Wenn du fährst, bekommst du ja auch Wind ins Gesicht ;D
Vielleicht hast du eine ältere Version, in der mal Fehler auftreten können. Ich glaube nicht, dass es sich um einen Virus handelt, aber ich würde an deiner Stelle einen Virusscan machen. Du kannst CM Secrity installieren, kostenlos und sehr zu empfehlen!
Natürlich kann man das! Kommt nur drauf an was in ihr drin ist :D
Ok war ja auch nur als scherz gemeint mit dem bild...
Während der "Dino-Zeit" gab es auch Säugetiere wie Mäuse. Nach dem Aussterben der Dinosaurier konnten sie sich weiterentwickeln und es entstand der Mensch. Wenn die Dinos nicht aussterben würden, könnte es uns nicht geben, denn nur dadurch kam es zum Aufstieg der Säugetiere.
Homo erectus :)
Wann hast du ihn denn das letzte mal gegossen? Wenn er braun ist, stirbt er ab :D
Der Sinn des Lebens ist zu leben ;D
http://www.ebay.de/bhp/center-shock
Nein, wenn sie nicht benutzt worden sind, ist das nicht unhygienisch. Zur sicherheit vllt putzen? :D
Aber im Internet einzukaufen ist auch viel günstiger, echt zu empfehlen.
Kommt drauf an, wen du am meisten magst. Aber sonst eürde ich es lassen, er ist bestimmt eifersüchtig!
Ja viele Menschen Amerikas sind übergewichtig. Müsste wohl am Fastfood und Coca Cola liegen...
Schwer ist das nicht, es ist nur viel information ;D
Der einzige Unterschied ist, dass Paläontologen sich mit Tieren und Archäologen sich mit Menschen befassen. Es gibt schon viele Gemeinsamkeiten, aber meiner Meinung nach, ist z.B. das Thema Altes Ägypten und Die entstehung von Lebewesen nicht sehr verwandt. Aber in der Paläontologie könnte man vieles Wissen von der Archäologie gebrauchen, doch die Paläontologie ist eher biologisch und Archäologie historisch.
Ja, das ist wirklich schwer zu glauben. Abdrücke von Tieren oder Pflanzen können dadurch entstehen, dass das Tier bzw. die Pflanze rasch vom Sediment zugedeckt wird und dann versteinert. Die Spuren im Gestein entstehen also durch chemische Vorgänge, in denen das Sediment umkristallisiert wird. Es können Spuren im Schlamm sein, und das Schlamm trocknet aus und verhärtet. Erst dann erfolgt die Umkristallisation, die ziemlich lange dauert. Erstaunlich, dass sie erhalten bleiben, Fossilisation ist aber auch sehr selten, eine Ausnahme.
Tolle Frage! Das habe ich mich auch schon oft gefragt!
Das ist auf jeden Fall ein Mollusk, also die Schale. Da es Sandstein ist (Also aus dem Kambrium kommt ), würde ich auf einen Brachiopoden tippen. Wie groß ist denn das Fossil?
Etwas naiv, aber schön und freundlich. Mutig, selbstbewusst und vielseitig.
Das ist normal. Und sogar gut, denn an manchen Körperstellen sollte sich etwas mehr Körperfett ansammeln. ;)
Ich selbst hab auch immer ein Pferdeschwanz. Sei du selbst!
Sport hilft auf jeden Fall!