Meistens wird ein klein wenig geplaudert "Haben sie gut hergefunden" usw. Dabei geht es erst einmal darum ein bisschen Spannungen abzubauen. Dann wird man dir voraussichtlich die Firma und die Stelle beschreiben, welche Aufgaben usw. Für diese Phase solltest du dir im Voraus die Firma gründlich ansehen.
Was tun die? Wie groß sind die? Welche Besonderheiten gibt es? Haben die eine Website? Überlege dir ein paar Dinge die du Fragen willst. "Restaurieren Sie auch Torbögen" oder was auch immer, denn damit zeigst du, das du an der Firma selbst interessiert bist und nicht nur am Geldverdienen.
Dann wird man dich auffordern von dir selbst zu erzählen, deinen Lebenslauf zu skizzieren (vermutlich in deinem Fall hauptsächlich die Schulbildung. Hier kannst du mit evtl. vorhandenen Praktika in dem Bereich natürlich punkten. Kenne deinen Lebenslauf! Es ist peinlich wenn du deine eigenen Daten nachgucken musst wenn man dich etwas dazu fragt. Man wird dich nach deinen Stärken, deine Schwächen (sehr beliebte Fragen bei Personalchefs) deinen Erwartungen an die Ausbildung fragen. Und devinitiv auch warum du Maurer werden willst! Sei dabei ehrlich, aber achte auch darauf, das es ein bisschen zur Stelle passt. Wenn deine Stärke der Umgang mit Tieren ist, passt das nicht so wirklich. :-) Wenn du jedoch Frühaufsteher bist, dann ist das eine passende Eigenschaft.
Selbstbewusstes Auftreten ist wichtig, wenn du dich als Mädel in einem männerdominierten Berufsfeld bewirbst, weil du dich auch im Job später unter deinen Kollegen behaupten musst.
Behalte im Hinterkopf, das die schon mal grundlegend an dir Interessiert sind, sonst hätte man dich gar nicht erst eingeladen.
Gehaltsverhandlungen wird es da vermutlich nicht geben, da Ausbildungsvergütungen ja meistens festgelegt sind, also hast du damit keinen Stress.