Ist bei meiner alten Katze auch gewesen. Wenn er angelaufen kam hat das immer geklackert. Die Tierärztin sagte, man brauche daran nichts machen, solange er noch viel läuft. Dadurch nutzen sich auch die langen Krallen ab. Nur wenn die Katze sich nicht viel bewegt, sollte das im Auge behalten werden und dann beim Tierarzt vorstellig werden.
Ist total normal. Bei meinen Katzen ist es sogar jahreszeitenabhängig. Im Winter laufen sie ständig hinter mir her und belagern mich regelrecht. Heute war es warm bei uns, das Ergebnis? Keine Katze weit und breit. Selbst an ihren Lieblingsplätzen liegen sie nicht. Aber wenn ich gleich zum Essen rufe, sind alle wieder da.
Hallo mein Kater macht das auch, aber nicht nur wenn er die Treppe runter kommt, sondern auch kurze gerade Strecken. Meistens hat er die Augen dabei halb geschlossen, was total süß aussieht.
Leider gibt es immer wieder durch Falschzuchten und Überzüchten und Inzucht solche Fälle.
auch kann es eine bakterielle Krankheit sein.
Ich würde den Fisch separieren und mit ESHA2000 behandeln
Also eine Katze braucht eine Beschäftigung vor allem dann wenn sie lange alleine war. Jetzt muß überlegt werden:
Habe ich nach mind. 8 Stunden Arbeit mit evt Stress usw Lust mich um die Katze zu kümmern? Dh nicht nur füttern, Katzenklo ( jedenTag!!!) reinigen, evt aufräumen ( Klopapier abwickeln macht der Katze echt Spass oder Tempos usw).
Es muss immer alles pikobelo aufgeräumt sein( Nach dem Abendessen Küche unbedingt aufräumen sonst erledigt die Katze das).
Habre ich noch Lust mit der Katze zu SPIELEN? Anfangs ja aber nach 10 Jahren?????
Fazit:
1: eine Katze braucht auch viel Aufmerksamkeit und noch mehr Geduld
2: eine Katze alleine macht mehr Unfug als zwei!!!
3: die Katze sollte raus können um sich draußen auszutoben vor allem wenn es nur eine werden sollte
Ich empfehle als langjährige Katzenbesitzerin:
lieber 2 Katzen und wenn in der Wohnung gehalten dann mit Catwalk und Klickertraining, Katzenfummelbrett usw usw
Also ein Komplett Set kann ich die von Aqualantis oder am besten von Juwel ( habe ich selbst 2 einmal 450l und einmal 112l) empfehlen. Kugelfische und Kafi auf keinen Fall, die sollten im Artenbecken gehalten werden.
Wenn du kein "grünes " Becken möchtes dann empfehle ich dir Malawies ab ca 300l.
Für kleinere Becken kannst du Minifische wie Perlhühnchen Rasboras usw einsetzen.
Viele werden dir raten diese kleinen Minifische mit Zwerggarnelen zu vergesellschaften. Tu das nicht. Bedenke diese Minifische fressen ihre eigenen Jungen also warum auch nicht Garnelenbabys?
Schau dir einfach mal ein paar Einrichtungsbeispiele im Netz an, dann wirst du bestimmt fündig. Ich habe zur Zeit 7 Aquarien und jedes hat ein anderes Thema und ist ein Artenbecken.
Anders Katzenstreu? Oder das Streu wurde von Werk aus verändert?
Das Futter ist ok, aber hast du nur eine Katze? Ich habe drei und die müssen sich eine!! Dose mit 85gramm!! pro Tag teilen. Fütterst du auch Trofu? Da ist alles drin was eine Katze braucht ausser Wasser ( ich habe einen Trinkbrunnen mit 2l den ich alle 3 Tage auffüllen muss)
Entweder Jugendamt oder Schulhelfer. Die kenn en sich aus. Ich hatte früher das gleiche Problem und zu meiner Zeit hatte ich solche Anlaufstellen nicht und das war echt übel
Internet
Einfach mal beim Jungendamt nachfragen. Die sind nicht böse sondern wollen wirklich helfen
Woher hat dein soviel Geld???????
Soviel GELD habe ich selbst nach fast 30Jahren ARBEIT nicht!!!!!
Vielleicht sollte ich auch........gehen
https://www.youtube.com/watch?v=i7b6BxecJoo
hilft das?
NEin ich glaube nicht. Ich habe sowas auch schon gesucht und nichts gefunden
Ich würde mal abwarten. Allerdings (ohne dich zu verschrecken) sterben Kaninchen nach einem Stressanfall. Habe ich schon selbst erlebt. War mit dem Hoppel beim TA zum impfen. Alles gut. Beim bezahlen klopfte das Tier mit den Hinterbeinen im Transportkäfig und als ich nachschaute war es mausetot.
Fazit. Kaninchen können überhaupt keinen Stress vertragen.
So in einer Stunde würde ich das Gehege umkrempeln aber sehr sehr vorsichtig
Ich habe beide Tiere in ein seperates Gehege getan aber so das sie sich durch den Zaun beschnuppern konnten. Nach einer Woche ließ ich sie zusammen auf der Wiese laufen. Vorher habe ich allerdings meine Hände mit Seife gewaschen und beide Kaninchen intensiv gestreichelt. So rochen sie ziemlich gleich und alles war total ruhig bei der Zusamenführung. Funktionierte auch bei den Meeries.
Ich habe meine Kanichen auf den Schoss genommen und gestreichelt. wenn es ruhig war drehte ich es auf den Rücken . das ging bei 2 von 4 Kaninchen. Die anderen zwei habe ich einfach die Pfote hommen und ganz vorsichtig geschnitten. Schlimmer waren die Meeries: die haben schon geschrieen bevor ich di eüberhaupt berührt habe
Also der Fischbesatz ist irgendwie sehr bunt durcheinander gewürfelt und wurde wahrscheinlich so ausgesucht: der Fisch gefällt mir und den finde ich schön. So funktioniert Aquaristik nicht. Barben kommen meistens aus dem asiatischen Raum und Salmler Südamerikanisch. Also ich würde die nie zusammen tun. Entweder ein Barbenbecken oder ein Salmlerbecken. Die meisten Salmler sind sehr aktive Schwimmer auch wenn es nicht immer so aussieht.Da ist weniger oft mehr. Bei Barben hast du eine buntere Auswahl aber auch sie sind aktive Schwimmer.
Panzerwelse oder Amanogarnelen würde ich als Restefresser einsetzen.
Und warum nicht aufhärten das Wasser? Wie hoch ist dein KH? Pflanzen brauchen den KH um zu wachsen.
Also die Wurzel wird weiter färben das ist normal. Sie wird evt, sobald sie mit Aquariumwasser in Verbindung kommt, " ausblühen" dh. sie kann eine Bakterienblüte die weißlich wie Schleim aussieht bekommen. Das ist nicht schlimm und verschwindet nach ein paar Tagen/ Wochen. Hast du Fische und Garnelen drin so werden die die Blüte fressen.
Zur Deko: Ist die Wurzel groß kommt sie in die Mitte oder vor den Ansauger um ihn zu verstecken. (Ansauger gegenüber Ausströmer)
Ich habe 2 Juwel Aquarien wobei das Rio schon über 15 Jahre alt ist. Beide laufen mit den eingebauten Innenfiltern perfekt.
Fazit: Kauf das Juwel, achte aber darauf das es LED Beleuchtung hat und du noch eine weitere nachrüsten kannst. (Die original Beleuchtung war für mein Aquascape Becken zu wenig )