Von der Sache her kein unzuverlässiges Auto, aber bei 190.000 Km muss man sich natürlich auf Probleme einstellen. Der Motor (OM642) ist kein katastrophaler Motor aber hat einige Schwachstellen besonders bei höherer Laufleistung z. B.

  • Undichter Ölkühler
  • Undichte Injektoren
  • defekte Einlasskanalabschaltung
  • defekte Turbolader
  • kaputte Dieselpartikelfilter

Wenn er schon ein AdBlue System hat gibts da auch diverse Schwachstellen. Wenn du den Wagen kaufen möchtest, würde ich mindestens 5000€ immer für Reparaturen zur Seite legen.

...zur Antwort

Auf deinem Bild ist doch ein passender Anschluss zu sehen. Der 6 Pin Anschluss und der 2 Pin Anschluss daneben können zusammen in den Anschluss der Grafikkarte gesteckt werden

...zur Antwort

Nein das Öl muss nicht gewechselt werden. Wenn du den Turbo ausbaust und somit auch die Ölleitungen löst, solltest du diese natürlich verschließen damit kein Schmutz hineingelangt.

Ein Ölwechsel ist natürlich aber nie verkehrt. Wenn man eh schon lange am Fahrzeug arbeitet und Teile bestellen muss, kann man den Ölwechsel gleich mitmachen, wenn man möchte.

...zur Antwort

Klingt nicht wirklich schlimm. Es klingt auf jeden Fall nicht nach Motormechanik. Ich würde das erstmal beobachten.

...zur Antwort

Da hilft nur üben. Fahr ins Gewerbegebiet und übe das Anfahren. Wenn du wirklich sicher beim Anfahren bist, kannst du es auch mit Aufregung.

...zur Antwort

Sowas nennt sich Zylinderabschaltung. Gibts schon seit Jahren.
Einfach selber kann man sowas aber nicht machen.

...zur Antwort

Verkauf das Auto. Der 1.8 TSI ist ein katastrophaler Motor. Der Ölverbrauch wird in Zukunft noch schlimmer werden. Du wirst mit dem Auto nicht glücklich.
Versuch das Auto loszuwerden und betrachte das verlorene Geld als Lehrgeld. Nächstes Mal informierst du dich besser über das Auto welches du kaufen möchtest.

...zur Antwort

Bei Varta steht das Produktionsdatum häufig auf einen der Batteriepole

...zur Antwort

Wenn du genug Ehrgeiz hast und dich regelmäßig hinsetzt zum Lernen, kannst du das locker schaffen.

So wie du schreibst, scheint dein Deutsch nicht schlecht zu sein. Da schreiben die meisten Muttersprachler hier deutlich schlechter.

...zur Antwort

Am besten Windows mal neu aufsetzen.

...zur Antwort

Du kannst die Schilder vorher drucken lassen oder am Termin selbst in der Zulassungsstelle.

Wenn du sie vorher machen lässt, ist es meist günstiger.

...zur Antwort

Weniger ist mehr. Achte darauf nicht so viel Zucker und fettiges zu essen.
Wenn du mal nirgendwo hin musst, wasch dein Gesicht auch mal 2-3 Tage gar nicht, damit die Haut nicht immer entfettet wird.
Das hat bei mir immer viel gebracht.

Komplett weggehen wird es mit dem Alter.

...zur Antwort

Mit Speicher meinst du den Festplattenspeicher, richtig?

Das sollte kein Problem sein. Ein freier SATA Anschluss ist da. Du brauchst dann nur noch einen passenden Stromanschluss.

...zur Antwort

Sind keine schlechten Autos. Das Fahrzeug an sich ist robust und auch die Automatik ist problemlos.
Beim 200er mit dem 271er Motor sollte aber auf jeden Fall die Steuerkette gemacht worden sein. Bei 150.000Km ist die auf jeden Fall fällig. Ist ein bekanntes Problem bei den Motoren. Ein Kettenwechsel ist ziemlich teuer. Bei Mercedes ca. 3500€.

...zur Antwort

Du hast eher Leistungseinbußen, weil der Abgasgegendruck geringer wird.

Das Fahrgeräusch ist in den Papieren definiert. Sie darf also nicht so laut sein, wie du willst.

...zur Antwort