fall vorstellen kannst, dass gerade sie davon betroffen ist: Lass mich dir sagen, dass man Gechlechtskrankheiten nicht auf den ersten Blick sieht. Bevor man mechanisch ungeschützten Geschlechtsverkehr (das heißt z.B. ohne Kondom) hat würde ich eine Beziehung erstmal länger aufrechterhalten und mich und den Partner beim Arzt auf Geschlechtskrankheiten testen lassen. Aber dafür sollte ein großes Vertrauen vorhanden sein, da bei einem Seitensprung die Sicherheit der Tests automatisch wieder zunichte wäre.

Alles Gute

...zur Antwort

Toleranz und Aufklärung hin oder her, aber sich mit der gemeinsamen Tochter ein wie du sagst "Sexvideo" anzusehen, obwohl es schlichtweg ein pornografischer Film ist, grenzt schon arg an inzestuöse sexuelle Handlungen. Pornografie dient zur sexuellen Erregung nicht zur Aufklärung.

...zur Antwort

Solange es in im legalen Rahmen läuft ist meine Meinung bzgl. Altersunterschieden sehr "open-minded". Ich habe erlebt, dass es Menschen gibt, die von ihrem Wesen und ihrer Reife her weit entfernt von Ihrem Alter sind. Es gibt 18-jährige, die ich ernster nehme als 36-jährige, und genauso gibt es 36-jährige, die wie Teenager denken und sich auch so benehmen. Daher kann man leider von vornherein nicht sagen, ob eine Beziehung mit einem großen Altersunterschied läuft oder ob sie es nicht tut. Das kommt ganz auf die jeweiligen Partner drauf an. Zudem ist es ja bekannt, dass Altersunterschiede in den jungen Jahren des Lebens oftmals weitaus bemerkbarer sind als z.B. zwischen einer 40-jährigen und einem 50-jährigen. Ich würde mich nicht von vornherein aufgrund eines Altersunterschiedes abschrecken lassen, sondern mich darauf einlassen, da man ja nie weiß.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich eine Beziehung hatte in der mein Partner 11 Jahre älter war als ich (Ich wurde 21 und er war 32). Die Beziehung ist letztendlich an etwas anderem gescheitert, jedoch hat man den Altersunterschied nie gemerkt, da er für sein Alter recht kindisch war und ich verhältnismäßig reif.

Lass dich von der Meinung der breit gefächerten Masse nicht sofort negativ beeinflussen ;)

Alles Gute

...zur Antwort

Es ist allgemein bekannt, dass der Körper auch die Stimme der Seele ist, d.h. wenn es dir psychisch schlecht geht kann es sein, dass dein Körper darauf reagiert, dies nennt man Psychosomatik.

Im Zeitalter in dem der Psyche des Menschen immer mehr Beachtung geschenkt wird, ist es anerkannt, dass viele Krankheiten oder körperliche Beschwerden auf eine seelisches Problem deuten. Dein Körper möchte dir damit etwas zeigen, und es ist wichtig darauf zu achten und ihm Aufmerksamkeit zu schenken. Für mich ist es ziemlich logisch, dass deine oft auftretende Arbeitsunfähigkeit daher rührt, dass du in deinem Beruf nicht zufrieden bist. Du solltest versuchen mit deiner Familie darüber zu reden, denn was nützt es dir denn, wenn du körperlich und seelisch unter einem Beruf leidest, der dich nicht ausfüllt und dir schlichtweg nicht gefällt. Ein Beruf dient nicht nur zum Geldverdienen sondern auch zur persönlichen Entfaltung, daher solltest du darauf achten zwischen beiden Aspekten eine Balance zu finden. Wichtig ist jedoch Krankheiten auch ärztlich abzuchecken, denn oftmals ist es ein Zwischenspiel von Seele und Körper. Es gibt ein tolles Buch, welches ich selbst besitze und mir oft dabei hilft nicht NUR durch Medikamente gesund zu werden, sondern AUCH durch die Gedanken und die Lebensführung:

http://www.amazon.de/deinen-K%C3%B6rper-Seelisch-geistige-k%C3%B6rperliche-Krankheit/dp/3363030215

ich wünsche dir alles Gute :)

...zur Antwort

Jeder hat irgendwo eine Begabung. Das ist IMMER so. Vielleicht achtest du auch zu sehr auf alltägliche Dinge, die man gut kann, oder orientierst dich zu sehr an anderen. Gibt es denn etwas was du sehr gerne machst? Ich bin der Meinung, dass man Dinge gut macht, wenn man ein großes Interesse daran hat und auch Freude sich damit auseinanderzusetzen. Bedenke einfach mal, dass es tausende an Dingen gibt, die man machen kann, und vielleicht kennst du die meisten noch nicht mal. Ich bin mir sicher, wenn du dir einfach mal Zeit nimmst, und schaust was dich interessiert oder woran du Freude haben könntest, wirst du etwas finden in dem du gut bist. Jedoch muss ich auch sagen, dass so etwas meistens gerade dann nicht gelingt, wennt du dich so unter Druck setzt. Sobald du dich wirklich entspannst fliegen die Dinge dir zu. Druck und Forderung gegenüber dir selbst ist da eher kontraproduktiv ;)

...zur Antwort

Ist es vllt Jadakiss -By my side?

http://www.myvideo.de/watch/7508113/Jadakiss_featuring_Ne_Yo_By_My_Side

...zur Antwort