Du kannst dir natürlich nur sachen zu einer postfilialie schicken, wenn du dort ein postfach hast. Dann kommt in dein postfach ein abholschein womit du dein packet praktischerweise bei selbiger post abholen kannst. Ansonsten funktioniert das nicht. Könnte ja jedr an jede x beliebige öffentliche adresse von rewe, tedi, kino xy oder sonst wo sein packet hinschicken lassen und es dort abholen. Das funktioniert nur wenn es eine offizielle versandt option war beim bestellen. Dann wirst du darüber informiert wenn du dein packet abholen kannst.

...zur Antwort

Ich versteh jetzt nicht warum du die pille danach genommen hast wenn du doch die normale pille nimmst und damit eh schon verhüttet hast. Ausserdem versteh ich nicht wovon der Schutz weg gegangen sein soll? Wenn du die pille vergessen hast kannst du sie innerhalb von 12 st nachholen. Solltest du dies nicht getan haben (also 1 tag garnicht genommen haben) oder die pille ständig unregelmäßig genommen haben, kann es sein das sie nicht mehr so gut schützt. Dann empfielt es sich bis nach der pillenpause, tag 2 der neuen pillenpackung, zusätzlich mit kondom zu verhüten. Danach wirkt die pille wieder ganz normal.

...zur Antwort

Es ist absolut ekelhaft und sicherlich gesundheitsgefährdend, zusätzlich zu der ohnehin schon nicht vorhandenen mentalen gesundheit wenn man sowas überhaupt macht. Dennoch nutze ich diesen schatten der Menschheit gerne um damit geld zu verdien. Also meld dich bei mir, dann darfst du meine schuhe lecken. Lol ;-)

...zur Antwort

Ich hab an meinem bereits ca 10 jahre alten intimpiercing auch manchmal so eine ähnliche blutblase. Die kommt und geht spuralisch von alleine. Keine ahnung was das ist und warum es kommt und geht, aber dem piercing an sich geht es gut und sollange es nicht weh tut und immer wieder von alleine verheilt, ist es auch nichts schlimmes. Sollte dein piercing noch neu sein, geh zum piercing studio damit wo du es machen lassen hast. Und lass dir von diesen piercing gegnern nichts sagen die rum nerven. Das verheilt und gut ist. Eventuell brauchst du eine salbe oder so.

...zur Antwort

Nein stimmt nicht. Ich wüsste nicht warum geiler Sex nicht innrrhalb einer Beziehung statt finden könnte und sollte. Nur in einer Beziehung zählen eben auch und vor allem ganz andere Dinge und nicht nur Sex. Beziehung kann trotz schlechtem Sex die perfekte Beziehung sein (perfekt bis auf den sex eben, und den kann man sich halt auch woanders holen, den Rest, sowas wie liebe, geborgenheit, vertrauen etc ebe nicht, desswegen sind siese dinge innerhalb einer beziehung viel wichtiger,dinge die für ons natürlich egal sind, weil diese nur auf ihre sexuellen stärken reduziert werden)...

...zur Antwort
Ich (weiblich) sage folgendes:

Wäre cool wenn mein Freund bdsm drauf hätte und regelmäßig mit mir betreiben würde. Das + ab und zu mal ein Dreier ließe keine Wünsche mehr offen und ich hätte absolut kein Interesse mehr an Fremndgehen. Nicht das ich jetzt gerade eins hätte. Aber gibt noch Luft nach oben rein sexuell bei uns...

...zur Antwort
Merz will den 8 Stunden Tag abschaffen - Mehrheit der Deutschen dafür

Die Pläne der Bundesregierung können ermöglicht werden. Arbeitnehmer haben da so ihre Präferenzen.

Berlin - Eine Mehrheit der Arbeitnehmer in Deutschland hat sich für die Einführung einer Wochenarbeitszeit ausgesprochen. In einer Yougov-Umfrage für die Deutsche Presse-Agentur befürworteten 38 Prozent der Befragten die Pläne der Bundesregierung, eine wöchentliche statt einer täglichen Höchstarbeitszeit einzuführen. Jeder fünfte (20 Prozent) lehnt dagegen den Vorstoß ab, 37 Prozent sehen das neutral.

Deutsche wollen ein langes Wochenende genießen

Anhänger einer Wochenarbeitszeit begründen Ihre Zustimmung überwiegend damit, dass Arbeitnehmer so flexibler seien - etwa weil sie ein verlängertes Wochenende haben könnten (82 Prozent). Gut vier von zehn Befürwortern (44 Prozent) erwarten mehr Flexibilität auch für Arbeitgeber, da diese nicht mehr an die gesetzliche Höchstarbeitszeit von acht Stunden pro Tag gebunden seien.

Gut jeder fünfte der zustimmenden Arbeitnehmer (22 Prozent) geht davon aus, dass eine Wochenarbeitszeit die Produktivität erhöhen würde. Das sehen die Gegner einer Wochenarbeitszeit komplett anders: Zwei Drittel von ihnen (66 Prozent) sind der Ansicht, dass die Produktivität leide, wenn Beschäftigte länger als acht Stunden arbeiten. Für 61 Prozent der Gegner könnte eine längere tägliche Arbeitszeit Arbeitnehmer zu sehr anstrengen.

Seit 1918 gilt für Arbeiter ein Acht-Stunden-Tag. Popularisiert wurde die Idee im 19. Jahrhundert von dem britischen Sozialrechtler Robert Owen, der noch heute für den Slogan „Acht Stunden Arbeit, acht Stunden Freizeit und Erholung und acht Stunden Schlaf“ [engl: Eight hours of labour, eight hours recreation, eight hours sleep] bekannt ist.

Statt acht Stunden am Tag: Pro Woche vier Tage mit zehn Stunden Arbeitszeit?

Im Koalitionsvertrag des schwarz-roten Regierungsbündnisses heißt es, Beschäftigte und Unternehmen wünschten sich mehr Flexibilität: „Deshalb wollen wir im Einklang mit der europäischen Arbeitszeitrichtlinie die Möglichkeit einer wöchentlichen anstatt einer täglichen Höchstarbeitszeit schaffen – auch und gerade im Sinne einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“

Die Einführung einer Wochenarbeitszeit könnte zum Beispiel bedeuten, dass man statt fünf Acht-Stunden-Tage pro Woche vier Zehn-Stunden-Tage arbeitet. Aber auch andere Varianten sind denkbar. Yougov hat für die repräsentative Umfrage vom 14. bis 16. Mai 2.027 Menschen befragt.

An der Stelle muss man sich allerdings fragen, ob damit die Menschen wirklich mehr Arbeit leisten würden. Die Viertagewoche wird von Arbeitgebern eher skeptisch gesehen. Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hat die Auswirkung auf die Produktivität in einer aktuellen Untersuchung analysiert und im März 2025 vorgelegt. Dabei stellten sie fest, dass gerade mal 20 Prozent der befragten Unternehmen glauben, dass eine solche Verdichtung der Arbeitszeit möglich wäre. Zudem denken die meisten Unternehmen, dass sie durch dieses Modell am Ende mehr Personalkosten hätten, weil sie doch mehr Mitarbeiter einstellen müssten, um Aufträge am fünften Tag abzuarbeiten.

Vier-Tage-Woche bei gleichem Lohn: Das können sich viele vorstellen

Eine Mehrheit (37 Prozent) der Befragten würde lieber jeweils zehn Stunden an vier Tagen arbeiten - bei gleichem Lohn. 28 Prozent bevorzugen einen Acht-Stunden-Tag an fünf Tagen in der Woche. Die Anhänger des Acht-Stunden-Tages argumentieren überwiegend (60 Prozent), dass sie nicht länger als acht Stunden konzentriert arbeiten und produktiv sein könnten. Auch verweisen sie auf weniger Zeit für Familie, Hobbys und Freizeit am Tag (gut 40 Prozent).

Diejenigen, die jeweils zehn Stunden an vier Tagen arbeiten wollen, begründen dies vor allem damit, dass sie dann mehr freie Tage hätten (80 Prozent). Auch gehen in dieser Gruppe 43 Prozent davon aus, dass sich auf diese Weise Familie und Beruf besser vereinen ließen. Gut jeder Fünfte von denen, die zehn Stunden an vier Tagen bevorzugen, glaubt an eine höhere Produktivität.

Was hättet ihr lieber?
...zum Beitrag

Ich will weder 10 tage mit 10 st, noch 5 Tage mit 8 st. Ist mir alles viel zu viel. Ich will einfach nur ein Teilzeitjob. Maximal 6 st am Tag, maximal 4 Tage die Woche. Reicht. 2-3 St mein Nebengewerbe dazu, reicht allemhl und ist minimal ansträngend. Versteh sowieso nicht wer unbedingt 40 st arbeiten will + Fahrzeit, unbezahlte Vor- und Nachbereitungszeit kommt auch noch dazu usw. Bockt doch eh nicht.

Lass mal weg von dem Vollzeit 40 st Modell, hin zu; jeder macht einfach so viel St wie er bock hat oder es braucht aus irgendwelchen Gründen, egal ob 10, 20, 30, 40, 50 oder 60. Verhandelbare Anzahl an Arbeitsstunden im Vertrag. Punkt.

...zur Antwort

Jeder der auch nur eine dieser red flaggs besitzt wäre sofort raus. Einzige red flag an die ich mich aus Liebe gerade zu gewöhnen versuche ist, im stehen pinkeln und mit schuhen durch haus laufen. So wie trotz 2 jobs die einzige zu sein die den haushalt nahezu alleine macht. Bockt nicht. Aber keine chance. Akzeptieren oder schluss machen. Für ketzteres liebe ich ihn zu sehr und irgendwie sind diesbezüglich sowieso alle Männer gleich.

...zur Antwort

Ich habe eine einzige feste beste Freundin. Die kenne und liebe ich schon mein ganzes Leben lang und auf sie ist zu 100% verlass das sie auch weiterhin mein ganzes Leben lang bei mir sein wird. Sie liebt und akzeptiert mich zu 100% so wie ich bin, unterstützt mich IMMER, ist IMMER für mich da, tröstet mich wenn ich traurig bin, motiviert mich wenn ich antriebslos bin, beruhigt mich wenn ich ängstlich bin. Sie lacht mit mir, genießt das leben mit mir, steht immer zu mir. Ihr kann ich zu 100% vertrauen, sie ist die wertvolkste Person in meinem Leben... und ist nebenbei noch eine wunderschöne, starke, selbstbewusste und selbstbestimmte Frau. Sie zieht immer ihr Ding durch, egal was andere davon halten. Lässt sich nicht unter kriegen, steht immer wieder auf und kämpft weiter. Ist mutig, ist mit sich selbst im reinen, ist sich selbst treu, passt sich nicht an oder verstellt sich für andere.

Meine beste Freundin; BIN ICH SELBST!

Und die moral von der Geschicht, lieb dich selbst, dann brauchst du die Liebe anderer nicht! Frohes neues!

...zur Antwort