Der Tipp von Gerda ist genau richtig!

Die Einzelfahrt kostet 14 Euro und der Busbahnhof ist nur wenige Schritte vom HBF entfernt. An manchen Terminen fährt der Shuttlebus auch von bzw. zur Messe.

Gruß, Philipp

...zur Antwort

Was die Frage nach Anzeigenschaltung angeht, ist das natürlich immer eine Frage des Preises. Je höher die Auflage, desto teurer meist auch die Anzeige.

Die RP hat lt. Mediadaten in D'dorf ca. 130.000 Druckauflage - da kostet der Millimeter 4,15 Euro, eine ganze Seite also knapp 14.000 Euro.

Die WZ hat in Düsseldorf eine Druckauflage von ca. 35.000 - da kostet der Millimeter, wenn ich es richtig sehe, 2,28 Euro.

Zum Vergleich: Ein Banner auf http://www.duesseldorf-magazin.info (ca. 10.000 Besucher / 30.000 PIs) kostet im Monat ca. 150 Euro, ein Unternehmensportrait ab 290 Euro...

Ist also immer die Frage, was man ausgeben möchte - und welche Zielgruppe erreicht werden soll!

...zur Antwort

Vorm Rathaus (dort stehen auch die TV-Kameras) kann es passieren, dass schon lange, bevor der Zug beginnt, kein Zugang mehr ist, auch an der Kö stehen die Jecken dicht an dicht... Ich persönlich finde es an der Friedrichstraße immer sehr schön....

...zur Antwort

Eine ganz bestimmte Sehenswürdigkeit, die man gesehen haben MUSS, gibt es nicht - ich würde echt mal im Bereich der Altstadt schauen - Schlossturm, Schneider-Wibbel-Gasse --- und wenn man einen Sinn für moderne Architektur hat, dann auch Medienhafen...

Schau mal hier: http://www.duesseldorf-magazin.info/stadtfuehrer.html

Lieber Gruß, City

...zur Antwort

Das kann man so pauschal nicht sagen! Es kommt z.B. darauf an, ob es Eigenproduktionen sind - oder ob das Capitol nur die Räume vermietet, ob es Veranstaltungen im Club (derzeit "Last Christmas") oder im Saal sind,... etc. etc. Generelles Problem im Saal ist die Bestuhlung - gerade kleine Menschen sehen oft nicht so richtig viel...

Noch Fragen??? Fragen..... :-)

...zur Antwort

Ich persönlich finde das Klettermassiv die beste der Düsseldorfer Kletterhallen - sehr professionelle Trainer, nur manchmal recht voll.

Gute Infos - mit Fotos - über andere Hallen in Düsseldorf gibt es übrigens hier: http://www.duesseldorf-magazin.info/freizeit.html

...zur Antwort

Hallo, während der Messe ist das natürlich immer sehr schwierig. Schau doch mal auf der Seite http://www.duesseldorf-tourismus.de - da gibt es in der Rubrik "Übernachtung" auch Privatzimmer. Es gibt aber noch viel mehr Zimmer, die nicht online buchbar sind - einfach mal bei Düsseldorf Tourismus anrufen - Tel +49 (0) 211/1 72 02-851.

Viel Glück!!!!

...zur Antwort

Es gibt, meines Wissens nach, in Düsseldorf nur die beiden Indoor-Spielplätze, die auch über den Düsseldorf-Magazin-Link oben zu findemn sind. Im Umland gibt es natürlich auch einige andere, z.B. in Langenfeld....

...zur Antwort
Lörick

Ich finde das Freibad Lörick sehr schön, weil sehr weitläufig....

...zur Antwort

Besonders umfangreich ist die Rheinische Post - zusätzlich eventuell die Westdeutsche Zeitung (WZ), die beide schon früh morgens am Hauptbahnhof zu bekommen sind...

...zur Antwort

Viele Trödelmärkte gibt es in Düsseldorf ja - leider - nicht mehr, seit Les Halles und Posener Hallen geschlossen wurden... Großmarkt in Rath ist ganz nett - Aachener Platz ist schon ganz ok... Allerdings gibt es dort längst nicht nur Trödel, sondern alles.... Gleich neben dem Trödelmarkt gibt es an der Ubierstraße eine Hallo, wo Trödel aus Haushaltsauflösungen etc. angeboten wird....

Gruß, Philipp

...zur Antwort