Du kannst einen neuen virtuellen Desktop erstellen (Strg + Win + D) und dort das Programm laufen lassen. Mit Strg + Win + Links/Rechts kannst du zwischen den Desktops wechseln.

...zur Antwort

Die werden auch unter Windows 11 problemlos laufen, weil Microsoft sehr großen Wert auf Komptibilität mit älteren Versionen legt. 32-Bit Programme laufen normalerweise ohne Schwierigkeiten auch auf 64-Bit Systemen, dank Microsofts WoW-Emulators. Wenn es nicht auf Anhieb klappt, hat Windows einen Kompatibilitätsmodus, dazu einfach Rechtsklick auf die Anwendung oder Verknüpfung, dann auf Eigenschaften und dann auf Kompatibilität. Dort lässt sich dann die gewünschte Windows-Version auswählen, für die das Programm ursprünglich entwickelt wurde.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass das so schnell (wenn überhaupt) kommen wird. Die beliebteste PVP-Version ist immer noch 1.8 (meistens 1.8.7 oder 1.8.9) und ansonsten ist die 1.12 recht beliebt bei Servern und Mods. Da LabyMod hauptsächlich für (PVP) Server gemacht wurde, besteht wenig Nachfrage nach einer neuen Version. Eine Alternative zu LabyMod wäre der Badlion-Client, der ähnliche Features bietet und auch für die 1.17 verfügbar ist.

...zur Antwort

Es ist keine App aber wenn du einen PC hast, kannst du GIMP verwenden. Mit der Lassoauswahl das T-Shirt auswählen, dann oben auf Farben > Farbton/Buntheit und dann den Farbtonregler verstellen.

...zur Antwort

Ja, das ist die CPU. Die Wärmeleitpaste kannst du einfach mit einem Stück Küchentuch abwischen (bisschen aufdrücken). Wenns nicht abgeht, nimm etwas Reinigungsalkohol und ein Wattestäbchen und mach es so sauber. Die CPU kann man eigentlich immer austauschen. Neben der CPU ist normalerweise immer ein kleiner Hebel, den man umlegen muss um die CPU entfernen zu können. Auf dem Bild sehe ich jetzt keinen Hebel, entweder man sieht den auf dem Bild nicht , oder die CPU ist auf eine andere Weise oder gar nicht austauschbar. Wenn du die CPU austauschst, unbedingt darauf achten, dass CPU und Mainboard (die große grüne Platine auf dem Bild) den gleichen Sockel haben. Du kannst ja mal die Wärmeleitpaste entfernen und dann nochmal hier antworten was in der Mitte auf dem Chip draufsteht.

...zur Antwort

Das Deo an sich ist nicht giftig, hat ja auch direkten Hautkontakt. Mit dem Butangas, welches häufig als Treibgas genutzt wird, wäre ich allerdings vorsichtig. Einfach vorher den Backofen ein Weilchen offen lassen, erstens aus Vorsicht aber vor allem wegen dem Geschmack.

...zur Antwort

Die Frage ist eher ob es sehr sinvoll ist. Schädlich ist es erstmal nicht, ich könnte mir aber vorstellen, dass dadurch die Kupplung etwas schneller abnutzt.

...zur Antwort