Schau dir mal den TT 02 an. Der kostet, wenn du dir ihn irgendwo im Angebot kaufst 70-80€ brauchst dann halt noch Fernsteuerung und Servo. Dann bist du bei ungefähr 130€. Das auto ist halt ein Bausatz, aber es gibt sehr viele möglichkeiten zum Tunen.
Erstmal ist es kein Ego Shooter (kurz:FPS) sonder ein Third-Person-Shooter (kurz:TPS) weil man das Spiel nicht aus der Perspektive des Charakters sieht. Außerdem ist es nicht wirklich brutal,
hab auch probleme auf die Seite zu kommen
Schau einfach mal nach Vereinen, da findest du Leute. Aber Bielefeld gibt es doch garnicht
Also es gibt da so eine neue Marke namens HyperGo. Die kostet glaube ich so 160 oder so und ist wirklich geil zum fahren. Auch gut für Einsteiger, weil da alles dabei ist (Ladegerät Akku etc) und sich an der Funke die Geschwindigkeit drosseln lässt. Aber schau dir mal den Tamiya tt 02 an. Da brauchst du dann aber noch Akku, Fernsteuerung, Empfänger und Servo. Da kommst du dann so auf vielleicht 170 Euro, wenn du es mit der Elektronik nicht übertreibst. (Nur der Tt02 kostet so zwischen 80-100 Euro)
Gibt bestimmt irgendein billo Flieger mit fpv. Nimm einfach nen normales Flugzeug und Bau ne fpv kamera ins cockpit
Musst halt auf extremen Leichtbau gehen
Also erstmal welche Größe soll das Auto haben?
- 1/16: 2s* (7,4 V) sind da der way to go. Eigentlich jedes Auto in dieser Größe fährt mit 2s
-1/10: Hier wird es ein bisschen kompliziert:
Wenn du mit deinem Auto bashen willst, also Sprünge, Stunts, Saltos etc. dann solltest du auf 3s-4s (11,1V -14,8V) fahren.
Wenn du rennen fahren willst oder es auch einfach nur so Zuhause im Wohnzimmer fahren willst dann solltest du 2s verwenden.
-1/8: Da gibt es nochmal mehrere Möglichkeiten:
Bashen: würde ich 6s ( 22,1V) empfehlen, weil alles andere mach da keinen Spaß mehr. Die Teile müssen das dann aber auch aushalten, also da brauchst du vielleicht auch noch Drehmaschine und eine CNC.
Rennen: 4s sollten ausreichen.
Im Wohnzimmer fahren: 2s reichen aus.
Das wars jetzt erstmal für Motor und Regler/ESC. Welche du da genau nimmst ist dir überlassen. Die sind eigentlich Recht gleich. Der eine hat halt noch sein ganz tolles Power system, wie castle Creations, oder Telemetrie und ABS wie Traxxas aber sonst gibt es da keine allzu großen Unterschiede.
Kommen wir zur Lenkung: Wenn du rennen fährst, dann reicht dir ein Servo mit 6 Kilo locker. Wenn du Bashen willst, dann sollte dein Servo allerdings mehr Kraft haben. Bei 1/16 reichen 6 kilo immernoch locker, bei 1/10 würde ich aber mal eher nach 20 Kilo schauen. Alle Servos mit allen Reglern/ESCs kompatibel. Es gibt auch keine Bottleneck oder sowas wie beim Computer, sondern jeder Servo funktioniert mit jedem Regler gleich gut.
Kommen wir zum "RC" in RC Autos: Empfänger und Funke. Dazu kann ich dir nicht viel sagen, außer dass die Marke Spektrum überteuert ist und ich bisher mit DF-Models scht gute Erfahrungen gemacht hab. Solange der Empfänger aber gleichviele, bzw. weniger Kanäle als die Funke hat, geht Firmenintern, dh solange beide von einer Firma sind eigentlich alles.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
*s gibt die Anzahl an Lipozellen im Akku an. Eine Zelle hat 3,7 Volt.
Schreib einfach so ungefähr mit. Muss ja nicht komplett richtig geschrieben sein, du musst halt nur wissen, was du damit meinst.
Also der Traxxas sledge hat Stock eine maximale nutzlast von 15 kg. Ein Xmaxx sollte da schon mehr haben, also 20 kilo gehen wahrscheinlich schon. Bei beiden muss man halt noch irgendwas draufbauen, damit man damit was transportieren kann. Was auch geht, ist wenn du einfach Rc auto nimmst, mit viel Power hat und dann einfach einen Bollerwagen oä dranhängst.
Also ich weiß nicht, was du mit "nicht batterie tot dick" aber ich würde die eher Mal entsorgen
Also das ist kein ESC sondern ein UBEC. Das macht aus 2-6s (7,4-22,2 V) 5V für Servo und Empfänger. Wenn du nach einem ESC sucht, Dann schau dir Mal das an: https://www.rc-terminal.de/80A-ZTW-Shark-Boats-Regler-ESC-mit-Wasserkuehlung das sollte ungefähr das sein, was du suchst.
Du kannst dir einfach alles Merken. einfach aufschreiben und du weißt es.
Ist halt eine Challenge gegen sich selbst. Natürlich ist es aus medizinischer Sicht teilweise eher schädlich, wenn man nicht onaniert, aber von einem Monat, wird man schon nicht sterben.
Das gehört nicht in Modellbau
Wieso den nicht? Versuchen kann man es ja mal. Es geht ja nicht darum, irgendwem irgendwas zu beweisen.
Hälfte der Punkte ist letzte vier, also 30. Dann hälfte ist die 5 also bei 15 Punkten ca
Also irgendwie leuchtet der Empfänger nicht, sieht also so aus, als würde er keinen Strom bekommen
Das A gibt die Ampere an, mit der der Akku lädt. Wenn auf dem Akku nichts von einer maximalen Ladegeschwindigkeit steht gilt: maximaler Ladestrom = Kapazität. Also in deinem Fall 2,2 A.
Also ich finde Autos die 70 gehen, sind jz nicht so schwer zu steuern, also das geht schon und die Chinateile kann man auch drosseln. Mit dem Wltoys von MondrakerRR hab ich auch schon echt gute Erfahrungen gemacht.