Ohne jetzt ein Bild zu sehen: evtl meinst du Decoden. (Google mal)
Sieht es so aus wie Sahnetuffs von einer Torte? Dann ist es weißes Silikon, was aus einem Konditor Spritzbeutel gedrückt wird.
Ohne jetzt ein Bild zu sehen: evtl meinst du Decoden. (Google mal)
Sieht es so aus wie Sahnetuffs von einer Torte? Dann ist es weißes Silikon, was aus einem Konditor Spritzbeutel gedrückt wird.
Also mir ging es bei den ersten Folgen so, dass ich einfach wissen wollte wie es weiter geht. Die Zombies allerdings werden nach und nach zur Nebensache. Es geht viel mehr darum wie sich Menschen in einer Gruppe verändern, über den Zusammenhalt, wie man sich durchschlägt durchs Leben. In jeder Staffel gab es bisher Folgen die einfach langweilig sind aber dann kommt auch wieder Action. Man bangt irgendwann einfach um die Hauptcharaktere und fragt sich wen es wohl als nächstes erwischen wird.
Scheint bei dir im Betrieb auch ziemlich unkollegial, egoistisch und chaotisch zuzugehen.
Denkst du,es würde sich was ändern, selbst wenn anonym auf Probleme aufmerksam gemacht wird?
Wie fühlst du dich selbst, was sagt dein Bauchgefühl? Möchtest du da noch gerne weiterarbeiten? wie fühlst du dich nach der Arbeit? Angespannt, ausgelaugt, abgenervt. Kannst du abschalten nach der Arbeit? eine Stelle an die du dich wenden kannst, weiß ich jetzt auch nicht so recht.
Also ich weiß, dass man sich einen Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte (oder was auch immer man da jetzt hat) vorab eintragen lassen kann, dann hat man am Ende jeden Monats immer mehr NETTO raus.
Ich hattre damals jeden Tag ne Strecke von 160 km und hatte glaube ich durch diesen Pendlerfreibetrag 100 Euro mehr beim Gehalt über.
Aber was ich grad merkwürdig finde ist, dass du über ein Jahr auf die Rückerstattung warten mußt. Wenn ich meine Unterlagen eingereicht habe, hat das meist nie mehr als 3 Monate gedauert bis ich das Geld auf meinem Konto hatte!
Sorry...normal würde ich sowas sehr ernst nehmen. Aberr ich denke wenn Dir das wirklich passiert ist, dann ab zur Polizei und nicht ins Forum!!!!!!
Auch wenn du beim Frauenarzt warst, der wird dir ja wohl hoffentlich weitere Ratschläge gegeben haben wie du nun weiter handeln sollst!
Klingt für mich jetzt ein bißchen weit hergeholt. Kann mich auch täuschen.....!?
Eine Bewerbung fängt man nicht mehr mit "HIERMIT BEWERBE ICH MICH" an.....sondern "ich bewerbe mich bei Ihnen um eine Praktikumsstelle...."
Tischtennis und E-Gitarre sind glaube ich nicht sehr wichtig oder Interessant für den AG in der Bewerbung.
Umschreibe mal mehr warum du gerne im Team arbeitest wo das zum Ausdruck kam...genau wie für die Zuverlässigkeit. Nenne Beispiele.
Und der letzte Satz mit dem Vorbeischauen klingt sehr locker /lapidar. Würde ich auch umschreiben.
LG
...mit großem Interesse habe ich gelesen...... --> langweilt jeden Personaler, weil jeder 2. seine Bewerbung so anfängt.
HIermit bewerbe ich mich --> das schreibt man so auch nicht mehr, ist veraltet. Schreib einfach: ich bewerbe mich bei Ihne um einen Ausbildungplatz als.....da ich Ihrer Webseite entnehmen kann, dass Sie Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen. An einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen reizt mich besonders.....
Lass das Alter weg...das sieht der PErsonaler im Lebenslauf. Ansonsten find eich den Mittelteil auch schon recht gut formuliert. Nur lass das...würde mich freuen..... weg und schreibe ICH FREUE MICH.......
LG Cleo
Setzt dich nicht unter Druck.
15 ist doch noch soooo jung. Nur weil andere in dem Alter nen Partner haben muß das bei einem selbst nicht auch so sein.
Ich hatte meinen ersten Zungenkuss mit 17 und meinen ersten festen Partner mit 18.
Wenn mein Sohn mit 13 schon ne Freundin hätte fände ich das extrem früh.
Im Büro mußt du gut in Rechtschreibung und Deutsch sein sowie ein gutes Zahlenverstädnis mitbringen. Du mußt gerne am PC arbeiten, mit Word, Excel, Outlook manchmal auch spezielle Programme für Rechnungs und Auftragsbearbeitung. Angebote vergleichen, erstellen, Protokolle schreiben, Listen kontrollieren, Telefonate führen, Termine vereinbaren etc.
Also ich habe schon so oft gehört und gelesen dass man die Viren nicht löschen oder umbenennen soll, weil man sie im Notfall dann nicht mehr ausfindig machen kann. Also man soll am besten immer die Möglichkeit nehmen und den Virus in Quarantäne verschieben - dann ist er wie eingesperrt und kann nix mehr anrichten.
Ich würde auch nicht jedem einzelnen was schenken. Egal in welcher Firma ich tätig war - wenn dort jemand ein Kind bekam, wurde gesammelt und dann wurde ein Präsentkorb gemacht mit Babynahrung, Babywäsche, Schnuller, Fläschchen...alles was sich halt auch schnell verbraucht. Aber in erster Linie eben was für das Baby!
Schluß machen tut immer weh. Unfair wäre es per SMS, dann ist Wut vorprogrammiert. am besten in einem 4 Augen Gespräch.
Ist wirklich eine blöde Frage. Jugendweihe ist doch sowas wie Kommunion oder Konfirmation, wenn ich mich nicht täusche.
Da hängt das von den Leuten ab, die dir was schenken möchten. Nicht jeder gibt viel. Verwandtschaft gibt mehr, Bekannte oder Nachbarn halt weniger. Manche schenken auch Sachen zur Aussteuer (Handtücher, Geschirr etc).
Also ich habe mir damals vor 20 jahren von dem Geld ein Sofa und eine Stereoanlage geleistet.
Wenn du es nicht probierst wirst du nie rauskriegen, ob du einie Chance gehabt hättest! Mehr als eine Ablehnung wird nicht kommen. Vielleicht kommst ja auch eher auf eine Warteliste oder so.
Ich denke es ist so wie du vermutest. Man geht dort hin, wo man viele kennt. Ist doch in der Realität nicht anders. Man geht in die Disco wo man schon viele kennt, anstatt in einen Laden wo man keinen kennt. Ich persönlich melde mich NICHT bei Facebook an, weil mir Facebook zu oft negativ auffällt in den Medien.
Ganz klar: JOOP Homme oder Bruno Banani (diese kleine Schrägflasche) ;-)
Angst vor dem Tod zu haben, ist glaube ich normal und das hat wohl jeder einmal. Ich habe mich damit auseinander gesetzt indem ich mir Bücher über das Leben nach dem Tod gekauft habe.
Klar habe ich dennoch Angst vorm Tod, aber noch viel mehr Angst, dass jemand der mir nahe steht vor mir geht wie meine Mutter zum Beispiel, denn den eigenen tod stirbt man nur, mit dem Tod der anderen muß man weiterleben.
Ich empfehle Bücher von der Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross oder was ich auch gut fand: Concetta Bertoldi "Wissen Tote was wir denken"...das erleichtert doch einiges. Ich glaube jetzt nämlich das mit dem Tod nicht alles zu Ende ist...aber eben anders!
Da gibt es dann ja nur 2 Möglichkeiten: Entweder du lässt den Führerschein aus dem Lebenslauf weg, oder du gehst zu deinem Arbeitsberater, denn nur der kann in deinem Jobbörsen Profil Änderungen vornehmen.
Aber andererseits, was ist schlimm daran,, wenn es bei deinen stehen bleibt?
Ich bin mir nicht sicher, aber glaube mal gehört zu haben, dass man die bis zur Rente aufbewahren sollte als Nachweis.
Bevor du kündigst würde ich auf jeden Fall alles vorher abklären. Also auch mal zum Arbeitsamt gehen und fragen, wer für dich zuständig wäre, wenn du arbeitslos werden würdest und wie sich das in deinem Fall verhält. Jeder Mitarbeiter ist auch anders drauf. Die einen verstehen so eine Situation, andere eben nicht.
Und dann würde ich mal zum Arzt gehen und die Problematik schildern und sagen dass du schon psychosomatische Auswirkungen spürst (Bauchschmerzen etc). Vielleicht schreibt er dich länger krank und du kannst es so hinkriegen, dass DIR gekündigt wird.
Oder, du suchst dir einen anderen Ausbildungsbetrieb.....