Hallo,

und zwar hatte ich in meiner Nase knapp neben dem Nasenflügel einen äußerst schmerzhaften und dicken Abszess. Obwohl er gereift war konnte ich ihn mithilfe von Zugsalben oder antibiotischen Salben nur schwer zum eitern bewegen, daher bin ich in HNO Ambulanz des Klinikums gegangen. Der Arzt hat mir eine Betäubungsspritze in die Nasenscheidewand gegeben und anschließend einen kleinen Schnitt durchgeführt und den Eiter herausgedrückt. Aufgrund der komplizierten Lage konnte er kein Verband draufmachen. Ich sollte den Abszess regelmäßig mit Octenisept desinfizieren und weiterhin mit meiner anitbiotischen Salbe behandeln.

Nun ist dieser schon viel kleiner geworden, er schmerzt kaum mehr und fühlt sich einfach wie eine "Hautblase" an, die allerdings leer ist. Ich habe jetzt Angst, dass es einfach dabei bleibt. Der Schnitt hat sich natürlich wieder zusammengezogen und ich frage mich ob sich das "Ding" nun zusammenzieht oder zurückbildet. Es sieht aus wie eine warzenähnliche Hautwucherung, ohne Eiter oder Blut. Kann ich mit dem Auftragen bestimmter Salben, Cremes oder Lösungen das Verkleinern oder Zurückgehen fördern?

Ich werde morgen nochmal zu meinem Hausarzt gehen, aber vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen gemacht.

Liebe Grüße