"Emo (Emotional Hardcore; engl. [ˈiːmoʊ], dt. auch [ˈeːmo]) bezeichnet ursprünglich ein Subgenre des Hardcore-Punk, auch Emocore genannt, das sich durch das stärkere Betonen von Gefühlen wie Verzweiflung und Trauer sowie durch die Beschäftigung mit gesellschaftlichen, politischen und zwischenmenschlichen Themen auszeichnet.
Ungefähr seit dem Jahr 2000 wird mit Emo auch ein jugendkulturelles Modephänomen bezeichnet, das mit dem gleichnamigen Musikstil nur mittelbar in Verbindung steht."
Heutzutage entsprechen Emos einem bestimmten Muster von Verhalten, Sprache, Kleidungsstil und Haarfrisur. Der gängige Haarschnitt ist ca. schulterlang mit einem Pony, der einen großen Teil des Gesichts bedeckt. Emo-Mädels benutzen gerne Extensions um das untere Haare verhältnismäßig lang erscheinen zu lassen, während das Deckhaar meistens topuiert wird. Oftmals werden die Haare schwarz gefärbt, aber viele Emos mögen grelle Farben wie Rosa, Lila oder Wasserstoffblond. Von der Kleidung her kommt viel aus der Gothic Szene zum Einsatz, was allerdings durch Sternchen, Herzen oder Streifen verspielt wird. Mir fällt oft auf, dass Emos gerne Insider-Wörter benutzen, wie man sie z.b. aus dem Internet Slang kennt.
Zudem werden Emos aufgrund ihrer emotionalen Instabilität oftmals zum Spott anderer Leute, und viele Witze gehen auf ihre Kappe.
Aufgrund dessen verbindet man Emos auch sehr oft mit Selbstverletzung (Ritzen), welche sehr oft mit dem Krankheitsbild einer Borderline Persönlichkeitsstörung einhergeht.
Das ist nur mein Eindruck, welchen ich durch reine Beobachtung gewonnen habe. Meine Angaben sind ohne Gewähr ;)