Y ist immer 52 höher als x z.B. x=10; y=62 x=100; y=152
Pronomen: z.B. Obwohl
Präposition: z.B. dort, später (für Orts- und Zeitangaben)
Nein bei "der fruchtige Saft" wird "fruchtige" klein geschrieben, da es hier ein Adjektiv ist und sich auf "Saft" bezieht...Bei "das Fruchtige" ohne ein Subjekt, wird "Fruchtig" zum Subjekt.
Vlt..kannst du auch einfach ein viereckiges Stück ausschneiden und sagen es ist ein Blatt Papier quasi. Oder du klebst mehrer übereinander und sagst es ist ein Buch;)
"Come on Baby, call me yours.You are the only one, Who is allowed to do that."
Wie alt bist du denn?..Das ist wichtig um die Frage zu beantworten. Ein Junge sollte ein Mädchen nicht zum Weinen bringen..Am besten gehst du mal zu ihm hin evtl. Mit einer mutigeren Freundin und redest einfach mal Klartext (am besten überlegst du dir, was du sagen willst, vlt. Auch mit der Freundin) ..Wenn er dir dann nen Korb gibt..merkst du ja selber, dass es keinen Sinn ergibt und vlt. Magst du ihn auch nicht mehr so...Viel Glück
Vielleicht hast du Benachrichtungen ausversehen ausgeschaltet..Musst mal Einstellungen>Programme>WhatsApp. Und dann da mal gucken
Die Aussage war sicherlich "Der Nordpol der Kompassnadel zeigt zum geografischen Südpol"...Das wäre jedenfalls korrekt. Es liegt auf jeden Fall am Magnetfeld der Erde..Das ist glaube ich genau umgekehrt zum geografischen Nordpol. Hoffe es reicht dir..genauer weiß ich es nämlich auch nicht mehr. ;)