Meist bewährt:

Weniger Fleisch essen, vorallem rotes, eher Fisch, mehr Gemüse (jegliches), kein Alk, keine Kippen, soweit es geht auf Süßkram verzichten (Zucker ist für so einiges verantwortlich), frische Luft und Sonne tut gut, zum Anwenden auf der Haut Honig auf etwaige Stellen verreiben, gut ne halbe Std einwirken lassen, Heilerde ist auch gut. Dann solltest du dir das Gesicht morgens und abends gut mit kaltem Wasser reinigen, keine Seife benutzen die macht die Haut nur trocken und fettig. Vlt auch zwischendurch mal waschen wegen viel Schweiß oder ähnlichem. Joa Sport wär auch nicht verkehrt, muss ja nichts extremes sein einfach ein paar Bewegungsübungen, Joggen, Fahrradfahren, was dir Spaß macht. Und immer dran denken dass du schön bist 👍🏻

...zur Antwort

Gute Frage, darauf gibts bestimmt etliche gute Antworten.

Mein Ansatz wäre:

Menschen handeln gern selbstgesteuert und rational wenn sie bestimmte Entscheidungen treffen müssen, ein Problem oder eine Hürde in ihren Leben auftritt. Das kann jede denkbare Situation sein, denn jeder ist subjektiv an das Geschehen gebunden; soll heißen, dass jeder mit seiner eigenen Sicht durchs Leben geht. Wenn man nun versucht sich selbst objektiv zu betrachten, selbstreflexiv die Lage und sich selbst analysiert, wird man merken, dass man im Nachhinein vlt ein Detail anders gestaltet hätte, aber immer an ein gewohntes Muster gekoppelt ist. D.h., dass Menschen sich in bestimmten Situationen so verhalten, wie sie es aus ähnlichen Situationen gewohnt sind oder besser gesagt sie folgen dem Muster, dass sich für sie persönlich am besten bewährt hat. Auch spielen ihre Erinnerungen, ihre Ängste und emotionale Momente dabei eine große Rolle, wie sie sich in Zukunft bewähren. Man selbst will ja negative Gefühle oder sogar Angst, ein Gefühl der Ohnmacht wenn möglich vermeiden. Hat man nun jetzt mal so oberflächlich betrachtet eine schwere Vergangenheit, kann man möglicherweise von sich behaupten schon den ‘‘ ein oder anderen Scheiß‘‘ erlebt zu haben. Solche Situationen brennen sich in unseren Geist, spielen auch wenn nur unterbewusst bei unseren Handlungen und Entscheidungen eine Rolle. So dramatisch sollte sich das aber nicht anhören, immerhin leben wir ja nicht in permanenter Angst. Oder doch? Besteht eine Korrelation zwischen schwerer Vergangenheit und großartiger Zukunft? Diese Frage habe ich dir immer noch nicht beantwortet, es gibt sicher viel mehr Faktoren, die alle ineinander verflochten sind. Glück, Zufall, etc.. Ich denke man kann sich eben aufgrund einer schweren Vergangenheit vorsetzen, dass die Zukunft besser wird, wir müssen nur vermeiden von der Vergangenheit bessesen zu sein und in fraglichen Situationen einmal eine andere Brille aufsetzen, die Situation objektiv zu betrachten und das mit einer gewissen Gelassenheit lässt unsere Träume wahr werden, denn wo ein Gedanke ist, da ist auch ein Weg.

...zur Antwort

Wo genau hast du die Schmerzen denn?

...zur Antwort

Mongolen, Römer, Briten, alles ziemlich interessant und durchschaubar. So sehr es mir wehtut dies zu sagen es sind die USA. Die Welt mag nicht gerade viel von Amis halten (keine Kultur, etc. wobei wer trägt den Jeans und hört Hiphop?) doch die mächtigsten sind sie. Wie bereits gesagt wurde kontrollieren sie alle Meere und haben massig Militärbasen auf dem gesamten Erdball. Sie können binnen von Tagen eine Nation in den Untergang treiben, da ihre Streitkräfte innerhalb von 24 Stunden schon den Wüstensand schmecken können. Des weiteren sind sie mit allen Finanzmärkten der Welt essenziell vernetzt, haben Agenten in allen Sektoren der Wirtschaft, der Politik und dem Militär und haben ganze Regime in für sie strategisch wichtigen Ländern installiert. Gepaart mit einem blinden Nationalismus der in Fachkreisen auch Patriotismus genannt wird und der fetten Rifle die ein jeder Amerikaner unterm Kopfkissen bereithält würde ich behaupten, dass die USA das mächtigste Imperium der bisherigen Weltgeschichte sind.

...zur Antwort

Vorweg ich bin selbst Perfektionist. Aber perfekt sein zu wollen ist ja nicht unbedingt schlecht, vlt sogar das Gegenteil.

Anfangs solltest du dir mal überlegen welche möglichen Ursachen das haben kann. Wenn du perfekt sein willst um anderen gerecht zu werden solltest du den Rat meiner Vorantworter wirklich zu Herzen nehmen. Ist es jedoch etwas urpersönliches musst du weiter nach den Ursachen forschen, dich selbst dabei zu belügen ist sinnlos. Hast du den Grund gefunden musst du dich einfach nur selbst akzeptieren, so wie du bist. Versuche nicht das Negative  in etwaigen Verhaltensweisen zu sehen sondern denk darüber nach warum du ausgerechnet jetzt perfekt sein musst und vielleicht kommst du dann zu der Erkenntnis, dass Perfektion in der momentanen Situation nicht mal von Nöten ist und du belässt es dabei. Sollte dich aber wirklich etwas reizen, sei es im Job oder hobbymäßig zieh dein Ding durch, wenn es nicht klappt wie du es willst wird es irgendwann bestimmt klappen, denn du bist ja schließlich Perfektionist. Es gibt immer Menschen, die in irgendeiner Disziplin besser sind als wir. Gibt uns das nicht nur noch mehr ansporn immer an uns zu arbeiten?

Du solltest nur aufpassen, dass du deine Mitmenschen durch dein Verhalten nicht störst (z.B. beim Kicken nicht zurückpassen weil du grade mal wieder Den Lauf hast), denn Ehrgeiz wird oft mit Arroganz gleichgesetzt.

...zur Antwort

Nun ja, wenn es bis dorthin noch etwas zum ausbuddeln gibt werden sie uns wahrscheinlich so betrachten wie wir die Menschen im Mittelalter betrachten.. Nur werden sie uns als barbarischere Generation betrachten, da wir heute bereits viele Fehler begangen haben und trotz all dem Verständnis und der Aufklärung immer weiter machen. Wenn sie aber tatsächlich ne Megges Tüte finden werden sie sich fragen warum wir S****** damals in bunten Tüten verpackt haben.

...zur Antwort