Mein Mann hat ein paar Sachen bei Wish bestellt. Waren alle schlecht und sahen anders aus als auf den Fotos.

Als er sie zurücksenden wollte und gefragt hat, wie er vorgehen soll, hat er als Antwort bekommen, dass er die Sachen behalten kann, aber nichts bezahlen muss.

...zur Antwort

Nein. Ich bin 1,82 m groß. Als schüchterne Jugendliche fand ich das sehr unangenehm. Ich habe ein paar Jahre gebraucht, um meine Größe zu akzeptieren und irgendwann sogar zu mögen.

...zur Antwort

Das ist ganz unterschiedlich, wie lange das dauert.

Du kannst ja erst mal mit deinen Eltern fahren und wenn du zum ersten mal alleine fährst, suchst du dir am besten eine Strecke aus, die du schon kennst.

Nach einer Weile wirst du dich sicherer fühlen. :)

...zur Antwort

Der Staat muss Möglichkeiten schaffen, Beruf und Kinder miteinander vereinbaren zu können.

Anreize, die bisher geschaffen wurden, sind Eltern- und Kindergeld.

Vielleicht könnte man das Betreuungsangebot ausbauen. Es sollte mehr unbefristete Verträge geben; das ist zum Beispiel an Unis ein großes Problem. Auch die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten, könnte helfen.

...zur Antwort

"würde die Schule mir dabei helfen"?

Da würde ich an deiner Stelle mal einen verantwortlichen Lehrer fragen.

...zur Antwort

Ich habe etwa ein Jahr lang die Leanova genommen. Ich hatte ständig Schmierblutungen. Das war zwar die einzige Nebenwirkung, aber es hat mich schon ziemlich genervt.

...zur Antwort

Ja, meine Ernährung hat sich geändert, weil mir vor allem zu Beginn sehr schlecht war. Da hab ich immer gefrorene Beeren gelutscht. Später ging es. Ich hatte keine Gelüste, aber Abneigungen gegen bestimmte Lebensmittel. Die sind aber sofort nach der Geburt wieder verschwunden.

Mehr Hunger hatte ich nicht. Erst nach der Geburt, durch das Stillen. Hab auch in den ersten vier Wochen nicht wirklich abgenommen.

Aber das ist natürlich sehr individuell.

...zur Antwort

Lieber einmal zu oft in den Kreissaal fahren als zu spät.

Falls das noch keine Geburtswehen sind, werden sie dich wieder nach Hause schicken. Diese Situation kennen sie und es muss dir nicht unangenehm sein.

...zur Antwort

Von Duden gibt es ein sehr handliches Buch. "Abi Geschichte. Schnell-Merk-System"

...zur Antwort
Ich finde es nicht schlimm

All die Leute, die dich verurteilt haben, kennen dich doch überhaupt nicht. Sie wissen nicht, in welcher Lage du dich befindest und ob du mit der Situation zurecht kommst. Sie haben also gar nicht die Möglichkeit, sich eine reflektierte Meinung zu bilden. Deshalb ist es am besten, ihr Urteil einfach zu ignorieren.

...zur Antwort

Ich denke, das hängt vom Bereich ab.

Wenn du sowieso ein Praktikum machen möchtest, lernst du ja einen Arbeitgeber kennen, den du persönlich fragen kannst.

...zur Antwort

Du hast es doch gut hier erklärt. Vielleicht kannst du das genau so deiner Mutter sagen?

...zur Antwort
Wie Mitstudenten kennenlernen?

Hallo liebe Community!

Ich (M23) werde künftig meinen Studiengang ändern und will auch in Sachen Freundschaften/Bekanntschaften besser werden.

Im ersten Studium hatte ich nur eine Gruppe von 3 Mitstudenten gehabt. Ich versuchte allerdings, schon vom Anfang an, viele neue Leute kennenzulernen. Allerdings blieb alles zu oberflächlich, da die meisten irgendwie ihre eigene Gruppen hatten. Zuerst grüßten wir uns ab und zu, jetzt aber nicht mehr.

Ich fühlte mich damals an der Uni als ein Außenseiter! Ich war immer mit dieser Gruppe unterwegs an der Uni, allein deswegen, weil ich niemanden anderen hatte.

Ich weiß nicht genau, woran das liegen sollte. Diese paar Freunde meinen, ich wäre nett und sie finden mich interessant als Person. Also, an meiner Persönlichkeit könnte es wahrscheinlich nicht liegen, nehme ich mal an.

Manchmal denke ich mir, dass es auch daran liegen könnte, weil ich vor dem Studium mehr auf das Lernen der deutschen Sprache und das Lesen vom Bücher fokussiert habe und keine Freunde hatte bzw. auch keine Interesse daran.

Manchmal denke ich mir auch, dass es daran liegt, dass in einer Vorlesung bis zu 800 Studenten da sind.

Ab und zu denke ich auch, dass es vielleicht daran liegt, dass viele Studenten Markenklammotten (wie Tommy Hilfiger, Lacoste, Champion, usw. ) kaufen und anziehen, wo ich aber meistens normale (H&M, NewYorker, usw.) Klamotten hatte.

Könnte es auch sein, dass es daran liegt, dass ich am Anfang des Studiums ca. 2 St. pendeln musste, und deswegen die meisten mich als potentielle Gesellschaft aussortiert haben?

Was würdet ihr machen? Habt ihr sowas ähnliches erlebt und könntet es besser machen?

Ich habe Angst, dass das sich beim nächsten Studium wiederholt.

Falls ihr mehr Informationen braucht, um besser zu beurteilen und eine konkretere Antwort zu geben, fragt mich einfach!

Liebe Grüße und schönes Wochenende!

...zum Beitrag

Tritt in der Fachschaft bei. So hab ich am Anfang Leute kennengelernt.

Sprich jemanden in deinen Kursen an. Frag, ob ihr Nummern austauschen könnt, falls mal einer von euch fehlt. Oder gründet eine Lerngruppe. Über Zweckbekanntschaften können gute Freundschaften entstehen.

...zur Antwort