Hallo,

also nur mit dem Nahverkehr an einem Tag waren es um die 600km. Von Düsseldorf nach Frankfurt und wieder zurück. Das 2. Längste waren um die 420km von Grevenbroich nach Winterberg (und zurück) und das 3. Längste Büsum nach Sylt (und zurück) mit ca. 300km

...zur Antwort

Hey,

schreib ihn einfach mal nett mit einem Hey oder Hey wie gehts an. Schlicht und nicht zu viel

...zur Antwort

Hallo,

also da musst du dir keine sorgen machen. Lokführer wird es auch noch in 100 Jahren brauchen. Jedenfalls in Deutschland. Allerdings ist es jenach unternehmen und Stadt/Bezirk sehr anstrengend und undankbar. Also es ist schon ein unterschied ob du bei z.B bei der S-Bahn Rhein Rhur fährst, oder ruhig in der Eifel. Genaueres wieso es ist so ist, oder andere Beispiele kann ich auf nachfrage gerne nennen.

Wo würdest du dich denn bewerben?

...zur Antwort

Hallo,

also wenn du aufgrund deiner Behinderung sitzen musst, dann klar. Aber ich würde eher Platz für die machen, die es wirklich brauchen. In Düsseldorf bin Ich es aber auch gewohnt, dass die Plätze fast immer leer sind selbst wenn die Straßenbahnen z.B voll sind. Ich glaube einer der wenigen orte, wo man diesen Respekt gegenüber den Leuten die diese Plätze brauchen beibehält

...zur Antwort

Hallo,

Und Deutschland Ticket gilt ja nicht für IC oder ICE oder?

Nein, das Deutschlandticket gilt bei Zügen nur für Regionalbahnen und nur auf einigen sehr wenigen Abschnitten einer IC-Verbindung.

Ich würde den Super Sparpreis kaufen, da du die Hotels ja auch schon gebucht hast. Also denk ich ja nicht das du die Reise ganz Stornierst. Und wenn ein Zug ausfällt oder eine bestimmte Verspätung hat, darfst du auch mit dem Super Sparpreis eine andere Verbindung nehmen, die dich an dein Ziel bringt. Auch mitIC/ICE

...zur Antwort
Nur bei/wenn...

Hallo,

Nur bei Bussen. Weder Polizei noch Zoll können bei Lokführern irgendwas sinnvolles einsehen. Bei Bus und Straßenbahnfahrern z.B kann kontrolliert werden, ob die Fahrgäste transportieren dürfen.

...zur Antwort
Düsseldorf

Aufjedenfall Düsseldorf. Ich persönlich finde Stuttgart nicht sonderlich schön. Höchstens die äußeren Gebiete, aber 1 stunde mit dem Auto von Düsseldorf, da biste i der Eifel oder im Sauerland mit malerisch schönen Dörfern. Düsseldorf selbst ist natürlich auch wunderschön. Schöne belebte Innenstadt, in der man einkaufen gehen kann und dann kann man Abends zum rhein und was trinken oder essen gehen. Und noch so viel mehr. Düsseldorf ist so vielseitig, da könnt ich stunden reden

...zur Antwort
Nein, der Kopfbahnhof muss weg

Hallo,

ich finde wenn Stuttgart 21irgendwann fertig ist, soll der Kopfbahnhof auch weg. Zwar hat der neue Bahnhof dann nur 8 Gleise aber ist dafür durchgängig. Aus einem 10 oder 15 Minuten halt, werden dann 2 Minuten, da man sich in den meisten fällen das wenden spart. Zudem werden ja aktuell nicht alle 17 Gleise Stark genutzt.

Von mir aus könnte man ihn verkleinern und 4-6 Gleise draus machen für di Züge die in Stuttgart enden. Aber sonst wäre diese ungenutzte Fläche zu schade.

...zur Antwort

Hallo,

du machst dich tatsächlich unnötig verrückt. Zug fahren ist bis auf die Umstiege relativ entspannt und sicher. Neben der Technischen Sicherheit, ist auch die Kriminalität in Fernzügen sehr gering. Und am Bahnsteig sieht man mal verrückte Leute die evtl. Mmal lauter schreien aber sonst nichts machen. Das dich da jemand angreift ist extrem unwahrscheinlich. Erst recht an einem Bundespolizei geschützten Bahnhof wie Hamburg

...zur Antwort

Hallo,

also für die Reise an sich, würde ich dir die Deutsche Bahn App empfehlen. Das ist der DB Navigator. Da kannst du deinen Start- und Zielbahnhof (ggf. auch Bus-, U-, oder Straßenbahnhaltestelle) eintragen und dann kriegst du eine relativ unkomplizierte Übersicht deiner Reise.

Wenn du z.B von Duisburg nach Koblenz musst, gibt die App dir in der Regel die schnellste Verbindung. Da siehst du dann relativ unkompliziert wann der Zug abfährt, auf welchem Gleis und auch siehst du wenn er Verspätung hat oder ausfällt.

Im falle eines Umstiegs wird auch das relativ unkompliziert angezeigt. Beispiel: Du kommst um 10:12 in Düsseldorf auf Gleis 10 an. Dann schaust du auf der App wo und wann dein Anschluss am Düsseldorfer Hbf abfährt. Wenn da steht 10:19 Gleis 16, gehst du logischer Weise von dem Gleis wo du ausgestiegen bist (in meinem Beispiel 10), zu Gleis 16.

...zur Antwort

Hallo,

scheint wohl als hat der Busfahrer einen nicht so guten Tag gehabt, oder er hat einfach keine Lust auf seinen Job wie du schon sagtest. Ich finde auch dass, man dann einfach irgendwas anderes machen soll, aber das ist meist gar nicht so einfach.

Die meisten geben sich dann den stress mit einem Jobwechsel nicht und quälen sich so durch ihr unzufriedenes Leben.

Ich verstehe solche Leute aber trotzdem nicht

...zur Antwort

Hallo, weil man weiß auf schwarz am besten erkennt. Und am Flughafen auf den Runways um es von den anderen Makierungen unterscheiden zu können. AmFlughafen bot es nämlich auch gelbe Fahrbahnlinien.

Das weiße ist ja auch eher in Europa üblich. In Asien oder Amerika z.B sind die Fahrbahnmakierungen Gelb

...zur Antwort

Hallo,

das liegt daran das die ÖBB einfach deutlich mehr in ihr Nachtzugnetz investierten als die DB. Für die DeutscheBahn war das ganze eher Nebensache und dadurch verschuldeten Dose sich durch die Nachtzüge noch mehr bzw. machten kein gewinn mit ihren Nachtzügen. Die ÖBB hingegen fährt mit ihrem Nachtzügen fast überall hin und sind auch deutschlandweit mit ihren Nightjets unterwegs.

Also im Grunde genommen läuft es so gut weil die ÖBB mehr investierte und ein viel größeres Streckennetz an Nachtzügen errichten konnte.

...zur Antwort