Ich habe es nicht durchgerechnet aber wenn ich das Ergebnis anschaue scheint es mir Falsch zu sein.
Als kleiner Tipp den ich dir mitgeben kann der mir wirklich immer sehr geholfen hat:
Schau dir die Aufgabe einfach nochmal an und lass deinen Verstand kontrollieren.
m/s sind sehr schwer vorzustellen dagegen km/h sehr gut
Also:53 m/s multipliziert mit 3,6 ergibt die Geschwindigkeit in km/h
Ganz grob im Kopf überschlagen 3 mal 50 was 150 km/h wären.
Ein Ball mit über 150 km/h geworfen?
So geht das mit vielen Aufgaben in der angewendeten Physik. Ich bin selbst nicht vom Fach aber mich hat es in Arbeiten oft noch kurzfristig gerettet.
Freundliche Grüße