Es zählt das Abtropfgewicht (ohne Flüssigkeit). Sollten ungefähr 150g sein. Das wären um die 180 Kalorien und knappe 38g Eiweiß!

...zur Antwort

Das kommt immer ganz drauf an, wie viel du mehr gegessen hast, als du benötigst.

Aber lass dich davon ja nicht unterkriegen! Bleib dran! Frag dich folgendes:

Warum möchte ich abnehmen? Was ist mein Ziel dahinter? Wie wichtig ist mir dieses Ziel?

Mach einfach weiter so und schau wie sich die Waage verhält!

...zur Antwort

Pass auf:

Es steigert das Testosteron nicht wirklich auf lange Zeit. ABER es gibt durchaus einen Testosteron-Peak (Hochpunkt) am 7. Tag wobei der Testosteron-Wert um fast 50 % höher ausfällt als am 1. Tag.

Danach sinkt der Testosteron-Wert sehr schnell wieder auf Durchschnitt zurück.

Es wird daher kaum Auswirkungen auf dein Training haben.

Der Peak kommt wahrscheinlich durch die Neubildung der Spermien.

...zur Antwort

Wenn er fett werden will wie einer muss er NUR Fressen. Also so richtig viel.

Sag ihm er soll täglich 300g Nüsse NEBEN dem normalen Essen essen und er wird garantiert zunehmen.

...zur Antwort

Anorexie: ist das Gleiche wie Magersucht, es wird sich geweigert Essen zu essen, weil sie Angst vor einer Gewichtszunahme haben.

Bulimie: Betroffene haben Heißhungerattacken, denen sie nachgehen, aber Angst haben zuzunehmen und deshalb das Ganze wieder loswerden wollen, durch bspw. erbrechen.

Zusammenfassung:

Beides sind Esstörungen, bei der die Angst vor einer Zunahme besteht, aber beim einen wird deshalb gar nicht/kaum gegessen, beim anderen ist das Gegenteil der Fall und sie entleeren sich danach nur wieder.

...zur Antwort

Fleisch ist gesund, auch täglich (zumal es nur 150g sind) durchaus machbar. Ich habe letztes Jahr nahezu täglich 400g Hähnchen gegessen und mir geht es blendend. (Bevor mir jetzt irgendeine Emily dumm kommt, ich habe meinen Fleischkonsum enorm reduziert). Das Problem ist, dass du NUR in Fleisch gezielt Eiweiß hast, im Sinne von, dass du nirgendwo sonst (außer Fisch) nahezu NUR Eiweiß hast, ohne zu viel Fett oder Kohlenhydrate.

Aber was du stattdessen essen kannst, da du das Hähnchen nur wegen dem Eiweiß isst wäre folgendes. 150g Hähnchen = ~40g Eiweiß:

Entspricht ungefähr 4 Eiern, 4 Scheiben Käse (light), 300g Tofu, 170g rote Linsen, ungefähr 150g Thunfisch.

Mit Fleisch hat man einfach die kalorienärmsten Eiweißbomben.

...zur Antwort

Das kannst du durchaus machen.

Aber trainiere den ganzen Körper, besonders die Brust, dass wird sonst zu Dysbalancen führen, wenn du nur den Rücken trainierst.

...zur Antwort

Rauchen ist doch immer gesund, warum sollte das davon kommen?

...zur Antwort
Im Fitnessstudio kann man definitiv effektiv Muskeln aufbauen

Bullshit.

Och habe mir früher auch immer eingeredet, dass es zuhause genauso gehen würde, aber das stimmt schlichtweg nicht.

Der wichtigste Faktor ist, dass du in Training Progression erzielst, sonst wirst du keine Muskeln aufbauen.

Mit dem Körpergewicht ist es extrem schwer sich richtig steigern, da du nunmal keine 200 Liegestütze machen und erwarten kannst, dass du genauso viel Muskulatur aufbauen kannst, wie jemand der 8 schwere wiederholungen Bankdrücken im Gym macht. Ganz einfach.

...zur Antwort

Du nimmst NUR durch ein Kaloriendefizit ab.

Um 1 Kg Fett zu verlieren musst du 7000 Kalorien im Defizit gewesen sein. Gesund ist es bis zu einem Kaloriendefizit von 500 Kalorien /Tag (je nach Stand und KFA). In der Woche wären das dann 0,5 Kg. In einem Monat wären das also 2 Kg, um 16 Kg abzunehmen, bräuchtest du also gesund 8 Monate.

...zur Antwort

Du nimmst NUR durch ein Kaloriendefizit ab.

Und dun solltest deinen ganzen Körper trainieren!!

Außerdem verbrennt Beintraining viel mehr Kalorien als Armtraining, also wenn du unbedingt nur eine Muskelgruppe trainieren willst (definitiv nicht empfehlenswert) dann nur die Beine.

...zur Antwort

Simple:

Gemüse sättigt ordentlich und ist extrem Nährwert, also iss auf jeden Fall Gemüse dazu. (Knoblauch und Kimchi haben ziemlich wenige Kalorien, aber da sie womöglich in Öl eingelegt sind, werden Sie mehr haben

Dann dazu noch Nudeln, Kartoffeln, Reis oder CousCous

Und noch eine Eiweißquelle: Fleisch (am besten mageres), Fisch, Tofu, Eier ...

Et voilá das perfekte Gericht ist entstanden

...zur Antwort